Forum wird eingestellt
Moderator: Forum Moderatoren
Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Freitag 15. Juli 2022, 15:25
- 3
Re: Forum wird eingestellt
@Fortisecond: einen Weiterbetrieb in welcher Form auch immer würde ich sehr begrüßen. Viel Erfolg bei den "Verhandlungen".
Das Forum ist unersetzlich, gerade wenn man in der Materie IT zwar Sattelfest ist, aber die Medizin IT bzw. Praxissoftware doch klar eine eigene Welt ist.
Also bitte übernehmen und fortführen!!!
Das Forum ist unersetzlich, gerade wenn man in der Materie IT zwar Sattelfest ist, aber die Medizin IT bzw. Praxissoftware doch klar eine eigene Welt ist.
Also bitte übernehmen und fortführen!!!
-
- PowerUser
- Beiträge: 19
- Registriert: Freitag 29. April 2022, 22:45
- 3
- Hat sich bedankt: 2 mal
- Hat Dank erhalten: 2 mal
Re: Forum wird eingestellt
Um hier kurz einige Punkte aufzugreifen:
Warum dieser Zeitpunkt?
Der Zeitpunkt ist nicht absichtlich vor das Quartalsupdate gelegt, hier geht es schlicht um Vertragslaufzeiten
Warum soll das Forum eingestellt werden?
Auch wenn ich prinzipiell über den fachlichen Hintergrund verfüge ein Forum zu betreiben, braucht man dafür immer noch Zeit.
Die technische Basis des Forums muss von grundauf erneuert werden.
Neue gesetzliche Anforderungen (vgl. Gesetzt gegen Hass und Hetze, Antiterror, DSGVO) schreiben teils kurzfristige Reaktionen vor und verursachen zusätzlichen Verwalltungsaufwand.
Interne Veränderungen machen eine fokusierung auf unser Kerngeschäft notwendig.
Wird das Forum nach Einstellung weiter als Archiv zur Verfügung stehen?
Wenn sich kein neuer Betreiber findet, nein.
Dem neuen Betreiber werden alle Inhaltlichen Daten zur Verfügung gestellt, so dass ein nahtloser Übergang erfolgen kann.
Auf die Umsetzung haben wir anschließend keinen Einfluss mehr.
Warum ein Kaufpreis, das Forum ist unsere Arbeit!
Das Forum steht seit 20 Jahren zur Verfügung, konnte immer unentgeltlich, nahezu werbefrei und ohne Datensammlung / Profiling genutzt werden.
Viele von Euch haben bereits sehr schnell zugesagt, sich zukünftig auch finanziell am Weiterbetrieb des Forums zu beteiligen oder stellten fest, das Forum sei Gold wert.
Die MedicalCare als Eigentümer des Forums und Teil der EWERK Unternehmsgruppe ist in ihrem Handlungsspielraum nicht unabhängig.
Nehmt die letzten zwei Zeilen zusammen und denkt euch von mir aus euren Teil, ich werde mich dazu hier nicht weiter äußern.
Wenn Ihr das Forum schließt, ist TurboMed nicht mehr benutzbar!
Das Forum wird weder von Turbomed betrieben, noch in irgendeiner Weise unterstützt.
Wir sind auch nicht Turbomed.
Die angekündigte Forenschließung ist nicht mit TurboMed abgesprochen, hat also nichts mit der zukünftigen Orientierung der CGM zu tun.
Warum dieser Zeitpunkt?
Der Zeitpunkt ist nicht absichtlich vor das Quartalsupdate gelegt, hier geht es schlicht um Vertragslaufzeiten
Warum soll das Forum eingestellt werden?
Auch wenn ich prinzipiell über den fachlichen Hintergrund verfüge ein Forum zu betreiben, braucht man dafür immer noch Zeit.
Die technische Basis des Forums muss von grundauf erneuert werden.
Neue gesetzliche Anforderungen (vgl. Gesetzt gegen Hass und Hetze, Antiterror, DSGVO) schreiben teils kurzfristige Reaktionen vor und verursachen zusätzlichen Verwalltungsaufwand.
Interne Veränderungen machen eine fokusierung auf unser Kerngeschäft notwendig.
Wird das Forum nach Einstellung weiter als Archiv zur Verfügung stehen?
Wenn sich kein neuer Betreiber findet, nein.
Dem neuen Betreiber werden alle Inhaltlichen Daten zur Verfügung gestellt, so dass ein nahtloser Übergang erfolgen kann.
Auf die Umsetzung haben wir anschließend keinen Einfluss mehr.
Warum ein Kaufpreis, das Forum ist unsere Arbeit!
Das Forum steht seit 20 Jahren zur Verfügung, konnte immer unentgeltlich, nahezu werbefrei und ohne Datensammlung / Profiling genutzt werden.
Viele von Euch haben bereits sehr schnell zugesagt, sich zukünftig auch finanziell am Weiterbetrieb des Forums zu beteiligen oder stellten fest, das Forum sei Gold wert.
Die MedicalCare als Eigentümer des Forums und Teil der EWERK Unternehmsgruppe ist in ihrem Handlungsspielraum nicht unabhängig.
Nehmt die letzten zwei Zeilen zusammen und denkt euch von mir aus euren Teil, ich werde mich dazu hier nicht weiter äußern.
Wenn Ihr das Forum schließt, ist TurboMed nicht mehr benutzbar!
Das Forum wird weder von Turbomed betrieben, noch in irgendeiner Weise unterstützt.
Wir sind auch nicht Turbomed.
Die angekündigte Forenschließung ist nicht mit TurboMed abgesprochen, hat also nichts mit der zukünftigen Orientierung der CGM zu tun.
-
- Beiträge: 1275
- Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 00:47
- 18
- Wohnort: Kiel
- Hat sich bedankt: 430 mal
- Hat Dank erhalten: 34 mal
Re: Forum wird eingestellt
@FortiSecond
Danke. Rasch und gut reagiert!
Leider, EWERK, habe ich nun auch kapiert, daß CORONA auch hier weitergeht und letzlich alles zerstört und das ist so gewollt (CancelCulture). trifft alles und letzlich jeden. Und Jedem wird auch ein Angebot gemacht!
Wer aber diese Angebot annimmt, wird den Glutwein GOTTES trinken, so steht es in der Bibel (Offenbarung des Johannes Kapt.14:10).
Grüsse aus Kiel
Johnny
Danke. Rasch und gut reagiert!
Leider, EWERK, habe ich nun auch kapiert, daß CORONA auch hier weitergeht und letzlich alles zerstört und das ist so gewollt (CancelCulture). trifft alles und letzlich jeden. Und Jedem wird auch ein Angebot gemacht!
Wer aber diese Angebot annimmt, wird den Glutwein GOTTES trinken, so steht es in der Bibel (Offenbarung des Johannes Kapt.14:10).
Grüsse aus Kiel
Johnny
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Dienstag 20. November 2012, 13:09
- 12
- Wohnort: Geesthacht
- Hat sich bedankt: 45 mal
- Hat Dank erhalten: 13 mal
- Kontaktdaten:
Re: Forum wird eingestellt
Danke, danke, danke an FortiSecond,
für die Erstellung der Alternative.
Kam gerade aus dem Urlaub zurück und vernahm die Hiobsbotschaft der Schließung des Forums, das ich seit Geigenbergers Zeiten als Rettungsring für TurboMed, welches ich seit DOS Zeiten benutze unendlich zu schätzen gelernt habe.
