Hallo,
das mit der IP-Adresse versuche ich gerne, die ist mir auch bekannt.
Ich werde dann berichten, jetzt habe ich erstmal TurboMed neu installiert um sicher zu gehen, dass alles noch so funktioniert wie bisher (nicht zuviele Änderungen auf einmal...).
Evtl. morgen.
Danke Martin
"nochmal" server selbst aufgesetzt
Moderator: Forum Moderatoren
Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Samstag 27. Oktober 2007, 09:29
- 17
- Wohnort: detmold
- Kontaktdaten:
- wahnfried
- Beiträge: 3180
- Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
- 19
- Wohnort: Braunschweig
...das bedeutet, Sie haben keinen Ordner "TurboMed" auf einer Partition, sondern haben eine ganze Partition "TurboMed" genannt und als "E:" bezeichnet. Warum eigentlich?sumare hat geschrieben:Hallo,
da steht TurboMed(E:) und
bei den Arbeitsstationen steht unter Server server
und unter Pfad \\Server\TurboMed.
Ja ich denke jetzt auch dass die Freigabe des Ordners unter TurboMed läuft.
Auf dem Server ist unter TurboMed in den Grundeinstellungen aber der Pfad e:\programme angegeben.
Auf der Arbeitsstation steht unter der Windows Netzwerkumgebung TurboMed an Server als Name und \\Server\TurboMed als Kommentar und lokales Netzwerk unter Netzwerkpfad.
Vielleicht hilft das weiter.
Danke Martin
Frage: Es müßte auf dieser Partition sowohl einen Ordner "Programm" (evtl. nach "Programme" verschoben?) als auch Ihre Schöpfung "Programme" geben?
Testvorschlag: Auf der Partition "TurboMed" einen Ordner "TurboMed" erzeugen, dort alle Ordner aus "E:\Programme" einkopieren sowie auch alle Dateien aus dem Rootverzeichnis (das dürften nur die Bintab.dat , setup.cfg und uninst.isu sein).
Dann ein normales Update mit der letzten Update- oder Installations-CD ( erst vom Quartalsbeginn, dann das Zwischenupdate) machen, um zu sehen, ob alles ordnungsgemäß abläuft. Falls ja: nur mal den Pfad zu Dictionary von "E:\Programme" auf erstens NUR "Dictionary" setzen, wenn der Fehler weiterhin auftaucht, auf "E:\TurboMed\dictionary".
Falls die Updates Fehler erzeugen, sollte das Update benutzergeführt (nicht: ohne weitere Auswahl) nochmal auf den Ordner "E:\TurboMed" angewandt werden, danach am Server alle Programmpfad-Bezüge "E:\Programme" durch den einfachen Namen des Verzeichnisses ersetzen. An den Arbeitsstationen müßte man dann noch PraxisDB, Vorlagen, Dokumente auf den entsprechenden Ordner innerhalb von "E:\TurboMed" verweisen lassen.
Danach arbeitet TurboMed mit den Ordnern innerhalb des Ordners "E:\TurboMed", was man durch probehalber Umbenennen des Ordners "E:\Programme" prüfen kann (sollte dann keine Veränderung des Verhaltens von TurboMed bewirken).
Viele Grüsse, Wahnfried
Viele Grüsse, Wahnfried
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste