Aktivierung eHBA über TurboMed

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Andreas
Beiträge: 261
Registriert: Dienstag 2. November 2004, 21:45
20
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 25 mal
Hat Dank erhalten: 10 mal

Re: Aktivierung eHBA über TurboMed

Beitrag von Andreas »

Hallo Kollegen,
ich habe meinen eHBA von SHC bezogen. Wie in der Anleitung beschrieben, habe ich es mit dem Freischaltkennwort freigeschaltet. In Turbomed habe ich unter Praxisdaten nach dem Einstecken in den Orga Kartenleser durch Klick auf "ihre HBA Nummer" auch hinbekommen das die Nummer übernommen und angezeigt wird.
Allerdings kann ich nun unter Sonstiges-eGK-eGK Konfiguration weder unter PIN HBA noch unter PIN QES die Transport Pin ändern (der Punkt ist ausgegraut)
Was habe ich vergessen? bzw fasch gemacht? Wie komme ich nun weiter?
Im Orga wird die Anzeige unter 2 gelb wenn ich die Karte seitlich einstecken, mehr passiert aber nicht. Lt SHC sollte ich nach dem Einstecken der Karte nach der Transport-Pin gefragt werden und könne sie dabei auch sofort ändern.... Klappt aber nicht.. ???
freundliche Grüsse
Andreas
Kasimir
PowerUser
Beiträge: 1673
Registriert: Mittwoch 11. Mai 2005, 20:23
20
Wohnort: Land Brandenburg
Hat sich bedankt: 9 mal
Hat Dank erhalten: 59 mal

Re: Aktivierung eHBA über TurboMed

Beitrag von Kasimir »

An anderer Stelle schrieb ich folgendes (vielleicht hilft es):

https://vondoczudoc.de/viewtopic.php?p=50236#p50236
Viele Grüße
Kasimir
Andreas
Beiträge: 261
Registriert: Dienstag 2. November 2004, 21:45
20
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 25 mal
Hat Dank erhalten: 10 mal

Re: Aktivierung eHBA über TurboMed

Beitrag von Andreas »

Lieber Kasimier, lieber rfbdoc und Andere,
ich habe es nun geschafft, dank Ihrer Hilfe. Damit andere es auch schaffen schreibe ich die einzelnen Schritte hier auf:

- HBA mit dem Freischaltkennwort freigeschaltet (bei mir von SHC, mit dem QR-Code in der Anleitung mit Handy)
- In Turbomed unter Praxisdaten nach dem Einstecken in den Orga Kartenleser durch Klick auf "Ihre HBA Nummer" die Nummer übernommen und wird angezeigt
- HBA in Orga einstecken (ich habe seitlich eingesteckt) und Konnektor, Orga-Leser und PC in dieser Reihenfolge aus und wieder einschalten.
- Wichtig: in TM Benutzer-Rechteverwaltung überprüfen, ob der aktuelle user auch das Recht "eGK: HBA-Verwaltung" hat. In der Rechteverwaltung alle Rechte zu eGK vergeben! (das wars bei mir)
- unter Sonstiges-eGK-eGK Konfiguration unter PIN HBA und unter PIN QES die Transport Pin ändern

Das wars.
freundliche Grüsse
Andreas
scottsdalegirl
Beiträge: 736
Registriert: Dienstag 13. November 2012, 11:51
12
Hat sich bedankt: 40 mal
Hat Dank erhalten: 47 mal

Re: Aktivierung eHBA über TurboMed

Beitrag von scottsdalegirl »

avoelker hat geschrieben:Um den elektronischen Heilberufsausweis zu aktivieren, habe ich unter eGK-Konfiguration eHBA PIN ändern aufgerufen und so die Transport-PIN.CH initialisiert und eine neue PIN.CH vergeben.
Was ist aber mit der Initialisierung der Transport-PIN.QES, die ich für elektronische Signaturen z.B. im Nofalldatenmanagement benötige?
Muss vielleicht erst das Modul Notfalldatenmanagement freigeschaltet sein?
Bitte um Antwort
A. Völker
Irgendwas mache ich falsch, ich bitte um Hilfe. Ich habe 4 PINs. Links eine Transport-PIN.CH, darunter eine Transport-PIN.QES. Rechts eine PUK.CH und drunter eine PUK.QES.

Gebe ich nun hier
PIN Verwaltung.png
unter (links) PIN HBA autorisieren die Transport-PIN.CH ein, will das Lesegerät danach eine erneute PIN (ich habe einfach die vorgegebene noch einmal genommen), sagt mir der Kartenleser "PIN falsch - gesperrt".

Können Sie mir bitte weiterhelfen? Ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht! Vielen Dank. Ich weiß nicht, wo ich diese Karte sonst freischalten soll. Eine Signatur der AU geht natürlich nicht, es erscheint bei Eingabe der Transport-PIN.CHE natürlich eine Fehlermeldung.

