Authentifizierung der Praxis konnte nicht durchgeführt werden [GELÖST]
Moderator: Forum Moderatoren
Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
-
- Beiträge: 66
- Registriert: Freitag 11. März 2022, 08:10
- 3
- Hat Dank erhalten: 1 mal
Authentifizierung der Praxis konnte nicht durchgeführt werden
Hallo zusammen und ein schönes neuen Jahr noch,
ich habe heute mal das eRezept testen wollen.
eHBA rein, Verwaltung der Komfortsignatur, Arzt aktivieren, PIN eingeben, alles gut.
Rezept mit eRezept erstellt, aktivieren wollen und dann kommt die Meldung:
Eine Authentifizierung der Praxis konnte nicht durchgeführt werden.
Kann mir irgendwer sagen was ich hier falsch gemacht habe?
Muss dazu sagen, wir haben noch die Version 23.2.1.5718
Ich mache das neuste Update erst am Wochenende drauf.
Gruss Patrick
ich habe heute mal das eRezept testen wollen.
eHBA rein, Verwaltung der Komfortsignatur, Arzt aktivieren, PIN eingeben, alles gut.
Rezept mit eRezept erstellt, aktivieren wollen und dann kommt die Meldung:
Eine Authentifizierung der Praxis konnte nicht durchgeführt werden.
Kann mir irgendwer sagen was ich hier falsch gemacht habe?
Muss dazu sagen, wir haben noch die Version 23.2.1.5718
Ich mache das neuste Update erst am Wochenende drauf.
Gruss Patrick
-
- Beiträge: 736
- Registriert: Dienstag 13. November 2012, 11:51
- 12
- Hat sich bedankt: 40 mal
- Hat Dank erhalten: 47 mal
Re: Authentifizierung der Praxis konnte nicht durchgeführt werden
viewtopic.php?t=10234
Evtl. finden Sie hier die Lösung... Routen? Fachdienste in der Kocobox aktiviert? Ich kann mich erinnern dass ich auch diese Fehlermeldung hatte (und tausend andere). Neues Zertifikat (RSA) beim Aktivieren der TLS Verschlüsselung geladen und unter Praxisdaten korrekt eingetragen (Server)?
Evtl. finden Sie hier die Lösung... Routen? Fachdienste in der Kocobox aktiviert? Ich kann mich erinnern dass ich auch diese Fehlermeldung hatte (und tausend andere). Neues Zertifikat (RSA) beim Aktivieren der TLS Verschlüsselung geladen und unter Praxisdaten korrekt eingetragen (Server)?
Viele Grüße
Scottsdalegirl
Scottsdalegirl
Re: Authentifizierung der Praxis konnte nicht durchgeführt werden
schade ... wir hatten den Fehler auch - nur kann ich mich nicht mehr erinnern, woran es lag.
Also - entweder war es einfach nur etwas wie: TM einmal komplett beenden / PC neu starten (weil irgendwas im Hintergrund hängen geblieben ist) oder es war wirklich etwas mit TLS/KIM - also der Erreichbarkeit - wobei da m.E. ein anderer Fehler kam. Funktioniert es denn ohne TLS?
Aber : ich glaube es fehlt an der fehlenden Route - weil Ihre Version vermutl. noch nicht den Button hat, diese automatisch zu setzen (was m.E. ohnehin Pfusch ist aber anderes Thema). Vielleicht hat sie gerade Jemand zur Hand ... ? Sonst kann ich nachsehen.
Einmal CMD aufrufen - dann "route print" - was da unter "ständige Routen" steht
Aber m.E. gehöhrt die Route ohnehin nicht lokal am Arbeitsplatz/Windows eingetragen, sondern am Gateway / Router / Firewall.
Also - entweder war es einfach nur etwas wie: TM einmal komplett beenden / PC neu starten (weil irgendwas im Hintergrund hängen geblieben ist) oder es war wirklich etwas mit TLS/KIM - also der Erreichbarkeit - wobei da m.E. ein anderer Fehler kam. Funktioniert es denn ohne TLS?
Aber : ich glaube es fehlt an der fehlenden Route - weil Ihre Version vermutl. noch nicht den Button hat, diese automatisch zu setzen (was m.E. ohnehin Pfusch ist aber anderes Thema). Vielleicht hat sie gerade Jemand zur Hand ... ? Sonst kann ich nachsehen.
Einmal CMD aufrufen - dann "route print" - was da unter "ständige Routen" steht
Aber m.E. gehöhrt die Route ohnehin nicht lokal am Arbeitsplatz/Windows eingetragen, sondern am Gateway / Router / Firewall.
