Update 5.1.10 für die KoCoBox MED+

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
frabu
Beiträge: 346
Registriert: Mittwoch 9. April 2008, 20:33
17
Hat Dank erhalten: 7 mal

Update 5.1.10 für die KoCoBox MED+

Beitrag von frabu »

Habe es installiert. Bisher keine Veränderungen, eRp funktioniert weiter. Über weniger Fehlemeldungen kann ich noch nichts berichten
frabu
______________________________________

Allgemeinmedizin, Kinder- und Jugendmedizin
M. Braun
Beiträge: 98
Registriert: Donnerstag 6. Mai 2004, 15:02
21
Hat sich bedankt: 3 mal
Hat Dank erhalten: 2 mal

Re: Update 5.1.10 für die KoCoBox MED+

Beitrag von M. Braun »

Moin, bei uns alle Cherry Kartenleser außer Betrieb. In der KocoBox stehen sie im Kartenterminaldienst als aktualisierend.

Jede Veränderung, jedes Update bringt neue Fehler .

Ist das nur bei uns so?

VG M.B.
geloescht24051

Re: Update 5.1.10 für die KoCoBox MED+

Beitrag von geloescht24051 »

M. Braun hat geschrieben: Mittwoch 31. Januar 2024, 08:01 Moin, bei uns alle Cherry Kartenleser außer Betrieb. In der KocoBox stehen sie im Kartenterminaldienst als aktualisierend.

Jede Veränderung, jedes Update bringt neue Fehler .

Ist das nur bei uns so?

VG M.B.
Haben genau das selbe Problem
INP
Beiträge: 30
Registriert: Dienstag 5. Mai 2020, 13:52
5
Hat Dank erhalten: 6 mal

Re: Update 5.1.10 für die KoCoBox MED+

Beitrag von INP »

Ja, bei allen Praxen, die wir betreuen und ein Cherry Kartenleser einsetzen ist es so. Zum Glück sind das nicht allzu viele.

Unsere Lösung:
KT löschen und neu anlegen. Ggf. muss dann auch das Infomodel angepasst werden.

Als hätten wir hier nichts anderes zu tun. Muss Schluss machen, es rufen schon wieder 2 Praxen hier an.

Jens
Benutzeravatar
torsten2
Beiträge: 494
Registriert: Sonntag 25. Oktober 2015, 22:07
9
Wohnort: Gera (KV Thüringen)
PVS: Turbomed
Konnektortyp: Kocobox
Hat sich bedankt: 43 mal
Hat Dank erhalten: 32 mal

Re: Update 5.1.10 für die KoCoBox MED+

Beitrag von torsten2 »

Merkwürdigerweise wird ja zeitgleich ein Update für die Cherrys angeboten. Vermutlich muß man erst das Update auf den Cherrys machen und danach das auf der Box?! Werde das testen und neu berichten.
SFeu
Beiträge: 445
Registriert: Donnerstag 28. Mai 2009, 18:48
16
Hat sich bedankt: 60 mal
Hat Dank erhalten: 53 mal

Re: Update 5.1.10 für die KoCoBox MED+

Beitrag von SFeu »

Gestern das Update für unsere 3 Cherry-LG über die kocobox angestoßen. Das kocobox-Update stand gestern online noch nicht bereit.
Die Fehlermeldung in der kocobox über das gescheiterte Cherry-Update habe ich ignoriert, trotzdem Softwarestand 4.0.23
Sofort ins Auge springt die neue "Tastatur".
Benutzeravatar
DocMoritz
PowerUser
Beiträge: 758
Registriert: Montag 12. Dezember 2005, 21:19
19
Hat sich bedankt: 5 mal
Hat Dank erhalten: 7 mal

Re: Update 5.1.10 für die KoCoBox MED+

Beitrag von DocMoritz »

bei mir ist automat. Update eingestellt, sollte heute nacht MIttwoch um 1:00 Uhr sein, hat aber nicht stattgefunden.
Wie läuft das manuell?
Kocobox anklicken und dann "update planen" klicken?
Benutzeravatar
torsten2
Beiträge: 494
Registriert: Sonntag 25. Oktober 2015, 22:07
9
Wohnort: Gera (KV Thüringen)
PVS: Turbomed
Konnektortyp: Kocobox
Hat sich bedankt: 43 mal
Hat Dank erhalten: 32 mal

Re: Update 5.1.10 für die KoCoBox MED+

Beitrag von torsten2 »

Genau richtig. Würde vorher noch ein Backup machen, man weiß ja nie...

zum Cherry: bei mir lief das grade sauber durch und bekomme im Konnektor auch Erfolg angezeigt.
FireShot Capture 047 - KoCoBox-Managementschnittstelle - 192.168.110.251.jpg
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
DocMoritz
PowerUser
Beiträge: 758
Registriert: Montag 12. Dezember 2005, 21:19
19
Hat sich bedankt: 5 mal
Hat Dank erhalten: 7 mal

Re: Update 5.1.10 für die KoCoBox MED+

Beitrag von DocMoritz »

bei mir hat sich das Update erledigt, habe einfach die autom. Update-Zeit auf Mi 12:02 gestellt, in ca 1 Min wurde automatisch geupdated,
Orga Kartenlesegeräte, Infomodell alles wie vorher vorhanden, eAU eRp auch wie vorher (e Muster umständlich langsam)
Saugguat
Beiträge: 198
Registriert: Freitag 7. Oktober 2016, 06:58
8
Hat Dank erhalten: 6 mal

Re: Update 5.1.10 für die KoCoBox MED+

Beitrag von Saugguat »

Wie kann man bitte ein automatisches Update erzwingen und dies vorher nicht testen? Bei uns morgens auch Stillstand da SMC B im Cherry. Ohne SMC B keine TI.
Nach Neuanlegen des KT in der Kocobox, Anpassung des Infomodells sowie neuem Pairing und Neustart TM funktioniert es trotzdem nicht...
PC Fuzzy
Beiträge: 115
Registriert: Mittwoch 21. Juni 2017, 07:31
8
PVS: TurboMed
Konnektortyp: Kocobox
Hat sich bedankt: 11 mal
Hat Dank erhalten: 22 mal

Re: Update 5.1.10 für die KoCoBox MED+

Beitrag von PC Fuzzy »

Auf der Gematikseite ist folgendes zu finden:
Aktuell kann es in medizinischen Einrichtungen, die ein Cherry-Kartenterminal in Verbindung mit der KocoBox MED+ nutzen, zu einer Störung kommen. Elektronische Gesundheitskarten können ggf. nicht eingelesen werden, können aber manuell über das Ersatzverfahren verarbeitet werden. CGM Support-Teams und Vertriebspartner sind über den notwendigen Lösungsweg informiert, der im Wesentlichen aus einer Entkopplung und Neuverbindung der Kartenterminals besteht. Die betroffenen Praxen erhalten Unterstützung für die schnellstmögliche Behebung. Wir halten auf unseren Kanälen auf dem Laufenden.
MfG PC Fuzzy
INP
Beiträge: 30
Registriert: Dienstag 5. Mai 2020, 13:52
5
Hat Dank erhalten: 6 mal

Re: Update 5.1.10 für die KoCoBox MED+

Beitrag von INP »

Ohne TI kann man die Praxis praktisch zu machen!

Eine bessere Fehlerbeschreibung würde ggf. helfen.

Und mal blöd gefragt, alten KT Eintrag vorher gelöscht?
Koco Box & KT neu gestartet?

Also das Cherry KT wieder mit der TI zum Laufen zu bringen, sollte eigentlich kein Problem sein. Nachdem die erste Praxis hier um 6:35 Uhr angerufen hatte, hat es ca. 40 min. gedauert bis ich wusste, wo das Problem liegt. Bei den nächsten 11 Praxen habe ich jeweils ca. 5 - 10 min. gedauert. Wenn ich mich richtig erinnere, haben von diesen 12 Praxen 5 die SMB-C Karte in dem Cherry KT stecken.

Jens
Johnny
Beiträge: 1274
Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 00:47
18
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 428 mal
Hat Dank erhalten: 34 mal

Re: Update 5.1.10 für die KoCoBox MED+

Beitrag von Johnny »

@INP Schrieb;

Ohne TI kann man die Praxis praktisch zu machen!
Warum?
Ich weis, das ist eine blöde Frage, aber mir sind die Konsequenzen noch nicht klar, wenn ich ohne TI arbeite! :x
Bitte daher dringend um Antwort. :oops:

In den letzte Tagen arbeite ich ohne TI und finde das viel angenehmer.
-Einfaches Karteneinlesen.
-Keine großen Diskussionen mit den Pat über ggf. nicht funktionierenden, akzeptierten Karten
-keine Rückfragen bei den kranken Kassen. :lol:

Mit dringender Bitte um Antwort rufend und grüssend aus Kiel
Johnny
Saugguat
Beiträge: 198
Registriert: Freitag 7. Oktober 2016, 06:58
8
Hat Dank erhalten: 6 mal

Re: Update 5.1.10 für die KoCoBox MED+

Beitrag von Saugguat »

Läuft wieder. Bei uns war hatte ich noch eine fehlende Verknüpfung im Infomodell übersehen.
Ich empfinde es trotzdem als Zumutung, sowas vorher nicht zu testen. Nicht jede Ärztin/Arzt kann morgens geschwind ein Kartenterminal neu anlegen, mit der Kocobox verknüpfen, das Infomodell bearbeiten... letztendlich hat es sich dann doch gelohnt, die Zeit zu investieren und den ganzen Kram selbst zu installieren. Dann hat man wenigstens ein grundlegendes Wissen.
Randolf
Beiträge: 473
Registriert: Samstag 13. August 2011, 09:25
14
Hat sich bedankt: 17 mal
Hat Dank erhalten: 34 mal

Re: Update 5.1.10 für die KoCoBox MED+

Beitrag von Randolf »

