Keine Verbindung zum Konnektor
Moderator: Forum Moderatoren
Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
-
- Beiträge: 349
- Registriert: Mittwoch 9. April 2008, 20:33
- 17
- Hat sich bedankt: 1 mal
- Hat Dank erhalten: 7 mal
Keine Verbindung zum Konnektor
Seit gestern im Verlauf des Vormittags kann keine Verbindung mehr zum Konnektor hergestellt werden.
Bereits beim Programmstart nach Eingabe des TM-Kennwortes kommt die Fehlermeldung "Es konnte keine Verbindung zum Konnektor (Konnektor) hergestellt werden".
Wer kennt das Problem?
Gestern lief es die ersten Stunden problemlos.
(Wir haben die KoCoBox mit dem neuesten Update)
Bereits beim Programmstart nach Eingabe des TM-Kennwortes kommt die Fehlermeldung "Es konnte keine Verbindung zum Konnektor (Konnektor) hergestellt werden".
Wer kennt das Problem?
Gestern lief es die ersten Stunden problemlos.
(Wir haben die KoCoBox mit dem neuesten Update)
frabu
______________________________________
Allgemeinmedizin, Kinder- und Jugendmedizin
______________________________________
Allgemeinmedizin, Kinder- und Jugendmedizin
Re: Kiene Verbindung zum Konnektor
das ist leider etwas unspezifisch ... kommen Sie denn auf die Oberfläche des Konnektors? Was sag denn zB der Status unter VPN - verbunden? Oder bei Aktualisieren - geht das - oder kommt "keine Verbindung zur TI"? Wobei ... bei abgelaufenem Konnektor-Zertifikat oder abgelaufener SMC-b/Praxisausweis würde ich eher eine andere Fehlermeldung erwarten ... trotzdem.
Den obligatorischen Neustart des Konnektors haben Sie schon gemacht?
Aber wie gesagt: wichtigste Info wäre, ob sie auf den Konnektor kommen (vom fraglichen Arbeitsplatz aus). Den Konnektor haben Sie in TM sicher mit der IP eingetragen, nicht als DNS-Name?
Den obligatorischen Neustart des Konnektors haben Sie schon gemacht?
Aber wie gesagt: wichtigste Info wäre, ob sie auf den Konnektor kommen (vom fraglichen Arbeitsplatz aus). Den Konnektor haben Sie in TM sicher mit der IP eingetragen, nicht als DNS-Name?
-
- Beiträge: 281
- Registriert: Dienstag 1. August 2006, 09:45
- 19
- Wohnort: Baden-Württemberg
- PVS: Turbomed
- Konnektortyp: Kocobox
- Hat sich bedankt: 19 mal
- Hat Dank erhalten: 19 mal
Re: Kiene Verbindung zum Konnektor
Das hatten wir Ende Januar 2024 auch. Zertifiktat war am Wochenende ausgelaufen, am Montag dann die Meldung.
Melden Sie sich an der Kocobox an und sehen Sie unter Verwaltung/Clientsysteme nach, ob das Zertifikat abgelaufen ist.
Die damaligen Zertifkate waren nur 1 Jahr gültig, wenn ich mich richtig erinnere, zwischenzeitlich sind neu erstellte Zertifikate für mehrere Jahre gültig.
Wenn das Zertifikat abgelaufen ist, muss ein neues erstellt und in TM eingebunden werden.
Melden Sie sich an der Kocobox an und sehen Sie unter Verwaltung/Clientsysteme nach, ob das Zertifikat abgelaufen ist.
Die damaligen Zertifkate waren nur 1 Jahr gültig, wenn ich mich richtig erinnere, zwischenzeitlich sind neu erstellte Zertifikate für mehrere Jahre gültig.
Wenn das Zertifikat abgelaufen ist, muss ein neues erstellt und in TM eingebunden werden.
-
- Beiträge: 349
- Registriert: Mittwoch 9. April 2008, 20:33
- 17
- Hat sich bedankt: 1 mal
- Hat Dank erhalten: 7 mal
Re: Kiene Verbindung zum Konnektor
Auf die Oberfläche des Konnektors komme ich vom Server aus, vom Client kann ich erst später prüfen.
Hier steht u.a. "Kein VPN zu SIS aufgebaut".
Neustart Konnektor erfolgte.
Hier steht u.a. "Kein VPN zu SIS aufgebaut".
Neustart Konnektor erfolgte.
frabu
______________________________________
Allgemeinmedizin, Kinder- und Jugendmedizin
______________________________________
Allgemeinmedizin, Kinder- und Jugendmedizin
Re: Kiene Verbindung zum Konnektor
Ausfall gestern, Zentrale Störung in der TIfrabu hat geschrieben: ↑Donnerstag 15. Februar 2024, 07:36 Seit gestern im Verlauf des Vormittags kann keine Verbindung mehr zum Konnektor hergestellt werden.
Bereits beim Programmstart nach Eingabe des TM-Kennwortes kommt die Fehlermeldung "Es konnte keine Verbindung zum Konnektor (Konnektor) hergestellt werden".
Wer kennt das Problem?
