Update 20.3.1.4569

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Max
Beiträge: 223
Registriert: Donnerstag 19. Februar 2009, 08:28
16
Hat sich bedankt: 2 mal

Re: Update 20.3.1.4569

Beitrag von Max »

scottsdalegirl hat geschrieben:Dieses Update war sowieso wieder mal eine Mammut-Aufgabe. Was ist Freizeit?

5 Clients u. 1 Server 4 Stunden (natürlich mit Problemen), alleine schon der Download 45 Minuten zu Hause, entpacken und auf Stick ziehen bei > 7GB dauert auch seine Zeit.
Bis alle Aktualisierungen fertig waren (auch wieder mit Problemen, Abbruch etc.) war es 0.55 Uhr und ich todmüde.
Zwar kenne ich das Spielchen seit Jahren, aber der Aufwand nimmt wirklich jedesmal zu und die Fehlermeldungen sind teils wirklich kryptisch.

Wie das jemand machen soll, der nicht wenigstens ein bisschen Ahnung hat... das geht schon beim Formatieren der USB Sticks los (Unterschied NTFS, FAT32, exFAT...) :?
Der Download "passt" nicht auf einen FAT32-Stick, die entpackten Daten hingegen schon.

Zuletzt lief die Installation immer relativ flott durch, die Datenbankaktualisierung auch. Aktuell so ähnlich, flotte Installation, Datenbankaktualisierungen ziehen sich etwas länger als gewohnt.
scottsdalegirl
Beiträge: 737
Registriert: Dienstag 13. November 2012, 11:51
12
Hat sich bedankt: 40 mal
Hat Dank erhalten: 47 mal

Re: Update 20.3.1.4569

Beitrag von scottsdalegirl »

Max hat geschrieben:
Der Download "passt" nicht auf einen FAT32-Stick, die entpackten Daten hingegen schon.
Nein, passten sie nicht (7,18 GB entpackt). Bei 5 Sticks verweigert "die Datei ist zu groß für das Zieldateisystem". Ging bei mir nur mit NTFS. Ist Ihrer evtl mit exFAT formatiert? Da ist die Grenze auch 16GB.
Max hat geschrieben:Zuletzt lief die Installation immer relativ flott durch, die Datenbankaktualisierung auch. Aktuell so ähnlich, flotte Installation, Datenbankaktualisierungen ziehen sich etwas länger als gewohnt.
Kommt bei uns auf die Rechner an. Schnellster - Update ca. 10 Minuten, langsamster - Update ca. 45 Minuten. Aktualisierungen mehrere Stunden.
Viele Grüße
Scottsdalegirl
ChristianK
Beiträge: 44
Registriert: Montag 16. Mai 2011, 08:26
14
Wohnort: Münster - KV WL
Hat sich bedankt: 1 mal
Hat Dank erhalten: 4 mal

Re: Update 20.3.1.4569

Beitrag von ChristianK »

Na dann bin ich ja mal gespannt. 10 Clients und ein Server hier, werde das Update mal nach der heutigen Sprechstunde installieren. Der Download war diesmal tatsächlich eine ziemliche Katastrophe, gestern war ich aber erfolgreich.
Für heute Abend habe ich mir schonmal eine Pizza bestellt.
Heilberger
Beiträge: 428
Registriert: Montag 6. Februar 2012, 21:54
13
Hat Dank erhalten: 10 mal

Re: Update 20.3.1.4569

Beitrag von Heilberger »

Hallo Kollegen!
Frage an die Frühinstallierer: sind die Abstürze besser geworden?? Ich habe einen Rechner mit Win 10, der ca. 4mal am Tag beim Tippen in die F3 im TM abstürzt.
dr-borchert
Beiträge: 392
Registriert: Samstag 21. Oktober 2006, 20:13
19
Wohnort: Braunschweig
Hat Dank erhalten: 4 mal

Re: Update 20.3.1.4569

Beitrag von dr-borchert »

-Bisher sind uns noch keine neuen Fehler nach dem Update aufgefallen.
-Abstürze wie gehabt: gelegentlich nach DMP Fertigstellung, Krankenhauseinweisung, eben wie bekannt; (insgesamt habe ich aber das Gefühl dass die Abstürze etwas seltener geworden sind).
-die Dauer des kompletten Updates, (allerdings ohne Download), bei 10 PCs ca. 1 Stunde, dabei natürlich Parallelinstallation der Client PC's über net setup.
-Performance unverändert, (ich würde sagen bei Rezepten in Schulnoten 4-(teilweise auch eine 5), bei den übrigen Arbeiten eine schwache 3).

