Mir ist folgendes Verhalten aufgefallen und ich befürchte Schlimmes:
Bei der Vorschau des E-Rezeptes wird im Feld rechts oben "Angaben Praxis / verordnende Person" (Praxisstempel) folgendes angezeigt:
Wenn ich selbst ein Rezept aktiviere:
Name + Adresse der Praxis
Meine Name incl. LANR
Wenn ein Kollege ein Rezept aktiviert:
Name + Adresse der Praxis
Meine Name incl. LANR
Name des Kollegen, LANR des Kollegen
Im Feld weiter links, dass an eine Überweisung erinnert steht u.a. Kostenträgerkennung, Versicherten-Nr., BSNR.
Unter "Arzt-Nr." steht aber immer nur meine LANR!!!! Egal welcher Arzt das Rezept aktiviert.
Dieses Verhalten wäre m.E. bei einem Vertretungsarzt oder Weiterbildungsassistenten korrekt. Dann gehört der 2. Arzt zusätzlich auf mein Rezept und es wird letztendlich unter meiner LANR der Kasse gegenüber abgerechnet.
Bei den Kollegen müsste m.E. nach dem Praxisnamen nur Name und LANR des Kollegen stehen. Und im Feld weiter links sollte die LANR des Kollegen stehen. So kann man z.B. auch auf einer Überweisung erkennen, welcher Arzt einer Gemeinschaftspraxis der Überweiser war.
Meine Kollegen sind zwar angestellt, haben aber alle eigene angestellte Sitze, eigen LANR, eigenes Budget.
Im schlimmsten Fall werden also jetzt alle Rezepte der gesamten Praxis der KV / Kasse gegenüber über meine LANR abgerechnet. Das könnte zu einem massiven Regress führen!
Alle Ärzte können die Komfortsignutar aktivieren. Die Fälle / Zeilen werden von unseren MFA korrekt unter dem jeweiligen Arzt vorbereitet. "Benutzer ist Arzt XY" ist in der Benutzerverwaltung korrekt eingestellt. Auch wenn ein angemeldeter Kollege selbst sein E-Rezept erstellt und aktiviert sieht es wie oben beschrieben aus.
Hat noch jemand dieses Problem? Oder erscheinen im linken Feld die korrekten LANR?
E-Rezept: Mehrere Ärzte, aber alles auf eine LANR?
Moderator: Forum Moderatoren
Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
-
- Beiträge: 104
- Registriert: Mittwoch 28. Oktober 2015, 17:16
- 9
- Hat sich bedankt: 11 mal
- Hat Dank erhalten: 18 mal
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mittwoch 31. Januar 2024, 19:26
- 1
- PVS: m1
- Konnektortyp: Secunet
Re: E-Rezept: Mehrere Ärzte, aber alles auf eine LANR?
Danke für den Tipp, werde das morgen gleich prüfen und berichte dann.
-
- Beiträge: 151
- Registriert: Samstag 3. April 2021, 20:08
- 4
- Hat sich bedankt: 5 mal
- Hat Dank erhalten: 18 mal
Re: E-Rezept: Mehrere Ärzte, aber alles auf eine LANR?
Guten morgen,
ich habe eben ein eRezept je für die beiden Ärzte „vorbereitet“. Der zweite Arzt ist angestellt.
Auf dem Ausdruck des angestellten Arztes: ist oben die Praxis mit meinem Namen, und im untersten Stempelbereich ist aber die Kollegin mit der richtigen LANR.
Vielleicht ein Einstellungsproblem unter den Praxisdaten, Ärzte, Stempel? Vielleicht kann hier die Anwenderhotline helfen?
ich habe eben ein eRezept je für die beiden Ärzte „vorbereitet“. Der zweite Arzt ist angestellt.
Auf dem Ausdruck des angestellten Arztes: ist oben die Praxis mit meinem Namen, und im untersten Stempelbereich ist aber die Kollegin mit der richtigen LANR.