-
- Beiträge: 736
- Registriert: Dienstag 13. November 2012, 11:51
- 12
- Hat sich bedankt: 40 mal
- Hat Dank erhalten: 47 mal
Re: Authentifizierung der Praxis konnte nicht durchgeführt werden
Dank FortiSecond:
CMD als Admin, dann
route delete 100.100.0.0
route delete 100.101.0.0
route delete 100.102.0.0
route delete 100.103.0.0
route delete 188.144.0.0
route add 100.100.0.0 MASK 255.255.0.0 KONNEKTORIP /p
route add 100.101.0.0 MASK 255.255.0.0 KONNEKTORIP /p
route add 100.102.0.0 MASK 255.255.0.0 KONNEKTORIP /p
route add 100.103.0.0 MASK 255.255.0.0 KONNEKTORIP /p
route add 188.144.0.0 MASK 255.254.0.0 KONNEKTORIP /p
bzw. gleich eine Batch-Datei draus machen.
CMD als Admin, dann
route delete 100.100.0.0
route delete 100.101.0.0
route delete 100.102.0.0
route delete 100.103.0.0
route delete 188.144.0.0
route add 100.100.0.0 MASK 255.255.0.0 KONNEKTORIP /p
route add 100.101.0.0 MASK 255.255.0.0 KONNEKTORIP /p
route add 100.102.0.0 MASK 255.255.0.0 KONNEKTORIP /p
route add 100.103.0.0 MASK 255.255.0.0 KONNEKTORIP /p
route add 188.144.0.0 MASK 255.254.0.0 KONNEKTORIP /p
bzw. gleich eine Batch-Datei draus machen.
Viele Grüße
Scottsdalegirl
Scottsdalegirl
-
- Beiträge: 66
- Registriert: Freitag 11. März 2022, 08:10
- 3
- Hat Dank erhalten: 1 mal
Re: Authentifizierung der Praxis konnte nicht durchgeführt werden
Super es hat geklappt, zumindest bin ich einen Schritt weiter, jetzt dreht sich unten links seit Minuten der Kreis Die eRezepte werden zum Signieren vorbereitet..... geht das mal weg bzw was muss ich denn nun machen? 
Zuletzt geändert von PatrickVaujot am Mittwoch 3. Januar 2024, 10:20, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 87
- Registriert: Samstag 15. Juni 2013, 08:57
- 12
- PVS: Turbomed
- Konnektortyp: Kocobox
- Hat sich bedankt: 49 mal
- Hat Dank erhalten: 14 mal
Re: Authentifizierung der Praxis konnte nicht durchgeführt werden
@FortiSecondscottsdalegirl hat geschrieben: ↑Dienstag 2. Januar 2024, 17:56 Dank FortiSecond:
CMD als Admin, dann
route delete 100.100.0.0
route delete 100.101.0.0
route delete 100.102.0.0
route delete 100.103.0.0
route delete 188.144.0.0
route add 100.100.0.0 MASK 255.255.0.0 KONNEKTORIP /p
route add 100.101.0.0 MASK 255.255.0.0 KONNEKTORIP /p
route add 100.102.0.0 MASK 255.255.0.0 KONNEKTORIP /p
route add 100.103.0.0 MASK 255.255.0.0 KONNEKTORIP /p
route add 188.144.0.0 MASK 255.254.0.0 KONNEKTORIP /p
bzw. gleich eine Batch-Datei draus machen.
Danke
Zuletzt geändert von Fallery am Freitag 5. Januar 2024, 07:08, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 207
- Registriert: Montag 5. August 2019, 18:48
- 6
- Hat sich bedankt: 13 mal
- Hat Dank erhalten: 35 mal
Re: Authentifizierung der Praxis konnte nicht durchgeführt werden
... oder gleich etwas größer denken ...
