windows 11
Moderator: Forum Moderatoren
Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Freitag 12. Januar 2018, 22:08
- 7
windows 11
Hallo,
wer hat Erfahrungen mit Windows 11 und welche. Ich habe es versuchsweise auf einer Arbeitsstation laufen und Turbomed sowie die anderen Programme sind deutlich schneller als auf Windows 10. Stabil läuft Turbomed hier auch.
Windows 10 ist seit Mai 2022 in allen Versionen EOS (End of Service). Ich sehe das als problematisch da hier keine Sicherheits-und Qualitätsupdates für Windows 10 mehr zu Verfügung gestellt werden (jedenfalls nach dem was ich auf der Microssoftseite gelesen habe ).
https://blogs.windows.com/windowsexperi ... 21-update/
Zitat von dieser Seite:
"Zur Erinnerung: Für alle Editionen von Windows 10, Version 2004, endet der Service am 14. Dezember 2021, und für die Enterprise- und Education-Editionen von Windows 10, Version 1909, endet der Service am 10. Mai 2022. Nach diesen Daten Geräte mit den Versionen 1909 und 2004 erhalten keine monatlichen Sicherheits- und Qualitätsupdates mehr, die Schutz vor den neuesten Sicherheitsbedrohungen enthalten." (automatische Übersetzung)
Über Infos und Mitteilungen zu Erfahrungen würde ich mich freuen.
wer hat Erfahrungen mit Windows 11 und welche. Ich habe es versuchsweise auf einer Arbeitsstation laufen und Turbomed sowie die anderen Programme sind deutlich schneller als auf Windows 10. Stabil läuft Turbomed hier auch.
Windows 10 ist seit Mai 2022 in allen Versionen EOS (End of Service). Ich sehe das als problematisch da hier keine Sicherheits-und Qualitätsupdates für Windows 10 mehr zu Verfügung gestellt werden (jedenfalls nach dem was ich auf der Microssoftseite gelesen habe ).
https://blogs.windows.com/windowsexperi ... 21-update/
Zitat von dieser Seite:
"Zur Erinnerung: Für alle Editionen von Windows 10, Version 2004, endet der Service am 14. Dezember 2021, und für die Enterprise- und Education-Editionen von Windows 10, Version 1909, endet der Service am 10. Mai 2022. Nach diesen Daten Geräte mit den Versionen 1909 und 2004 erhalten keine monatlichen Sicherheits- und Qualitätsupdates mehr, die Schutz vor den neuesten Sicherheitsbedrohungen enthalten." (automatische Übersetzung)
Über Infos und Mitteilungen zu Erfahrungen würde ich mich freuen.
- RAMöller
- Beiträge: 1454
- Registriert: Montag 4. Januar 2010, 20:42
- 15
- Hat sich bedankt: 11 mal
- Hat Dank erhalten: 57 mal
Re: windows 11
Das bezieht sich auf Versionen, die nicht regelmäßig aufgefrischt wurden.
Ansonsten läuft alles erstmal bis 2025, wenn man Win10 ganz normal updatet .
Ansonsten läuft alles erstmal bis 2025, wenn man Win10 ganz normal updatet .
Re: windows 11
Zwei Dinge unterscheiden:
EOS von einzelnen Windows 10 Builds
Windows 11 Erfahrungen
Grundsätzlich habe ich bisher keine negativen Aspekte bei Windows 11 gemacht.
EOS von einzelnen Windows 10 Builds
Windows 11 Erfahrungen
Grundsätzlich habe ich bisher keine negativen Aspekte bei Windows 11 gemacht.
-
- Beiträge: 392
- Registriert: Samstag 21. Oktober 2006, 20:13
- 19
- Wohnort: Braunschweig
- Hat Dank erhalten: 4 mal
Re: windows 11
Soweit ich gehört habe bis 30.9.2022. Ab 1.10.2022 bin ich regulärer Rentner.RAMöller hat geschrieben:Das bezieht sich auf Versionen, die nicht regelmäßig aufgefrischt wurden.
