eAU und KIM mit TLS erfolgreich in 22.1.1 konfigurieren
Moderator: Forum Moderatoren
Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Re: eAU und KIM mit TLS erfolgreich in 22.1.1 konfigurieren
@Nervenarzt
hatten Sie TurboMed mit Adminrechten und ohne Virenscanner gestartet, als Sie den KIM-Account deregistriert und gelöscht haben?
Ebenso dass neue Registrieren mit Adminrechten und ohne Virenscanner.
Nach erneuter Registrierung bitte das neu vergebene Passwort auch in die config-cm-windows-32bit.bat unter POP3 und SMTP eingeben
und anschliessend die start-cm-windows-32bit.bat mit Adminrechten am Server starten.
MfG
A. Völker
hatten Sie TurboMed mit Adminrechten und ohne Virenscanner gestartet, als Sie den KIM-Account deregistriert und gelöscht haben?
Ebenso dass neue Registrieren mit Adminrechten und ohne Virenscanner.
Nach erneuter Registrierung bitte das neu vergebene Passwort auch in die config-cm-windows-32bit.bat unter POP3 und SMTP eingeben
und anschliessend die start-cm-windows-32bit.bat mit Adminrechten am Server starten.
MfG
A. Völker
-
- Beiträge: 295
- Registriert: Dienstag 14. Juli 2020, 13:26
- 5
- Hat sich bedankt: 29 mal
- Hat Dank erhalten: 11 mal
Re: eAU und KIM mit TLS erfolgreich in 22.1.1 konfigurieren
@avoelker
Ja, habe das genau nach der Anweisung gemacht. Ich glaube aber, dass jetzt CGM Connect nicht mehr mitspielt, da bekomme ich nämlich eine Fehlermeldung, wenn ich versuche, im Verzeichnis zu suchen. Wie ich das fixen kann, weiss ich noch nicht.
Im eCockpit bekomme ich jetzt angezeigt, dass online und KIM rot sind, im Verbindungstest wird Port 443 als nicht erreichbar angegeben, bei CGM Connect allerdings schon (???).
Ja, habe das genau nach der Anweisung gemacht. Ich glaube aber, dass jetzt CGM Connect nicht mehr mitspielt, da bekomme ich nämlich eine Fehlermeldung, wenn ich versuche, im Verzeichnis zu suchen. Wie ich das fixen kann, weiss ich noch nicht.
Im eCockpit bekomme ich jetzt angezeigt, dass online und KIM rot sind, im Verbindungstest wird Port 443 als nicht erreichbar angegeben, bei CGM Connect allerdings schon (???).
Re: eAU und KIM mit TLS erfolgreich in 22.1.1 konfigurieren
@Nervenarzt
bei mir zeigt das eCockpit online-ja und KIM-Dienst-nein, der Port 443 (HTTPS) ist nicht erreichbar
in CGMConnect zeigt der Verbindungstest Post 443 per BOSH erreichbar, per Websocket nicht.
Nichtsdestotrotz läuft KIM aktuell reibungslos.
Falls Sie den Fehler in CGMConnect vermuten, einfach mit Tageskennwort den CGM-Connect-Praxis-Account löschen und danach sofort neu registrieren (Dauer 15 Sek.).
Dies habe ich in der Vergangenheit auch schon ohne Probleme durchgeführt.
Der CBGM-Connect-Button in der Taskleiste sollte grün anzeigen.
Hier nochmal die aktuellen TurboMed-Tageskennwörter:
11.02.2022 - 366122
12.02.2022 - 740579
13.02.2022 – 260463
Falls Sie die KIM-Verbindung testen möchten, hier meine CGM-KIM-Adresse:
praxis-voelker@tm.kim.telematik
meine Praxis-Email-Adresse:
rheumatologe@praxis-voelker.de
Mfg
A. Völker
bei mir zeigt das eCockpit online-ja und KIM-Dienst-nein, der Port 443 (HTTPS) ist nicht erreichbar
in CGMConnect zeigt der Verbindungstest Post 443 per BOSH erreichbar, per Websocket nicht.
Nichtsdestotrotz läuft KIM aktuell reibungslos.
Falls Sie den Fehler in CGMConnect vermuten, einfach mit Tageskennwort den CGM-Connect-Praxis-Account löschen und danach sofort neu registrieren (Dauer 15 Sek.).
Dies habe ich in der Vergangenheit auch schon ohne Probleme durchgeführt.
Der CBGM-Connect-Button in der Taskleiste sollte grün anzeigen.
Hier nochmal die aktuellen TurboMed-Tageskennwörter:
11.02.2022 - 366122
12.02.2022 - 740579
13.02.2022 – 260463
Falls Sie die KIM-Verbindung testen möchten, hier meine CGM-KIM-Adresse:
praxis-voelker@tm.kim.telematik
meine Praxis-Email-Adresse:
rheumatologe@praxis-voelker.de
Mfg
A. Völker
-
- Beiträge: 295
- Registriert: Dienstag 14. Juli 2020, 13:26
- 5
- Hat sich bedankt: 29 mal
- Hat Dank erhalten: 11 mal
Re: eAU und KIM mit TLS erfolgreich in 22.1.1 konfigurieren
@avoelker
Sehr nett, dass Sie Ihren Freitag Nachmittag hier für meine Probleme opfern!
Also:
hier erstmal mein CGM Connect Verbindungstest:
Und wenn ich jetzt versuche, ein CGM Praxiskonto zu registrieren, kommt diese Fehlermeldung:
Bei der erneuten Registrierung der KIM-Adresse kam auch - nach start-cm-windows(32bit) und erneuter Eingabe des Kennworts für das Konnektor-Zertifikat und Wechsel zurück zu Turbomed mit Eingabe des KIM-Passworts - eine Fehlermeldung, dass eine Komponente nicht gestartet werden konnte, und TM hat sch aufgehängt.
Wenigstens scheint die Umstellung auf TLS funktioniert zu haben, jedenfalls kann sich TM mit dem Konnektor verbinden.
Sehr nett, dass Sie Ihren Freitag Nachmittag hier für meine Probleme opfern!
Also:
hier erstmal mein CGM Connect Verbindungstest:
Und wenn ich jetzt versuche, ein CGM Praxiskonto zu registrieren, kommt diese Fehlermeldung:
Bei der erneuten Registrierung der KIM-Adresse kam auch - nach start-cm-windows(32bit) und erneuter Eingabe des Kennworts für das Konnektor-Zertifikat und Wechsel zurück zu Turbomed mit Eingabe des KIM-Passworts - eine Fehlermeldung, dass eine Komponente nicht gestartet werden konnte, und TM hat sch aufgehängt.
Wenigstens scheint die Umstellung auf TLS funktioniert zu haben, jedenfalls kann sich TM mit dem Konnektor verbinden.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: eAU und KIM mit TLS erfolgreich in 22.1.1 konfigurieren
@Nervenarzt
haben Sie denn zuvor den CGM-Connect-Praxis-Account gelöscht - unter CGM-Wartung - Account löschen mit Tageskennwort?
Und danach TurboMed neugestartet?
MfG
avoelker
haben Sie denn zuvor den CGM-Connect-Praxis-Account gelöscht - unter CGM-Wartung - Account löschen mit Tageskennwort?
Und danach TurboMed neugestartet?
MfG
avoelker
Re: eAU und KIM mit TLS erfolgreich in 22.1.1 konfigurieren
@nervenarzt
denken Sie bitte auch an Punkt i meiner Anleitung:
den Ordner C:\Turbomed\Daten\Var\Konnektor\Zertifikate am Server in den gleichen Ordner jedes Arbeitsplatzes kopieren, der eAU's verarbeiten soll - ansonsten findet
CGM-connect am entsprechenden Arbeitsplatz das Zertifikat zum Konnektor nicht
MfG
A. Völker
denken Sie bitte auch an Punkt i meiner Anleitung:
den Ordner C:\Turbomed\Daten\Var\Konnektor\Zertifikate am Server in den gleichen Ordner jedes Arbeitsplatzes kopieren, der eAU's verarbeiten soll - ansonsten findet
CGM-connect am entsprechenden Arbeitsplatz das Zertifikat zum Konnektor nicht
MfG
A. Völker
-
- Beiträge: 295
- Registriert: Dienstag 14. Juli 2020, 13:26
- 5
- Hat sich bedankt: 29 mal
- Hat Dank erhalten: 11 mal
Re: eAU und KIM mit TLS erfolgreich in 22.1.1 konfigurieren
@avoelker
Jawohl, ich habe unter Wartung die CGM-Konten gelöscht, bekomme jetzt auch angezeigt, dass die Wartung nicht möglich sei, weil kein CGm COnnect-Konto bestehen würde.
Und ich habe TM dann neu gestartet.
Ich habe Terminalserver-Installation, da findet ja alles auf dem Server statt, da muss ich ja keine Ordner kopieren.
Jawohl, ich habe unter Wartung die CGM-Konten gelöscht, bekomme jetzt auch angezeigt, dass die Wartung nicht möglich sei, weil kein CGm COnnect-Konto bestehen würde.
Und ich habe TM dann neu gestartet.
Ich habe Terminalserver-Installation, da findet ja alles auf dem Server statt, da muss ich ja keine Ordner kopieren.
Re: eAU und KIM mit TLS erfolgreich in 22.1.1 konfigurieren
@Nervenarzt
bitte bedenken Sie auch, dass nach Umstellung auf TLS die KIM-Adressbuch-Suche nicht mehr über LDAP Port 389, sondern über LDAPS Port 636 abläuft.
Daher muss in der config-cm-windows-32bit.bat auch unter dem Reiter LDAP entsprechendes eingestellt sein.
MfG
A- Völker
bitte bedenken Sie auch, dass nach Umstellung auf TLS die KIM-Adressbuch-Suche nicht mehr über LDAP Port 389, sondern über LDAPS Port 636 abläuft.
Daher muss in der config-cm-windows-32bit.bat auch unter dem Reiter LDAP entsprechendes eingestellt sein.
MfG
A- Völker
-
- Beiträge: 295
- Registriert: Dienstag 14. Juli 2020, 13:26
- 5
- Hat sich bedankt: 29 mal
- Hat Dank erhalten: 11 mal
Re: eAU und KIM mit TLS erfolgreich in 22.1.1 konfigurieren
@avoelker
auch das ist richtig angegeben dort.
auch das ist richtig angegeben dort.
-
- Beiträge: 279
- Registriert: Dienstag 1. August 2006, 09:45
- 19
- Wohnort: Baden-Württemberg
- PVS: Turbomed
- Konnektortyp: Kocobox
- Hat sich bedankt: 19 mal
- Hat Dank erhalten: 18 mal
Re: eAU und KIM mit TLS erfolgreich in 22.1.1 konfigurieren
Ich quäle mich auch mit KIM und komme keinen Schritt weiter.
Kim hat hier noch nie funktioniert und Connect meldet nur, dass es nicht funktioniert.
Derzeit bekomme ich folgendes Fenster und habe keine Ahnung, was wo rein kommt.
Kann jemand helfen?
Gruß hw
Kim hat hier noch nie funktioniert und Connect meldet nur, dass es nicht funktioniert.
Derzeit bekomme ich folgendes Fenster und habe keine Ahnung, was wo rein kommt.
Kann jemand helfen?
Gruß hw
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 295
- Registriert: Dienstag 14. Juli 2020, 13:26
- 5
- Hat sich bedankt: 29 mal
- Hat Dank erhalten: 11 mal
Re: eAU und KIM mit TLS erfolgreich in 22.1.1 konfigurieren
So, inzwischen habe ich es nach vielen Versuchen geschafft, ein CGM Connect-Arzt- und Praxiskonto zu eröffnen. Dies hat letztendlich funktioniert, nachdem ich einen TM-Arztaccount benutzt habe (vorher habe ich immer einen "Superuseraccount" benutzt, der auch das Recht hat, Online-Dienste zu verwenden (Benutzerverwaltung, 2. Reiter).
Als ich meinen "normalen" Arztaccount benutzt habe, hat es plötzlich funktioniert, und dann hat auch die Registrierung der KIM-Adresse ohne Fehlermeldung funktioniert.
Jetzt kann ich also auch im KIM-Verzeichnis suchen und eine Nachricht erstellen, diese wird aber weiterhin nicht per KIM versendet (Auswahlmöglichkeit rechts oben im Fenster) versendet.
Es erscheint folgende Meldung:
Wenn ich aber als Versandmethode KV-Connect ankreuze, dann wird die Nachricht umgehend versendet und kommt auch umgehend wieder bei mir an ???????
Als ich meinen "normalen" Arztaccount benutzt habe, hat es plötzlich funktioniert, und dann hat auch die Registrierung der KIM-Adresse ohne Fehlermeldung funktioniert.
Jetzt kann ich also auch im KIM-Verzeichnis suchen und eine Nachricht erstellen, diese wird aber weiterhin nicht per KIM versendet (Auswahlmöglichkeit rechts oben im Fenster) versendet.
Es erscheint folgende Meldung:
Wenn ich aber als Versandmethode KV-Connect ankreuze, dann wird die Nachricht umgehend versendet und kommt auch umgehend wieder bei mir an ???????
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 295
- Registriert: Dienstag 14. Juli 2020, 13:26
- 5
- Hat sich bedankt: 29 mal
- Hat Dank erhalten: 11 mal
Re: eAU und KIM mit TLS erfolgreich in 22.1.1 konfigurieren
Und beim Versand einer eAU kommt immerhin jetzt diese Fehlermeldung:
Dann erfolgt der Ausdruck der drei Versionen auf Papier, und die eAU wird in das eMuster-Center übernommen. Bisher kam meist die kryptische Fehlermeldung "Fehler -19".
Dann erfolgt der Ausdruck der drei Versionen auf Papier, und die eAU wird in das eMuster-Center übernommen. Bisher kam meist die kryptische Fehlermeldung "Fehler -19".
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 295
- Registriert: Dienstag 14. Juli 2020, 13:26
- 5
- Hat sich bedankt: 29 mal
- Hat Dank erhalten: 11 mal
Re: eAU und KIM mit TLS erfolgreich in 22.1.1 konfigurieren
... und beim nächsten Versuch kommt wieder die altbekannte Fehlermeldung, dass das gewünschte ....
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 736
- Registriert: Dienstag 13. November 2012, 11:51
- 12
- Hat sich bedankt: 40 mal
- Hat Dank erhalten: 47 mal
Re: eAU und KIM mit TLS erfolgreich in 22.1.1 konfigurieren
@Nervenarzt
Bei mir ganz exakt genau dasselbe
Ich habe ganze Wochenenden damit verbracht. Zwischendurch lief es mal ein paar Minuten, dann wieder dasselbe. Bis auf den Fehler 19, den hatte ich (glaube ich) noch nicht.
Bei mir ganz exakt genau dasselbe

Viele Grüße
Scottsdalegirl
Scottsdalegirl
-
- PowerUser
- Beiträge: 3044
- Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:31
- 19
- Hat sich bedankt: 55 mal
- Hat Dank erhalten: 87 mal
Re: eAU und KIM mit TLS erfolgreich in 22.1.1 konfigurieren
Nach einer ordungsgemässen KIM Registrierung sind diese Felder befüllt sodass Sie garnichts eingeben müssen.
Die Daten sind in der Registry auf dem Server auffindbar, wenn die Registrierung ordnungsgemäss abläuft (bei mir endet die Registrierung meist mit Fehlermeldungen)
Registry:
HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE_CGM_KIM_USER1
Hier finden Sie für jedes Feld die erforderlichen Einträge.
Nach meiner Einschätzung ist es vergeudete Zeit eAU und Kim aktuell zum Laufen zu bringen.
Die Daten sind in der Registry auf dem Server auffindbar, wenn die Registrierung ordnungsgemäss abläuft (bei mir endet die Registrierung meist mit Fehlermeldungen)
Registry:
HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE_CGM_KIM_USER1
Hier finden Sie für jedes Feld die erforderlichen Einträge.
Nach meiner Einschätzung ist es vergeudete Zeit eAU und Kim aktuell zum Laufen zu bringen.
R.F.B.
-
- Beiträge: 736
- Registriert: Dienstag 13. November 2012, 11:51
- 12
- Hat sich bedankt: 40 mal
- Hat Dank erhalten: 47 mal
Re: eAU und KIM mit TLS erfolgreich in 22.1.1 konfigurieren
Zu dem Schluss kam ich vor 4 Wochen auch und habe die Wochenenden stattdessen mit meinem Mann verbracht. Meine Chefin ist nicht erfreut dass es noch nicht läuft, aber inzwischen ist klar, an mangelnder technischer Inkompetenz meinerseits liegt es nicht.rfbdoc hat geschrieben:Nach meiner Einschätzung ist es vergeudete Zeit eAU und Kim aktuell zum Laufen zu bringen.
Viele Grüße
Scottsdalegirl
Scottsdalegirl
-
- Beiträge: 81
- Registriert: Freitag 23. Juli 2021, 11:20
- 4
- Hat sich bedankt: 20 mal
- Hat Dank erhalten: 1 mal
Re: eAU und KIM mit TLS erfolgreich in 22.1.1 konfigurieren
Irgendwie funktioniert nach unserer letzten Aktion KIM noch immer. Allerdings ist die Geschwindigkeit der Inbetriebnahme zäh, soll heißen: Man muss schon mal den KIM Prozess neu starten und dann auch mal noch 15 Minuten warten und dann geht es auf einmal und auch zuverlässig.
Allerdings weigert sich unser TM Vertriebs- und Servicepartner (das ist der, der das Telefon abnimmt, wenn man TM in Koblenz anruft und nach idendifikation der Numer sofort weitergeleitet wird) die eAU freizuschalten. Ich bin mal gespannt, wie TM am Mittwoch beim Online-Webinar von TM "Status Quo bei eAU und eRezept" die Situation darstellt.
Allerdings weigert sich unser TM Vertriebs- und Servicepartner (das ist der, der das Telefon abnimmt, wenn man TM in Koblenz anruft und nach idendifikation der Numer sofort weitergeleitet wird) die eAU freizuschalten. Ich bin mal gespannt, wie TM am Mittwoch beim Online-Webinar von TM "Status Quo bei eAU und eRezept" die Situation darstellt.
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Donnerstag 5. November 2020, 21:49
- 4
- Hat Dank erhalten: 1 mal
Re: eAU und KIM mit TLS erfolgreich in 22.1.1 konfigurieren
Sehr schöne Anleitung. Die Konfiguration der config-cm-windows(32bit) war bei mir nicht möglich - oder nötig. Letztlich war bei mir das entscheidende das Deregistrieren, Löschen und Neuregistrieren von KIM und CGM Connect.
Komfortsignatur funktioniert nach Freischaltung am Konnektor sowie in Turbomed auch - mal sehen wie lange...
Komfortsignatur funktioniert nach Freischaltung am Konnektor sowie in Turbomed auch - mal sehen wie lange...
-
- Beiträge: 121
- Registriert: Donnerstag 24. Juli 2008, 08:47
- 17
Re: eAU und KIM mit TLS erfolgreich in 22.1.1 konfigurieren
wie deregistriere ich denn eine KIM Adresse/Kim account ??
mawer
mawer
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Donnerstag 5. November 2020, 21:49
- 4
- Hat Dank erhalten: 1 mal
Re: eAU und KIM mit TLS erfolgreich in 22.1.1 konfigurieren
Als Admin (oder am Server?) - ich machs immer ALS Admin AM Server in Turbomed unter Sonstiges/Praxisdaten/Zusatzdaten/Kommunikation im Medizinwesen (KIM)/Registrierungsdaten bearbeiten/Karte bestätigen/Experteneinstellungen/Meine KIM-Adresse deregistrierenMartin hat geschrieben:wie deregistriere ich denn eine KIM Adresse/Kim account ??
mawer
Das KIM-Konto löschen kann man unter ./Kommunikation im Medizinwesen (KIM)/Konto löschen
dazu braucht man das aktuelles Tageskennwort, welches bei der Turbomed-Hotline (auch per Mail für die nächsten Tage) erfragt werden kann.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot], Semrush [Bot] und 11 Gäste