Hallo,
hat den Jemand zufällig im Einsatz? Können aus den Fächern (allen oder teilw?) auch A6 (Rezepte) eingezogen werden? in der Spezifikation taucht das Format nicht auf, aber ich mag kaum glauben, dass das nicht geht?
Brother Tray Tower TT-4000
Moderator: Forum Moderatoren
- FortiSecond
- Beiträge: 990
- Registriert: Dienstag 2. August 2022, 21:30
- 3
- Hat sich bedankt: 453 mal
- Hat Dank erhalten: 330 mal
Re: Brother Tray Tower TT-4000
Es geht nicht.
Nur Universaleinzug und das integrierte Fach können A6.
Beim HL-L5100/5200 war es auch schon so mit den LT-5500 und LT-6500.
Der Grund dafür dürfte in der Bauhöhe und in der Geschwindigkeit liegen. Die A6-Zettelchen sind nicht rotationsfest genug und können bei den weiten Abständen zwischen den aktiven Rollen leicht verdreht werden und dann entweder einen schiefen Ausdruck oder einen Papierstau fabrizieren.
Ansonsten:
Diese Tower bestehen traditionell aus "gepimpten" Schubladen, hier also LT-6505 x 4, und der robusten Umbauung samt Skateboard.
Außerdem verfügen sie über einen Stromanschluss und einen USB-Port zur Verbindung mit dem Drucker.
Gepimpt sind die Schubladen durch eine verbesserte Logik und höhere Geschwindigkeit: Aus dem untersten Fach geht es quasi genau so schnell wie aus dem obersten.
Heute ist es quasi Plug&Play, wenngleich manche Drucker für DIESEN Tower ein Adapter-Kit benötigen.
Alternativ können Sie natürlich auch 4 einzelne LT-6505 oder LT-6505 (250 Blatt, 1/3 weniger hoch) erwerben. Geht auch gemischt. Kostet aber nicht wirklich weniger, wenn man die Straßenpreise betrachtet.
Nur Universaleinzug und das integrierte Fach können A6.
Beim HL-L5100/5200 war es auch schon so mit den LT-5500 und LT-6500.
Der Grund dafür dürfte in der Bauhöhe und in der Geschwindigkeit liegen. Die A6-Zettelchen sind nicht rotationsfest genug und können bei den weiten Abständen zwischen den aktiven Rollen leicht verdreht werden und dann entweder einen schiefen Ausdruck oder einen Papierstau fabrizieren.
Ansonsten:
Diese Tower bestehen traditionell aus "gepimpten" Schubladen, hier also LT-6505 x 4, und der robusten Umbauung samt Skateboard.
Außerdem verfügen sie über einen Stromanschluss und einen USB-Port zur Verbindung mit dem Drucker.
Gepimpt sind die Schubladen durch eine verbesserte Logik und höhere Geschwindigkeit: Aus dem untersten Fach geht es quasi genau so schnell wie aus dem obersten.
Off-topic
Früher, bei den älteren Modellen, war es so, dass der Drucker ein Firmware-Update brauchte und nur ein spezieller Treiber die Fächer ansprechen konnte. Kann ein Problem werden, wenn der Treiber für das nächste Windows nicht mehr verfügbar sein sollte...
Alternativ können Sie natürlich auch 4 einzelne LT-6505 oder LT-6505 (250 Blatt, 1/3 weniger hoch) erwerben. Geht auch gemischt. Kostet aber nicht wirklich weniger, wenn man die Straßenpreise betrachtet.
--
Hinweis: Die Kraft kehrt zurück...
Hinweis: Die Kraft kehrt zurück...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste