Handhabung Wartezimmerlisten

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Antworten
Frida Kahlo
Beiträge: 3
Registriert: Samstag 19. November 2016, 16:42
8

Handhabung Wartezimmerlisten

Beitrag von Frida Kahlo »

Hallo,
Offenbar nutzen viele Ärzte - wie wir - die Wartezimmerlisten als "To do Listen". Die Handhabung lässt aber doch einiges zu wünschen übrig.
- Man kann nicht mehrere Patienten gleichzeitig entfernen / verschieben und auch nicht einzelne Listen löschen, ohne alle anderen Listen zu löschen. Diese Funktion brauchen wir häufig und vermissen sie sehr!! zB Briefliste oder Hausbesuchsliste nach dem Abarbeiten löschen. So muss man bei jedem einzelnen Patienten Rechtsklick -> Praxis verlassen (und das auch noch bestätigen, weil sonst immer wieder Patienten von allein von der Warteliste verschwinden!).
Entsprechend wäre es auch schön, wenn man "alte", schon längst gelöschte Einträge löschen könnte - aber ohne, dass die Patienten, die sich noch aktuell in der Warteliste befinden, mit gelöscht werden.

- Wenn man während des Praxisbetriebs mit einer Warteliste arbeitet, kann man sie jetzt zwar (wow!) nach Datum sortieren - leider ist die Sortierung 1. sofort verloren, sobald man einen Patienten aufgerufen hat, und 2. ändert sich die Sortierung, wenn andere Mitarbeiter irgendwo in der Praxis irgendetwas tun (bei mir so ca. alle 3 Sekunden), so dass die Sortierung nicht brauchbar ist.

- Das Aufrufen der Wartelisten dauert eine halbe Ewigkeit - das kann man sich im Praxisbetrieb eigentlich nicht erlauben! Und ja, wir haben auch schon die alten Einträge gelöscht, um Altlasten loszuwerden.

- Wenn man eine Karteikarte direkt aus der Wartezimmerliste öffnen will, fragt er, ob man diese öffnen will, obwohl der Fall abgeschlossen ist. Klickt man "nein", stürzt sofort die Warteliste ab und man muss das TM neu starten.

Geht das wirklich nicht besser zu programmieren? Gibt es noch mehr Leute, die sich eine bessere Wartezimmerlistenfunktion wünschen??

Grüße, F. Kahlo
Benutzeravatar
EXEWERKER
Beiträge: 808
Registriert: Freitag 12. Februar 2010, 12:43
15
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 1 mal
Hat Dank erhalten: 4 mal

Re: Handhabung Wartezimmerlisten

Beitrag von EXEWERKER »

Es sind eben keine todo Listen. Historische Einträge kann man doch gut entfernen und Geschwindigkeitsprobleme sind hier eigentlich unbekannt. Dann werden diese wohl auch an andere Stelle sein und ihre Ursache nicht in der WaZuLi haben.
EX EWERKER :-)
danspie
PowerUser
Beiträge: 858
Registriert: Samstag 15. Juli 2006, 08:48
19
Wohnort: Murnau

Re: Handhabung Wartezimmerlisten

Beitrag von danspie »

... die beschriebenen Probleme sind genau der Grund, dass wir noch die alten Wartezimmer als ToDo-Liste verwenden. Ich selbst verwende die Abläufe als ToDo-Liste (als Einziger der Praxis teste ich seitdem sie ) - übrigens der letzte sinnvolle Verbesserungsansatz in den letzten Jahren, innerhalb des Programms - aber leider im Beta-Stadium stehen geblieben, sowohl von der Konfiguration (keine Einschränkung der Resourcen möglich) als auch von der Bediehung (äusserst umständlich) her. Aber der grundgedanke ist ausgezeichnet. Aber ich habs aufgegeben, da wird nichts Besseres in TM kommen!
Frida Kahlo
Beiträge: 3
Registriert: Samstag 19. November 2016, 16:42
8

Re: Handhabung Wartezimmerlisten

Beitrag von Frida Kahlo »

Ja, die Befürchtung habe ich auch!
Also, die Todo-Funktion ist so umständlich (wir haben auch ein paar Mal einen Anlauf gemacht, sie zu nutzen), dass sie nicht praktikabel ist.
Die Wartezimmerliste als To-do-liste ist prinzipiell toll, sie müssten eben nur funktionieren. Ich würde erwarten, dass es gar nicht so viel Programmieraufwand ist, aus den Wartezimmerlisten eine funktionierende To-do-Funktion zu zaubern. Vieles läuft ja schon gut: Die Bemerkungsfunktion ist toll, Patienten können einfach mit wenigen Klicks zur richtigen Liste hinzugefügt werden... Es fehlen eben ein paar Basics - z.B. mehrfaches Markieren möglich, funktionierende Sortierung und weniger Abstürze - und man könnte super damit arbeiten! Das kann doch nicht so schwer sein??
Aber vermutlich kostet das dann (wenn es endlich funktioniert) im Einführungspreis erstmal 300 Euro.
Frida Kahlo
Beiträge: 3
Registriert: Samstag 19. November 2016, 16:42
8

Re: Handhabung Wartezimmerlisten

Beitrag von Frida Kahlo »

... ach ja: Die Möglichkeit, die Reihenfolge der Listen zu ändern wäre natürlich auch toll!
lapins
PowerUser
Beiträge: 508
Registriert: Donnerstag 7. April 2005, 12:44
20
Wohnort: Heidenheim an der Brenz
PVS: Turbomed
Konnektortyp: 2024Rise 2019Secunet
Hat sich bedankt: 6 mal
Hat Dank erhalten: 4 mal

Re: Handhabung Wartezimmerlisten

Beitrag von lapins »

ich check überhaupt nix mehr.

Mit der alten WZ kann man
+ mit strg L löschen
+ mit strg pfeil rauf runter verschieben
+ mit maus in andere WZL verschieben.


Was sch...lecht ist ist folgendes.

-Wird der Fall gelöscht, findet TM nix mehr. Passiert wegen HZV umhängen
- Die Bemerkung kann nicht mit Win funkt strg c / strg v kopiert werden.


Schreiben Sie von dem neuen Kalender/Terminen?


mfg rLap
danspie
PowerUser
Beiträge: 858
Registriert: Samstag 15. Juli 2006, 08:48
19
Wohnort: Murnau

Re: Handhabung Wartezimmerlisten

Beitrag von danspie »

Offensichtlich verwendet Kahlo die neue Wartezimmerliste.
lapins hat geschrieben: Was sch...lecht ist ist folgendes.

-Wird der Fall gelöscht, findet TM nix mehr. Passiert wegen HZV umhängen
- Die Bemerkung kann nicht mit Win funkt strg c / strg v kopiert werden.

mfg rLap
Volle Zustimmung, gerade das fehlende Copy/Paste nervt massiv

Zu obigen Punkten ist noch der große Nachteil zu erwähnen, dass die Prozesse nicht nachvollziehbar sind, d.h. geht mal was schief, weiss meist kein Mensch, was an welcher Stelle falsch gelaufen ist - wäre gerade für ToDo Listen eigentlich sehr notwendig.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Freich, Google [Bot] und 10 Gäste