eAU - o.k. am Server - Versandfehler an den Clients

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
cwang
Beiträge: 66
Registriert: Donnerstag 12. Mai 2022, 22:39
3
Hat sich bedankt: 14 mal
Hat Dank erhalten: 3 mal

Re: eAU - o.k. am Server - Versandfehler an den Clients

Beitrag von cwang »

lcer hat geschrieben:Ne, auf dem Server, der Client zieht sich die Config vom Server. Also in den KIM Einstellungen auf dem Server.

Grüße

lcer
Hallo Icer,
KIM Einstellungen auf dem Server ? D.h. Grundeinstellungen/Verzeichnisse vom Server-Turbomed oder wo anders?
Man sieht, daß ich ein Anfänger bin. Daher Entschuldige für solche Frage.
Gruß
cwang
lcer
Beiträge: 651
Registriert: Sonntag 26. Oktober 2008, 09:15
16
Hat sich bedankt: 7 mal
Hat Dank erhalten: 49 mal

Re: eAU - o.k. am Server - Versandfehler an den Clients

Beitrag von lcer »

Hallo,

dort, wo KIM eingerichtet wurde. Wer hat das denn gemacht?

Also unter F12/Sonstiges/Praxisdaten/zusatzdaten/KIM

Grüße

lcer
cwang
Beiträge: 66
Registriert: Donnerstag 12. Mai 2022, 22:39
3
Hat sich bedankt: 14 mal
Hat Dank erhalten: 3 mal

Re: eAU - o.k. am Server - Versandfehler an den Clients

Beitrag von cwang »

Hallo Icer,

vielen Danke. Ich werde gleich versuchen.

Eingerichtet wurde von Turbomed vor einer Woche.

Gruß
cwang
kiwi
Beiträge: 34
Registriert: Dienstag 10. Januar 2017, 15:38
8

Re: eAU - o.k. am Server - Versandfehler an den Clients

Beitrag von kiwi »

Icer
Der Client kann also das KIM-Modul auf dem Server nicht per pop3 erreichen (timeout - nix passiert). Das deutet darauf hin, dass entweder
1) das KIM-Clientmodul auf dem Server nicht läuft,
2) die IP bzw. DNS-Name des Servers, auf dem das Clientmodul läuft falsch ist oder der Client ein Problem mit der DNS-Namensauflösung hat
3) der Port falsch ist
4) die Firewall auf dem Server den Port sperrt
Hallo Icer
ad 1) Der Dienst CGM KIM ClientModule läuft auf dem Server
(nach Neustart Server lief er nicht mehr, musste neu gestartet werden, danach war auch bei uns ein neuer Dienst aufgetaucht (CGM WCM Service, wie schon von Kollegen heute gepostet), der allerdings nicht lief
ad 3) in der KIm-Konfiguration POP3 Port 8995
ad 4) Firewalleinstellungen im Netsetup-Ordner sind als Admin durchgelaufen, was könnte ich hier sonst noch tun ??
Versuch mal, in den Kim-Einstellungen entweder die IP des Servers oder den vollen Domänennamen anzugeben.
in der KIM Konfiguration bei Zertifikatsdatei stand primär C:Turbomed....., dies habe ich verändert in F:.... - keine Änderung, weiterhin 'Versandfehler auf dem Client
dann verändert in IP des Servers - keine Änderung

Aufgefallen ist mir, dass der Autostart von CGM-Connect nicht funktioniert, obwohl in den Grundeinstellungen so eingetragen.
Wird erst gestartet, wenn man unter CGM-Connect auf Praxiskonto klickt, aber auch mit aktiv gestartetem CGM-connect keine Änderung

Grüsse
Kiwi
cwang
Beiträge: 66
Registriert: Donnerstag 12. Mai 2022, 22:39
3
Hat sich bedankt: 14 mal
Hat Dank erhalten: 3 mal

Re: eAU - o.k. am Server - Versandfehler an den Clients

Beitrag von cwang »

lcer hat geschrieben:Hallo,

dort, wo KIM eingerichtet wurde. Wer hat das denn gemacht?

Also unter F12/Sonstiges/Praxisdaten/zusatzdaten/KIM

Grüße

lcer
Hallo @Icer und zusammen,

ich habe am Server folgendes gemacht:

1. F12/Sonstiges/Praxisdaten/Zusatzdaten/kim
2. anschließend "konfigurationsparameter ändern"
3. als Pfad für die Zertifikatdatai angegeben:
a: //Server-IP\TurboMed\Daten\Var\Konnektor\Zertifikate\9E18D45D-E64E-4f61-9846-BE6C97835526\client.p12
oder
b: \\Server\TurboMed\Daten\Var\Konnektor\Zertifikate\9E18D45D-E64E-4f61-9846-BE6C97835526\client.p12

In beiden Fällen a und b kann der Client die Zertikatdatei nicht finden und interpretiert die Pfadangen als C:\Turbomed\...

Habe ich hier was falsches gemacht? Muß der Konnektor danach neu gestartet werden?

Ich bin dankbar, wenn Sie mir hierbei helfen können.

Grüße
cwang
pmortara
Beiträge: 194
Registriert: Donnerstag 12. April 2018, 09:09
7
Wohnort: Frankfurt am Main
Hat sich bedankt: 2 mal
Hat Dank erhalten: 40 mal
Kontaktdaten:

Re: eAU - o.k. am Server - Versandfehler an den Clients

Beitrag von pmortara »

Diese Probleme haben wir bei aktiver TLS Verschlüsselung auch häufig. Da hilft manchmal der KIM/TLS Wartungslauf aus dem Hauptmenü, manchmal nicht. In diesen Fällen mussten wir dann entweder die KIM Adresse nochmal löschen und neu registrieren oder sogar die TLS Verschlüsselung wieder deaktivieren. Generell läuft TurboMed/TI/KIM etc. deutlich besser, wenn die Verschlüsselung aus ist.
Patrick Mortara

Systemhaus Thomann GmbH
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Frankolas, Google [Bot] und 7 Gäste