PC auswechslen

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Antworten
Alexander69berlin
Beiträge: 166
Registriert: Samstag 4. März 2006, 17:03
19
Hat Dank erhalten: 2 mal

PC auswechslen

Beitrag von Alexander69berlin »

Es g bestimmt eine anleitung, aber ich hab sie irgedwie nicht gefunden, ich möchte einen PC in mienem netzwerk auswechseln, idt wien Domain unter windows. und ich hatte irgedwann mal gelesen das man den gleichen namen vergeben soll und dann Turbiomed rüber kopieren könne, aber ich wies es nicht mehr genau, hat eine eine anleitung wie man am besten einen PC auswechselt ohne alles neu einrichten zu müssen, sorry für die dumme frage, früher habe ich immer einfach neuen PC eingebunden in die Domain und auch Turbomed jungfreudig installiert, aber hab eigendlich jetzt nicht mehr worklich die Lust dazu alles neu einzurichten
dr-borchert
Beiträge: 392
Registriert: Samstag 21. Oktober 2006, 20:13
19
Wohnort: Braunschweig
Hat Dank erhalten: 4 mal

Re: PC auswechslen

Beitrag von dr-borchert »

Für PC-Puristen wohl nicht akzeptabel, habe ich aber schon einige Male praktiziert, weil ich wie sie keine Lust und Zeit hatte alles neu zu installieren:
Die Festplatte des alten PC klonen und dann in den neuen PC einbauen, bzw. überspielen. Die Treiberproblematik löst Windows durch Anpassung/Neuinstallation der Treiber automatisch. Bei lizenzierten Programmen, wie z.B. Bitdefender muss man diese ggf. neu registrieren, bzw. anmelden. Natürlich muss man im Besitz gültiger Windowslizenzen sein, ich meine mich auch zu erinnern, dass man wegen der geänderten Hardware Windows neu aktivieren muss.
Dieses sehr einfache Vorgehen bei uns mit guter Performance immer gut funktioniert. Es spart vor allem dann viel Zeit wenn man außer TM noch viele Programme auf dem PC installiert hat.
PS: Betriebssystem ist Win 10 Pro.
Dr. Borchert
internistische Hausarztpraxis
Braunschweig
Randolf
Beiträge: 475
Registriert: Samstag 13. August 2011, 09:25
14
Hat sich bedankt: 17 mal
Hat Dank erhalten: 35 mal

Re: PC auswechslen

Beitrag von Randolf »

Hallo,
Danke für den interessanten Hinweis. Würde das Vorgehen auch klappen, wenn man evtl. nur eine geklonte Partition überspielen würde, welche die benötigten Daten beinhaltet ? Manchmal haben neue PC ja schon ein Betriebssystem vorinstalliert. Habe bisher selbst recht gute Erfahrungen mit dem Einsatz von Partitionierungs /Klon- (free-ware Progammen) gemacht.
dr-borchert
Beiträge: 392
Registriert: Samstag 21. Oktober 2006, 20:13
19
Wohnort: Braunschweig
Hat Dank erhalten: 4 mal

Re: PC auswechslen

Beitrag von dr-borchert »

Ich denke schon, dass das geht, es müsste natürlich wenn zum Beispiel TM und Windows in verschiedenen Partitionen installiert sind sichergestellt sein, dass Laufwerksbuchstaben und Pfade übereinstimmen, sonst dürfte es Probleme mit der Registry geben. Bisher habe ich aber immer ganze Festplatten geklont, dazu das Tool Samsung Magician benutzt. Mit anderen Programmen wie z. B. Acronis sollte es aber auch gehen.
Dr. Borchert
internistische Hausarztpraxis
Braunschweig
Randolf
Beiträge: 475
Registriert: Samstag 13. August 2011, 09:25
14
Hat sich bedankt: 17 mal
Hat Dank erhalten: 35 mal

Re: PC auswechslen

Beitrag von Randolf »

Danke für die Rückmeldung , Bisher benutzen wir "Mini Tool Partition Wizard" zum Bearbeiten wie Klonen von Partitionen speziell auch zur zusätzlichen Sicherung von Installationen . Habe z.Glück so ein gesichertes Medium jedoch noch nicht benötigt. Noch halten erstaunlicherweise die Platten gut durch, und verschleissen eher moralisch. Haben sie aber auch seit einem HD Crash (vor schon langer Zeit) auch nicht mehr im 24/7 Betrieb sondern nur noch während der Sprechstunde laufen. Kann man dann die geklonte Festplatte ganz simpel in einen neuen "jungfräulichen" PC einbauen und losstarten ? Genial !
Benutzeravatar
RAMöller
Beiträge: 1454
Registriert: Montag 4. Januar 2010, 20:42
15
Hat sich bedankt: 11 mal
Hat Dank erhalten: 57 mal

Re: PC auswechslen

Beitrag von RAMöller »

Wir klonen ebenfalls den gesamten Festplatteninhalt und der neue Rechner erscheint am nächsten Tag auf dem Bildschirm, als wäre nichts gewesen.

Aber...

Ganz so einfach ist es aktuell dann doch nicht mehr wegen der Start-Partition und der Formatierungsart der Festplatten, das ist schon etwas spezieller.

Hier läuft es so:
PC auf ReservePlatte "2" klonen. Platte 3 des neuen PC (mit Windows) an einen Rechner hängen, alles bis auf Startpartition löschen, dann alles außer der Startpartition von Platte 2 auf Platte 3 klonen. In den neuen Rechner einbauen und dann evtl. per Komandozeile die Startpartition festlegen mit "diskpart"
Die Treiber lädt sich Windows eigentlch selber, aber bei exotischen Rechnern wie z.B. Geekom mini (mit Intel i9) musste ich letzte Woche alle Treiber manuell per Hardware ID einzeln im Netz suchen, etwas nervig, aber schöner, kleiner Rechner.
Den alten Rechner kann man in die Ecke stellen, für den Fall der Fälle.

Dennoch bevorzuge ich das Klonen auf beliebiger Hardware, weil das Personal den Wechsel am Bildschirm nicht bemerkt, außer dass alles flott läuft. Und weil aktuelle Hardware recht günstig verbaut werden kann.

P.S.: Man benötigt drei Platten, weil so der alte Rechner noch weiter genutzt werden kann bis man den Klon zum Leben erweckt hat. Wenn man das zum ersten Mal macht, kann das etwas dauern.
nmndoc
Beiträge: 1880
Registriert: Donnerstag 17. März 2011, 12:56
14
Hat Dank erhalten: 41 mal

Re: PC auswechslen

Beitrag von nmndoc »

@Randolf: habe mich schon mal lange und breit geäußert - aber wenn Sie eine Domäne verwenden würde ich nicht klonen.
Vorausgesetzt da läuft nichts exostisches / kompliziertes auf dem PC und es ist ein normaler Arbeitsplatz:
Alten PC umbenennen, neuen mit dem gleichen Namen installieren und in Domäne aufnehmen - dann TM via \\<server>\turbomed\netsetup\setup.exe einfach installieren. Anschließend die local.ini vom alten System kopieren (turbomed\programm). Im Idealfall war es das schon, was TM betrifft.
Stolperfallen könnten lokale Anpassungen an Formularen/Menüs sein (zB Geräteanbindung - die kann man auch kopieren oder exportieren/rücksichern - einige/viele Kunden haben es aber auch so einfestellt, dass diese ohnehin vom Server kommen
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot], Semrush [Bot] und 19 Gäste