Wieder vermehrt Abstürze seit e Rezept

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Antworten
scottsdalegirl
Beiträge: 736
Registriert: Dienstag 13. November 2012, 11:51
12
Hat sich bedankt: 40 mal
Hat Dank erhalten: 47 mal

Wieder vermehrt Abstürze seit e Rezept

Beitrag von scottsdalegirl »

Guten Morgen,

seit das e Rezept läuft, stürzt TM wieder häufiger ab. Bei F4, eAU und mitten in einer Verordnung. Was TM nicht mag sind zu schnelle Eingaben - schon ist es aus.
Bis dahin war ich froh, dass das damalige Reparatur Update wirklich was gebracht hat.
Geändert habe ich effektiv nur was im Info-Modell der Kocobox und es sind neue Routen hinzugekommen.
Sie kennen das ja alle selber. TLS und die Komfortsignatur wurden aktiviert.

Hat noch jemand das Problem? Außerdem haben wir einen (alten) Rechner, auf dem die eAU meistens nicht geht (trotz Batch) und das eRezept auch nicht. Seit dem eRezept ist es schlechter geworden.

Jeden Morgen das übliche "bring alles irgendwie zum Laufen" Ritual.

Danke Ihnen.
Viele Grüße
Scottsdalegirl

Tags:
bofh
Beiträge: 446
Registriert: Mittwoch 5. September 2018, 21:47
7
Wohnort: Land Brandenburg
Hat sich bedankt: 27 mal
Hat Dank erhalten: 48 mal

Re: Wieder vermehrt Abstürze seit e Rezept

Beitrag von bofh »

eRezepte sollten möglichst nur von genau einem Arbeitsplatz aus bearbeitet werden. Wenn mehr als eine Station gleichzeitig daran was macht, stürzt es ab.

An der "mehrarbeitsplatzfähigen Version" arbeitet CGM-Turbomed schon seit Monaten mit Hochdruck. Das wurde mir zumindest so übermittelt. Unsere ganze Hoffnung liegt nun auf TM 24.1.1.
scottsdalegirl
Beiträge: 736
Registriert: Dienstag 13. November 2012, 11:51
12
Hat sich bedankt: 40 mal
Hat Dank erhalten: 47 mal

Re: Wieder vermehrt Abstürze seit e Rezept

Beitrag von scottsdalegirl »

Das kommt davon, wenn man keine Anleitungen oder Update Begleitschreiben liest. Schande auf mein Haupt.
Aber dass es daran lag wage ich zu bezweifeln. Es wurde nichts gleichzeitig am eRezept gemacht.
Viele Grüße
Scottsdalegirl
bofh
Beiträge: 446
Registriert: Mittwoch 5. September 2018, 21:47
7
Wohnort: Land Brandenburg
Hat sich bedankt: 27 mal
Hat Dank erhalten: 48 mal

Re: Wieder vermehrt Abstürze seit e Rezept

Beitrag von bofh »

Das würde mich jetzt wundern, wenn CGM das so offen in einer Begleitdokumentation eingestehen würde.

Ein Absturz kann so (siehe oben) umgehend provoziert werden. Das prüfen wir auch ab und zu (unbeabsichtigt) nach, wenn wir mal wieder dringend eine Kaffeepause brauchen und sonst keinen Grund für die Kaffeepause finden können, weil die Patientenschlange schon bis vor die Praxistür reicht. Turbomed kann so entspannend sein. Und die Hotline beschwichtigt in der Standardantwort, es werde mit Hochdruck... Aber vielleicht haben die Entwickler auch so viele Zwangs-Kaffeepausen und kommen deshalb nicht voran. Man kann einfach nicht vernünftig testen, weil es immer wieder grundlos abschmiert. Wie soll denn da das nächste Release nur pünktlich zum Termin fertig werden?
scottsdalegirl
Beiträge: 736
Registriert: Dienstag 13. November 2012, 11:51
12
Hat sich bedankt: 40 mal
Hat Dank erhalten: 47 mal

Re: Wieder vermehrt Abstürze seit e Rezept

Beitrag von scottsdalegirl »

Achso! Ich Depp.