In diesem Forum habe ich schon viele nützliche Informationen gefunden, ohne die mein TM nicht laufen würde. Und das Forum plus ein absehbares Ende des Daseins als Kassenknecht sind ein Grund dafür warum ich immer noch bei TM bin.
Herzlichen Dank nochmal
für die Erstellung der Alternative.
Kam gerade aus dem Urlaub zurück und vernahm die Hiobsbotschaft der Schließung des Forums, das ich seit Geigenbergers Zeiten als Rettungsring für TurboMed, welches ich seit DOS Zeiten benutze unendlich zu schätzen gelernt habe.
In diesem Forum habe ich schon viele nützliche Informationen gefunden, ohne die mein TM nicht laufen würde. Und das Forum plus ein absehbares Ende des Daseins als Kassenknecht sind ein Grund dafür warum ich immer noch bei TM bin.
Herzlichen Dank nochmal
-
- Beiträge: 421
- Registriert: Montag 6. Februar 2012, 21:54
- 13
- Hat Dank erhalten: 10 mal
Re: Forum wird eingestellt
Ich blicke aktuell nicht mehr ganz durch!! Wie geht es denn jetzt weiter?? Sollen wir alle schon jetzt zu doczudoc switchen oder geht DIESE Seite weiter?? Werden die bisherigen Themen in die neue Seite überführt?? Sonst würde ich mir die wichtigsten Themen ausdrucken! Gruß aus Nürnberg und Danke an die bisherigen und künftigen Betreiber. Die Plattform ist ja auch zum fakultativen email-Adressenaustausch immer hilfreich gewesen!!
-
- Beiträge: 445
- Registriert: Mittwoch 5. September 2018, 21:47
- 7
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 27 mal
- Hat Dank erhalten: 46 mal
Re: Forum wird eingestellt
Dieses hier verwendete Forensoftware hat ihr Lebensende erreicht. Der Inhalt dieses Forums muss also transplantiert werden, wenn er erhalten bleiben soll. Ob und von wem dies geschieht bestimmt der derzeitige Forenbetreiber.
Es bleiben folgende Szenarien:
A) Dieses Forum wird ohne Inhaltstransfer beerdigt.
B) Dieses Forum wird an einen anderen als FortiSecond übergeben.
C) Dieses Forum wird an FortiSecond übergeben. Ich gehe davon aus, dass die Inhalte der beiden jetzt parallel existierenden Foren dann zusammengeführt werden.
Falls es C) wird, dann könnte das "neue" Forum unter "vondoczudoc" weiterlaufen. Ob die Möglichkeit dazu besteht hängt an derzeitigen Besitzer der URL. Ob sie dann auch wahrgenommen wird hängt an FortiSecond. Aber das ist eigentlich nebensächlich.
Ich persönlich schreibe derzeit weitgehend nur noch in "doczudoc", da A) nicht unmöglich ist und B) mir sehr unwahrscheinlich erscheint. Wichtige Sachen kopieren (in PDF drucken) ist jedenfalls kein Fehler.
Es bleiben folgende Szenarien:
A) Dieses Forum wird ohne Inhaltstransfer beerdigt.
B) Dieses Forum wird an einen anderen als FortiSecond übergeben.
C) Dieses Forum wird an FortiSecond übergeben. Ich gehe davon aus, dass die Inhalte der beiden jetzt parallel existierenden Foren dann zusammengeführt werden.
Falls es C) wird, dann könnte das "neue" Forum unter "vondoczudoc" weiterlaufen. Ob die Möglichkeit dazu besteht hängt an derzeitigen Besitzer der URL. Ob sie dann auch wahrgenommen wird hängt an FortiSecond. Aber das ist eigentlich nebensächlich.
Ich persönlich schreibe derzeit weitgehend nur noch in "doczudoc", da A) nicht unmöglich ist und B) mir sehr unwahrscheinlich erscheint. Wichtige Sachen kopieren (in PDF drucken) ist jedenfalls kein Fehler.
-
- PowerUser
- Beiträge: 19
- Registriert: Freitag 29. April 2022, 22:45
- 3
- Hat sich bedankt: 2 mal
- Hat Dank erhalten: 2 mal
Re: Forum wird eingestellt
Nach derzeitigem Stand wird A nicht eintreten.
Das Forum wird inklusive Inhalt und Domain übergeben werden.
Über den neuen Bereiber werden wir rechtzeitig informieren.
Das Forum wird inklusive Inhalt und Domain übergeben werden.
Über den neuen Bereiber werden wir rechtzeitig informieren.
- FortiSecond
- Beiträge: 986
- Registriert: Dienstag 2. August 2022, 21:30
- 3
- Hat sich bedankt: 449 mal
- Hat Dank erhalten: 328 mal
Re: Forum wird eingestellt
Faszinierend.
Szenario
B) scheint wohl im Fokus...
C) ...weil ich auf meine E-Mail vom 21.02. gar keine Rückmeldung bekommen habe, wenn man von der Zustellbestätigung absieht.
Insofern bleibt die von bisher guten Erfahrungen mit EWERK geprägte Hoffnung, dass noch gar keine Gespräche laufen und man sich zunächst über die Machbarkeit abstimmt.
Szenario
B) scheint wohl im Fokus...
C) ...weil ich auf meine E-Mail vom 21.02. gar keine Rückmeldung bekommen habe, wenn man von der Zustellbestätigung absieht.

Insofern bleibt die von bisher guten Erfahrungen mit EWERK geprägte Hoffnung, dass noch gar keine Gespräche laufen und man sich zunächst über die Machbarkeit abstimmt.
--
Hinweis: Die Kraft kehrt zurück...
Hinweis: Die Kraft kehrt zurück...
-
- PowerUser
- Beiträge: 1671
- Registriert: Mittwoch 11. Mai 2005, 20:23
- 20
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 9 mal
- Hat Dank erhalten: 59 mal
Re: Forum wird eingestellt
Alle alten Probleme sind doch, wenn möglich, gelöst und überstanden.
Im neuen Forum DoczuDoc können alle aktuellen und zukünftigen Probleme diskutiert werden und darum geht es doch!
Sollten wirklich nochmal alte, im bisherigen Forum bereits gelöste, Probleme auftreten, so findet sich im neuen Forum sicherlich auch der eine oder andere, der sich noch erinnert, wie die Lösung ging - oder der Originalproblemlöser ist sogar da.
Insofern finde ich es nicht schlimm, wenn das neue Forum relativ jungfräulich beginnt.
Im neuen Forum DoczuDoc können alle aktuellen und zukünftigen Probleme diskutiert werden und darum geht es doch!
Sollten wirklich nochmal alte, im bisherigen Forum bereits gelöste, Probleme auftreten, so findet sich im neuen Forum sicherlich auch der eine oder andere, der sich noch erinnert, wie die Lösung ging - oder der Originalproblemlöser ist sogar da.
Insofern finde ich es nicht schlimm, wenn das neue Forum relativ jungfräulich beginnt.
