Icer
Der Client kann also das KIM-Modul auf dem Server nicht per pop3 erreichen (timeout - nix passiert). Das deutet darauf hin, dass entweder
1) das KIM-Clientmodul auf dem Server nicht läuft,
2) die IP bzw. DNS-Name des Servers, auf dem das Clientmodul läuft falsch ist oder der Client ein Problem mit der DNS-Namensauflösung hat
3) der Port falsch ist
4) die Firewall auf dem Server den Port sperrt
Hallo Icer
ad 1) Der Dienst CGM KIM ClientModule läuft auf dem Server
(nach Neustart Server lief er nicht mehr, musste neu gestartet werden, danach war auch bei uns ein neuer Dienst aufgetaucht (CGM WCM Service, wie schon von Kollegen heute gepostet), der allerdings nicht lief
ad 3) in der KIm-Konfiguration POP3 Port 8995
ad 4) Firewalleinstellungen im Netsetup-Ordner sind als Admin durchgelaufen, was könnte ich hier sonst noch tun ??
Versuch mal, in den Kim-Einstellungen entweder die IP des Servers oder den vollen Domänennamen anzugeben.
in der KIM Konfiguration bei Zertifikatsdatei stand primär C:Turbomed....., dies habe ich verändert in F:.... - keine Änderung, weiterhin 'Versandfehler auf dem Client
dann verändert in IP des Servers - keine Änderung
Aufgefallen ist mir, dass der Autostart von CGM-Connect nicht funktioniert, obwohl in den Grundeinstellungen so eingetragen.
Wird erst gestartet, wenn man unter CGM-Connect auf Praxiskonto klickt, aber auch mit aktiv gestartetem CGM-connect keine Änderung
Grüsse
Kiwi