Fehlercode 4063

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Antworten
teyo
Beiträge: 33
Registriert: Donnerstag 21. Februar 2008, 21:23
17
Hat sich bedankt: 1 mal

Fehlercode 4063

Beitrag von teyo »

Liebe MitstreiterInnnen,

letzte woche ging es noch gut mit dem eRp. Heute eHBA zwecks Kompfortsignatur in Kartenlesegerät gestekct, PIN eingegeben, folgende Meldung: Pin falsch, Karte gesperrt Fehlercode 4063!!! Wohlgemerkt : nur 1x PIN richtig eingegeben. un nu? was heißt dieser Code? ich finde auch kein PUK zum entsperren. Kann mir jemand helfen? Die Hotline hat nach 45 Min. Warteschleife einfach aufgelegt :evil: :evil: :evil: :evil:
ola
nmndoc
Beiträge: 1874
Registriert: Donnerstag 17. März 2011, 12:56
14
Hat Dank erhalten: 39 mal

Re: Fehlercode 4063

Beitrag von nmndoc »

Der Code bedeutet schon so viel wie PIN gesperrt. Allerdings würde ich immer eher am Kartenleser selbst schauen - da ist m.E. oft die Fehlermeldung eindeutiger - zB auch wlecher PIN gemeint ist und ob man zB schon den PUK braucht.
Beliebte Fehlerquelle m.E.: smc-b vs. hba QES pin (oder evtl. der normale HBA pin).
PUK haben Sie zusammen mit dem Ausweis erhalten (je nach dem wo Sie ihn bestellt haben, gibt es den ggf auch im Auftragsportal nachzulesen?)

ich meine aber auch schon, dass ich Fälle erlebt habe, in denen der PIN einfach nicht akzeptiert wurde - angeblich falsch war - bis wir den Konnektor mal neu gestartet haben ... Also - lieber einmal neu starten bevor Sie 3x den falsch eingegeben haben
teyo
Beiträge: 33
Registriert: Donnerstag 21. Februar 2008, 21:23
17
Hat sich bedankt: 1 mal

Re: Fehlercode 4063

Beitrag von teyo »

Vielen Dank für die schnelle antwort.
Tatsächlich habe ich schon konnektor mehrmals neu gestartet, auch TM und Neustart mehrmals.. immer wieder die Meldung: Es ist ein fehler aufgetreten
Entsperren Se die Pin mittels PUK
Fehlecode 4063.

Aber wie gebe ich die PUK ein? es ist eine Gematik ST-1506 Cherry Kartenlesegerät!
Die Hotline mehrmals versucht (an 2 aufeinanderfolgenden Tagen jeweils 45 min. geawartet, aufgelegt)
Vielen Dank
ola
Benutzeravatar
FortiSecond
Beiträge: 984
Registriert: Dienstag 2. August 2022, 21:30
3
Hat sich bedankt: 446 mal
Hat Dank erhalten: 327 mal

Re: Fehlercode 4063

Beitrag von FortiSecond »

teyo hat geschrieben: Mittwoch 10. Januar 2024, 14:16 Vielen Dank für die schnelle antwort.
Tatsächlich habe ich schon konnektor mehrmals neu gestartet, auch TM und Neustart mehrmals.. immer wieder die Meldung: Es ist ein fehler aufgetreten
Entsperren Se die Pin mittels PUK
Fehlecode 4063.

Aber wie gebe ich die PUK ein? es ist eine Gematik ST-1506 Cherry Kartenlesegerät!
Die Hotline mehrmals versucht (an 2 aufeinanderfolgenden Tagen jeweils 45 min. geawartet, aufgelegt)
Vielen Dank
Konnektorsymbol in Statusleiste oder Sonstiges/eGK/eGK Konfiguration ->
ScreenShot3199.jpg
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
--
Hinweis: Die Kraft kehrt zurück...
turbotm
Beiträge: 557
Registriert: Montag 27. August 2012, 17:37
13
Hat sich bedankt: 4 mal
Hat Dank erhalten: 28 mal

Re: Fehlercode 4063

Beitrag von turbotm »

Hallo.
Nun ist bei uns das selbe aufgetreten, Komfortsignatur freigeben wurde quittiert mit dem Fehler 4063, Fehlertext: PIN bereits gesperrt (BLOCKED)
Was auffällt. gehe ich über F12 --> eGK Konfiguration --> Mandantenübersicht und hier PIN HBA --> Ändern --> entsprechenden Ausweis anklicken:
Hier kann ich nun die "alte" PIN eingeben und sie wird zumindest akzeptiert, um eine neue PIN einzugeben...... ORGA sagt "PIN erfolgreich geändert"
Erneut Versuch Komfortsignatur kommt allerdings wieder derselbe Fehler...
Zwei unterschiedliche ORGA versucht, KoCo noch nicht neu gestartet (werds mit wenig Hoffnung noch versuchen...)
Nun habe ich versucht PIN QES Entsperre PUK, PUK eingegeben, ORGA meldet, hat funktioniert, TM meldet:
Es ist ein Fehler aufgetreten
Wenden Sie sich an CGM....
Fehlercode: 4072
Fehlertext: Ungültige PIN-Referenz
Trotzdem funktioniert nun das SIgnieren der Komfortsignatur wieder....
Man wird nicht Schlau aus dem Ganzen.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot], Semrush [Bot] und 6 Gäste