Server Tageskennwort

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Antworten
kapoeraa
Beiträge: 3
Registriert: Montag 31. Dezember 2007, 09:28
17

Server Tageskennwort

Beitrag von kapoeraa »

Hallo zusammen, hatten über Weihnachten einen totalen Servercrash...Nach Wiederherstellung aller Daten, würde ich nun gerne Turbomed neu installieren...Das Problem ist nur, mir fehlt das Server Passwort...Die Hotline ist leider nicht zu erreichen...Vielleicht weiss ja jemand das Passwort von heute...

Vielen Dank und in der Hoffnung auf schnelle Antwort

Grüße aus Celle
Benutzeravatar
michael
PowerUser
Beiträge: 739
Registriert: Montag 6. März 2006, 00:14
19
Wohnort: Marktoberdorf

Re: Server Tageskennwort

Beitrag von michael »

kapoeraa hat geschrieben:..Die Hotline ist leider nicht zu erreichen...Vielleicht weiss ja jemand das Passwort von heute...

Grüße aus Celle
Das aktuelle Passwort habe ich leider nicht. Es sind aber einige Passwörter hier angegeben. Wenn Sie den Server auf das entsprechende Datum zurücksetzen müsste es funktionieren.
Viel Erfolg.

Mfg

Pätzold
danspie
PowerUser
Beiträge: 858
Registriert: Samstag 15. Juli 2006, 08:48
19
Wohnort: Murnau

Beitrag von danspie »

Als Alternative: hier im Forum ist bereits des öfteren und ausführlich beschrieben, wie man desn Server ohne Server-Passwort aufsetzt - dies funktioniert einwandfrei. Daher würde ich mich an Ihrer Stelle nicht damit aufhalten, das Serverpasswort herauszufinden.
Viel Erfolg
danspie
kapoeraa
Beiträge: 3
Registriert: Montag 31. Dezember 2007, 09:28
17

Beitrag von kapoeraa »

hallo, danke erstmal für die Antworten...

Die Sache ist nur, das die frühere Version von Turbomed, also vor dem Absturz, ein richtige Serverinstallation war...Funktioniert es denn dann auch, wenn ich nun eine Einzelplatzversion installiere???
D.h. wenn ich dann meinen ganzen alten Turbomedordner einfach in den neu erstellten turbomedorder reinkopiere???

Eine einzelplatzinstallation habe ich gerade soweit getestet, dass ich einfach meinen neuen Order umbenannt habe und den alten an die gleiche stelle kopiert habe...wenn ich dann fastobject starte funktioniert der zugriff wieder aus dem netzwerk...nur funktioniert dann das lokale turbomed (also am server) nicht mehr...und somit kann ich ja auch keine updates machen, oder?

vielen dank schonmal..
rfbdoc
PowerUser
Beiträge: 3045
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:31
19
Hat sich bedankt: 55 mal
Hat Dank erhalten: 89 mal

Beitrag von rfbdoc »

Ob Sie Server/Einzelplatz/Arbeitsplatz Installation wählen ist eigentlich egal. Über den Start des Fastobjektservers und Anpassung der Grundeinstellungen kann man quasi jede Konstellation nachträglich konfigurieren. Das Update ist davon unabhängig (sofern sie ein CD-Laufwerk auf dem Rechner haben)
Erstellen Sie sich auf jeden Falle aber TurboMed-eigene Sicherungen der Praxisdatenbank, die sie ggfs. rücksichern können, wenn es mit dum "Umkopieren" nicht klappt ist das Rücksichern die Methode der Wahl. Ich hoffe, Sie haben auch ihre Lizenzdatei (Bin.tab) irgendwo noch extern gesichert.
Viel Erfolg !
R.F.B.
danspie
PowerUser
Beiträge: 858
Registriert: Samstag 15. Juli 2006, 08:48
19
Wohnort: Murnau

Beitrag von danspie »

Ich würde aber nicht einfach das gesamte Turbomed-Verzeichnis nach der Installation kopieren, sondern nur die Datenbanken, global.ini+local.ini, natürlich die bintab, weiterhin das Dokument-Verzeichnis und ggf weitere Datenbanken (wie Impfdoc). Das ist hier im Forum aber wirklich sehr ausführlich beschrieben
Guten Rutsch, bei Fragen jederzeit
danspie
rfbdoc
PowerUser
Beiträge: 3045
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:31
19
Hat sich bedankt: 55 mal
Hat Dank erhalten: 89 mal

Beitrag von rfbdoc »

[quote="rfbdoc"]Ob Sie Server/Einzelplatz/Arbeitsplatz Installation wählen ist eigentlich egal. Über den Start des Fastobjektservers und Anpassung der Grundeinstellungen kann man quasi jede Konstellation nachträglich konfigurieren. Das Update ist davon unabhängig (sofern sie ein CD-Laufwerk auf dem Rechner haben)
Erstellen Sie sich auf jeden Falle aber TurboMed-eigene Sicherungen der Praxisdatenbank, die sie ggfs. rücksichern können, wenn es mit dem "Umkopieren" nicht klappt ist das Rücksichern die Methode der Wahl. Ich hoffe, Sie haben auch ihre Lizenzdatei (Bin.tab) irgendwo noch extern gesichert.
Viel Erfolg ![/quote]
R.F.B.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 7 Gäste