Ansonsten läuft alles erstmal bis 2025, wenn man Win10 ganz normal updatet .




(Erspart uns die Neuanschaffung von 11 unserer 12 Praxis-PC's, die bis auf ein Laptop alle nicht Win. 11 kompatibel sind!)
Dr. Borchert
internistische Hausarztpraxis
Braunschweig
internistische Hausarztpraxis
Braunschweig
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Freitag 12. Januar 2018, 22:08
- 7
Re: windows 11
Danke für die Antworten.
Ich lasse Windows 11 auf einem Arbeitsplatz weiter laufen. Klone von Windows 10 des Arbeitsplatztes sind vorhanden, so dass es im Ernstfall kein Problem ist wieder zurückzuwechseln. Angenehm ist die schnelle Reaktion von Windows 11, da läuft alles flinker. Die Fenster von Word und die Viewer ploppen auch schneller auf. Da vorher auf dem gleichem Rechner Windows 10 installiert war ist dies reinweg softwarebedingt. Bei Problemen mit Windows 11 z.B. beim nächsten Turbomedupdate oder ähnlichem schreibe ich hier Infos.
Nochmals vielen Dank für die schnellen Antworten
Ich lasse Windows 11 auf einem Arbeitsplatz weiter laufen. Klone von Windows 10 des Arbeitsplatztes sind vorhanden, so dass es im Ernstfall kein Problem ist wieder zurückzuwechseln. Angenehm ist die schnelle Reaktion von Windows 11, da läuft alles flinker. Die Fenster von Word und die Viewer ploppen auch schneller auf. Da vorher auf dem gleichem Rechner Windows 10 installiert war ist dies reinweg softwarebedingt. Bei Problemen mit Windows 11 z.B. beim nächsten Turbomedupdate oder ähnlichem schreibe ich hier Infos.
Nochmals vielen Dank für die schnellen Antworten
-
- Beiträge: 392
- Registriert: Samstag 21. Oktober 2006, 20:13
- 19
- Wohnort: Braunschweig
- Hat Dank erhalten: 4 mal
Re: windows 11
30.9.2025 muss es natürlich heißen!.dr-borchert hat geschrieben:Soweit ich gehört habe bis 30.9.2022. Ab 1.10.2022 bin ich regulärer Rentner.RAMöller hat geschrieben:Das bezieht sich auf Versionen, die nicht regelmäßig aufgefrischt wurden.
Ansonsten läuft alles erstmal bis 2025, wenn man Win10 ganz normal updatet .![]()
![]()
![]()
![]()
(Erspart uns die Neuanschaffung von 11 unserer 12 Praxis-PC's, die bis auf ein Laptop alle nicht Win. 11 kompatibel sind!)
Dr. Borchert
internistische Hausarztpraxis
Braunschweig
internistische Hausarztpraxis
Braunschweig
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Freitag 12. Januar 2018, 22:08
- 7
Re: windows 11
Das mit 2025 ist vollkommen richtig. Der Eintrag in dem Blog von Microsoft ist insofern unsinnig da ja regelmäßig auch die Version upgedatet wird. Danke für den Hinweis.
Meinen ersten Beobachtungen bei Windows 11 und Turbomed.
1. es kommt fast immer beim Starten von Turbomed die Meldung "Turbomed läuft bereits.." Windows 11 scheint empfindlicher auf anklicken zu reagieren auch wenn der erste Start von Turbomed am Tag nicht schneller als bei Windows 10 erfolgt.Das Gleiche erfolgt auch beim Beenden von Turbomed und schnellem Wiederstart (Latenz etwas länger als bei Windows 10). - Meines Erachtens unerheblich
2. Word - bei mir Version 2013 32 Bit - wird nicht im Vordergrund geöffnet.Man muss auf die Taskleiste gehen und hier Word anklicken wenn Briefe geöffnet werden und Turbomed läuft. Ob hier mit Codes eine Änderung zu erreichen ist habe ich nicht probiert https://www.ms-office-forum.net/forum/s ... p?t=309170 (für mich zu aufwendig)- Meines Erachtens unerheblich aber gewöhnungsbedürftig
Meinen ersten Beobachtungen bei Windows 11 und Turbomed.
