Praxisarchiv bleibt fast stehen

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Antworten
Benutzeravatar
torsten2
Beiträge: 501
Registriert: Sonntag 25. Oktober 2015, 22:07
9
Wohnort: Gera (KV Thüringen)
PVS: Turbomed
Konnektortyp: Kocobox
Hat sich bedankt: 46 mal
Hat Dank erhalten: 34 mal

Praxisarchiv bleibt fast stehen

Beitrag von torsten2 »

Hallo, bei mir läuft das Praxisarchiv 5.0SP2. Es wird immer langsamer, auch der Passwortdialog beim ersten Start am Anfang dauert manchmal, bis er erscheint. Am Ende funktioniert es jedoch immer. Woran kann das liegen, gibt es eine Art Wartungslauf für die Datenbank? Das Archiv selber liegt auf einem schnellen NVME Stick, ich sehe keine IO-Problem, daran kann es nicht liegen.
Frage, ist das Programm möglicherweise nicht so richtig kompatibel mit Windows 11?
Was macht in TM die Funktion Wartung/CGM Praxisarchiv/Korrektur der Archivzuordnung für Ärzte - kann man da einen Wartungslauf machen und evt. fehlerhafte Verknüpfungen korrigieren?
Benutzeravatar
torsten2
Beiträge: 501
Registriert: Sonntag 25. Oktober 2015, 22:07
9
Wohnort: Gera (KV Thüringen)
PVS: Turbomed
Konnektortyp: Kocobox
Hat sich bedankt: 46 mal
Hat Dank erhalten: 34 mal

Re: Praxisarchiv bleibt fast stehen

Beitrag von torsten2 »

An den Laufwerken scheint es nicht zu liegen, am Netzwerk auch nicht.

C:\Windows\System32>winsat disk -seq -read -drive c:
Windows-Systembewertungstool
> Wird ausgeführt: Featureaufzählung ''
> Laufzeit 00:00:00.00
> Wird ausgeführt: Speicherbewertung '-seq -read -drive c:'
> Laufzeit 00:00:02.72
> Dshow-Videocodierzeit 0.00000 s
> Dshow-Videodecodierzeit 0.00000 s
> Media Foundation-Decodierzeit 0.00000 s
> Disk Sequential 64.0 Read 4091.74 MB/s 9.4
> Gesamtausführungszeit 00:00:03.25

C:\Windows\System32>winsat disk -seq -read -drive d:
Windows-Systembewertungstool
> Wird ausgeführt: Featureaufzählung ''
> Laufzeit 00:00:00.00
> Wird ausgeführt: Speicherbewertung '-seq -read -drive d:'
> Laufzeit 00:00:02.41
> Dshow-Videocodierzeit 0.00000 s
> Dshow-Videodecodierzeit 0.00000 s
> Media Foundation-Decodierzeit 0.00000 s
> Disk Sequential 64.0 Read 4226.90 MB/s 9.5
> Gesamtausführungszeit 00:00:02.47

C:\Windows\System32>winsat disk -seq -write -drive c:
Windows-Systembewertungstool
> Wird ausgeführt: Featureaufzählung ''
> Laufzeit 00:00:00.02
> Wird ausgeführt: Speicherbewertung '-seq -write -drive c:'
> Laufzeit 00:00:01.86
> Dshow-Videocodierzeit 0.00000 s
> Dshow-Videodecodierzeit 0.00000 s
> Media Foundation-Decodierzeit 0.00000 s
> Disk Sequential 64.0 Write 1197.72 MB/s 8.6
> Gesamtausführungszeit 00:00:01.91

C:\Windows\System32>winsat disk -seq -write -drive d:
Windows-Systembewertungstool
> Wird ausgeführt: Featureaufzählung ''
> Laufzeit 00:00:00.00
> Wird ausgeführt: Speicherbewertung '-seq -write -drive d:'
> Laufzeit 00:00:01.64
> Dshow-Videocodierzeit 0.00000 s
> Dshow-Videodecodierzeit 0.00000 s
> Media Foundation-Decodierzeit 0.00000 s
> Disk Sequential 64.0 Write 1243.83 MB/s 8.6
> Gesamtausführungszeit 00:00:01.69

C:\Windows\System32>
nmndoc
Beiträge: 1880
Registriert: Donnerstag 17. März 2011, 12:56
14
Hat Dank erhalten: 41 mal

Re: Praxisarchiv bleibt fast stehen

Beitrag von nmndoc »

hm ... verwenden nicht viele das Archiv? Ich meine, dass vor einiger Zeit eine Umstellung der Datanbank war? Aber ich denke die neue war doch SQL und die haben Sie ja wohl? ODer war die Umstellung optional?

Was meinen Sie denn mit NVMe-"Stick"? Ich hoffe keine NVMe-Platte ins "USB-Stick"-Form sondern so einen M.2-Platine? Allerdings gerade das Archiv auf einen einzelne (?) Platte zu legen ... wenn die ausfällt?

In Kenntis CGM/TM würde ich denken, es hakt da einfach an der Kommunikation zwischen den Komponenten. sonst: wie sieht es mit dem Virenschutz aus? Dh sind da Ausnahmen drin? Ggf mal den Virenschutz ganz stoppen und testen?
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], msiewe und 13 Gäste