Viele Grüße
Kasimir
Kasimir
-
- Beiträge: 474
- Registriert: Samstag 13. August 2011, 09:25
- 14
- Hat sich bedankt: 17 mal
- Hat Dank erhalten: 34 mal
Re: Forum wird eingestellt
Hallo,
leider wächst bei mir die "innere Unruhe" über die Zukunft unserer TM Nutzung, welche bei mir ohne gewisse Infos aus dem Erfahrungsschatz des Forums unter ein großes Fragezeichen gerät. Die Probleme tauchen ja mitunter ganz plötzlich und ohne Vorwarnung auf. So hatten wir "wie aus dem Nichts" vor ca 6 Wochen das erste mal ein Server-Netzwerkproblem, womit wir uns noch nie beschäftigt hatten, weil das Problem bei uns noch nie relevant war. Dank der Infos aus dem Erfahrungsschatz vom Forum konnten wir es unkompliziert mit einer entsprechenden Einstellungsanpassung , nach einem halben Tag Notbetrieb selbst lösen. Jetzt werde ich zunehmend besorgt, was so auf uns zukommt ?? als wenn es nicht schon genug "Ungewissheiten" in dieser Zeit gäbe . Sorry für meinen Frust, Noch bleibt ein Funken Hoffnung auf eine kollegiale Lösung Danke für die Bemühungen im Hintergrund an die Akteure der Verhandlungen Grüße Randolf
leider wächst bei mir die "innere Unruhe" über die Zukunft unserer TM Nutzung, welche bei mir ohne gewisse Infos aus dem Erfahrungsschatz des Forums unter ein großes Fragezeichen gerät. Die Probleme tauchen ja mitunter ganz plötzlich und ohne Vorwarnung auf. So hatten wir "wie aus dem Nichts" vor ca 6 Wochen das erste mal ein Server-Netzwerkproblem, womit wir uns noch nie beschäftigt hatten, weil das Problem bei uns noch nie relevant war. Dank der Infos aus dem Erfahrungsschatz vom Forum konnten wir es unkompliziert mit einer entsprechenden Einstellungsanpassung , nach einem halben Tag Notbetrieb selbst lösen. Jetzt werde ich zunehmend besorgt, was so auf uns zukommt ?? als wenn es nicht schon genug "Ungewissheiten" in dieser Zeit gäbe . Sorry für meinen Frust, Noch bleibt ein Funken Hoffnung auf eine kollegiale Lösung Danke für die Bemühungen im Hintergrund an die Akteure der Verhandlungen Grüße Randolf
- FortiSecond
- Beiträge: 986
- Registriert: Dienstag 2. August 2022, 21:30
- 3
- Hat sich bedankt: 449 mal
- Hat Dank erhalten: 328 mal
Re: Forum wird eingestellt
Hallo Randolf, Kasimir... ach, eigentlich alle 
ich bin überzeugt, dass Ihr/Sie auch in Zukunft einen guten Platz für kollegialen Austausch und Hilfe auf Gegenseitigkeit finden werden/werdet.
Wo auch immer, von wem auch immer betrieben.
Für meinen Teil gilt, dass ich bereit und fachlich wie technisch in der Lage bin, auf Dauer und auf ehrenamtlicher Basis eine Plattform zu betreiben:
Technikkosten fallen nicht auf. Dass ein Hobby (besser: Leidenschaft) nicht bezahlt wird, ist selbstredend und Teil der Definition. Non-Profit im Wortsinne.
En detail:
Finanzielle Interessen? Habe ich nicht. Reich ist, wer weiß, dass er genug hat. Kein dickes Konto, aber alles, was ich brauche und trotzdem noch spannend. Ausgesorgt zu haben stelle ich mir tötend langweilig vor.
(Abgesehen davon hätte ich in den Stunden, die in Forum und Drumherum geflossen sind, Leistungen mit insgesamt 4-stelliger Vergütung erbringen können. Oder eine Aufbausimulation bis zum technischen Limit spielen, macht mehr Spaß... ist aber am Ende beides Arbeit :>)
Ideelle Interessen? Klar: Wissen sammeln rund um TM und andere PVS, Inselbegabung ausleben, was für die Gemeinschaft tun.
Dass Sie als Leistungserbringende von dem einen Extrem "Halbgötter in Weiß" zu Sklaven einer verfehlten Gesundheitspolitik und wandelnden Kreditkarten gemacht werden, stört mein Gerechtigkeitsempfinden ungemein. Und mein Versorgtheitsempfinden auch.
Ich bekomme von meinem Arzt Kompetenz, Verfügbarkeit und Engagement. Zugleich weiß ich aber, dass das inzwischen eine Ausnahme darstellt. Und das liegt an den Rahmenbedingungen. Die ändern wir nicht so leicht, aber wir behelfen uns, wo es geht.
Dass "freie" IT-Dienstleister anderweitig nicht an wichtigen Informationen zu PVS kommen, obwohl sie oftmals die einzige vertrauenswürdige IT-Person in einer Praxis darstellen, ist letztlich ein klares Eigentor der PVS-Hersteller; da unterscheiden sich die Hersteller allerdings erheblich.
TurboMed seit 1994 bzw. schon etwas länger zu pflegen, dutzende Praxen davon zu überzeugen (noch als Schüler!), das beruht auf dem partnerschaftlichen Modell, auf einem Konzept des HJvdB.
Diese erwartbare Offenheit und Transparenz sind es doch, deren Fehlen uns allen mächtig auf den Keks geht.
Somit geht es um einen neutralen Platz zum Austausch. Ich kann medizinisch wenig beisteuern, aber freue mich über jeden Moment, in dem ich analytisch denken und damit anderen etwas Effizienz und Regelbetrieb zurückgeben darf.
Wenn ich mich über Produkt- oder Servicequalität auslasse, dann gibt es dabei eine Call-Center-Weisheit zu beachten: Solange der Kunde sich beschwert, hat er Hoffnung auf Besserung und hat Interesse an einer gemeinsamen Zukunft!
Wenn ich ein Produkt oder einen Service lobe, dann aus Überzeugung und als Hinweis, wie man es richtig macht.
Und falls sich jemand von einem Softwarehaus einfindet und Inhalte beisteuert oder sich Feedback abholt: Willkommen. Bezahlte oder unbezahlte Werbung, Sponsoring, Affiliate-Kram hingegen entspricht nicht meinem Anspruch an Integrität.
Gleiches gilt für Eintritt, Abos und andere Formen der Monetarisierung, die ein Forum schneller killen als man hinschauen kann.
Und sonst so?
Durch allerlei Aktivitäten im Netz und im echten Leben bin ich hervorragend vernetzt und "in kritischen Situationen" erfahren und resilient:
Mehrere Jahre habe ich RauteMusik (rm.fm) durch stürmische Zeiten geführt, Grup Tekkan vor den Haifischen der Musikbranche beschützt und allerlei Benefiz-Aktionen gefördert (Quellen für alles bei Bedarf vorhanden).
Jeweils idealistisch, mit voller persönlicher Haftung und... pro bono.
Ergo:
Wenn ich so etwas anpacke, dann aus Überzeugung und für die gute Sache.
Wenn ich spontan eine Alternative aufbaue, dann als Herzensprojekt. So wie Herr Geigenberger es einst gestartet hat und, als es erforderlich wurde, mit besten Absichten in die Hände von EWERK gelegt hat, die es weiterbetrieben und (völlig legitim) mit einem Banner für das eigene Angebot versehen haben.
Wenn ich so etwas mache, dann ist das ein langfristiges Engagement.
Transparent und offen.