Schönen Tag
c-it
Wesentlich sind die Routen 1,3 und 4. Die anderen beiden sind für Impfnachweise und TI-SplitDNS.Schönen Tag
c-it
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 736
- Registriert: Dienstag 13. November 2012, 11:51
- 12
- Hat sich bedankt: 40 mal
- Hat Dank erhalten: 47 mal
Re: Authentifizierung der Praxis konnte nicht durchgeführt werden
Schwierig, wenn man nicht weiß, was genau Sie schon gemacht haben. Haben Sie mal die Kocobox und das KT neu gestartet? Und haben Sie die anderen Beiträge zum Thema gelesen, um nachzuvollziehen, dass auch wirklich alles richtig konfiguriert ist? Bei manchen musste KIM neu registriert werden... normalerweise dauert das "Kreis drehen" nur wenige Sekunden, irgendwann heißt es dann "das eRezept wurde erfolgreich signiert" osä. Diese Meldung mit "vorbereitet" hatte ich, bevor ich auf TLS umgestellt hatte und die Komfortsignatur aktiviert hatte (in der Kocobox):PatrickVaujot hat geschrieben: ↑Mittwoch 3. Januar 2024, 10:07 Super es hat geklappt, zumindest bin ich einen Schritt weiter, jetzt dreht sich unten links seit Minuten der Kreis Die eRezepte werden zum Signieren vorbereitet..... geht das mal weg bzw was muss ich denn nun machen?![]()
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Scottsdalegirl
Scottsdalegirl
Re: Authentifizierung der Praxis konnte nicht durchgeführt werden
PatrickVaujot hat geschrieben: ↑Dienstag 2. Januar 2024, 12:03 Hallo zusammen und ein schönes neuen Jahr noch,
Muss dazu sagen, wir haben noch die Version 23.2.1.5718
Um unnötige Fehlerquellen auszuschließen,
sollte man die Aktuelle Version von TurboMed 24.1.1-6054 aufspielen.
Gruß
Turbo
Turbo
-
- Beiträge: 492
- Registriert: Sonntag 14. August 2011, 16:28
- 14
- PVS: Allerlei
- Konnektortyp: "alle"
- Hat sich bedankt: 35 mal
- Hat Dank erhalten: 18 mal
Re: Authentifizierung der Praxis konnte nicht durchgeführt werden
Ist im Post und an anderen Stellen nun editiert - DAAANKE für den Hinweis!Fallery hat geschrieben: ↑Mittwoch 3. Januar 2024, 10:17@FortiSecondscottsdalegirl hat geschrieben: ↑Dienstag 2. Januar 2024, 17:56 Dank FortiSecond:
CMD als Admin, dann
route delete 100.100.0.0
route delete 100.101.0.0
route delete 100.102.0.0
route delete 100.103.0.0
route delete 188.144.0.0
route add 100.100.0.0 MASK 255.255.0.0 KONNEKTORIP /p
route add 100.101.0.0 MASK 255.255.0.0 KONNEKTORIP /p
route add 100.102.0.0 MASK 255.255.0.0 KONNEKTORIP /p
route add 100.103.0.0 MASK 255.255.0.0 KONNEKTORIP /p
route add 188.144.0.0 MASK 255.254.0.0 KONNEKTORIP /p
bzw. gleich eine Batch-Datei draus machen.
Gab es da nicht noch eine Route auf die 100.102.0.0 ?? Aufrgund der Masken ist diese nicht in den o.s. enthalten. Diese wurde doch über den Button bei eRezpt. verordnen einmalig eingetragen,oder hat sich das auch wieder geändert?
--
Beste Grüße
Forti
Beste Grüße
Forti
-
- Beiträge: 87
- Registriert: Samstag 15. Juni 2013, 08:57
- 12
- PVS: Turbomed
- Konnektortyp: Kocobox
- Hat sich bedankt: 49 mal
- Hat Dank erhalten: 14 mal
Re: Authentifizierung der Praxis konnte nicht durchgeführt werden
Moin.
Nach Durchsicht aller Post zu dem Thema habe ich noch folgende Route entdeckt:
84.17.163.84/30 -> Gematik, TI-Split DNS
Evtl. Ist damit dann die erforderliche Liste der Routen vollständig?
Nach Durchsicht aller Post zu dem Thema habe ich noch folgende Route entdeckt:
84.17.163.84/30 -> Gematik, TI-Split DNS
Evtl. Ist damit dann die erforderliche Liste der Routen vollständig?
-
- Beiträge: 736
- Registriert: Dienstag 13. November 2012, 11:51
- 12
- Hat sich bedankt: 40 mal
- Hat Dank erhalten: 47 mal
Re: Authentifizierung der Praxis konnte nicht durchgeführt werden
Was macht die bitte genau?