Grüße
W. Borchert
Dr. Borchert
internistische Hausarztpraxis
Braunschweig
lcer
Beiträge: 663
Registriert: Sonntag 26. Oktober 2008, 09:15
16
Hat sich bedankt: 7 mal
Hat Dank erhalten: 51 mal

Re: Update 20.3.1.4569

Beitrag von lcer »

Hallo,

Die Installation lief ohne Fehler, die Anpassungen der Datenbanken dauerten etwas länger als sonst (toll bei einem Mitten-in-der-Woche-Update).

Die Warteliste bei uns scheint tatsächlich rumzuspinnen. Habe auf gerade auf 2 Stationen den Patch aufgespielt, weiteres bleibt abzuwarten. (Fehlerbild war unterschiedlich: zum einen verschwanden Patienten grundlos. Zum anderen kam die Meldung "Der Patient wurde gelöscht. Der Behandlungsvorgang wird beendet." (oder so ähnlich). Offenbar hat Turbomed vergessen, dem Bug die Berechtigung zu Patientenlöschen zu geben, die Patientendaten waren noch da :D

OCT-Ziffern 06336,06337,06338,06339 wurden überschrieben, alle benutzerdefinierten Bedingungen (erforderliche ICD-Codes) und Anzahlbedingungen wurden überschrieben und mussten wieder per Hand neu angelegt werden. Die Umsetzungen der im EBM seit 1.10.2019 vorgesehenen Abrechnungsausschlüsse ist seitens Turbomed bisher nicht erfolgt. Da fragt man sich, ob das nicht eigentlich in der Softwarewartungsgebühr enthalten sein sollte.

Durch die Streichung der 40120 mussten wir außerdem die entsprechenden Ziffernketten anpassen. Da kann Turbomed aber nichts dafür.

Die manuell gestartete Aktualisierung der Diagnosen dauerte gefühlt wieder mal ewig (bei 1.2 Millionen Einträgen).

Grüße

lcer
J.Becker
Beiträge: 396
Registriert: Montag 2. April 2007, 13:33
18
Hat sich bedankt: 4 mal
Hat Dank erhalten: 6 mal

Re: Update 20.3.1.4569

Beitrag von J.Becker »

Wartezimmerliste Fehler ist mit Patch beseitigt... muss auf jedem Rechner installiert werden..
Patientenerklärung Europäische Krankenversicherung fehlt... ( Patientenmenue / Scheine / Patientenerklärung….) weiß jemand wo die geblieben ist??
Abstürze nicht besser.... halt kein Interesse bei CGM.....
Mit Grüßen aus dem Tal der Wupper J.Becker,Chirurg
u.dittmann
Beiträge: 102
Registriert: Samstag 29. Dezember 2018, 20:15
6
Hat sich bedankt: 32 mal
Hat Dank erhalten: 8 mal

Re: Update 20.3.1.4569

Beitrag von u.dittmann »

hofeBY hat geschrieben: Image Datensicherung z.B. mit Acronis vom USB Stick oder CD/DVD aus gemacht ?
Virenscanner deaktiviert ?
Installation von einem lokalen Laufwerk ! Nicht von einem USB-Stick oder DVD aus !
Neue CG-Java Version vom Installationsdatenträger installiert ? .\Java\CG\cgjava_11.0.7.exe
CheckupTool vom Installationsdatenträger ausgeführt und es sind alle Bedingungen erfüllt ?
Dann erneut die Setup.exe vom Installationsdatenträger mit "rechterMousetaste -> Ausführen als Administrator -> linkeMoustaste bestätigen -> Ausführen -> Reparaturinstallation"
...
Daumendrückend
HofeBY
Ist die Extra-Installation der CG-Java-Version tatsächlich notwendig oder kommt die nicht automatisch mit dem TM-Update mit?
Und konnte schon Jemand testen, ob nicht tatsächlich die Quartalsabrechnung VOR dem Update gemacht werden kann? Ich wollte aus Zeitgründen das Update erst am Wochenende machen...
Ja, ich weiß, dass die Krankenbeförderung so noch nicht funktioniert, die spielt aber bei uns kaum eine Rolle...
Vielen Dank!
Benutzeravatar
michael
PowerUser
Beiträge: 742
Registriert: Montag 6. März 2006, 00:14
19
Wohnort: Marktoberdorf

Re: Update 20.3.1.4569

Beitrag von michael »

u.dittmann hat geschrieben: Und konnte schon Jemand testen, ob nicht tatsächlich die Quartalsabrechnung VOR dem Update gemacht werden kann? Ich wollte aus Zeitgründen das Update erst am Wochenende machen...

Vielen Dank!
Wenn ich das hier verfolge braucht man das Update für die Abrechnung nicht.
Ich mache jetzt die Abrechnung, wenn KV beanstandet mache ich das Update und lasse dann die Abrechnung nochmal drüber laufen.
Da sind einfach viel zuviele Fehler im Update.

VG michael
Kasimir
PowerUser
Beiträge: 1676
Registriert: Mittwoch 11. Mai 2005, 20:23
20
Wohnort: Land Brandenburg
Hat sich bedankt: 9 mal
Hat Dank erhalten: 61 mal

Re: Update 20.3.1.4569

Beitrag von Kasimir »

Ich habe heute die Quartalsabrechnung mit Version 20.2.2 gemacht, ohne Probleme.

Den neuen Transportschein habe so installiert, wie "Heilberger" es hier im Forum beschrieben hat:
Zitat: "Die Dateien für den neuen Transportschein (KBV Muster 4 2020 etc. ) habe ich auch rüberkopiert. Den neuen Schein bietet er aber nur nach zusätz. Einkopieren der Datei "Formularversionen" mit ca. 37KB an!!! "
Also "rüberkopiert" von einem auf 20.3.1. geupdateten Rechner, oder aus der heruntergeladenen und entpackten Turbomed-20.3.1.-Version (dort muss die Datei "Formul~1.cab" geöffnet und dann aus der "formulare0.7z" nach deren Entpacken aus dem Verzeichnis "Patientenmenue" die Datei "KBV Muster 4 7_2020.tmf" und die "Formularversionen.ini" irgendwo gespeichert und dann in "Formulare\Patientenmenue" "rüberkopiert" werden).
Viele Grüße
Kasimir
hofeBY
Beiträge: 463
Registriert: Dienstag 9. Februar 2016, 15:17
9
Hat Dank erhalten: 1 mal

Re: Update 20.3.1.4569

Beitrag von hofeBY »

u.dittmann hat geschrieben:
hofeBY hat geschrieben: Neue CG-Java Version vom Installationsdatenträger installiert ? .\Java\CG\cgjava_11.0.7.exe
Ist die Extra-Installation der CG-Java-Version tatsächlich notwendig oder kommt die nicht automatisch mit dem TM-Update mit?
Ich hatte es schon mehrfach mit TM verursachten "Zerupdatungen" zu tun, welche mit unter zu kostenpflichtigen Hotlinekonsultationen führten !
Vom Systemausfall und den dadurch auftretenden Kosten mal ganz abgesehen.

TM hatte schlicht vergessen die für das Update notwendigen SW Komponenten,(welche auf Installationsdatenträger vorhanden waren !)
auch vor dem eigentlichen Hauptinstallationsteil ein zu bringen.

Und da steht das CG Java ganz weit mit vorne dabei ! Dieses scheint für eine erfolgreiche Installation essentell zu sein.