Vielleicht ein Einstellungsproblem unter den Praxisdaten, Ärzte, Stempel? Vielleicht kann hier die Anwenderhotline helfen?
-
- Beiträge: 104
- Registriert: Mittwoch 28. Oktober 2015, 17:16
- 9
- Hat sich bedankt: 11 mal
- Hat Dank erhalten: 18 mal
Re: E-Rezept: Mehrere Ärzte, aber alles auf eine LANR?
Hallo DC19,
danke, die Lösungsansätze habe ich geprüft. Hotline hat es an einen Techniker weitergeleitet der aber bisher nicht zurückgerufen hat.
Bei einem E-Rezept meiner angestellten Kollegin ist es genause wie bei Ihnen. Im Stempelbereich steht die Kollegin korrekt mit ihrer LANR. Mein Problem ist aber das große Feld links nebem dem Stempelbereich wo auch der Name / Adressfeld des Patienten stehen. Dort steht unten immer meine LANR! Das ist nicht korrekt. Bei z.B. Überweisungen steht hier normalerweise immer die LANR des überweisenden Arztes. Unabhängig wer unterschreibt oder stempelt. Bei Laborüberweisungen wird z.B. somit das Labor dieser LANR zugeordnet.
Ich habe das mit unserer Apotheke besprochen. Eine Patientin hatte ein E-Rezept dort eingelöst. Der Apotheker kann anhand des E-Rezeptes mit seiner Apothekensoftware eine Art Rezept drucken, das wie die alten Rezeptformulare aussieht. Er nannte das ein Image des E-Rezeptes drucken. Hier war auf seinem Ausdruck die korrekte LANR der angestellten Kollegin gedruckt.
Insgesamt scheint die Anzeige in Turbomed falsch zu sein. Die Übermittlung scheint zu funktionieren. Beunruhigend ist das allerdings schon.
Weiterhin ist ja auch bei Turbomed ärgerlich, das bei der Auswahl des Arztes im E-Muster-Center sämtliche Ärzte angezeigt werden, die jemals in unserer Praxis gearbeitet haben. Das macht die Sache ziemlich unübersichtlich.
danke, die Lösungsansätze habe ich geprüft. Hotline hat es an einen Techniker weitergeleitet der aber bisher nicht zurückgerufen hat.
Bei einem E-Rezept meiner angestellten Kollegin ist es genause wie bei Ihnen. Im Stempelbereich steht die Kollegin korrekt mit ihrer LANR. Mein Problem ist aber das große Feld links nebem dem Stempelbereich wo auch der Name / Adressfeld des Patienten stehen. Dort steht unten immer meine LANR! Das ist nicht korrekt. Bei z.B. Überweisungen steht hier normalerweise immer die LANR des überweisenden Arztes. Unabhängig wer unterschreibt oder stempelt. Bei Laborüberweisungen wird z.B. somit das Labor dieser LANR zugeordnet.
Ich habe das mit unserer Apotheke besprochen. Eine Patientin hatte ein E-Rezept dort eingelöst. Der Apotheker kann anhand des E-Rezeptes mit seiner Apothekensoftware eine Art Rezept drucken, das wie die alten Rezeptformulare aussieht. Er nannte das ein Image des E-Rezeptes drucken. Hier war auf seinem Ausdruck die korrekte LANR der angestellten Kollegin gedruckt.
Insgesamt scheint die Anzeige in Turbomed falsch zu sein. Die Übermittlung scheint zu funktionieren. Beunruhigend ist das allerdings schon.
Weiterhin ist ja auch bei Turbomed ärgerlich, das bei der Auswahl des Arztes im E-Muster-Center sämtliche Ärzte angezeigt werden, die jemals in unserer Praxis gearbeitet haben. Das macht die Sache ziemlich unübersichtlich.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Elkrib, Google [Bot], Semrush [Bot] und 20 Gäste