Ich rufe bei TM nicht mehr an, es kommt grundsätzlich "setzen Sie sich mit Ihrem zuständigen IT Fachmann in Verbindung".
Der letzte "Fachmann" hat mir erzählt, die TLS Verschlüsselung funktioniert mit TM nicht. Ich habe sie letzten Samstag aktiviert.
Viele Grüße
Scottsdalegirl
McLeod
Beiträge: 452
Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 15:04
13
Hat Dank erhalten: 31 mal

Re: Wieder vermehrt Abstürze seit e Rezept

Beitrag von McLeod »

scottsdalegirl hat geschrieben: Sonntag 24. Dezember 2023, 15:39 Der letzte "Fachmann" hat mir erzählt, die TLS Verschlüsselung funktioniert mit TM nicht.
Wie kommen die Leute nur immer darauf, daß "Doofimed-Vetriebspartner" zu sein, auch nur annähernd irgendwas mit "EDV/IT-Fachwissen" oder gar "Expertentum" zu tun hätte? Eher andersrum wird ein Schuh draus: Mit hinreichend Fachwissen kann man das hellblaue Elend niemandem mit guten Gewissen verkaufen...
scottsdalegirl
Beiträge: 736
Registriert: Dienstag 13. November 2012, 11:51
12
Hat sich bedankt: 40 mal
Hat Dank erhalten: 47 mal

Re: Wieder vermehrt Abstürze seit e Rezept

Beitrag von scottsdalegirl »

@McLeod

Tatsächlich hat unsere Kocobox kein Vertriebspartner installiert. Es war ein gelernter ITler, der vom Vertriebspartner engagiert wurde aus Zeitgründen. Er sagte mir, er hat von Turbomed überhaupt keinen Schimmer, er hat nur einige Kocoboxen im Auftrag getauscht und hatte eine göttliche Anleitung dabei. Er sagte, die wird nicht rausgegeben, damit kein "Unbefugter" an der Kocobox herumspielt. Dann lachte er und sagte, die "Unbefugten" haben mehr Ahnung als er. Ein sympathischer Mensch.
Viele Grüße
Scottsdalegirl
Benutzeravatar
FortiSecond
Beiträge: 990
Registriert: Dienstag 2. August 2022, 21:30
3
Hat sich bedankt: 453 mal
Hat Dank erhalten: 330 mal

Re: Wieder vermehrt Abstürze seit e Rezept

Beitrag von FortiSecond »

Off-topic
McLeod hat geschrieben: Montag 25. Dezember 2023, 03:49
scottsdalegirl hat geschrieben: Sonntag 24. Dezember 2023, 15:39 Der letzte "Fachmann" hat mir erzählt, die TLS Verschlüsselung funktioniert mit TM nicht.
Wie kommen die Leute nur immer darauf, daß "Doofimed-Vetriebspartner" zu sein, auch nur annähernd irgendwas mit "EDV/IT-Fachwissen" oder gar "Expertentum" zu tun hätte? Eher andersrum wird ein Schuh draus: Mit hinreichend Fachwissen kann man das hellblaue Elend niemandem mit guten Gewissen verkaufen...
Das haben wir hier regional an der Nordsee auch erlebt. Diverse Wechsel seit Anfang der 1990er mit etwas Licht aber überwiegend Schatten und oftmals mittelfristig glücklos. Irgendwann dann kam Corent Hamburg, was wieder halbwegs OK war. Doch dann wurde aus Corent plötzlich CGM, und dann war´s vorbei. Meine Kunden habe ich dann zu EWERK migriert.
Und eben fiel mir auf, dass es sehr still ist. Noch stiller als seinerzeit im Rahmen der Forenübergabe.

Ein paar Recherchen ergaben, dass sich bei EWERK wohl sehr viel verändert haben muss. Neuer GF (aus Saarbrücken, hat dort auch ein Servicehaus), E-Mail-Adresse ewerk@"derladeninsaarbrücken", neue Website (mit leerer AGB-Seite Stand "jetzt" und ein halbfertiger Webshop mit Resten von Mustertexten beim Abruf eben. Sehr bedenkliche Außenwirkung.

Dabei war alles, was ich bis Ende 2022 mit EWERK Medical Care in Leipzig erlebt habe, geballte Kompetenz und erstklassiger Service bei guter Erreichbarkeit.
Aber wenn die Umsatzzahlen, die Northdata anzeigt, wirklich seit 2019 bergab gehen, dann kann das eine Erklärung für allerlei Veränderungen sein.
--
Hinweis: Die Kraft kehrt zurück...
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 6 Gäste