Und sollte ich eines Tages, aus welchem Grund auch immer, nicht mehr weitermachen können, wollen, dürfen oder was auch immer... dann:
- werde ich nach bestem Gewissen, im Sinne der Forenkultur und im legalen Rahmen die Nachfolge ermöglichen
- werde ich dankbar sein für das Miteinander, die Herausforderungen und Lösungen
- gibt es sicher keinen monetären "Preis" für Ihre/Eure Leistungen (Beiträge), die GNU-GPL-Forensoftware, Grafiken oder Betriebskosten der Vergangenheit
- gibt es auch keinen Preis für die Leistung, die ich freiwillig und zur eigenen Freude und Weiterbildung regelmäßig oder punktuell eingebracht habe
- habe ich Vorsorge getroffen, dass ein Weiterbetrieb auch ohne mein Zutun möglich ist (für den Worst Case)
Damit müsste meine Motivation hinreichend erklärt sein.
Und am Ende gebe ich aus verschiedenen Gründen Kasimir, stellvertretend für viele Aussagen ganz klar recht: Es braucht gar keinen Umzug des Bestands, weil alles Wichtige in unseren Köpfen ist und früher oder später - und spätestens bei Bedarf - niedergeschrieben wird.
Das fördert wahrscheinlich die Aktivitäten ganz erheblich.
Und dazu kann ich zumindest sagen, dass mein Notizbüchlein für die nächsten Wochen genügend Ideen und Features bietet, die sicherlich hier und da einfach mal zur Disposition gestellt werden.
Ein Forum lebt von den Teilnehmenden. Keine Party ohne Gäste. Der Ort ist am besten einer zum Wohlfühlen.
Fazit:
Ob mit oder ohne Altdaten und ob Rettungsboot oder Alternative, ist zweitrangig. Wichtig ist nur, dass es weitergeht.
Macht jemand anderes hiermit weiter und dies gut und im Sinne des bisherigen Credos, dann wird es sicher eine gute Fortsetzung sein.
Mir ist und war es zu jedem Zeitpunkt nur wichtig, für den Fall der Fälle vorgesorgt zu haben, und das so schnell wie möglich. Das ist beruhigend, hält und beisammen, macht bisher durchaus Spaß und regt die Kreativität an.
Dass inzwischen gut über 100 registrierte Teilnehmende dabei sind und aktiv Beiträge schreiben, werte ich mit großem Dank als Bestätigung, dass es irgendwie weitergehen wird. Und das ist, worauf es ankommt.
Alles andere zeigt die Zeit.

ich bin überzeugt, dass Ihr/Sie auch in Zukunft einen guten Platz für kollegialen Austausch und Hilfe auf Gegenseitigkeit finden werden/werdet.
Wo auch immer, von wem auch immer betrieben.
Für meinen Teil gilt, dass ich bereit und fachlich wie technisch in der Lage bin, auf Dauer und auf ehrenamtlicher Basis eine Plattform zu betreiben:
Technikkosten fallen nicht auf. Dass ein Hobby (besser: Leidenschaft) nicht bezahlt wird, ist selbstredend und Teil der Definition. Non-Profit im Wortsinne.
En detail:
Finanzielle Interessen? Habe ich nicht. Reich ist, wer weiß, dass er genug hat. Kein dickes Konto, aber alles, was ich brauche und trotzdem noch spannend. Ausgesorgt zu haben stelle ich mir tötend langweilig vor.
(Abgesehen davon hätte ich in den Stunden, die in Forum und Drumherum geflossen sind, Leistungen mit insgesamt 4-stelliger Vergütung erbringen können. Oder eine Aufbausimulation bis zum technischen Limit spielen, macht mehr Spaß... ist aber am Ende beides Arbeit :>)
Ideelle Interessen? Klar: Wissen sammeln rund um TM und andere PVS, Inselbegabung ausleben, was für die Gemeinschaft tun.
Dass Sie als Leistungserbringende von dem einen Extrem "Halbgötter in Weiß" zu Sklaven einer verfehlten Gesundheitspolitik und wandelnden Kreditkarten gemacht werden, stört mein Gerechtigkeitsempfinden ungemein. Und mein Versorgtheitsempfinden auch.
Ich bekomme von meinem Arzt Kompetenz, Verfügbarkeit und Engagement. Zugleich weiß ich aber, dass das inzwischen eine Ausnahme darstellt. Und das liegt an den Rahmenbedingungen. Die ändern wir nicht so leicht, aber wir behelfen uns, wo es geht.
Dass "freie" IT-Dienstleister anderweitig nicht an wichtigen Informationen zu PVS kommen, obwohl sie oftmals die einzige vertrauenswürdige IT-Person in einer Praxis darstellen, ist letztlich ein klares Eigentor der PVS-Hersteller; da unterscheiden sich die Hersteller allerdings erheblich.
TurboMed seit 1994 bzw. schon etwas länger zu pflegen, dutzende Praxen davon zu überzeugen (noch als Schüler!), das beruht auf dem partnerschaftlichen Modell, auf einem Konzept des HJvdB.
Diese erwartbare Offenheit und Transparenz sind es doch, deren Fehlen uns allen mächtig auf den Keks geht.
Somit geht es um einen neutralen Platz zum Austausch. Ich kann medizinisch wenig beisteuern, aber freue mich über jeden Moment, in dem ich analytisch denken und damit anderen etwas Effizienz und Regelbetrieb zurückgeben darf.
Wenn ich mich über Produkt- oder Servicequalität auslasse, dann gibt es dabei eine Call-Center-Weisheit zu beachten: Solange der Kunde sich beschwert, hat er Hoffnung auf Besserung und hat Interesse an einer gemeinsamen Zukunft!
Wenn ich ein Produkt oder einen Service lobe, dann aus Überzeugung und als Hinweis, wie man es richtig macht.
Und falls sich jemand von einem Softwarehaus einfindet und Inhalte beisteuert oder sich Feedback abholt: Willkommen. Bezahlte oder unbezahlte Werbung, Sponsoring, Affiliate-Kram hingegen entspricht nicht meinem Anspruch an Integrität.
Gleiches gilt für Eintritt, Abos und andere Formen der Monetarisierung, die ein Forum schneller killen als man hinschauen kann.
Und sonst so?
Durch allerlei Aktivitäten im Netz und im echten Leben bin ich hervorragend vernetzt und "in kritischen Situationen" erfahren und resilient:
Mehrere Jahre habe ich RauteMusik (rm.fm) durch stürmische Zeiten geführt, Grup Tekkan vor den Haifischen der Musikbranche beschützt und allerlei Benefiz-Aktionen gefördert (Quellen für alles bei Bedarf vorhanden).
Jeweils idealistisch, mit voller persönlicher Haftung und... pro bono.
Ergo:
Wenn ich so etwas anpacke, dann aus Überzeugung und für die gute Sache.
Wenn ich spontan eine Alternative aufbaue, dann als Herzensprojekt. So wie Herr Geigenberger es einst gestartet hat und, als es erforderlich wurde, mit besten Absichten in die Hände von EWERK gelegt hat, die es weiterbetrieben und (völlig legitim) mit einem Banner für das eigene Angebot versehen haben.
Wenn ich so etwas mache, dann ist das ein langfristiges Engagement.
Transparent und offen.