Gestern lief es die ersten Stunden problemlos.
(Wir haben die KoCoBox mit dem neuesten Update)
https://fachportal.gematik.de/ti-status/stoerungen
Gruß Turbo
Gruß
Turbo
Turbo
-
- Beiträge: 349
- Registriert: Mittwoch 9. April 2008, 20:33
- 17
- Hat sich bedankt: 1 mal
- Hat Dank erhalten: 7 mal
Re: Kiene Verbindung zum Konnektor
Es waren die abgelaufenen Zertifikate!
Zwischenzetlich hatte sich von TM jemand aufgeschalten und selbige erneuert.
Wie erneuert man diese eigentlich?
Vielen Dank an das Forum!
Zwischenzetlich hatte sich von TM jemand aufgeschalten und selbige erneuert.
Wie erneuert man diese eigentlich?
Vielen Dank an das Forum!
frabu
______________________________________
Allgemeinmedizin, Kinder- und Jugendmedizin
______________________________________
Allgemeinmedizin, Kinder- und Jugendmedizin
Re: Kiene Verbindung zum Konnektor
vermutl. das TLS-Zertifikat - daher auch keine Verbindung zu KIM/LDAP.
Danke für den Hinweis - darüber hatte ich mir bisher gar keine Gedanken gemacht, wie lange wohl die Laufzeit der Zertifikate ist ... hätte man ja durchaus gleich auf mehrere Jahre machen können.
Zu Ihrer Frage: Im Konnektor unter "Signaturdienste". Anschließend muss man das aber in TM importieren und auch im KIM-Clientmodul tauschen. Siehe Anleitungen hier im Forum zum Thema TLS/Komfortsignatur und KIM.
(Anmerkung: ich fände es immer noch hilfreich, hier einen entsprechenden HOW-TO-Bereich/Wiki zu haben, wo man genau solche Anleitungen sammeln kann, ohne sie sich immer neu im Forum aus Beiträgen suchen zu müssen)
-
- PowerUser
- Beiträge: 3045
- Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:31
- 19
- Hat sich bedankt: 55 mal
- Hat Dank erhalten: 89 mal
Re: Kiene Verbindung zum Konnektor
Ich habe dies zum Anlass genommen meine Zertfikate zu überprüfen.
eRP und eAU sowie KIM Versand ohne Probleme
Ist dieses Zertifikat vielleicht überflüssig ?
Wenn ich es richtig erkenne ist das Zertifikat abgelaufen, dennoch haben wir keine Fehlermeldung oder FehlfunktioneRP und eAU sowie KIM Versand ohne Probleme
Ist dieses Zertifikat vielleicht überflüssig ?
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
R.F.B.
Re: Kiene Verbindung zum Konnektor
nein, das dürfte das Zertifikate von diesem Kocobox-Tool sein, mit dem man die Erstinstallation machen konnte (verwendet m.E. die Software dann um sich am Konnektor ohne Kennworteingabe anmelden zu können). (clientzertifikat)rfbdoc hat geschrieben: ↑Donnerstag 15. Februar 2024, 12:47 Ich habe dies zum Anlass genommen meine Zertfikate zu überprüfen.
Cs-Ti Assist.jpg
Wenn ich es richtig erkenne ist das Zertifikat abgelaufen, dennoch haben wir keine Fehlermeldung oder Fehlfunktion
eRP und eAU sowie KIM Versand ohne Probleme
Ist dieses Zertifikat vielleicht überflüssig ?
Habe die Oberfläche gerade nicht vor mir ... aber unter Signaturdienste (?) müsste es drei Bereiche geben ... das TLS-Zertifikat war glaube ich auch irgendwie mit Turbomed o.ä. benannt.
-
- Beiträge: 349
- Registriert: Mittwoch 9. April 2008, 20:33
- 17
- Hat sich bedankt: 1 mal
- Hat Dank erhalten: 7 mal
Re: Kiene Verbindung zum Konnektor
Vielen Dank!nmndoc hat geschrieben: ↑Donnerstag 15. Februar 2024, 12:43vermutl. das TLS-Zertifikat - daher auch keine Verbindung zu KIM/LDAP.
Danke für den Hinweis - darüber hatte ich mir bisher gar keine Gedanken gemacht, wie lange wohl die Laufzeit der Zertifikate ist ... hätte man ja durchaus gleich auf mehrere Jahre machen können.
Zu Ihrer Frage: Im Konnektor unter "Signaturdienste". Anschließend muss man das aber in TM importieren und auch im KIM-Clientmodul tauschen. Siehe Anleitungen hier im Forum zum Thema TLS/Komfortsignatur und KIM.
(Anmerkung: ich fände es immer noch hilfreich, hier einen entsprechenden HOW-TO-Bereich/Wiki zu haben, wo man genau solche Anleitungen sammeln kann, ohne sie sich immer neu im Forum aus Beiträgen suchen zu müssen)
frabu
______________________________________
Allgemeinmedizin, Kinder- und Jugendmedizin
______________________________________
Allgemeinmedizin, Kinder- und Jugendmedizin
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], M. Braun, Semrush [Bot] und 11 Gäste