E-Rezept und KVK
Moderator: Forum Moderatoren
Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Samstag 22. April 2006, 18:03
- 19
- Wohnort: Berlin
E-Rezept und KVK
Hallo,
ich probiere gerade das E-Rezept aus. Gibt es die Möglichkeit, das E-Rezept aus TM heraus auf die Chipkarte des Patienten zu speichern. Wenn ja, wie wird diese Funktion aktiviert beim Ablauf der Rezepterstellung. Gibt es da eine Anleitung? Der Ausdruck der Rezeptes auf DIN A 4 ist lästig und der SMS Versand für viele ältere Patienten nicht wirklich praktikabel.
ich probiere gerade das E-Rezept aus. Gibt es die Möglichkeit, das E-Rezept aus TM heraus auf die Chipkarte des Patienten zu speichern. Wenn ja, wie wird diese Funktion aktiviert beim Ablauf der Rezepterstellung. Gibt es da eine Anleitung? Der Ausdruck der Rezeptes auf DIN A 4 ist lästig und der SMS Versand für viele ältere Patienten nicht wirklich praktikabel.
-
- PowerUser
- Beiträge: 1673
- Registriert: Mittwoch 11. Mai 2005, 20:23
- 20
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 9 mal
- Hat Dank erhalten: 59 mal
Re: E-Rezept und KVK
Das E-Rezept kann nicht auf der Chipkarte gespeichert werden.
Ausdrucken und per SMS den QR-Code versenden müssen Sie aber auch nicht.
Folgendes passiert:
Das von Ihnen erstellte E-Rezept wird automatisch auf den Servern der Telematik gespeichert. Der Patient geht dann ganz einfach mit seiner Chipkarte zur Apotheke. Dort wird diese sozusagen als Zugangsschlüssel dafür verwendet, dass der Apotheker vom Telematikserver das von Ihnen erstellte E-Rezept lesen kann - und dann die Medikamente rausgibt.
Einzige Voraussetzung: Der Patient muss im Quartal schon mal irgendwann die Chipkarte bei Ihnen eingelesen haben.
Also:
Patient war im Quartal schon mal bei Ihnen, irgendwann -> Sie stellen das E-Rezept aus (dazu muss der Pat. nicht wieder bei Ihnen erscheinen) -> Patient geht mit seiner Karte in die Apotheke -> fertig.
Ausdrucken und per SMS den QR-Code versenden müssen Sie aber auch nicht.
Folgendes passiert:
Das von Ihnen erstellte E-Rezept wird automatisch auf den Servern der Telematik gespeichert. Der Patient geht dann ganz einfach mit seiner Chipkarte zur Apotheke. Dort wird diese sozusagen als Zugangsschlüssel dafür verwendet, dass der Apotheker vom Telematikserver das von Ihnen erstellte E-Rezept lesen kann - und dann die Medikamente rausgibt.
Einzige Voraussetzung: Der Patient muss im Quartal schon mal irgendwann die Chipkarte bei Ihnen eingelesen haben.
Also:
Patient war im Quartal schon mal bei Ihnen, irgendwann -> Sie stellen das E-Rezept aus (dazu muss der Pat. nicht wieder bei Ihnen erscheinen) -> Patient geht mit seiner Karte in die Apotheke -> fertig.
Viele Grüße
Kasimir
Kasimir
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Samstag 22. April 2006, 18:03
- 19
- Wohnort: Berlin
Re: E-Rezept und KVK
Wow, danke für die Antwort. Wir haben da viel zu kompliziert gedacht. Nun noch eine weitere Frage: muss man immer die eHBA PIN Eingeben, bei jedem Rezept, oder besteht die Möglichkeit, daß man bei bestecktem eHBA diese hinterlegt?
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Dienstag 20. November 2012, 13:09
- 12
- Wohnort: Geesthacht
- Hat sich bedankt: 45 mal
- Hat Dank erhalten: 13 mal
- Kontaktdaten:
Re: E-Rezept und KVK
=> Frage: muss man immer die eHBA PIN Eingeben, bei jedem Rezept, oder besteht die Möglichkeit, daß man bei bestecktem eHBA diese hinterlegt?
Moin
Mein muß man nicht. Einfach mal nach " Komfort Signatur einrichten " hier im Forum suchen, dann braucht man das nur 1x tgl. einzugeben. Hab´ich auch hier "gelernt" und nach der Anleitug gemacht. Klappt problrmlos (weitestgehnd, solang die KoCoBox nicht spinnt)
mfG aus dem grauen Norden
Moin
Mein muß man nicht. Einfach mal nach " Komfort Signatur einrichten " hier im Forum suchen, dann braucht man das nur 1x tgl. einzugeben. Hab´ich auch hier "gelernt" und nach der Anleitug gemacht. Klappt problrmlos (weitestgehnd, solang die KoCoBox nicht spinnt)
mfG aus dem grauen Norden
-
- Beiträge: 255
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 23:01
- 16
- Hat sich bedankt: 17 mal
- Hat Dank erhalten: 34 mal
Re: E-Rezept und KVK
Hallo!
Ich habe auch noch eine Frage zum E-Rezept. Wie kann ich denn beim E-Rezept die Kreuzchen für "aut idem", "Impfstoff", usw. machen?
Viele Grüße,
SL
Ich habe auch noch eine Frage zum E-Rezept. Wie kann ich denn beim E-Rezept die Kreuzchen für "aut idem", "Impfstoff", usw. machen?
Viele Grüße,
SL
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Samstag 22. April 2006, 18:03
- 19
- Wohnort: Berlin
Re: E-Rezept und KVK
Na, so wie wenn man ein Rezept ausdruckt, da kann man im Rezept ja auch noch aut idem ankreuzen bzw. in der darunterliegenden Zeile die Dosierung manuell eintragen.
-
- Beiträge: 255
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 23:01
- 16
- Hat sich bedankt: 17 mal
- Hat Dank erhalten: 34 mal
Re: E-Rezept und KVK
Hallo!
Bei mir blinkt nur kurz das rosa Rezept auf und dann springt der Bildschirm sofort auf das E-Rezept um. In der rechten Oberen Ecke des Fenster erscheint dann das E-Rezept in schwarz-weiß und hier kann ich dann nichts mehr verändern. Keine Häckchen setzen oder sont was ergänzen.
An welcher Stelle sollte das Kreuzchen machen den funktionieren?
Viele Grüße,
SL
Bei mir blinkt nur kurz das rosa Rezept auf und dann springt der Bildschirm sofort auf das E-Rezept um. In der rechten Oberen Ecke des Fenster erscheint dann das E-Rezept in schwarz-weiß und hier kann ich dann nichts mehr verändern. Keine Häckchen setzen oder sont was ergänzen.
An welcher Stelle sollte das Kreuzchen machen den funktionieren?
Viele Grüße,
SL
-
- Beiträge: 255
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 23:01
- 16
- Hat sich bedankt: 17 mal
- Hat Dank erhalten: 34 mal
Re: E-Rezept und KVK
Hallo!
Vielen Dank. Ich habe es jetzt gefunden. Vor dem Drucken F7 drücken oder in das Feld "Rezeptfelder" klicken.
Viele Grüße,
SL
Vielen Dank. Ich habe es jetzt gefunden. Vor dem Drucken F7 drücken oder in das Feld "Rezeptfelder" klicken.
Viele Grüße,
SL
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 6 Gäste