Was nach dem Update 24.1.1 beu uns nicht mehr geht

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Alexander69berlin
Beiträge: 166
Registriert: Samstag 4. März 2006, 17:03
19
Hat Dank erhalten: 2 mal

Was nach dem Update 24.1.1 beu uns nicht mehr geht

Beitrag von Alexander69berlin »

Nach dem Update hat Turbomed bei Folge AU leider nicht mehr die Diagnosen übernommen und auch nicht mehr das es eine Folge AU ist, sind immer Neu Au´s haben das ander auch so?
Benutzeravatar
Lazarus
Beiträge: 1291
Registriert: Freitag 22. Dezember 2006, 17:04
18
Hat sich bedankt: 21 mal
Hat Dank erhalten: 61 mal

Re: Was nach dem Update 24.1.1 beu uns nicht mehr geht

Beitrag von Lazarus »

Tatsächlich werden die AU's des letzten Monats vom Programm nicht als Folge-AUs angesehen sondern als Erstbescheinigungen.
Wenn man einmal mit dem Formular ab 01.01 eine AU ausgestellt hat , dann ist die Nächste wieder eine Folgebescheinigung.
Das ist ein sehr unangenehmer, zeitraubender Bug
weimue68
Beiträge: 32
Registriert: Freitag 7. Oktober 2011, 12:57
13
Hat sich bedankt: 1 mal
Hat Dank erhalten: 1 mal

Re: Was nach dem Update 24.1.1 beu uns nicht mehr geht

Beitrag von weimue68 »

ist leider bei uns auch so... man muss sehr aufpassen! Es wird sicher bald mal wieder ein "Update" geben :roll:
Benutzeravatar
Lazarus
Beiträge: 1291
Registriert: Freitag 22. Dezember 2006, 17:04
18
Hat sich bedankt: 21 mal
Hat Dank erhalten: 61 mal

Re: Was nach dem Update 24.1.1 beu uns nicht mehr geht

Beitrag von Lazarus »

Es gibt eine "Abhilfe" für den AU Bug: Wenn man die alte AU aufruft und das Datum ändert, dann funktioniert es wieder, allerdings müssen Ausstellungsdaten (oben und unten) auch geändert werden . . . . .
dr-borchert
Beiträge: 392
Registriert: Samstag 21. Oktober 2006, 20:13
18
Wohnort: Braunschweig
Hat Dank erhalten: 4 mal

Re: Was nach dem Update 24.1.1 beu uns nicht mehr geht

Beitrag von dr-borchert »

Hat möglicherweise was mit dem geänderten Diagnosestamm ICD 10 zu tun.
Dr. Borchert
internistische Hausarztpraxis
Braunschweig
Heidi
Beiträge: 79
Registriert: Donnerstag 3. Juli 2008, 16:58
17
Hat sich bedankt: 26 mal
Hat Dank erhalten: 18 mal

Re: Was nach dem Update 24.1.1 beu uns nicht mehr geht

Beitrag von Heidi »

Das Problem mit der Folge-AU haben wir leider auch. Zudem friert TM an den meistgenutzten Clients immer wieder ein, circa alle zwei Stunden. Nur ein Programm -Neustart hilft. Ansonsten bislang keine weiteren Fehler entdeckt.
holgerhi
Beiträge: 281
Registriert: Sonntag 30. September 2007, 10:57
18
Hat Dank erhalten: 1 mal

Re: Was nach dem Update 24.1.1 beu uns nicht mehr geht

Beitrag von holgerhi »

KH-Einweisung: KEIN Freitext mehr möglich - nur Diagnosen-Übernahme mit ICD!? + KH-EW wird NICHT in F3 gespeichert!??

Bei einigen Pat lässt sich der BMP nicht mehr öffnen: Pat sei an anderem Arbeitsplatz in Bearbeitung - stimmt aber NICHT!??
dr-borchert
Beiträge: 392
Registriert: Samstag 21. Oktober 2006, 20:13
18
Wohnort: Braunschweig
Hat Dank erhalten: 4 mal

Re: Was nach dem Update 24.1.1 beu uns nicht mehr geht

Beitrag von dr-borchert »

holgerhi hat geschrieben: Freitag 5. Januar 2024, 13:19
Bei einigen Pat lässt sich der BMP nicht mehr öffnen: Pat sei an anderem Arbeitsplatz in Bearbeitung - stimmt aber NICHT!??
Haben wir auch vereinzelt, lässt sich (bei uns) beheben, wenn man den BMP an der Station wo er zuletzt geöffnet war aufmacht und dann schliesst.

