Norton 360 - Keine Signatur eRezept möglich

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Antworten
Benutzeravatar
horkano007
Beiträge: 184
Registriert: Mittwoch 1. Juli 2015, 10:42
10
Wohnort: Horka
Hat Dank erhalten: 31 mal
Kontaktdaten:

Norton 360 - Keine Signatur eRezept möglich

Beitrag von horkano007 »

Nächstes Problem: Praxis mit 7 Arbeitsplätzen, 5 davon mit Norton 360.
Komfortsignatur aktiviert. Nur an den beiden Arbeitsplätzen ohne Norton können die eRezepte aktiviert werden.
Wer hat hier das selbe Problem gehabt und eine schnelle Lösung parat ?
Fallery
Beiträge: 87
Registriert: Samstag 15. Juni 2013, 08:57
12
PVS: Turbomed
Konnektortyp: Kocobox
Hat sich bedankt: 49 mal
Hat Dank erhalten: 14 mal

Re: Norton 360 - Keine Signatur eRezept möglich

Beitrag von Fallery »

Gleiches Problem haben wir auch. Jedoch gibt es Plätze mit Norton die funktionieren. Bei uns kommt die Meldung Fachdienst kann nicht erreicht werden oder so. Norton hat auch einmal eine Verbindung blockiert:

C++ Application Development Framework hat keine gültige digitale Signatur
Dateiname: Q+WebEngineProcess.exe
erkannt von: Firewall
Lokale IP: 192.168.10.x:57330
Lokaler Host: ANMELDG_VORNE
Remote-IP: 100.102.31.4:443
Remote-Host: idp.zentral.idp.splitdns.ti-dienste.de
Protokoll: TCP
Richtung: Ausgehend
IPv6 NAT Traversal: Nein
Datum und Uhrzeit: 03.01.2024 20:11:07

Ich suche noch und habe eine Vermutung. Diese Anfrage geht auf eine Website. Einige Plätze haben bei uns keine Internet Zugriff. Andere gehen über einen Proxy. Vermutlich wird diese Anfrage über den Proxy geroutet. Routen sind alle eingetragen und Kocobox kann die Server (idp.zentral. fdp.splitdns. ti-dienste.de [100.102.30.5])über ip und auch über DNS erreichen. Tappe noch im Dunkeln
Das zeitweise deaktivieren von Norton hat aber auch keine Besserung gebracht.
Zuletzt geändert von Fallery am Freitag 5. Januar 2024, 06:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
FortiSecond
Beiträge: 990
Registriert: Dienstag 2. August 2022, 21:30
3
Hat sich bedankt: 453 mal
Hat Dank erhalten: 330 mal

Re: Norton 360 - Keine Signatur eRezept möglich

Beitrag von FortiSecond »

Klingt nach dem Norton Webfilter. Der klinkt sich, wenn ich mich recht entsinne, in den Netzwerk-Stack von Windows ein und bricht das SSL-Protokoll auf.
Wenn Norton eine IP oder eine Domain für suspekt hält (die TI-Netze sind ja nicht öffentlich, können also für Norton keine Reputation aufbauen), dann ist das ein Problem.

Auch kann es sein, dass Norton versucht, den Netzverkehr in andere Netze als das Heimnetz pauschal über einen eigenen VPN-Dienst zu schicken. Also am Konnektor vorbei und dann ins Nichts.

Und bei ESET ist es definitiv so, wenn SSL-Filterung aktiv ist.

Norton hat auch schon ganze Server (temporär) vom Netz genommen mit solchen "Features".
Haben Sie die Business-Variante? Die "normale" würde ich in einem Praxisnetz lieber meiden, weil zu sehr auf Home-User ausgelegt und nicht unbedingt mit professioneller Umgebung per Du.
--
Hinweis: Die Kraft kehrt zurück...
Benutzeravatar
Lazarus
Beiträge: 1291
Registriert: Freitag 22. Dezember 2006, 17:04
18
Hat sich bedankt: 21 mal
Hat Dank erhalten: 61 mal

Re: Norton 360 - Keine Signatur eRezept möglich

Beitrag von Lazarus »

Norton macht bei uns eigentlich keine Probleme mit den eRp. Morgens stürzt das eRp einmal komplett ab, nach Beendigung aller offenen Prozezze per Batch läuft es leidlich. Liegt es an einer Einstellung bei Norton, dass es bei einigen blockiert, bei anderen nicht?

PS: Zufrieden mit dem eRp sind wir nicht, da es zig Gründe des Absturzes gibt, bei denen Prozesse offen bleiben, die im Weiteren stören.
Zuletzt geändert von Lazarus am Freitag 5. Januar 2024, 16:30, insgesamt 1-mal geändert.
Fallery
Beiträge: 87
Registriert: Samstag 15. Juni 2013, 08:57
12
PVS: Turbomed
Konnektortyp: Kocobox
Hat sich bedankt: 49 mal
Hat Dank erhalten: 14 mal

Re: Norton 360 - Keine Signatur eRezept möglich

Beitrag von Fallery »

Guten Morgen
Lt der Meldung ist es nicht der Webfilter, sondern die fehlende Signatur der Applikation:

C++ Application Development Framework hat keine gültige digitale Signatur
Dateiname: Q+WebEngineProcess.exe
erkannt von: Firewall
Lokale IP: 192.168.10.x:57330
Lokaler Host: ANMELDG_VORNE
Remote-IP: 100.102.31.4:443
Remote-Host: idp.zentral.idp.splitdns.ti-dienste.de
Protokoll: TCP
Richtung: Ausgehend
IPv6 NAT Traversal: Nein
Datum und Uhrzeit: 03.01.2024 20:11:07

Diese Q+WebEngineProcess.exe scheint es ja in der 23er Version noch nicht gegeben zu haben. Zumindest gab es dort nicht die Fehlermeldungen.

