Turbomed Neuinstallation

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Antworten
urodoc123
Beiträge: 15
Registriert: Freitag 23. Februar 2024, 06:57
1
PVS: Turbomed
Hat Dank erhalten: 3 mal

Turbomed Neuinstallation

Beitrag von urodoc123 »

Guten Morgen liebe Leute,

ich möchte gerne an einem neuen Rechner Turbomed komplett neuinstallieren.
Ich frage mich nur, woher bekomme ich die Installationsdatei? Online kann man von CGM nur die Updates herunterladen.

LG und herzlichen Dank!
Frankolas
Beiträge: 371
Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 11:07
16
Wohnort: Stralsund
Hat sich bedankt: 80 mal
Hat Dank erhalten: 54 mal

Re: Turbomed Neuinstallation

Beitrag von Frankolas »

Soweit ich weiss, sind die Im Downloadcenter bereitgestellten 8GB großen Updates zugleich auch Vollversionen. Damit können sie zur Probe die Demo aktivieren, oder bei vorhandener Lizenz auch ihr TM neu installieren.
geloescht24051

Re: Turbomed Neuinstallation

Beitrag von geloescht24051 »

\\SERVERNAME\TurboMed\NetSetup\Setup.exe

Die kann man ausführen um eine Neuinstallation auszuführen.
Falls Turbomed eine Servicepackversion ist, dann muss das Servicepack noch einmal seperat installiert werden.
Empfehle bei der Installation "Einzelplatz" zu nehmen, ist aber nur eine Präferenz.
nmndoc
Beiträge: 1880
Registriert: Donnerstag 17. März 2011, 12:56
14
Hat Dank erhalten: 41 mal

Re: Turbomed Neuinstallation

Beitrag von nmndoc »

dazu nachtrag (so machen wir das zumindest): Installation via netsetup wie oben, und anschließend die local.ini von einem "ähnlichen" Arbeitsplatz (oder vom alten Arbeitsplatz, falls der PC ersetzt wird) auf den neuen PC kompieren (c:\turmobed\programm\local.ini), damit man die meisten Einstellungen wieder hat. Falls es um den Austausch/Ersetzen eines vorhandenen Geräts geht, würde ich auch den Namen beibehalten (alten PC umbenennen) - dann sollten auch Drucker und ggf weitere Einstellungen stimmen, die nicht in der local.ini stehen
geloescht24051

Re: Turbomed Neuinstallation

Beitrag von geloescht24051 »

nmndoc hat geschrieben: Dienstag 27. Februar 2024, 08:23 dazu nachtrag (so machen wir das zumindest): Installation via netsetup wie oben, und anschließend die local.ini von einem "ähnlichen" Arbeitsplatz (oder vom alten Arbeitsplatz, falls der PC ersetzt wird) auf den neuen PC kompieren (c:\turmobed\programm\local.ini), damit man die meisten Einstellungen wieder hat. Falls es um den Austausch/Ersetzen eines vorhandenen Geräts geht, würde ich auch den Namen beibehalten (alten PC umbenennen) - dann sollten auch Drucker und ggf weitere Einstellungen stimmen, die nicht in der local.ini stehen
Reicht da die local.ini ? Kopiere seit Jahren immer die global.ini noch dazu weil da teilweise auch noch Sachen drinstehen, früher war das wohl notwendig.
Dennoch vielen Dank für die Ergänzung, an die beiden Dateien habe ich gar nicht mehr gedacht!
nmndoc
Beiträge: 1880
Registriert: Donnerstag 17. März 2011, 12:56
14
Hat Dank erhalten: 41 mal

Re: Turbomed Neuinstallation

Beitrag von nmndoc »

geloescht24051 hat geschrieben:
Reicht da die local.ini ? Kopiere seit Jahren immer die global.ini noch dazu weil da teilweise auch noch Sachen drinstehen, früher war das wohl notwendig.
Dennoch vielen Dank für die Ergänzung, an die beiden Dateien habe ich gar nicht mehr gedacht!

Ich "glaube " die global.ini kommt beim Netsetup von Server/wird mit installiert.

Was natürlich potentiell fehlt - zB wenn man den Formularordner nicht auf dem Server hat sondern lokal - wären Anpassungen am Manü, Geräteanbindung etc
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], msiewe und 13 Gäste