Was nervt, ist dass, vermutlich wegen Datenmüll, das eMuster-'Center immer langsamer wird.

Unverändert extrem nervig, von mir schon mehrfach beschrieben, der Import und die Bearbeitung der e-Arztbriefe, schlechter und umständlicher gehts kaum.

Grüße
W. Borchert
Dr. Borchert
internistische Hausarztpraxis
Braunschweig
Benutzeravatar
horkano007
Beiträge: 184
Registriert: Mittwoch 1. Juli 2015, 10:42
10
Wohnort: Horka
Hat Dank erhalten: 31 mal
Kontaktdaten:

23.4.1 und es geht immer noch ALLES !!

Beitrag von horkano007 »

Gehört zwar nicht hier her, ist aber "lustig":
Bin gestern auf eine meiner Praxen gestoßen, die scheinbar mitten im Wald ohne Telefon, Internet, Post leben
und frisch fröhlich mit der Uralt-Version von TurboMed ohne TLS eRezepte und eAU's machen, als wäre die Zeit stehengeblieben.
Erst als ich TLS eingerichtet habe, war der Spuk zu Ende. Nach Update 24.1.1 ging dann wieder Alles.

Was sagt uns das ?: Hätten wir bloß nicht das Update gemacht !!!
Johnny
Beiträge: 1291
Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 00:47
18
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 437 mal
Hat Dank erhalten: 34 mal

Re: Was nach dem Update 24.1.1 beu uns nicht mehr geht

Beitrag von Johnny »

Danke@horkano007
TLS steht wohl für Transport layer security.

Da lebe ich wohl nicht nur im tiefen Wald sondern hinter dem Mond.
Bitte um nähere Erklärung, wie oder was man da in TM einrichtet oder habe ich das alles falsch verstanden?

Danke und Gutes neues Jahr
wünsch Euch allen
aus Kiel
Johnny

P.S Habe jetzt das update 24.1.1 wie immer manuell (smartupdate ging noch nie, bei wem geht es?) heruntergeladen und stehe jetzt vor der Entscheidung installieren oder nicht?
Man liest bislang nicht gutes...
Wanzmann
Beiträge: 61
Registriert: Dienstag 20. November 2012, 13:09
12
Wohnort: Geesthacht
Hat sich bedankt: 45 mal
Hat Dank erhalten: 13 mal
Kontaktdaten:

Re: Was nach dem Update 24.1.1 beu uns nicht mehr geht

Beitrag von Wanzmann »

Moin
Ich bin noch auf 23.4.1, da hier eAU & eRp einigermaßen stabil läuft und warte weiter mitlesend ab.
mfG B.Wanzenberg
peter
Beiträge: 167
Registriert: Donnerstag 6. November 2008, 19:59
16
Hat Dank erhalten: 5 mal

Re: Was nach dem Update 24.1.1 beu uns nicht mehr geht

Beitrag von peter »

Also Smart Updaate am Freitag den 05.01.24, TM version bei mir 24.1.1. lädt gegen 7:38 von allein 18 alte TM Updates von 61 GB Größe. Durch Windows Meldung bemerke ich es am Anfang der Sprechstunde, schalte den Mist aus. Dann schreibe ich Mail an Hotline und rufe dort an( richtig bemerkt, ich behandle kaum Patienten sondern das Turbomed...). Wie oft bei solcher Beschwerde die gleich gelerne Hotline Floskel (ist in anderen Wirschaftszweigen gleich gut gelernt) : "Das höre ich zum ersten Mal, haben wir noch nie gehabt" ( Lustiges Bsp.: das gleiche beim VW und Steuerketten Problem bei 1,4 TSI Motor...usw.) Im Prinzip kaann man auf jeden nicht unbedingt notwendigen zusätzlichen Programm verzichten, wie bei Downprescribing der Medikamente.
Peter
Benutzeravatar
FortiSecond
Beiträge: 990
Registriert: Dienstag 2. August 2022, 21:30
3
Hat sich bedankt: 453 mal
Hat Dank erhalten: 330 mal

Re: Was nach dem Update 24.1.1 beu uns nicht mehr geht

Beitrag von FortiSecond »

Johnny hat geschrieben: Samstag 6. Januar 2024, 16:31 Danke@horkano007
TLS steht wohl für Transport layer security.