HofeBY
HoTsoft
Beiträge: 131
Registriert: Dienstag 15. Januar 2008, 16:26
17
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Update 20.3.1.4569

Beitrag von HoTsoft »

Gestern update eingespielt (als admin) mit Problemen:

1. FOS64-Dateien konnten nicht überschrieben werden, diverse dlls betroffen. Habe dann FOS manuell beendet, update nochmal eingespielt, da konnte offenbar überschrieben werden. Scheints klappt das mit dem Dienst-Beenden durch das update nicht (Win10)

2. Die Übernahme der Pat.-Tel-nr. in die Labor-Überweisung klappt bei uns nicht.

3. Drag&drop in die Karteikarte geht nicht, wenn TM als admin gestartet ist. (z.B. pdfs, jpgs usw)

4. Wir sollen ja manuell aktualisieren lt Einspielanleitung: • Eigene Liste -- Diagnosen. Im Wartungsbereich gibt es 6 Möglichkeiten unter "Diagnosen". TM schreibt leider nicht, welche dieser Aktualisierungen wir machen sollen.

5. Beim update kommt der Hinweis, dass wir auch IV-Leistungen und IV-Verträge aktualisieren sollen. In der Einspielanleitung kein Hinweis hierauf. Mir ist nicht klar, wo und was wir hier aktualisieren sollen.

6. TM angeschrieben und um Lösungen gebeten. Antwort: "Leider können wir in der jetzigen Abrechnungsphase nicht auf alle von Ihnen in der letztens Zeit gestellten Fragen schriftlich detailliert eingehen.Wir haben all Ihre Anfragen daher zu einem Vorgang zusammengeführt und möchten Sie bitten, sich diesbezüglich nach der Abrechnungsphase (ab nächster Woche) telefonisch in unserer Anwenderhotline zu melden. "

Sowohl uns Ärzten als auch der hotline würde Zeit gespart und Mühen erspart bleiben, wenn TM qualitativ annehmbare Leistung anbieten würden.
ChristianK
Beiträge: 44
Registriert: Montag 16. Mai 2011, 08:26
14
Wohnort: Münster - KV WL
Hat sich bedankt: 1 mal
Hat Dank erhalten: 4 mal

Re: Update 20.3.1.4569

Beitrag von ChristianK »

Update verlief recht unspektakulär, ca 2,5h bei einem Server und 10 Clients.
Das neue Design hatte sich nach dem Update in der gesamten Praxis aktiviert, nach einem Testlauf am gestrigen Vormittag stellte sich jedoch heraus, dass dieses wohl noch lange nicht bereit für den täglichen Einsatz ist da die Performance im Gegensatz zum alten Design wirklich nur unterirdisch genannt werden kann (trotz moderner EDV). Auch der Workflow wurde verschlimmbessert. Freue mich ja durchaus auf ein frisches Design, aber so funktioniert es nicht.

Abstürze bisher keine, treten bei uns aber auch eher sporadisch alle paar Tage mal auf.
doc2810
Beiträge: 121
Registriert: Sonntag 6. Januar 2013, 15:08
12
Hat Dank erhalten: 2 mal

Re: Update 20.3.1.4569

Beitrag von doc2810 »

Zu Punkt 4 und 5:
Eigene Listen - 3. letzter Punkt von unten: Aktualisieren - dann sehen Sie alle drei ! Aber läuft alleine bei Diagnose mit 1 Mio Einträge ca. 1,0h!

Viel Erfolg
lcer
Beiträge: 663
Registriert: Sonntag 26. Oktober 2008, 09:15
16
Hat sich bedankt: 7 mal
Hat Dank erhalten: 51 mal

Re: Update 20.3.1.4569

Beitrag von lcer »

6. TM angeschrieben und um Lösungen gebeten. Antwort: "Leider können wir in der jetzigen Abrechnungsphase nicht auf alle von Ihnen in der letztens Zeit gestellten Fragen schriftlich detailliert eingehen.Wir haben all Ihre Anfragen daher zu einem Vorgang zusammengeführt und möchten Sie bitten, sich diesbezüglich nach der Abrechnungsphase (ab nächster Woche) telefonisch in unserer Anwenderhotline zu melden. "
Kann mir mal einer erklären, warum die "Abrechnungsphase" ein Problem sein soll? Fallen Da typischerweise Festplatten aus? Das Problem ist doch nicht die Abrechnung, das Problem sind die Updates zum Quartalswechsel. Wen's interessiert: unter https://www.kbv.de/html/ita.php kann man einen Newsletter abonnieren. Da bekommt man dann zeitgleich mit den Softwarehäusern die Info über erforderliche Änderungen an der Software. Das wenigste davon (von Corona mal abgesehen) war kurzfristig angekündigt.

