Immer wieder neu Verbindungsaufbau zu eHba nötig nach Einloggen?
Moderator: Forum Moderatoren
Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Immer wieder neu Verbindungsaufbau zu eHba nötig nach Einloggen?
Wir haben immer noch multiple Fehlermeldungen beim E-Rezept, das ganze Bild der hier berichteten ist dabei. Ca. die Hälfte der Rezepte gehen daher noch analog raus.
Ich frage mich, ob ich nicht doch einen Fehler in der Konfiguration habe. Daher noch mal eine Frage meinerseits (hatte ich in einem anderen Thread schon gestellt, dieser wandert aber gerade nach unten und die Frage wurde noch nicht beantwortet): ich aktiviere die Komfortsignatur morgens, eHbA vorn an der Anmeldung im Cherry. Dann allerdings muss ich bei jedem Anmelden des Arztbenutzers am Client (dort gibt es keine eigenen KTs) einmal über Sonstiges/Gematik/Verwalten der Komforsignatur zumindestens das Fenster einmalig öffnen und schließen, um ein E-Rezept ausstellen zu können, ansonsten kommen Fehler. War man kurz abgemeldet muss ich diesen Schritt erneut machen. Ist das normal?
Ich frage mich, ob ich nicht doch einen Fehler in der Konfiguration habe. Daher noch mal eine Frage meinerseits (hatte ich in einem anderen Thread schon gestellt, dieser wandert aber gerade nach unten und die Frage wurde noch nicht beantwortet): ich aktiviere die Komfortsignatur morgens, eHbA vorn an der Anmeldung im Cherry. Dann allerdings muss ich bei jedem Anmelden des Arztbenutzers am Client (dort gibt es keine eigenen KTs) einmal über Sonstiges/Gematik/Verwalten der Komforsignatur zumindestens das Fenster einmalig öffnen und schließen, um ein E-Rezept ausstellen zu können, ansonsten kommen Fehler. War man kurz abgemeldet muss ich diesen Schritt erneut machen. Ist das normal?
-
- PowerUser
- Beiträge: 3045
- Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:31
- 19
- Hat sich bedankt: 55 mal
- Hat Dank erhalten: 89 mal
Re: Immer wieder neu Verbindungsaufbau zu eHba nötig nach Einloggen?
Sind die Arztbenutzer auf den Clients identisch mit dem Arztbenutzer mit dem Sie morgens an der Anmeldung die Komfortsignatur aktivieren ?
R.F.B.
Re: Immer wieder neu Verbindungsaufbau zu eHba nötig nach Einloggen?
Ja, immer gleicher Benutzer. Es scheint so als müsse man TM bei jedem erneuten Anmelden erst einmal den Weg zum eHba weisen, damit es funktioniert.
Re: Immer wieder neu Verbindungsaufbau zu eHba nötig nach Einloggen?
Nein, normal ist das nicht. Ist das nur bei einem Rechner so, oder auch bei anderen Rechnern in der Praxis? Das Einzige, was mir spontan einfällt, wäre mal den Energiesparmodus an dem Rechner deaktivieren. Wenn das nicht hilft, muss man das mal systematisch durchgehen.
Jens
Jens
Re: Immer wieder neu Verbindungsaufbau zu eHba nötig nach Einloggen?
Danke für die Antworten! Folgendes habe ich heute Abend bei den Clients geändert, scheinbar mit Erfolg:
1.Routen auf den Rechnern eingepflegt nach Anleitung hier im Forum mit Batch-File
2.Im Infomodell Kocobox für die Clients die KT mti den eHba nur als Kt(e) markiert (hatte vorher diese als KT und KT(e) angekreuzt)
3.In den Grundeinstellungen Gematik Verbindung Konnektor auf ja und CGM Connect deaktiviert
Morgen hoffentlich läuft es besser...
1.Routen auf den Rechnern eingepflegt nach Anleitung hier im Forum mit Batch-File
2.Im Infomodell Kocobox für die Clients die KT mti den eHba nur als Kt(e) markiert (hatte vorher diese als KT und KT(e) angekreuzt)
3.In den Grundeinstellungen Gematik Verbindung Konnektor auf ja und CGM Connect deaktiviert
Morgen hoffentlich läuft es besser...
-
- PowerUser
- Beiträge: 3045
- Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:31
- 19
- Hat sich bedankt: 55 mal
- Hat Dank erhalten: 89 mal
Re: Immer wieder neu Verbindungsaufbau zu eHba nötig nach Einloggen?
1.Routen auf den Rechnern eingepflegt nach Anleitung hier im Forum mit Batch-File
--kann nicht schaden-- [alternativ: Routen im Router oder der FritzBox hinterlegen]
2.Im Infomodell Kocobox für die Clients die KT mit den eHba nur als Kt(e) markiert (hatte vorher diese als KT und KT(e) angekreuzt)
--vermutlich nicht zielführend--
3.In den Grundeinstellungen Gematik Verbindung Konnektor auf ja und CGM Connect deaktiviert
--ohne CGM Connect laufen KIM und eAU nicht--
Wieviele KTM sind installiert ?
Wieviele eHBA sind im Einsatz ?
--kann nicht schaden-- [alternativ: Routen im Router oder der FritzBox hinterlegen]
2.Im Infomodell Kocobox für die Clients die KT mit den eHba nur als Kt(e) markiert (hatte vorher diese als KT und KT(e) angekreuzt)
--vermutlich nicht zielführend--
3.In den Grundeinstellungen Gematik Verbindung Konnektor auf ja und CGM Connect deaktiviert
--ohne CGM Connect laufen KIM und eAU nicht--
Wieviele KTM sind installiert ?
Wieviele eHBA sind im Einsatz ?
R.F.B.
-
- Beiträge: 104
- Registriert: Mittwoch 28. Oktober 2015, 17:16
- 9
- Hat sich bedankt: 11 mal
- Hat Dank erhalten: 18 mal
Re: Immer wieder neu Verbindungsaufbau zu eHba nötig nach Einloggen?
Laut Hotline müssen nach Update 24.1.1 bei CGM Connect BEIDE Häkchen entfernt werden. Also CGM Connect aus ist dann richtig.
Läuft bei mir ok.
Läuft bei mir ok.
Re: Immer wieder neu Verbindungsaufbau zu eHba nötig nach Einloggen?
2 KT mit 2eHba, 2 Rechner am Empfang, dort habe ich im Infomodell noch alle Kreuze gesetzt (KT und KT(e)), da dort die Karten eingelesen werden. 5 Clients ohne KT, diese mit den 2 KT im Infomodell als KT(e) verknüpft.
Ich berichte die nächsten Tage Mal, ob jetzt wirklich alles besser ist ...
Ich berichte die nächsten Tage Mal, ob jetzt wirklich alles besser ist ...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot], Semrush [Bot], SWalther und 18 Gäste