Und sollte ich eines Tages, aus welchem Grund auch immer, nicht mehr weitermachen können, wollen, dürfen oder was auch immer... dann:
- werde ich nach bestem Gewissen, im Sinne der Forenkultur und im legalen Rahmen die Nachfolge ermöglichen
- werde ich dankbar sein für das Miteinander, die Herausforderungen und Lösungen
- gibt es sicher keinen monetären "Preis" für Ihre/Eure Leistungen (Beiträge), die GNU-GPL-Forensoftware, Grafiken oder Betriebskosten der Vergangenheit
- gibt es auch keinen Preis für die Leistung, die ich freiwillig und zur eigenen Freude und Weiterbildung regelmäßig oder punktuell eingebracht habe
- habe ich Vorsorge getroffen, dass ein Weiterbetrieb auch ohne mein Zutun möglich ist (für den Worst Case)
Damit müsste meine Motivation hinreichend erklärt sein.
Und am Ende gebe ich aus verschiedenen Gründen Kasimir, stellvertretend für viele Aussagen ganz klar recht: Es braucht gar keinen Umzug des Bestands, weil alles Wichtige in unseren Köpfen ist und früher oder später - und spätestens bei Bedarf - niedergeschrieben wird.
Das fördert wahrscheinlich die Aktivitäten ganz erheblich.
Und dazu kann ich zumindest sagen, dass mein Notizbüchlein für die nächsten Wochen genügend Ideen und Features bietet, die sicherlich hier und da einfach mal zur Disposition gestellt werden.
Ein Forum lebt von den Teilnehmenden. Keine Party ohne Gäste. Der Ort ist am besten einer zum Wohlfühlen.
Fazit:
Ob mit oder ohne Altdaten und ob Rettungsboot oder Alternative, ist zweitrangig. Wichtig ist nur, dass es weitergeht.
Macht jemand anderes hiermit weiter und dies gut und im Sinne des bisherigen Credos, dann wird es sicher eine gute Fortsetzung sein.
Mir ist und war es zu jedem Zeitpunkt nur wichtig, für den Fall der Fälle vorgesorgt zu haben, und das so schnell wie möglich. Das ist beruhigend, hält und beisammen, macht bisher durchaus Spaß und regt die Kreativität an.
Dass inzwischen gut über 100 registrierte Teilnehmende dabei sind und aktiv Beiträge schreiben, werte ich mit großem Dank als Bestätigung, dass es irgendwie weitergehen wird. Und das ist, worauf es ankommt.
Alles andere zeigt die Zeit.
--
Hinweis: Die Kraft kehrt zurück...
Hinweis: Die Kraft kehrt zurück...
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Samstag 15. Oktober 2016, 14:14
- 8
Re: Forum wird eingestellt
Ohne diese Forum wäre ich schon unzählige Male schlicht verloren gewesen.
Ich bin unbedingt für eine Fortführung und wäre auch bereit, mich hierfür finanziell zu beteiligen .
Viele Grüße aus Freiburg
U. Böhler
Ich bin unbedingt für eine Fortführung und wäre auch bereit, mich hierfür finanziell zu beteiligen .
Viele Grüße aus Freiburg
U. Böhler
- FortiSecond
- Beiträge: 986
- Registriert: Dienstag 2. August 2022, 21:30
- 3
- Hat sich bedankt: 449 mal
- Hat Dank erhalten: 328 mal
Re: Forum wird eingestellt
Geht vielen so, mit Ausnahme der Beteiligung.Derma63 hat geschrieben:Ohne diese Forum wäre ich schon unzählige Male schlicht verloren gewesen.
Ich bin unbedingt für eine Fortführung und wäre auch bereit, mich hierfür finanziell zu beteiligen .
Viele Grüße aus Freiburg
U. Böhler
Oder möchten Sie für etwas bezahlen, was es bisher und künftig gratis gibt und geben kann?

Denn
1) Es gibt genügend kostenfreie Plattformen, an jeder Ecke, mit und ohne Betreuung - es muss nur jemand den Weg weisen.
Kostenpflichtige oder werbefinanzierte Plattformen sind bereits kritisiert worden (zu Recht, wie ich finde).
Einen Konsens zu finden, ist bei den mitunter nicht unabhängigen Plattformen mit Zielgruppenwerbung nicht leicht. Also habe ich gehandelt.
2) Der Geist des Forums und die Bereitschaft zur Hereingabe hilfreicher Informationen lebt von der Gegenseitigkeit und von der Unabhängigkeit.
Sobald 1 Euro fließt, entstehen Begehrlichkeiten und Reichwerdefantasien (ohne Nährboden, denn Community und BWL haben regelmäßig konträre Ansprüche an die Rahmenbedingungen).
Sobald 1 Euro fließt, kann je nach Konstellation ungewollt eine GbR draus werden oder eine gewerbliche Plattform oder etwas anderes, was das ganze administrativ (Steuer etc.) so kompliziert macht, dass es TEUER wird.
Habe ich alles als Beobachter erfahren können, und in der Haut eines wie auch immer gewerblich handelnden Betreibers will ich nicht stecken. Sobald eine Monetarisierung läuft, wird es zum Job.
3) Nicht alle, die hier tatkräftig mithelfen, wären bereit, das zum finanziellen Vorteil ansonsten wenig engagierter Dritter weiterhin zu tun.
4) Dann wäre da noch die Schöpfungshöhe, die bei einigen Beiträgen unter Umständen ausreicht, um den Beitrag zunächst unverkäuflich zu machen.
5) Die realen Kosten:
Hosting, Domain, Absicherungsmechanismen, Traffic und so weiter: Für Endkunden vielleicht 50 Euro im Monat, für mich deutlich unter 10 Euro im Monat (über den Daumen = Domain 25ct, Hosting 2,50 Euro, Lizenzen für Schutzsoftware 1 Euro. Die Eigenkosten muss ich ja auch entsprechend als Entnahme buchen).
Einrichtung: Business-Preis bei 1.000 Euro, Studierende bei 200 Euro. Bei mir: Kanne Kaffee und verbucht unter "Gehirnjogging mit Pflege der manuellen Motorik".
Pflege: Je nach Anspruch an Funktionserweiterungen. Zwischen 2 und 8 Stunden monatlich für Moderation und technische Pflege. Bei mir: Spaß und genügend Freizeit.
Incidents: Schwer zu kalkulieren. Beruht auf Eigenleistungsfähigkeit im operativen Sinne. Sollte niemand herausfordern

6) Würde es mir um Geld gehen, würde ich zunächst das Rauchen einstellen und damit mehr sparen als ein Forum dieser Art an Umsatz generieren könnte

Ich hätte auch gar keine Lust, "Donations" (Spenden) oder Beiträge oder sowas verbuchen zu müssen. Das ist doch nicht Sinn der Sache.
In einer Sache sind wir uns doch mehrheitlich schon einig: Die einzigen, die von dem Forum direkt profitieren, sind diejenigen, die lesen oder fragen oder antworten.
Würde der Betreiber profitieren, hätte EWERK nicht die Einstellung bekanntgegeben oder damals Herr Geigenberger mit Übergang in den Ruhestand die Nachfolge gesichert...
Und nicht zuletzt wäre das Forum völlig überflüssig, wenn die PVS-Hersteller (und damit meine ich nicht allein CGM) ihre Arbeit und die Doku in erwartbarer Qualität und zeitnah bereitstellen könnten. Das "könnten" beinhaltet durchaus die Kalamitäten durch verspätete Datenlieferungen etc., aber eben auch ein veraltetes IPC im PVS-Update.
Sie sehen: Es braucht keine Nutzerbeteiligung, um ein Forum zu betreiben. Wir reden hier ja nicht über ein Herstellerforum mit First-Level-Support und Zensur und auch nicht über inkriminierte Inhalte mit Verschleierung des Servers.