Vielleicht sollte Turbomed / CGM die Updates klassifizieren wie z.B. Microsoft:
- Sicherheitsupdates
- Featureupdates
- Fehlerbehebungsupdates
- KV-Umsetzungsupdates

Aber nein, Turbomed ist natürlich immer sicher, Fehler gibt es nicht. Eigentlich ist nur die KV dran schuld. Schön, dass wenigstens die Ankündigungen für kostenpflichtige Features funktionieren.

Grüße

lcer
u.dittmann
Beiträge: 102
Registriert: Samstag 29. Dezember 2018, 20:15
6
Hat sich bedankt: 32 mal
Hat Dank erhalten: 8 mal

Re: Update 20.3.1.4569

Beitrag von u.dittmann »

hofeBY hat geschrieben: TM hatte schlicht vergessen die für das Update notwendigen SW Komponenten,(welche auf Installationsdatenträger vorhanden waren !)
auch vor dem eigentlichen Hauptinstallationsteil ein zu bringen.

Und da steht das CG Java ganz weit mit vorne dabei ! Dieses scheint für eine erfolgreiche Installation essentell zu sein.

HofeBY
Danke sehr, dann werde ich das am Wochenende mal so berücksichtigen.
Gut, dass es dieses Forum gibt und beste Grüße,
Uwe Dittmann
mhh
Beiträge: 261
Registriert: Mittwoch 23. Juli 2008, 18:45
17
Hat sich bedankt: 5 mal
Hat Dank erhalten: 6 mal

Re: Update 20.3.1.4569

Beitrag von mhh »

Achtung HKV-Abrechnung bei unter 35 jährigen, zumindest bei Dermatologen:

funktioniert in der neuen Version nicht. Bei uns wurden alle mit Sondervertrag (BaWü) herausgeworfen aus der Abrechnung. TurboMed arbeitet derzeit an einer Lösung, die Zeit drängt....

Auch Hipanel ist mit der neuen Version nicht mehr funktionsfähig.

Ansonsten wird TM wie zuletzt verschlimmbessert.
Martin H.
Benutzeravatar
redwulf
Beiträge: 434
Registriert: Montag 23. Oktober 2006, 19:30
19
Wohnort: München
PVS: TM
Konnektortyp: Red/Rise
Hat sich bedankt: 9 mal
Hat Dank erhalten: 22 mal

Re: Update 20.3.1.4569

Beitrag von redwulf »

musste das Update wegen Coviddiagnosen aufspielen, lief eigentlich ohne Probleme durch, Abrechnung (KV Bayern) jetzt ohne schwere Fehler. Leider lassen sich in der Wartezimmerliste die alten Behandlungsfälle nicht mehr löschen (Wartungspunkt). Ansonsten keine größeren Probleme bisher und noch keinen unerklärlichen Absturz (vermutlich Zufall)
Gruß
HoTsoft
Beiträge: 131
Registriert: Dienstag 15. Januar 2008, 16:26
17
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Update 20.3.1.4569

Beitrag von HoTsoft »

doc2810 hat geschrieben:Zu Punkt 4 und 5:
Eigene Listen - 3. letzter Punkt von unten: Aktualisieren - dann sehen Sie alle drei ! Aber läuft alleine bei Diagnose mit 1 Mio Einträge ca. 1,0h!
Super, danke!
mono22
Beiträge: 213
Registriert: Donnerstag 23. August 2012, 11:01
13
Hat sich bedankt: 6 mal
Hat Dank erhalten: 8 mal

Re: Update 20.3.1.4569

Beitrag von mono22 »

Update lief am Server (aktuelle Hardware, WIS 2019) zügig durch und läuft auf 10 Fatclients stabil.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], cwang, SFeu und 18 Gäste