Normales Rezept via KIM an Apotheke versenden

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Antworten
M. Braun
Beiträge: 99
Registriert: Donnerstag 6. Mai 2004, 15:02
21
Hat sich bedankt: 3 mal
Hat Dank erhalten: 2 mal

Normales Rezept via KIM an Apotheke versenden

Beitrag von M. Braun »

Moin Moin,

darf bzw. kann man ein normales Rezept via CGM Nachrichten Center an eine Apotheke mit KIM Adresse senden?
Wenn ja wie?

Vielen Dank M. Braun
bofh
Beiträge: 446
Registriert: Mittwoch 5. September 2018, 21:47
7
Wohnort: Land Brandenburg
Hat sich bedankt: 27 mal
Hat Dank erhalten: 48 mal

Re: Normales Rezept via KIM an Apotheke versenden

Beitrag von bofh »

Da wird nur das vorherige Einscannen des unterschriebenen Muster-16 bleiben. Das PDF sollte sich dann per KIM verschicken lassen. Die Apotheke braucht aber trotzdem das Original zur Abrechnung.

Dürfen ist so eine Sache. Kommt drauf an. War ja bei FAX auch nicht anders.
rfbdoc
PowerUser
Beiträge: 3045
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:31
19
Hat sich bedankt: 55 mal
Hat Dank erhalten: 89 mal

Re: Normales Rezept via KIM an Apotheke versenden

Beitrag von rfbdoc »

Wir machen das zuweilen mit dem PDF Ausdruck eines eRezepts, dann benötigt die Apotheke keinen Papierausdruck mehr
R.F.B.
turbotm
Beiträge: 568
Registriert: Montag 27. August 2012, 17:37
13
Hat sich bedankt: 5 mal
Hat Dank erhalten: 28 mal

Re: Normales Rezept via KIM an Apotheke versenden

Beitrag von turbotm »

rfbdoc hat geschrieben: Mittwoch 6. Dezember 2023, 20:35 Wir machen das zuweilen mit dem PDF Ausdruck eines eRezepts, dann benötigt die Apotheke keinen Papierausdruck mehr
Sie benutzen die eRp Funktion, senden dann den Ausdruck via KIM an die Apotheke?
Wo liegt da der Vorteil (Sinn)?
Gruß
turbotm
Beiträge: 568
Registriert: Montag 27. August 2012, 17:37
13
Hat sich bedankt: 5 mal
Hat Dank erhalten: 28 mal

Re: Normales Rezept via KIM an Apotheke versenden

Beitrag von turbotm »

Beim Grübeln könnte es sein:
Der Pat. hat keine funktionierende GKV Karte und möchte nicht zur Praxis kommen, weil er neben der Apotheke wohnt...
rfbdoc
PowerUser
Beiträge: 3045
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:31
19
Hat sich bedankt: 55 mal
Hat Dank erhalten: 89 mal

Re: Normales Rezept via KIM an Apotheke versenden

Beitrag von rfbdoc »

Wo liegt da der Vorteil (Sinn)?
Als "Drucker" wird im eMuster Center der PdfCreator oder edocprintpro eingestellt, die Pdf Datei wird dann gefaxt. Das Papierrezept muss nicht mehr mehr transportiert werden, da in der Apotheke nur der Barcode ausgelesen wird, von dort erfolgt taggleich die Auslieferung. Ist für Altenheime bei dringlichen Verordnungen (Antibiotika etc) eigentlich praktisch, für die große Masse der eRezepte sicherlich nicht.
R.F.B.
Magnolia
Beiträge: 10
Registriert: Samstag 12. Dezember 2020, 12:52
4
Hat sich bedankt: 3 mal

Re: Normales Rezept via KIM an Apotheke versenden

Beitrag von Magnolia »

KVSH: Rezepte per KIM zu versenden, verstoße gegen das Makelverbot....
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: BeRi, Bing [Bot], Google [Bot] und 8 Gäste