Viele Grüße
Scottsdalegirl
Scottsdalegirl
-
- Beiträge: 87
- Registriert: Samstag 15. Juni 2013, 08:57
- 12
- PVS: Turbomed
- Konnektortyp: Kocobox
- Hat sich bedankt: 49 mal
- Hat Dank erhalten: 14 mal
Re: Authentifizierung der Praxis konnte nicht durchgeführt werden
Verstehe ich es richtig, dass tracert auf erp.zentral.erp.splitdns.ti-dienste.de die korrekten Routen überprüft und es dann bis zum Koconet Konnector gehen muss. D h. Erster und letzter antwortender Hop die Kocobox sein muss.
Und ein nslookup auf erp.zentral.erp.splitdns.ti-dienste.de die korrekte DNS namensauflösung mit einer IP Adresse auflösen muss. Wenn diese beiden Tests erfolgreich sind sollte es doch klappen mit dem e Rezept und Fachdienst etc?
Und ein nslookup auf erp.zentral.erp.splitdns.ti-dienste.de die korrekte DNS namensauflösung mit einer IP Adresse auflösen muss. Wenn diese beiden Tests erfolgreich sind sollte es doch klappen mit dem e Rezept und Fachdienst etc?
-
- Beiträge: 66
- Registriert: Freitag 11. März 2022, 08:10
- 3
- Hat Dank erhalten: 1 mal
Re: Authentifizierung der Praxis konnte nicht durchgeführt werden
Guten Morgen,
ich habe die Fehlermeldung auch und hab mir hier mal alles durchgelesen.
Route
100.102.0.0 MASK 255.254.0.0 KocoBox /p
188.144.0.0 MASK 255.255.0.0 KocoBox /p
sind auf dem Router hinterlegt.
Trotzdem kann ich den eRezept Server nicht pingen.
Muss ich die Routen
route add 100.100.0.0 MASK 255.255.0.0 KONNEKTORIP /p
route add 100.101.0.0 MASK 255.255.0.0 KONNEKTORIP /p
route add 100.103.0.0 MASK 255.255.0.0 KONNEKTORIP /p
route add 188.144.0.0 MASK 255.254.0.0 KONNEKTORIP /p
auch noch am Router hinterlegen? Der eRezept Server scheint ja ein 100er Netz zu sein laut Screenshot?
Ich hänge seit 2 Tagen in der Turbomed Warteschalge ohne Erfolg....
ich habe die Fehlermeldung auch und hab mir hier mal alles durchgelesen.
Route
100.102.0.0 MASK 255.254.0.0 KocoBox /p
188.144.0.0 MASK 255.255.0.0 KocoBox /p
sind auf dem Router hinterlegt.
Trotzdem kann ich den eRezept Server nicht pingen.
Muss ich die Routen
route add 100.100.0.0 MASK 255.255.0.0 KONNEKTORIP /p
route add 100.101.0.0 MASK 255.255.0.0 KONNEKTORIP /p
route add 100.103.0.0 MASK 255.255.0.0 KONNEKTORIP /p
route add 188.144.0.0 MASK 255.254.0.0 KONNEKTORIP /p
auch noch am Router hinterlegen? Der eRezept Server scheint ja ein 100er Netz zu sein laut Screenshot?
Ich hänge seit 2 Tagen in der Turbomed Warteschalge ohne Erfolg....

-
- Beiträge: 87
- Registriert: Samstag 15. Juni 2013, 08:57
- 12
- PVS: Turbomed
- Konnektortyp: Kocobox
- Hat sich bedankt: 49 mal
- Hat Dank erhalten: 14 mal
Re: Authentifizierung der Praxis konnte nicht durchgeführt werden [GELÖST]
Hallo, ich habe den Fehler gefunden:
In der Praxis wird ein Proxy Server fürs Internet genutzt. Daher musste ich in den Computer Proxy Einstellungen eine Ausnahme für Adressen machen, damit diese nicht über diesen Proxyserver laufen: *splitdns*;
Und siehe da, nun klappt es auch. Vllt hilft es ja auch in ähnlichen Konstellationen.
Übrigens hatte ich den Norton Premium Schutz zuerst mal deinstalliert, daran lag es aber nicht. Ist wieder drauf.
In der Praxis wird ein Proxy Server fürs Internet genutzt. Daher musste ich in den Computer Proxy Einstellungen eine Ausnahme für Adressen machen, damit diese nicht über diesen Proxyserver laufen: *splitdns*;
Und siehe da, nun klappt es auch. Vllt hilft es ja auch in ähnlichen Konstellationen.
Übrigens hatte ich den Norton Premium Schutz zuerst mal deinstalliert, daran lag es aber nicht. Ist wieder drauf.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], Semrush [Bot] und 15 Gäste