E-Mail importieren
Moderator: Forum Moderatoren
Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
-
- Beiträge: 349
- Registriert: Mittwoch 9. April 2008, 20:33
- 17
- Hat sich bedankt: 1 mal
- Hat Dank erhalten: 7 mal
E-Mail importieren
Wie kann man eigentlich E-Mails in die Kartei (F3) importieren? Den Text zu kopieren und einzufügen ist m.E. unübersichtlich. Wir nutzen u.a. Thunderbird.
frabu
______________________________________
Allgemeinmedizin, Kinder- und Jugendmedizin
______________________________________
Allgemeinmedizin, Kinder- und Jugendmedizin
-
- Beiträge: 363
- Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 11:07
- 16
- Wohnort: Stralsund
- Hat sich bedankt: 79 mal
- Hat Dank erhalten: 54 mal
Re: E-Mail importieren
Mein Vorgehen, als PDF in einen Ordner drucken ( ich nehme da immer den Downloads Ordner ) und dann von dort via Drag and Drop in die Karteikarte ziehen.
- torsten2
- Beiträge: 497
- Registriert: Sonntag 25. Oktober 2015, 22:07
- 9
- Wohnort: Gera (KV Thüringen)
- PVS: Turbomed
- Konnektortyp: Kocobox
- Hat sich bedankt: 45 mal
- Hat Dank erhalten: 34 mal
Re: E-Mail importieren
Man kann einfach in der Listenansicht im Posteingang die Email in die Karteikarte von TM ziehen. Die Mail wird dann als .eml abgelegt.
-
- Beiträge: 349
- Registriert: Mittwoch 9. April 2008, 20:33
- 17
- Hat sich bedankt: 1 mal
- Hat Dank erhalten: 7 mal
Re: E-Mail importieren
Wenn ich dann auf die importierte Mail klicke, möchte ein Outlook-Assistent ein Konto einrichten.
frabu
______________________________________
Allgemeinmedizin, Kinder- und Jugendmedizin
______________________________________
Allgemeinmedizin, Kinder- und Jugendmedizin
-
- Beiträge: 349
- Registriert: Mittwoch 9. April 2008, 20:33
- 17
- Hat sich bedankt: 1 mal
- Hat Dank erhalten: 7 mal
Re: E-Mail importieren
Vielen Dank, das funktioniert, hatte ich nicht dran gedacht an diese Möglichkeit.
frabu
______________________________________
Allgemeinmedizin, Kinder- und Jugendmedizin
______________________________________
Allgemeinmedizin, Kinder- und Jugendmedizin
- torsten2
- Beiträge: 497
- Registriert: Sonntag 25. Oktober 2015, 22:07
- 9
- Wohnort: Gera (KV Thüringen)
- PVS: Turbomed
- Konnektortyp: Kocobox
- Hat sich bedankt: 45 mal
- Hat Dank erhalten: 34 mal
Re: E-Mail importieren
Da ist unter den Windows Standardanwendungen die Dateiendung mit Outlook verknüpft und dort kein Kontro eingerichtet. Ich würde die Mail mal auf den Desktop ziehen, dann wird dort die Datei gespeichert. Dann rechts clicken, öffnen mit, dann Thunderbird raussuchen und "immer mit diesem Programm öffnen" anhaken. Dann sollte es funktionieren.
-
- Beiträge: 349
- Registriert: Mittwoch 9. April 2008, 20:33
- 17
- Hat sich bedankt: 1 mal
- Hat Dank erhalten: 7 mal
Re: E-Mail importieren
Vielen Dank!torsten2 hat geschrieben: ↑Mittwoch 17. Juli 2024, 11:59 Da ist unter den Windows Standardanwendungen die Dateiendung mit Outlook verknüpft und dort kein Kontro eingerichtet. Ich würde die Mail mal auf den Desktop ziehen, dann wird dort die Datei gespeichert. Dann rechts clicken, öffnen mit, dann Thunderbird raussuchen und "immer mit diesem Programm öffnen" anhaken. Dann sollte es funktionieren.
frabu
______________________________________
Allgemeinmedizin, Kinder- und Jugendmedizin
______________________________________
Allgemeinmedizin, Kinder- und Jugendmedizin
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 5 Gäste