TMWin-Netz für Dumpfbacken

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Antworten
negermitgazelle
Beiträge: 4
Registriert: Donnerstag 15. Februar 2007, 16:52
18
Wohnort: anus mundi

TMWin-Netz für Dumpfbacken

Beitrag von negermitgazelle »

Liebe Kollegen im Forum, lese hier schon lange mit und staune immer wieder, mit welcher Kompetenz und auf welchem Niveau hier EDV-technische Probleme diskutiert und gelöst werden. Alle Achtung und vielen Dank dafür.

War bisher eher EDV-Verweigerer und verfüge auf diesem Gebiet inzwischen über allenfalls marginale Kenntnisse oder besser: Dumpfe Ahnungen. Also liebe Experten, nehmt es mir bitte nicht übel, wenn ich hier einen irrelevanten Beitrag (posting?) zu einem irrelevanten Thema (thread?) an der falschen Stelle verfasse. Jeder Rüffel wird dankbar akzeptiert.

Nun die Eckdaten: TM seit 1992, TMWin seit ~2002, Domänennetz mit TMServer2000, 9 Clients (Win2000, XP), Hub. Alles elend langsam geworden. Sicherung über ZIP, nachts mit Veritas auf REV (funktioniert nicht). Konfiguration undurchschaubar für mich, Vertriebspartner ständig im Haus, Kosten ohne Ende.

Lösung: Vertriebspartnerfreies „peer to peer“(?)-Netz ohne verrückte Anmeldeprozeduren im Eigenbau. Habe also 2 XP-PC´s gekauft, mit LAN-Kabeln über Switch verbunden, auf einem TM als Server installiert(hier RAID on board, Passwort von Kollegen bekommen), auf dem anderen als Client, Lizenzdatei kopiert, Datenbanken kopiert, Pfade eingestellt, klappt. Sicherung Praxisdaten auf Stick (tmz-Datei), komplettes TMWin-Verzeichnis mit DirSync (Freeware) auf REV kopiert über Nacht.

Frage: Klappt es auch mit 9 Clients? Wäre dies ein geeignetes Konzept für EDV-Novizen mit dem Bedürfnis nach Unabhängigkeit von sogenannten Systemhäusern, die Ärzte lediglich als Dukatenesel betrachten?

Es dankt in der Hoffnung, hier nicht mit unbilligen Anfragen die Kreise der Freaks gestört zu haben,

NEGERMITGAZELLE

......und wie krieg ich den Text jetzt ins Forum? Mal sehen.
... zagt im Regen
rfbdoc
PowerUser
Beiträge: 3044
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:31
19
Hat sich bedankt: 55 mal
Hat Dank erhalten: 87 mal

Geschwindigkeit

Beitrag von rfbdoc »

Guten Tag

Das Geschwindigkeitsproblem ist offensicht auch der Hotline bekannt und liegt möglicherweise nicht mal in Ihrer Konfiguration !

So dauert der Aufruf des ersten Rezepts (F8) oder Langrezepts (F4) der jeweiligen Sitzung endlos lang (bei mir sind es 15 sec).
(Am besten beim Starten von TurboMed beim ersten Patienten mal "auf vorrat" F8 drücken, dann geht der nächste Aufruf eigentlich akzeptabel schnell)

Nach Mitteilung der Hotline ist dies aber ein bekanntes Problem -man arbeitet daran- es besteht also Grund zur Hoffnung.

Beim Kassenbuch hat es ja schon gefruchtet, das ist jetzt wirklich schnell im Vergleich zu früher...
R.F.B.
danspie
PowerUser
Beiträge: 858
Registriert: Samstag 15. Juli 2006, 08:48
19
Wohnort: Murnau

Beitrag von danspie »

Lieber negermitgazelle: Wenn Sie wenig Ahnung von Compuern haben, rate ich Ihnen von einem Eigenbau ab (diese Diskussion hatte wir vor kurzem hier bereits - ist aber NICHT als Rüffel gemeint, sondern nur eine Entschuldigung für die Wiederholungen): Ich (und viele andere in diesem Forum) würden einen Experten ins Haus holen, der Ihnen das Netz entwirft. Der Experte muss auch nichts mit Turbomed am Hut haben, sondern sich mit PC-Netzen auskennen. Hören Sie sich einfach nach EDV-Experten um.
Vereinbaren Sie VORHER aber eine schriftliche Dokumentation. Bei 9 Clients würde ich wieder mit Domäne arbeiten, andere halten dies nicht für notwendig. Dies würde ich auch mit dem Experten diskutieren. Lassen Sie sich dann zeigen, wie die Cleints installiert werden, das könen Sie wirklich gut selber machen (wenn Sie die Zeit haben), oder auch von interesserten Schülern machen lassen, dafür ist der EDV-Experte eigentlich zu teuer. Steht das PC-Netzwerk, ist die Installation von Turbomed wirklich einfach, diese ist hier im Forum ausführlich dargestellt, auf Fragen dazu werden Sie hier schnelle und gute Antworten bekommen.

Nochmal zum PC-Netz: wenn das nicht sauber und gut installiert ist, werden Sie immer wieder Probleme bekommen. Bei 9 Clients dann herum zu suchen, wenn irgendetwas nicht funtioniert, ist kein echter Spass - und gerade unter Last werden die Probleme auftreten (mit anderen Worten: wenn das Wartezimmer voll ist) - ich weiß wovon ich rede, kenne mich mit PCs zwar ganz gut aus und habe meinen Server dennoch installieren lassen, nachdem ich das ständige Nachbessern satt hatte! Zudem: Wenn Sie bei der Installation Fehler machen, können leicht wichtige Daten verloren gehen - lassen Sie sich mit der Installation gleich eine funktionierende Sicherung einrichten, dann haben Sie die Verantwortung dafür auch gleich abgegeben!

Insgesamt mein Rat: Server installieren lassen, Sicherung einrichten lassen, alles schriftlich dokumentieren lassen, mit Fachmann diskutieren ob Domäne notwendig ist (->Diskussion hier im Forum), Installation eines Client zeigen lassen, alle anderen selbst installieren, TM-Installation auch auf dem Server kann gut selbst durchgeführt werden, im Zweifelsfall aber auch installieren lassen und hier auf das Forum verweisen (die Installation ist schnell durchgeführt - wenig Kosten)

mfg
danspie
negermitgazelle
Beiträge: 4
Registriert: Donnerstag 15. Februar 2007, 16:52
18
Wohnort: anus mundi

Beitrag von negermitgazelle »

Hallo danspie,

vielen Dank für die Auskünfte. Ich befürchte, sie haben völlig recht mit Ihrer Empfehlung, Fachleute den Server aufsetzen zu lassen. Dennoch will ich es mal probieren wie beschrieben. Zunächst wird unser holpriges Domänennetzwerk noch weiterlaufen. Das neue Netz wir erstmal im Keller parallel als "Spielwiese oder Modelleisenbahn" installiert und getestet. Werde bei Gelegenheit berichten.

Gruß, negermitgazelle
... zagt im Regen
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 5 Gäste