Da lebe ich wohl nicht nur im tiefen Wald sondern hinter dem Mond.
Bitte um nähere Erklärung, wie oder was man da in TM einrichtet oder habe ich das alles falsch verstanden?

Danke und Gutes neues Jahr
wünsch Euch allen
aus Kiel
Johnny

P.S Habe jetzt das update 24.1.1 wie immer manuell (smartupdate ging noch nie, bei wem geht es?) heruntergeladen und stehe jetzt vor der Entscheidung installieren oder nicht?
Man liest bislang nicht gutes...
TLS bezeichnet in diesem Fall die verschlüsselte Verbindung zum Konnektor. Also das mit dem Zertifikat.
Prüfen unter Praxisdaten - Button eGK. Wenn unten ein Zertifikat angegeben ist, dann ist TLS aktiv.

Abgesehen von den üblichen Unbequemlichkeiten läuft es ziemlich gut mit 24.1.1, und für die aktuelle eAU ist es zwingend erforderlich. Ohne dieses Update werden die Kassen die eAU nicht verarbeiten - es sei denn, man hat eine Nachfrist für die alte Formularversion gesetzt, die aber seit 01.07.23 schon abgelöst wurde und bis 31.12. eine Gnadenfrist hatte.
--
Hinweis: Die Kraft kehrt zurück...
Randolf
Beiträge: 474
Registriert: Samstag 13. August 2011, 09:25
14
Hat sich bedankt: 17 mal
Hat Dank erhalten: 35 mal

Re: Was nach dem Update 24.1.1 beu uns nicht mehr geht

Beitrag von Randolf »

Hallo,
gibt es noch Nutzer der Vor-versionen aus 2023 welche mit dem Workflow (speziell auch bzgl der e- , TI Anwendungen ) zufrieden sind ?? Wir haben noch immer Hemmungen die 24.1 auf die Produktiv-Pc zu installieren, gerade bzgl. der fraglichen Auswirkung auf den Workflow also die reale Arbeitsgeschwindigkeit im Programm .
Danke vorab für jede Meldung Randolf
Nervenarzt
Beiträge: 297
Registriert: Dienstag 14. Juli 2020, 13:26
5
Hat sich bedankt: 29 mal
Hat Dank erhalten: 11 mal

Re: Was nach dem Update 24.1.1 beu uns nicht mehr geht

Beitrag von Nervenarzt »

Ich habe bei mir nicht den Eindruck bekommen, dass durch das Update auf 24.1 der Workflow bzw. die Arbeitsgeschwindigkeit abgenommen hat. Die verbesserunsgwürdigen Aspekte, die ja an anderer Stelle mehrtfach angesprochen wurden [z.B.:
viewtopic.php?p=65057#p65057
viewtopic.php?p=65012#p65012
(sicherlich noch mehr, aber es fehlt mir heute die Zeit, sie zu suchen)]
sind unverändert schlecht, so dass das Update auf 24.1 nicht besonders negativ auffällt.
Allerdings gab und gibt es dieses Bug mit der AU, was trotz des Service Packs nicht gelöst ist (wenigstens bei mir). Bei Folge-AU wird das Datum der Erstaustellung nicht korrekt übernommen bzw. ist angegraut und nicht auszufüllen.
calcman
Beiträge: 81
Registriert: Freitag 23. Juli 2021, 11:20
4
Hat sich bedankt: 20 mal
Hat Dank erhalten: 1 mal

Re: Was nach dem Update 24.1.1 beu uns nicht mehr geht

Beitrag von calcman »

weimue68 hat geschrieben: Dienstag 2. Januar 2024, 14:35 ist leider bei uns auch so... man muss sehr aufpassen! Es wird sicher bald mal wieder ein "Update" geben :roll:
So isses lt. Aussage TM Hotline vor ca. 10 Minuten. Im Februar soll es noch ein weiteres Sonderupdate geben. Was wohl danach nicht mehr funktionieren wird ….
Wanzmann
Beiträge: 61
Registriert: Dienstag 20. November 2012, 13:09
12
Wohnort: Geesthacht
Hat sich bedankt: 45 mal
Hat Dank erhalten: 13 mal
Kontaktdaten:

Re: Was nach dem Update 24.1.1 beu uns nicht mehr geht

Beitrag von Wanzmann »