Ich vermute ja, dass ich zwingend eine Wunsch-PIN erstellen muss wie in der Anleitung beschrieben...
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Scottsdalegirl
scottsdalegirl
Beiträge: 736
Registriert: Dienstag 13. November 2012, 11:51
12
Hat sich bedankt: 40 mal
Hat Dank erhalten: 47 mal

Re: Aktivierung eHBA über TurboMed

Beitrag von scottsdalegirl »

Sorry, der letzte Beitrag hat sich erledigt, es hat geklappt. Zumindest die Freischaltung.

Danke!
Viele Grüße
Scottsdalegirl
Leidig
Beiträge: 255
Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 23:01
16
Hat sich bedankt: 17 mal
Hat Dank erhalten: 34 mal

Re: Aktivierung eHBA über TurboMed

Beitrag von Leidig »

Liebe Kollegen,

ich habe einen neuen Heilberufeausweis und muss nun die Transport-PIN ändern.

Wenn ich das im Forum richtig verstanden habe, dann sollte das doch über Sonstiges-eGK-eGK Konfiguration möglich sein.

Ich kann hier aber leider keinerlei Button finden, der das ermöglicht. Nicht mal irgendwas ausgegrautes.

Unter Benutzer-Rechte ist die HBA-Verwaltung erlaubt. Bei Personenbezug steht nein.

Viele Grüße,
SL
rfbdoc
PowerUser
Beiträge: 3045
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:31
19
Hat sich bedankt: 55 mal
Hat Dank erhalten: 89 mal

Re: Aktivierung eHBA über TurboMed

Beitrag von rfbdoc »

Ich bin mir nicht sicher ob es relevant ist, aber ist der Rechner im Infomodell angelegt bzw. tritt das Problem auch am Rechner auf, an welchem Sie eGK´s einlesen ?
R.F.B.
hw
Beiträge: 280
Registriert: Dienstag 1. August 2006, 09:45
19
Wohnort: Baden-Württemberg
PVS: Turbomed
Konnektortyp: Kocobox
Hat sich bedankt: 19 mal
Hat Dank erhalten: 19 mal

Re: Aktivierung eHBA über TurboMed

Beitrag von hw »

Klicken Sie in der Ansicht ( Sonstiges-eGK-eGK Konfiguration) links oben auf die 3 Striche und wählen Sie dort "Mandantenübersicht". Dort sollte die PIN-Verwaltung angezeigt werden.
Leidig
Beiträge: 255
Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 23:01
16
Hat sich bedankt: 17 mal
Hat Dank erhalten: 34 mal

Re: Aktivierung eHBA über TurboMed

Beitrag von Leidig »

Vielen Dank.

In der Mandantenübersicht findet man tatsächlich die PIN Verwaltung ...

Viele Grüße,
SL
Leidig
Beiträge: 255
Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 23:01
16
Hat sich bedankt: 17 mal
Hat Dank erhalten: 34 mal

Re: Aktivierung eHBA über TurboMed

Beitrag von Leidig »

Hallo!

Ich habe noch eine Frage.

Ich habe von T-Systems einen neuen eHBA zugeschickt bekommen weil mein derzeitiger irgendwie im Dezember abläuft ob wohl er eigentlic noch 2 Jahre länger gültig sein sollte.

Wenn ich nun den neuen eHBA erfolgreich aktiviert habe, muss ich dann bei Tubomed auch die neue Ausweisnummer eintragen? Muss ich sonst noch was beachten?

Viele Grüße,
SL
Johnny
Beiträge: 1291
Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 00:47
18
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 437 mal
Hat Dank erhalten: 34 mal

Re: Aktivierung eHBA über TurboMed

Beitrag von Johnny »

Bin erst jetzt an diesem Thema

Wo finde ich die PIN für den HBA (=Arztausweis?)??

Danke
Johnny
XRAY
Beiträge: 326
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2012, 13:32
13
Hat sich bedankt: 22 mal
Hat Dank erhalten: 46 mal

Re: Aktivierung eHBA über TurboMed

Beitrag von XRAY »

@Johnny
Die PINs haben wir nach eHBA-Bestellung in einem separaten Brief erhalten ("PINs, PUKs, Freischalt- und Sperr-Link für Ihren eArztausweis").
Wichtig dabei, die PINs waren eigentlich Transport-PIN.CH und Transport-PIN.QES die zunächst in eigene PIN.CH und PIN.QES umgewandelt werden mussten (siehe Einträge oben).
Johnny
Beiträge: 1291
Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 00:47
18
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 437 mal
Hat Dank erhalten: 34 mal

Re: Aktivierung eHBA über TurboMed

Beitrag von Johnny »

Danke XRAY,
Ich poste mal hier den Status der Ti-Komponenten von TurboMed.
Danach scheint es so als wäre der eHBA schon aktiviert oder täusche ich mich da? :?
Kann mich gar nicht erinnern dies getan zu haben.
Habe aber vor kurzem dies in TurboMed versucht mit negativem Erfolg.
eheath Staus.png
Was meint ihr dazu?
:oops:
Um die andere Komponenten muß ich mich wohl auch noch kümmern, die TI-Arbeit geht nie aus. Aber vielleicht ist das ja das der Sinn dieser TI-Geschichte uns von der eigentlichen Arbeit abzuhalten und unsere Zeit damit zu verbringen.