--
Hinweis: Die Kraft kehrt zurück...
Hinweis: Die Kraft kehrt zurück...
- FortiSecond
- Beiträge: 986
- Registriert: Dienstag 2. August 2022, 21:30
- 3
- Hat sich bedankt: 449 mal
- Hat Dank erhalten: 328 mal
Re: Forum wird eingestellt
Nachtrag zur Verdeutlichung:
- Sofortige Initiative habe ich ergriffen und eine Alternative bereitgestellt, damit wir beisammen bleiben.
- Mein* Produkt ist kostenlos, bleibt kostenlos, bleibt unabhängig und steht auf stabilem Fundament.
- Ob die bisherigen Einträge samt Forum bestehen bleiben, übernommen werden oder verschwinden, ist
eine Entscheidung, die nur EWERK treffen kann. Hier hoffe ich auf eine sachlich und fachlich sinnvolle
Sicht auf die Dinge, speziell was die Erwartungshaltungen innerhalb Communitys angeht.
Sowas betrachtet man als "Fanbeauftragter", nicht als Controller.
* = "Mein Produkt" ist ein irreführender Begriff:
Die Domain ist nur von der DENIC gepachtet, das Forum und die Erweiterungen sowie der Unterbau basieren weitgehend Open Source und freie Software.
Das für Sie/Euch Wertvolle sind die Inhalte. Und die sind nicht zugekauft, sondern von Ihnen/Euch bereitgestellt. In der Absicht der Gegenseitigkeit und der freien Verfügbarkeit auf Dauer.
Das "mein" betrifft lediglich die Initiative, uns allen hier die Sicherheit zu geben, dass wir auch im Worst Case einen Treffpunkt haben - also schnellstmöglich auf vorhandener Infrastruktur eine Plattform hochzuziehen.
Und das ist einfach mal eine Gelegenheit, Ihnen/Euch, Herrn Geigenberger, dem EWERKER und EWERK dafür zu danken, dass auch ich in der einen oder anderen Situation hier gute Tipps bekommen habe, um "meinen" Praxen den Alltag etwas zu erleichtern.
Wie gesagt: Wenn jemand es besser machen kann und will und auch macht(!), dann bin ich ebenfalls gern als User dabei.
- Sofortige Initiative habe ich ergriffen und eine Alternative bereitgestellt, damit wir beisammen bleiben.
- Mein* Produkt ist kostenlos, bleibt kostenlos, bleibt unabhängig und steht auf stabilem Fundament.
- Ob die bisherigen Einträge samt Forum bestehen bleiben, übernommen werden oder verschwinden, ist
eine Entscheidung, die nur EWERK treffen kann. Hier hoffe ich auf eine sachlich und fachlich sinnvolle
Sicht auf die Dinge, speziell was die Erwartungshaltungen innerhalb Communitys angeht.
Sowas betrachtet man als "Fanbeauftragter", nicht als Controller.
* = "Mein Produkt" ist ein irreführender Begriff:
Die Domain ist nur von der DENIC gepachtet, das Forum und die Erweiterungen sowie der Unterbau basieren weitgehend Open Source und freie Software.
Das für Sie/Euch Wertvolle sind die Inhalte. Und die sind nicht zugekauft, sondern von Ihnen/Euch bereitgestellt. In der Absicht der Gegenseitigkeit und der freien Verfügbarkeit auf Dauer.
Das "mein" betrifft lediglich die Initiative, uns allen hier die Sicherheit zu geben, dass wir auch im Worst Case einen Treffpunkt haben - also schnellstmöglich auf vorhandener Infrastruktur eine Plattform hochzuziehen.
Und das ist einfach mal eine Gelegenheit, Ihnen/Euch, Herrn Geigenberger, dem EWERKER und EWERK dafür zu danken, dass auch ich in der einen oder anderen Situation hier gute Tipps bekommen habe, um "meinen" Praxen den Alltag etwas zu erleichtern.
Wie gesagt: Wenn jemand es besser machen kann und will und auch macht(!), dann bin ich ebenfalls gern als User dabei.
--
Hinweis: Die Kraft kehrt zurück...
Hinweis: Die Kraft kehrt zurück...
- FortiSecond
- Beiträge: 986
- Registriert: Dienstag 2. August 2022, 21:30
- 3
- Hat sich bedankt: 449 mal
- Hat Dank erhalten: 328 mal
Re: Forum wird eingestellt
L* hat unter "In eigener Sache" eine interessante Frage gestellt.
(* = begrenzter Zugriff auf das Subforum, daher Name hier nicht wiedergegeben)
Hierzu habe ich eine etwas längere Antwort geschrieben, die klarmacht, dass es nach meinem Empfinden unrealistisch oder unvorstellbar aufwendig wäre, dieses Forum von EWERK zu übernehmen.
Vielleicht habe ich etwas übersehen, aber außer einem Neubeginn sehe ich keine Option mehr. Belehrt mich gern eines besseren... ich wäre dankbar
Bis hierhin bin ich erst einmal froh und dankbar, dass die Alternative bereits voller Leben ist. So sind wir für alle Fälle gewappnet.
---
Hallo L*,
die Spiegelung wäre das kleinste Problem. Technisch ein Klacks, kostenmäßig zu vernachlässigen. Eine statische Spiegelung ließe sich auf einem 99-Cent-Hosting erledigen.
Ihre Frage trifft es auf den Punkt. Und meine Antwort gefällt mir selbst nicht:
Fall 1 Reine Spiegelung von gewerblichem Forum an Privatperson oder anderes Unternehmen:
Eine solche Spiegelung wird meiner Meinung nach nicht ohne Erlaubnis der Beteiligten funktionieren, u.a. wegen einiger personenbezogener Daten in den Beiträgen. Das ist selbst dann relevant, wenn man "nur" alle Forenseiten abbildet, ohne die Accounts mit Zugangsdaten, Mail-Adressen etc.
Die urheberrechtliche Frage ist dann auch noch offen. Dazu unten mehr.
Dennoch hätte ich hier noch eine Idee. Das ist dann nicht ganz simpel, aber gangbar... hmmm...
Fall 2 Privatperson an Privatperson
Wäre es ein Forum von Privatperson A, dann wäre eine 1:1-Übernahme bzw. Spiegelung durch eine Privatperson B relativ einfach zu bewerkstelligen, wohl auch formal. Geistiges Eigentum... mh.... unten.
Auch hier kann es Reibungspunkte geben. Und erfolgreiche Lösungen. Ist hier aber nicht relevant.
Fall 3 Übernahme eines privaten Forums durch ein Unternehmen (heutzutage):
Sehe ich angesichts der Veränderungen in Datenschutz und Telemedienrecht und der Rechtsprechung als sehr schwierig an.
Der Grund ist, dass ein gewerblicher Anbieter im Gegensatz zur Privatperson an die DSGVO gebunden ist. Die Annahme der Daten ist eine Verarbeitung. Und dafür bedarf es einer Rechtsgrundlage.
Diese Grundlage könnte eine Einwilligung sein. Wie holt man die für ein Forum mit Beiträgen und Accounts aus über 20 Jahren wirksam ein? Ist das realistisch?
Oder man nimmt eine Interessenabwägung vor und macht es dann einfach. Aber was passiert, wenn plötzlich jemand nicht einverstanden ist? Sicher könnte man dann die Daten löschen, macht aber Arbeit und löst nicht die womögliche Frage, ob da nicht bereits ein DSGVO-Verstoß vorliegt und die Geltendmachung materieller oder immaterieller Schäden auf dem Fuße folgt.