Randolf hat geschrieben: Freitag 26. Januar 2024, 11:52 Hallo,
gibt es noch Nutzer der Vor-versionen aus 2023 welche mit dem Workflow (speziell auch bzgl der e- , TI Anwendungen ) zufrieden sind ?? Wir haben noch immer Hemmungen die 24.1 auf die Produktiv-Pc zu installieren, gerade bzgl. der fraglichen Auswirkung auf den Workflow also die reale Arbeitsgeschwindigkeit im Programm .
Danke vorab für jede Meldung Randolf
Moin
Ja wir haben immer noch die 23.4er Version ohne Service Pack vom Dez.23 im Einsatz.
Wir haben lediglich gemäß der alten Anleitung von KASIMIR das KV-Prüfmodul aus der Version 24.1. extrahiert und den Ordner in die 23.4er Version reinkopiert, damit die DMPs erstellt werden können. Werde nach all den Schauergeschichten hier auch sicherlich dieses Quartal nicht updaten
TMed läuft einigermaßen stabil und mir ist meine Zeit zu schade um mich mit diesem Sch**ß intensiv zu beschäftigen

mit frustierten Grüßen aus dem hohen Norden
B.Wanzenberg
Benutzeravatar
Nobbie
Beiträge: 1647
Registriert: Samstag 27. Juli 2013, 11:42
12
Hat Dank erhalten: 2 mal

Re: Was nach dem Update 24.1.1 beu uns nicht mehr geht

Beitrag von Nobbie »

Moin,
bei uns ist alles viel schlimmer geworden, TM lahm wie ne Ente, Whitwscreen, blauer Kreis, Komfortsignatur deaktiviert sich, ab und an muss TM neu gestartet werden weil nix mehr geht, manchmal auch die KVK-Leser mit den Arztausweisen, usw. Es ist wirklich gruselig! Im Februar soll ein Zwischenupdate kommen und das alles beheben, bin gespannt.
Gruß Nobbie

Ich werde keine frühe Turbomed - Downloadversion installieren
Randolf
Beiträge: 474
Registriert: Samstag 13. August 2011, 09:25
14
Hat sich bedankt: 17 mal
Hat Dank erhalten: 35 mal

Re: Was nach dem Update 24.1.1 beu uns nicht mehr geht

Beitrag von Randolf »

Hallo, kann @Nobbi nur zustimmen. Bisher haben wir uns immer an seine Empfehlung "keine frühen TM Downloadversionen zu installieren" gehalten und eine ganze Zeit zugewartet. Weil wir aber für die oKFe doch schon die 2024 er Version benötigen, haben wir uns breitschlagen lassen und es doch versucht , letzte Woche das Update aufzuspielen. Das mußten wir nun sehr bereuen ! Das Resultat ist ernüchternd bis verheerend. Der Workflow ist leider deutlich schlechter geworden, der "blaue Kreis ist ständig präsent "und es scheint keine Einbildung zu sein, wie hier zu lesen ist.
Man braucht wohl sehr aufgerüstete Rechenknechte, um diese Software noch nutzen zu können. Wir hatten an einem Arbeitsplatz noch einen Dual-Core Pc(Intel-3,0 Ghz Prozessor 4GB Ram und SATA-HD ) im Einsatz . Diese Maschine hat damit nunmehr bestimmt ihr Dasein gefristet ??

Oder würden die Aufrüstung dieses Client-PC mit einer NVMe M2e PCIe SSD über einen PCIe Steckplatz-Adapter gesteckt und Ram Ergänzung auf 8 GB da etwas retten können ? Komme mental nur sehr, sehr schwer mit dem allgegenwärtigen Wegwerf-Zwang klar !!! Danke für evtl. Tipps !
Johnny
Beiträge: 1291
Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 00:47
18
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 437 mal
Hat Dank erhalten: 34 mal

Re: Was nach dem Update 24.1.1 beu uns nicht mehr geht

Beitrag von Johnny »

Hallo @Randolf
Montag, 5. Februar 2024.png
Kann ich nicht bestätigen. upgedatet mit PCs mit Alter von 14 Jahren, kein wesentlichen Ablaufverlangsamungen. Aber vieleicht bin ich und meine Arzthelferinnen das langsame Tempo schon sooo gewöhnt! :lol:

Grüsse aus Kiel
Johnny
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: BeRi, Google [Bot] und 8 Gäste