Grüsse aus Kiel
Johnny
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
turbotm
Beiträge: 568
Registriert: Montag 27. August 2012, 17:37
13
Hat sich bedankt: 5 mal
Hat Dank erhalten: 28 mal

Re: Aktivierung eHBA über TurboMed

Beitrag von turbotm »

Hallo.
gross problemo

eHBA von Medisign, auf der Internetseite frei geschaltet, beim Arzt hinterlegt.
In Turbomed nun PIN.CH und PIN.ES eingeben wollen.
Der Kartenleser rauscht und will 6-8 Ziffern. Ich habe aber von Medisign nur jeweils einen Code mit 5 Ziffern??
Ich komme nicht weiter, heul..
Leidig
Beiträge: 255
Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 23:01
16
Hat sich bedankt: 17 mal
Hat Dank erhalten: 34 mal

Re: Aktivierung eHBA über TurboMed

Beitrag von Leidig »

Hallo!

Nach Eingeabe der 5 Ziffer der Transport PIN am Lesegerät auf OK drücken.

Dann neue PIN vergeben.

Viele Grüße,
SL
turbotm
Beiträge: 568
Registriert: Montag 27. August 2012, 17:37
13
Hat sich bedankt: 5 mal
Hat Dank erhalten: 28 mal

Re: Aktivierung eHBA über TurboMed

Beitrag von turbotm »

Danke, ja, so ging es. Habe es der Kollegin 5x erklärt.... bis ich dann selbst zum Standort gefahren bin.....
So mancher Kollege ist auch nicht besser als TM :-)
BER
Beiträge: 85
Registriert: Mittwoch 20. März 2019, 10:05
6
Hat sich bedankt: 16 mal
Hat Dank erhalten: 17 mal

Re: Aktivierung eHBA über TurboMed

Beitrag von BER »

eHBA Wechsel nach Laufzeitende

Ich habe einen neuen eHBA, dieser ist bei D-Trust freigeschaltet und ich habe den passenden PIN/PUK Brief. In Turbomed sind alle Rechte vorhanden.
Der eHBA ist im Kartenleser eingesteckt und seine (neue) ICSSN wird in Arztdaten erkannt.

Unter /Sonstiges/eGK/eGK Konfiguration im Burgermenü/PIN Verwaltung/PIN HBA
gibt es die Schaltfläche Autorisieren und Ändern. Welche ist zu benutzen?

Ich habe Autorisieren benutzt und wurde dann aufgefordert die PIN.HBA einzugeben.
Hier gab ich dreimal die 5 stellige Transport-PIN.CH aus dem Brief ein und betätigte den OK Button auf dem Kartenleser.
Am Ende erschien die Fehlermeldung in Turbomed:
"Es ist ein Fehler aufgetreten.
Fehlercode: 4068
Die Länge der eingegebenen PIN entspricht nicht den zulässigen Vorgaben. Bitte geben Sie eine gültige PIN ein."

Hat jemand eine Idee, was ich im Ablauf falsch gemacht habe und was man jetzt tun sollte?

Herzlichen Dank und beste Grüße vom

BER
Benutzeravatar
horkano007
Beiträge: 184
Registriert: Mittwoch 1. Juli 2015, 10:42
10
Wohnort: Horka
Hat Dank erhalten: 31 mal
Kontaktdaten:

Re: Aktivierung eHBA über TurboMed

Beitrag von horkano007 »

Unter /Sonstiges/eGK/eGK Konfiguration im Burgermenü/PIN Verwaltung/PIN HBA
gibt es die Schaltfläche Autorisieren und Ändern. Welche ist zu benutzen?
Erst auf "Ändern" klicken, die Transportpin 5-stellig einmal eingeben und dann die gewünschte neue Pin (also die alte bisher benutzte) min. 6 stellige Pin zweimal eingeben. Steht auch in abgekürzter Form im Display des Kartenlesers.
Dann auf "Autorisieren" gehen und die neue Pin nochmal eingeben.

Jetzt rechts bei PIN QES auf "Ändern" klicken und und die untere Rubbelfeld-Transportpin eingeben und klaro zweimal die neue (alte und meist logisch dieselbe Pin, wie bei PIN-CH) eingeben.

Zum Schluß noch bei Sonstiges/Praxisdaten und dem Arzt, recht bei "Bearbeiten" den neuen eHBA bei den drei Punkten auswählen und anklicken.

Das wars, NIX in der Kokoboc verändern !
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 6 Gäste