Auch nicht relevant, und was "damals" war, will ich nicht recherchieren, weil irrelevant.
Fall 4 Übernahme eines gewerblich betriebenen Forums durch eine Privatperson oder ein anderes Unternehmen
Wenn man den Quellen im Netz Glauben schenken möchte, dann ist das quasi nicht möglich, solange nicht das ganze Unternehmen oder ein Unternehmensteil veräußert wird.
Denn wenn es nicht um eine Rechtsnachfolge geht, dann ist es eine Weitergabe personenbezogener Daten zum Vorteil von irgendwem. Quasi wie Adresshandel.
Da wäre dann wieder die Rechtsgrundlage zu suchen. So wie ich das kenne, kann das für jeden Einzelfall (Account) erforderlich werden.
Und weil Fall 4 allein wegen des Impressums schon anzunehmen ist, mutmaße ich, dass der Grund für einen Preis darin liegt, das ganze rechtlich sicher abzubilden. Wäre schlüssig, aber im Vorfeld schwer zu kalkulieren.
Wenn das Forum einen materiellen Wert haben soll, dann könnte das Forum im Anlagevermögen liegen, und sein Buchwert müsste auf irgendetwas basieren. Adressen? Reichweite? Inhalte?
Das zu verkaufen wäre wieder Handel. Das nicht längst verwertet zu haben, wäre unlogisch.
Bei dieser Überlegung fällt auf, dass die Nutzungsbedingungen nicht viel zu dem Thema hergeben (Fall des Betreiberwechsels, Rechteabtretung usw.).
Womit wir beim Geistigen Eigentum werden.
Sicher ist das Forum öffentlich. Es kann von der ganzen Welt (privat) kopiert werden.
Aber: Manche Beiträge könnten durchaus Schöpfungshöhe besitzen, durch die der Urheber gewisse Rechte erwirbt. Die kann er abtreten, aber meinem Bauchgefühl nach nur für angemessene Gegenleistung.
Ist das nicht sattelfest geklärt, dann würde ich einen Teufel tun, diese Rechte zu verwerten oder sie weiterzuveräußern oder zu übernehmen. Ich weiß, wovon ich spreche *Grup *hust* Tekkan*.
Schließlich wollen die Verlage ja auch von den Suchmaschinen vergütet werden, und Melodien kosten nicht erst nach 4 Takten eine Tantieme.
-->
Ihre Frage führt mich zu der Überzeugung, dass all die ethischen und moralischen Betrachtungen zu einem "Preisvorschlag", zum Forum, zum Weiterbetrieb und alles rundherum womöglich völlig an einem Relevanzdefizit leiden.
Und das ist der Punkt, an dem ich vermutlich froh sein sollte, dass EWERK meine E-Mail bisweilen ignoriert und mir trotz eines durchdachten Vorschlags nicht gleich alles in die Hand gedrückt hat.
Somit verabschiede ich mich erstmal von dem Gedanken, dass irgendjemand (inklusive meiner Person) diesen Bestand übernehmen wird.
Dass es auch ohne Altbestand geht, sehen wir bereits. Und dann gibt es anscheinend immer noch viele hier, die die wichtigsten Sachen nochmal hervorkramen können.
Somit, L*:
D A N K E !
(* = begrenzter Zugriff auf das Subforum, daher Name hier nicht wiedergegeben)
Hierzu habe ich eine etwas längere Antwort geschrieben, die klarmacht, dass es nach meinem Empfinden unrealistisch oder unvorstellbar aufwendig wäre, dieses Forum von EWERK zu übernehmen.
Vielleicht habe ich etwas übersehen, aber außer einem Neubeginn sehe ich keine Option mehr. Belehrt mich gern eines besseren... ich wäre dankbar

Bis hierhin bin ich erst einmal froh und dankbar, dass die Alternative bereits voller Leben ist. So sind wir für alle Fälle gewappnet.
---
Hallo L*,
die Spiegelung wäre das kleinste Problem. Technisch ein Klacks, kostenmäßig zu vernachlässigen. Eine statische Spiegelung ließe sich auf einem 99-Cent-Hosting erledigen.
Ihre Frage trifft es auf den Punkt. Und meine Antwort gefällt mir selbst nicht:
Fall 1 Reine Spiegelung von gewerblichem Forum an Privatperson oder anderes Unternehmen:
Eine solche Spiegelung wird meiner Meinung nach nicht ohne Erlaubnis der Beteiligten funktionieren, u.a. wegen einiger personenbezogener Daten in den Beiträgen. Das ist selbst dann relevant, wenn man "nur" alle Forenseiten abbildet, ohne die Accounts mit Zugangsdaten, Mail-Adressen etc.
Die urheberrechtliche Frage ist dann auch noch offen. Dazu unten mehr.
Dennoch hätte ich hier noch eine Idee. Das ist dann nicht ganz simpel, aber gangbar... hmmm...
Fall 2 Privatperson an Privatperson
Wäre es ein Forum von Privatperson A, dann wäre eine 1:1-Übernahme bzw. Spiegelung durch eine Privatperson B relativ einfach zu bewerkstelligen, wohl auch formal. Geistiges Eigentum... mh.... unten.
Auch hier kann es Reibungspunkte geben. Und erfolgreiche Lösungen. Ist hier aber nicht relevant.
Fall 3 Übernahme eines privaten Forums durch ein Unternehmen (heutzutage):
Sehe ich angesichts der Veränderungen in Datenschutz und Telemedienrecht und der Rechtsprechung als sehr schwierig an.
Der Grund ist, dass ein gewerblicher Anbieter im Gegensatz zur Privatperson an die DSGVO gebunden ist. Die Annahme der Daten ist eine Verarbeitung. Und dafür bedarf es einer Rechtsgrundlage.
Diese Grundlage könnte eine Einwilligung sein. Wie holt man die für ein Forum mit Beiträgen und Accounts aus über 20 Jahren wirksam ein? Ist das realistisch?
Oder man nimmt eine Interessenabwägung vor und macht es dann einfach. Aber was passiert, wenn plötzlich jemand nicht einverstanden ist? Sicher könnte man dann die Daten löschen, macht aber Arbeit und löst nicht die womögliche Frage, ob da nicht bereits ein DSGVO-Verstoß vorliegt und die Geltendmachung materieller oder immaterieller Schäden auf dem Fuße folgt.
Auch nicht relevant, und was "damals" war, will ich nicht recherchieren, weil irrelevant.
Fall 4 Übernahme eines gewerblich betriebenen Forums durch eine Privatperson oder ein anderes Unternehmen
Wenn man den Quellen im Netz Glauben schenken möchte, dann ist das quasi nicht möglich, solange nicht das ganze Unternehmen oder ein Unternehmensteil veräußert wird.
Denn wenn es nicht um eine Rechtsnachfolge geht, dann ist es eine Weitergabe personenbezogener Daten zum Vorteil von irgendwem. Quasi wie Adresshandel.
Da wäre dann wieder die Rechtsgrundlage zu suchen. So wie ich das kenne, kann das für jeden Einzelfall (Account) erforderlich werden.
Und weil Fall 4 allein wegen des Impressums schon anzunehmen ist, mutmaße ich, dass der Grund für einen Preis darin liegt, das ganze rechtlich sicher abzubilden. Wäre schlüssig, aber im Vorfeld schwer zu kalkulieren.
