Anbieter für eHBA

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Antworten
piccolo1108
Beiträge: 380
Registriert: Montag 4. Juli 2011, 14:41
14
Hat Dank erhalten: 11 mal

Anbieter für eHBA

Beitrag von piccolo1108 »

Habe massive Probleme mit meinem eHBA, möglicherweise sind meine 2 Vornamen vertauscht worden und ich kann den Ausweis nicht nutzen. Nach langem Hin und Her bietet mir die Bundesdruckerei nun an, auf Kulanzbasis meinen derzeitigen eHBA (von dem ich nicht weiß, ob er funktioniert oder nicht, kann dies auch nicht prüfen, da weder KIM noch sonst irgendetwas läuft) zurückzunehmen. NUN MEINE FRAGE: Es gibt ja noch andere Anbieter für den eHBA. Mit der Bundesdruckerei habe ich letztlich keine guten Erfahrungen gemacht. Wie sind die Erfahrungen mit anderen Anbietern, z.B. Medisign? Kann da jemand helfen und mir sagen, ob es Sinn macht, sich von denen in Zukunft mit eHBA und auch bald fällig werdender SMB-C versorgen zu lassen????
Farfallequalle
Beiträge: 8
Registriert: Donnerstag 30. November 2023, 11:46
1
PVS: TURBOMED
Konnektortyp: Kocobox
Hat Dank erhalten: 3 mal

Re: Anbieter für eHBA

Beitrag von Farfallequalle »

MediSign ist auch ein guter & verlässlicher Anbieter, habe mit denen viele gute Erfahrungen gemacht.
Martin
Beiträge: 121
Registriert: Donnerstag 24. Juli 2008, 08:47
17

Re: Anbieter für eHBA

Beitrag von Martin »

viewtopic.php?p=65367#p65367
Bundesdruckerei agiert auf den Niveau von CGM
piccolo1108
Beiträge: 380
Registriert: Montag 4. Juli 2011, 14:41
14
Hat Dank erhalten: 11 mal

Re: Anbieter für eHBA

Beitrag von piccolo1108 »

Absolut korrekt, Herr Martin. Wo sind wir Ärzte hier bloß hingeraten.
piccolo1108
Beiträge: 380
Registriert: Montag 4. Juli 2011, 14:41
14
Hat Dank erhalten: 11 mal

Re: Anbieter für eHBA

Beitrag von piccolo1108 »

Leider sind wir selber Schuld, dass wir uns das ganze Gedönse um TI und sonstwas gefallen lassen.
Randolf
Beiträge: 473
Registriert: Samstag 13. August 2011, 09:25
14
Hat sich bedankt: 17 mal
Hat Dank erhalten: 34 mal

Re: Anbieter für eHBA

Beitrag von Randolf »

piccolo1108 hat geschrieben: Donnerstag 1. Februar 2024, 11:00 Leider sind wir selber Schuld, dass wir uns das ganze Gedönse um TI und sonstwas gefallen lassen.
Danke piccolo, da kann ich nur zustimmen. Wir haben gestern unsere 2.KoCo Box installiert bekommen. Das ganze war nicht in einer halben Stunde getan. Der DVO hat aber echt super Arbeit geleistet. Man spürt förmlich die wachsende Verkomplizierung durch diese unsägliche TI .Warum diese Box mit Ablaufdatum konstruiert und gebastelt wurde , damit sie nun entsorgt werden mußte, erschließt sich mir nach wie vor nicht. Die erste Box hat noch 4 Jahre gedient. Die jetzige ist nur noch gut 3 Jahre nutzbar, bevor das Haltbarkeitsdatum erreicht ist! Und ob das alles so für eine niveauvolle gute Medizin wirklich benötigt wird und einen Mehrwert für den Patienten hat bezweifle ich sehr.
Eigentlich wollte ich aber in die Runde mitteilen, daß wir bisher mit den Karten von "medesign" keine Probleme hatten, und nicht nur wehklagen.
Kasimir
PowerUser
Beiträge: 1670
Registriert: Mittwoch 11. Mai 2005, 20:23
20
Wohnort: Land Brandenburg
Hat sich bedankt: 9 mal
Hat Dank erhalten: 59 mal

Re: Anbieter für eHBA

Beitrag von Kasimir »

Ich hatte meinen eHBA hier bestellt:
https://shc-care.de
Ich weiß nicht, ob es noch so ist, denn ich bin inzwischen im Ruhestand, aber dort konnte man den Vertrag auch nur für 2 statt 5 Jahre Mindestlaufzeit abschließen, falls man sich doch kurzfristig entschließt, dem Wahnsinn zu entfliehen... Man muss nur beachten, dass sich der Vertrag immer automatisch um 1 Jahr verlängert, wenn man nach der Mindestlaufzeit nicht kündigt.
Viele Grüße
Kasimir
Benutzeravatar
Lazarus
Beiträge: 1287
Registriert: Freitag 22. Dezember 2006, 17:04
18
Hat sich bedankt: 21 mal
Hat Dank erhalten: 60 mal

Re: Anbieter für eHBA

Beitrag von Lazarus »

Farfallequalle hat geschrieben: Donnerstag 1. Februar 2024, 10:27 MediSign ist auch ein guter & verlässlicher Anbieter, habe mit denen viele gute Erfahrungen gemacht.
Bei Medisign kam ich mir zum ersten Mal nicht wie eine Melkkuh vor.
Die Onlineverwaltung ist gut und die Laufzeiten human. 5 Sterne
Bei der Bundesdruckerei stimmt etwas mit deren Laufzeiten nicht, vielleicht hat es sich auch geändert, bei mir bekommen sie zwei Sterne für das Angebot und den barrierefreien Postversand.
rfbdoc
PowerUser
Beiträge: 3044
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:31
19
Hat sich bedankt: 55 mal
Hat Dank erhalten: 87 mal

Re: Anbieter für eHBA

Beitrag von rfbdoc »

Bundesdruckerei agiert auf den Niveau von CGM
Zustimmung. Habe leider meine neue SMC-B dort bestelllt. 6 Wochen Lieferzeit. Hat zwar noch gepasst, aber die Kommunikation war unschön. Laufzeit nur für 5 Jahre bestellbar. Potentielle Aussteiger oder "seniors" (wie ich) bestellen besser anderweitig, da dort variable Laufzeiten
R.F.B.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 15 Gäste