Weiß jmd. Was genau diese macht?

Wir haben nicht die Business Variante von Norton und seit Jahren damit keine Probleme. Bin eigentlich zufrieden. Muss es mir nächste Woche genauer ansehen, jetzt erst mal Urlaub.
Ich werde den Norton an dem Platz deinstallieren und testen. Das abschalten der Firewall usw. Hatte keine Erfolg. Routen sind alle gesetzt. Da es an einigen Plätzen geht, schließe ich grundsätzliche fehlende Einstellungen an Kocobox aus.
Es hat ja auch vor Update auf 24.1 mit 23.4.2 einwandfrei geklappt. Bis auf das Update wurde nichts verändert.
Sind noch nicht bei komfortsignatur. Das wollte ich erst machen, wenn insgesamt Ruhe eingekehrt ist.

Ich bleibe dran und berichte nach dem 13.1. erneut
Danke für Hinweise und Gedankenimpulse.
Benutzeravatar
FortiSecond
Beiträge: 990
Registriert: Dienstag 2. August 2022, 21:30
3
Hat sich bedankt: 453 mal
Hat Dank erhalten: 330 mal

Re: Norton 360 - Keine Signatur eRezept möglich

Beitrag von FortiSecond »

So eine Art "unsichtbarer" Browser, mit dem Programme Inhalte aus dem Web laden und interpretieren. Ein Beispiel dafür ist z.B. eine Hilfefunktion, die ihre Inhalte live vom Hersteller bezieht.
What is QtWebEngineProcess.exe?

The genuine QtWebEngineProcess.exe file is a software component of Qt WebEngine by The Qt Company.
Qt WebEngine is a web browser engine built for embedding web content into applications built using Qt. QtWebEngineProcess.exe runs the Qt WebEngine. This is not a required process and may be disabled if known to cause problems.

Qt WebEngine, based on the Chromium Project, enables content embedding from the Web into Qt applications on platforms that may not have provide a native web engine. The engine features QML types and C++ classes for rendering HTML, XHTML, and SVG documents, designed using CSS and programmed with JavaScript.
Quelle: https://www.file.net/process/qtwebengin ... s.exe.html


Signieren von ausführbaren Dateien ist ein Thema für sich. Hier ein Beispiel:
https://forum.qt.io/topic/102212/qtwebe ... ing-issues
--
Hinweis: Die Kraft kehrt zurück...
lcer
Beiträge: 659
Registriert: Sonntag 26. Oktober 2008, 09:15
16
Hat sich bedankt: 7 mal
Hat Dank erhalten: 50 mal

Re: Norton 360 - Keine Signatur eRezept möglich

Beitrag von lcer »

Hallo,

Die Verbindungen zur TI dürfen nicht durch einen TLS/SSL Proxy aufgebrochen werden. Verwendet man so etwas, muss eine entsprechende Ausnahmeregel erstellt werden. So etwas machen beispielsweise diverse Endpoint-Webfilter und Firewalls. Für systemweite Proxies muss man ebenfalls eine Ausnahme erstellen.

Es ist grundsätzlich richtig, solche Lösungen zu verwenden, aber Telematik ist da wie Online-Banking. Wird die Verbindung durch Sicherheitssoftware aufgebrochen, wird von den Verbindungspartnern als unsicher eingestuft und beendet.

Wie man solche Ausnahmen erstellt, findet sich in der Dokumentation des Sicherheitsprodukts. Nach irgendwas mit TLS und Onlinebanking suchen.

Grüße

lcer
Benutzeravatar
Lazarus
Beiträge: 1291
Registriert: Freitag 22. Dezember 2006, 17:04
18
Hat sich bedankt: 21 mal
Hat Dank erhalten: 61 mal

Re: Norton 360 - Keine Signatur eRezept möglich

Beitrag von Lazarus »

Ok, bei Norton wäre es dann die Funktion "Norton Safe Web". Die haben wir nicht aktiviert, vielleicht läuft deswegen das eRp bei uns mit Norton
(Leider werde ich diese Funktion nicht ausprobieren können, da man froh sein kann, dass es läuft)
Johnny
Beiträge: 1291
Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 00:47
18
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 437 mal
Hat Dank erhalten: 34 mal

Re: Norton 360 - Keine Signatur eRezept möglich

Beitrag von Johnny »

Danke @Lazarus

"Norton safe web" ist aber ein Browser Schutz, den man in meinem Norten internet security unter Einstellung \ firewall\Angriffs-und Browserschutz aktvieren bzw deaktivieren kann.
2024-01-06 16_50_44-Greenshot Editor.png
Vielleicht hilft es jemandem. :P

Aber insgesamt der obigen Erwähnungen beachtend, glaube ich nicht, daß es so einfach ist! :oops:

Mit besten Grüssen zum neuen Jahr 2024
aus Kiel
Johnny
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste