Prüfung der Datenbank
Moderator: Forum Moderatoren
Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Freitag 11. Februar 2022, 19:10
- 3
Prüfung der Datenbank
Hallo Gemeinschaft,
seit mehr als 4000 Tagen ist die DB nicht mehr geprüft worden -
welche Vorgehensweise schlagt ihr vor
seit mehr als 4000 Tagen ist die DB nicht mehr geprüft worden -
welche Vorgehensweise schlagt ihr vor
- RAMöller
- Beiträge: 1454
- Registriert: Montag 4. Januar 2010, 20:42
- 15
- Hat sich bedankt: 11 mal
- Hat Dank erhalten: 57 mal
Re: Prüfung der Datenbank
Das sind 11 Jahre
Also 1x prüfen und dann mal schauen, was gemacht werden soll.
Sollte ein Fehler vorliegen, kann man versuchen, diesen mit den nachfolgenden Anweisungen zu beheben oder beheben lassen.
Also 1x prüfen und dann mal schauen, was gemacht werden soll.
Sollte ein Fehler vorliegen, kann man versuchen, diesen mit den nachfolgenden Anweisungen zu beheben oder beheben lassen.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Freitag 11. Februar 2022, 19:10
- 3
Re: Prüfung der Datenbank
Kann durch Die Prüfung ein Fehler passieren. Absatz beziehungsweise kann die Datenbank einen Schaden bekommen
Re: Prüfung der Datenbank
Moin,
zuerst die Datenbank sichern, auch nach jedem Wartungslauf, am besten mit TMAdmin.exe (oder ggf. kopieren).
dann Datenbank reorganiesieren, als Administrator starten > Datenbank reparieren (Tageskennwort) > Datenbank Konsistenz prüfen. CGM hat da eine Anleitung. Alle anderen Datensicherungtasks etc. sollten deaktiviert werden.
Wir machen das regelmäßig und hatten nie ein Problem. Sollte tatsächlich z.B. der Strom ausfallen, kann man die Sicherung rückkopieren.
zuerst die Datenbank sichern, auch nach jedem Wartungslauf, am besten mit TMAdmin.exe (oder ggf. kopieren).
dann Datenbank reorganiesieren, als Administrator starten > Datenbank reparieren (Tageskennwort) > Datenbank Konsistenz prüfen. CGM hat da eine Anleitung. Alle anderen Datensicherungtasks etc. sollten deaktiviert werden.
Wir machen das regelmäßig und hatten nie ein Problem. Sollte tatsächlich z.B. der Strom ausfallen, kann man die Sicherung rückkopieren.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Nobbie
Ich werde keine frühe Turbomed - Downloadversion installieren
Ich werde keine frühe Turbomed - Downloadversion installieren
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Freitag 11. Februar 2022, 19:10
- 3
Re: Prüfung der Datenbank
Wenn ich die Datenbanksicherung starte, dann kommt die Meldung dass noch zwei Clients angemeldet sind – diese Rechner sind aber ausgeschaltet, was würdet ihr empfehlen
- Lazarus
- Beiträge: 1291
- Registriert: Freitag 22. Dezember 2006, 17:04
- 18
- Hat sich bedankt: 21 mal
- Hat Dank erhalten: 62 mal
Re: Prüfung der Datenbank
und danach den FOS oder den Server wieder starten.
So sollten Geisterclients verschwinden.
So sollten Geisterclients verschwinden.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Freitag 11. Februar 2022, 19:10
- 3
Re: Prüfung der Datenbank
FastObjectServer, ein Dienst der auf dem Server läuft und die TM Datenbank "steuert". Kann auch sein, das der FOS als Programm läuft, dann ist auf dem Server re. unten in der Taskleiste das entsprechende Icon.
Gruß Nobbie
Ich werde keine frühe Turbomed - Downloadversion installieren
Ich werde keine frühe Turbomed - Downloadversion installieren
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Freitag 11. Februar 2022, 19:10
- 3
Re: Prüfung der Datenbank
Lieben Dank – schaue ich mir später an – noch eine Frage bezüglich der Navigations Symbolleiste – ich bekomme die Leiste wo immer vertikal angezeigt möchte sie aber unter der Hauptmenüleiste waagerecht haben
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 12 Gäste