1. es kommt fast immer beim Starten von Turbomed die Meldung "Turbomed läuft bereits.." Windows 11 scheint empfindlicher auf anklicken zu reagieren auch wenn der erste Start von Turbomed am Tag nicht schneller als bei Windows 10 erfolgt.Das Gleiche erfolgt auch beim Beenden von Turbomed und schnellem Wiederstart (Latenz etwas länger als bei Windows 10). - Meines Erachtens unerheblich
2. Word - bei mir Version 2013 32 Bit - wird nicht im Vordergrund geöffnet.Man muss auf die Taskleiste gehen und hier Word anklicken wenn Briefe geöffnet werden und Turbomed läuft. Ob hier mit Codes eine Änderung zu erreichen ist habe ich nicht probiert https://www.ms-office-forum.net/forum/s ... p?t=309170 (für mich zu aufwendig)- Meines Erachtens unerheblich aber gewöhnungsbedürftig
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Freitag 12. Januar 2018, 22:08
- 7
Re: windows 11
Die Druckertreiber funktionieren teilweise nicht mehr unter Windows 11. Scheinbar sind hier neue Druckertreiber zu installieren. Der Faxtreiber funktioniert nicht mehr. Netzwerkdrucker laufen im Mischbetrieb mit Windows 10 Rechner teils langsamer, teils werden die Aufträge abgebrochen und Word reagiert nicht mehr.
Ich habe entsprechend Windows 11 wieder deinstalliert. Macht keinen Sinn wenn es derartige Probleme schon bei den Druckern und Fax gibt. Der Aufwand lohnt sich nicht.
Ich habe entsprechend Windows 11 wieder deinstalliert. Macht keinen Sinn wenn es derartige Probleme schon bei den Druckern und Fax gibt. Der Aufwand lohnt sich nicht.
-
- PowerUser
- Beiträge: 1676
- Registriert: Mittwoch 11. Mai 2005, 20:23
- 20
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 9 mal
- Hat Dank erhalten: 61 mal
Re: windows 11
Zum Problem, dass sich Word nicht im Vordergrund öffnet:
Möglicherweise hilft Folgendes:
Ändern der Registry:
Den Schlüssel "HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Desktop" suchen, anklicken. Dort rechts den Eintrag "ForegroundLockTimeout" anklicken und den Wert "0" eintragen. Dann den Registrierungseditor schließen und den Computer neustarten. Ab jetzt sollten alle Dialogfenster, die eine Eingabe anfordern, sofort in den Vordergrund geschickt werden.
Manchmal blockieren andere Programme das aber, z.B ein Bildschirmschoner oder Teamviewer.
Möglicherweise hilft Folgendes:
Ändern der Registry:
Den Schlüssel "HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Desktop" suchen, anklicken. Dort rechts den Eintrag "ForegroundLockTimeout" anklicken und den Wert "0" eintragen. Dann den Registrierungseditor schließen und den Computer neustarten. Ab jetzt sollten alle Dialogfenster, die eine Eingabe anfordern, sofort in den Vordergrund geschickt werden.
Manchmal blockieren andere Programme das aber, z.B ein Bildschirmschoner oder Teamviewer.
Viele Grüße
Kasimir
Kasimir
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Dienstag 7. September 2021, 14:50
- 4
Re: windows 11
Zumindest mit allen BG Formularen scheint Turbomed unter Windows 11 Probleme zu haben. Die lassen sich nicht mehr darstellen und man klickt auf einer leeren Seite rum.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 22 Gäste