Saugguat hat geschrieben: Mittwoch 31. Januar 2024, 19:45 Ich empfinde es trotzdem als Zumutung, sowas vorher nicht zu testen. Nicht jede Ärztin/Arzt kann morgens geschwind ein Kartenterminal neu anlegen, mit der Kocobox verknüpfen, das Infomodell bearbeiten... letztendlich hat es sich dann doch gelohnt, die Zeit zu investieren und den ganzen Kram selbst zu installieren.
Hallo, wir hatten heute den DVO zum Austausch unserer abgelaufenen KoCo-Box in unserer Praxis im Einsatz. War echt kompetenter Service ! Diese offenbar etwas überraschend ? eingestellten Updates sowohl für die KoCo-Box und für das Cherry-KT hatten wohl selbst für den Fachmann die Sache nicht vereinfacht. War echt erstaunt wie relativ umfangreich die Installationmaßnahmen der neuen KoCo-Box waren ( kann aber auch an der Installation der neuen TLS Einstellung und dem Pairing vom einem neuen Cherry KTgelegen haben )
nmndoc
Beiträge: 1874
Registriert: Donnerstag 17. März 2011, 12:56
14
Hat Dank erhalten: 39 mal

Re: Update 5.1.10 für die KoCoBox MED+

Beitrag von nmndoc »

möchte sicher Niemand hören - aber m.E. aktiviert Niemand der seine Sinne beisammen hat bei so einen kritischen Stück Infrastruktur eine Autoupdate-Funktion. Und mit "Niemand" meine ich hier weniger die Ärzte - das Autoupdate ist m.e. ja per Default aktiv (wenn gleich ich angenehm überrascht war, dass die Zeit nicht auf zB 9.00 Vormittags gestellt war - allerdings gibts btw auch Notfallpraxen etc die nachts arbeiten). Der Grund weshalb man da kein Autoupdate macht dürfte jetzt offensichtlich sein. Übrigens: Aktuell scheint der Konnektor keine Updates mehr für Cherry anzubieten?
Farfallequalle
Beiträge: 8
Registriert: Donnerstag 30. November 2023, 11:46
1
PVS: TURBOMED
Konnektortyp: Kocobox
Hat Dank erhalten: 3 mal

Re: Update 5.1.10 für die KoCoBox MED+

Beitrag von Farfallequalle »

KT löschen und neu anlegen. Ggf. muss dann auch das Infomodel angepasst werden.
Richtig! Wenn man dann das "gelöschte KT" einfach umbenennt und eine Nummer hoch geht, muss da nicht mal was angepasst werden ;-)

Bspw. CT_0002 wurde gelöscht in der Übersicht für Kartenterminals, aber es ist ja noch im Infomodell eingetragen.
Dann da einfach den Namen anpassen auf bspw. "CT_0003" und fertig ists' :)
Benutzeravatar
torsten2
Beiträge: 494
Registriert: Sonntag 25. Oktober 2015, 22:07
9
Wohnort: Gera (KV Thüringen)
PVS: Turbomed
Konnektortyp: Kocobox
Hat sich bedankt: 43 mal
Hat Dank erhalten: 32 mal

Re: Update 5.1.10 für die KoCoBox MED+

Beitrag von torsten2 »

Ich habe noch eine Frage: Bei mir erscheint der Cherry im Kartenterminaldienst als ST-1506 mit dem Status aktiv.
Es werden ja bei Aktualisierung alle bekannten Geräte aufgelistet und die Firmwarversionen angezeigt. Unter den Kartenterminal-Aktualisierungen erscheinen jetzt bei mir aber nur noch die ORGA's , der Cherry steht gar nicht mehr in der Liste. Auch "Infrastruktur aktualisieren" bringt nichts.
Ist das noch bei jemanden so? Im Moment ist es ja kein Problem, aber das nächste Cherry-Update ginge dann an mir vorbei...
nmndoc
Beiträge: 1874
Registriert: Donnerstag 17. März 2011, 12:56
14
Hat Dank erhalten: 39 mal

Re: Update 5.1.10 für die KoCoBox MED+

Beitrag von nmndoc »

ist das neu? gerade gesehen dass es beim Firmware-Update jetzt eine Option "nach KT-Update ausführen" gibt, die man anhaken kann - ich nehme mal an damit ist genau das gemeint: erst KTs aktualisieren und dann die Box - was m.E. o.g. Feheler umgehen würde?
bofh
Beiträge: 445
Registriert: Mittwoch 5. September 2018, 21:47
7
Wohnort: Land Brandenburg
Hat sich bedankt: 27 mal
Hat Dank erhalten: 46 mal

Re: Update 5.1.10 für die KoCoBox MED+

Beitrag von bofh »

Hier ist das Cherry auch bei der Aktualisierung (Box mit 5.1.8 Firmware) verschwunden. Nach dem Box-Update auf 5.1.10 vorhin ist das immer noch so. Also keine Chance, das Cherry vorher mit einem Update zu versorgen. Der Test, was noch jetzt läuft steht noch aus. Es ist ja unklar, ob das Cherry nur wegen einem "parallelen" Update Probleme hat(te).
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Leidig, Semrush [Bot] und 16 Gäste