Wenn das Forum einen materiellen Wert haben soll, dann könnte das Forum im Anlagevermögen liegen, und sein Buchwert müsste auf irgendetwas basieren. Adressen? Reichweite? Inhalte?
Das zu verkaufen wäre wieder Handel. Das nicht längst verwertet zu haben, wäre unlogisch.
Bei dieser Überlegung fällt auf, dass die Nutzungsbedingungen nicht viel zu dem Thema hergeben (Fall des Betreiberwechsels, Rechteabtretung usw.).
Womit wir beim Geistigen Eigentum werden.
Sicher ist das Forum öffentlich. Es kann von der ganzen Welt (privat) kopiert werden.
Aber: Manche Beiträge könnten durchaus Schöpfungshöhe besitzen, durch die der Urheber gewisse Rechte erwirbt. Die kann er abtreten, aber meinem Bauchgefühl nach nur für angemessene Gegenleistung.
Ist das nicht sattelfest geklärt, dann würde ich einen Teufel tun, diese Rechte zu verwerten oder sie weiterzuveräußern oder zu übernehmen. Ich weiß, wovon ich spreche *Grup *hust* Tekkan*.
Schließlich wollen die Verlage ja auch von den Suchmaschinen vergütet werden, und Melodien kosten nicht erst nach 4 Takten eine Tantieme.
-->
Ihre Frage führt mich zu der Überzeugung, dass all die ethischen und moralischen Betrachtungen zu einem "Preisvorschlag", zum Forum, zum Weiterbetrieb und alles rundherum womöglich völlig an einem Relevanzdefizit leiden.
Und das ist der Punkt, an dem ich vermutlich froh sein sollte, dass EWERK meine E-Mail bisweilen ignoriert und mir trotz eines durchdachten Vorschlags nicht gleich alles in die Hand gedrückt hat.
Somit verabschiede ich mich erstmal von dem Gedanken, dass irgendjemand (inklusive meiner Person) diesen Bestand übernehmen wird.
Dass es auch ohne Altbestand geht, sehen wir bereits. Und dann gibt es anscheinend immer noch viele hier, die die wichtigsten Sachen nochmal hervorkramen können.
Somit, L*:
D A N K E !

--
Hinweis: Die Kraft kehrt zurück...
Hinweis: Die Kraft kehrt zurück...
-
- Beiträge: 557
- Registriert: Montag 27. August 2012, 17:37
- 13
- Hat sich bedankt: 4 mal
- Hat Dank erhalten: 28 mal
Re: Forum wird eingestellt
Hallo.
Wo ist denn das Problem?
Da bietet sich FortiSecond mit einem mir unglaublichen Altruismus an, dieses Forum weiter zu betreiben, bzw. stellt das "neue DoczuDoc" schon zur Verfügung (Bei Bekanntgabe einer Lieferadresse lasse ich gerne eine Kiste Wein zustellen)
EWERKER hatte dies doch auch schon mit gleichem Elan vom geschätzten Kollegen Geigenbauer übernommen und weiter betrieben.
Woran hakt es denn nun?
Ich für meinen Teil kann ohne immer wieder in das Forum zu blicken, kein TM mehr weiter betreiben, so dass ich mir lieber eine Kopie (ja, des ganzen bisherigen Forums) auf meine Festplatte gelegt habe --> httrack_x64-3.49.2 macht das recht gut, sind ca 1.2 GB, 65tsd Datein.
Aber vielleicht wird mir dann auch eine Entscheidung abgenommen: Kein Forum --> kein TM --> dann doch T2Med
Mit viel Hoffnung
Maier
Wo ist denn das Problem?
Da bietet sich FortiSecond mit einem mir unglaublichen Altruismus an, dieses Forum weiter zu betreiben, bzw. stellt das "neue DoczuDoc" schon zur Verfügung (Bei Bekanntgabe einer Lieferadresse lasse ich gerne eine Kiste Wein zustellen)
EWERKER hatte dies doch auch schon mit gleichem Elan vom geschätzten Kollegen Geigenbauer übernommen und weiter betrieben.
Woran hakt es denn nun?
Ich für meinen Teil kann ohne immer wieder in das Forum zu blicken, kein TM mehr weiter betreiben, so dass ich mir lieber eine Kopie (ja, des ganzen bisherigen Forums) auf meine Festplatte gelegt habe --> httrack_x64-3.49.2 macht das recht gut, sind ca 1.2 GB, 65tsd Datein.
Aber vielleicht wird mir dann auch eine Entscheidung abgenommen: Kein Forum --> kein TM --> dann doch T2Med
Mit viel Hoffnung
Maier
-
- PowerUser
- Beiträge: 1671
- Registriert: Mittwoch 11. Mai 2005, 20:23
- 20
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 9 mal
- Hat Dank erhalten: 59 mal
Re: Forum wird eingestellt
Genau - eigentlich gibt es kein Problem.
Das neue Forum wird die neuen und somit drängenden Probleme ins Auge fassen.
Und was spricht dagegen, das Archiv im Web zu benutzen?
Ich meine: https://web.archive.org/web/20230302022 ... czudoc.de/
Das neue Forum wird die neuen und somit drängenden Probleme ins Auge fassen.
Und was spricht dagegen, das Archiv im Web zu benutzen?
Ich meine: https://web.archive.org/web/20230302022 ... czudoc.de/
Viele Grüße
Kasimir
Kasimir
-
- Beiträge: 209
- Registriert: Donnerstag 23. August 2012, 11:01
- 13
- Hat sich bedankt: 6 mal
- Hat Dank erhalten: 8 mal
Re: Forum wird eingestellt
Leider taugt die Wayback machine nur bedingt. Viele Unterseiten sind nicht enthalten. Aber sicher sehr gut für eine Übersicht behandelter Themen.
- FortiSecond
- Beiträge: 986
- Registriert: Dienstag 2. August 2022, 21:30
- 3
- Hat sich bedankt: 449 mal
- Hat Dank erhalten: 328 mal
Re: Forum wird eingestellt
Wie gesagt:
Eine Spiegelung als statische Seite (httrack und andere) ist technisch machbar - turbotm weiß, wie es geht.
Man kann sich Websites herunterladen und diese lokal aufbewahren, ist ja öffentlich verfügbarer Inhalt.
Und nachschlagen und Lösungen wiedergeben... why not, wenn es nicht gerade vollständige Programme oder Fachartikel sind (Urheberrecht), die man dann aber noch interpretieren könnte.
Disclaimer: Dies keine datenschutzrechtliche Beurteilung. Ich für meinen Teil hätte hier eine "positive Tendenz", aber das führe ich hier nicht weiter aus.
Eine Spiegelung als statische Seite (httrack und andere) ist technisch machbar - turbotm weiß, wie es geht.
Man kann sich Websites herunterladen und diese lokal aufbewahren, ist ja öffentlich verfügbarer Inhalt.
Und nachschlagen und Lösungen wiedergeben... why not, wenn es nicht gerade vollständige Programme oder Fachartikel sind (Urheberrecht), die man dann aber noch interpretieren könnte.
Disclaimer: Dies keine datenschutzrechtliche Beurteilung. Ich für meinen Teil hätte hier eine "positive Tendenz", aber das führe ich hier nicht weiter aus.
--
Hinweis: Die Kraft kehrt zurück...
Hinweis: Die Kraft kehrt zurück...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 8 Gäste