TurboMed 15.1.2
Moderator: Forum Moderatoren
Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
- mschiller
- Beiträge: 979
- Registriert: Montag 10. Mai 2004, 09:32
- 21
- Wohnort: 90489 Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: TurboMed 15.1.2
nur mal so am Rande: Ich hab heute von 14.4.1 auf 15.1.2 aufgefrischt. Das lief diesmal völlig ohne Probleme. Am Server ca. 25 Minuten inkl. Datenbankaktualisierung und an den 8 Clients anschließend nochmal zwischen 30 und 55 Minuten (Warum das selbst an zwei identischen Rechnern die sich lediglich in der IP unterscheiden 20 Minuten unterschiedlich lang dauert weiss der Henker. Mit Neustart - Sicherung war nach 2 Stunden alles vorbei und ich hatte keine Fehlermeldung diesmal. Ich bin sehr positiv überrascht. Wenn das so bleibt mach ich die Updates wieder morgens vor Praxisbeginn - wie früher mal.
- wahnfried
- Beiträge: 3180
- Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
- 19
- Wohnort: Braunschweig
Re: TurboMed 15.1.2
...verleiten Sie doch nicht die Anwender zu Dingen, die selbst von TurboMed abgeraten werden!mschiller hat geschrieben: Wenn das so bleibt mach ich die Updates wieder morgens vor Praxisbeginn - wie früher mal.
Nach "Murphy's law" klappt das solange, bis Sie sich zu diesem Schritt entschließen - aber nicht mehr danach...
...unkt Wahnfried
- mschiller
- Beiträge: 979
- Registriert: Montag 10. Mai 2004, 09:32
- 21
- Wohnort: 90489 Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: TurboMed 15.1.2
bei mir hängt telemdnet aktualisiserung bitte warten
kann man das abbrechen ? Einzelplatz- Testrechner?
kann man das abbrechen ? Einzelplatz- Testrechner?
-
- Beiträge: 260
- Registriert: Mittwoch 19. Januar 2005, 11:49
- 20
- Wohnort: Süd-Sauerland
- Hat Dank erhalten: 1 mal
Re: TurboMed 15.1.2
Auf dem Testrechner sicher. Hatte ich auch schon mal am Server. TM-INSTALLATION erneut und alles war gut, ohne Fehler und Hänger. Allerdings nutze ich telemed auch nicht.
MfG
mh
mh
-
- PowerUser
- Beiträge: 1676
- Registriert: Mittwoch 11. Mai 2005, 20:23
- 20
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 9 mal
- Hat Dank erhalten: 61 mal
Re: TurboMed 15.1.2
Hat schon jemand eine Lösung dafür?Horkano (an anderer Stelle hier im Forum) hat geschrieben:- wo ist der "Schalter zum Scharfschalten der eGK" (es lassen sich ALLE Karten ohne Gemecker einlesen) ??
Mir ist es heute wieder aufgefallen, dass auch "alte KVKs" nach wie vor ohne Probleme oder Hinweise eingelesen werden. Man muss also nach wie vor total aufpassen am Tresen...
Viele Grüße
Kasimir
Kasimir
- wahnfried
- Beiträge: 3180
- Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
- 19
- Wohnort: Braunschweig
Re: "Aufpassen" mit TurboMed 15.1.2 wg. KVK
ich habe hier unter 15.1.1. mit zwei zu Testzwecken aufbewahrten abgelaufenen KVK sinngemäß:Kasimir hat geschrieben:...dass auch "alte KVKs" nach wie vor ohne Probleme oder Hinweise eingelesen werden. Man muss also nach wie vor total aufpassen am Tresen...
1) die solitäre Mitteilung, dass diese KVK ungültig sei (Gültigkeitsende 31.12.2014 wird angegeben). Kein Angebot der Anzeige der KVK-Daten...
2) dass die KVK seit 1.1.2015 nicht mehr benutzt werden darf, man eine eGK verwenden oder den Pat. manuell anlegen solle. Das Anzeigen der KVK-Daten wird angeboten. (Diese Karte ist bereits 12/2011 abgelaufen, dies wird aber nicht angegeben.)
3) bei einer über 10 Jahre alten Privat-Card: Mitteilung wie 2)
Insofern scheint es unterschiedlich bewertete KVK-Standards zu geben. Ich vermute, dass 1) auch jetzt mit 15.1.1. noch eingelesen werden könnte, sofern das Gültigkeitsdatum nicht überschritten wäre.
--> Bei um 1 Jahr zurückgestelltem Systemdatum werden 1) und 3) problemlos eingelesen, 2) wird nun wie 1/2015 die Karte 1) gemeldet (mit dem korrekten Gültigkeitsablauf 31.12.2011). Bei 3) wird nun auf das nahende Gültigkeitsende 31.3.2014 hingewiesen, Einlesen möglich.
--> Bei um 4 Jahre zurückgestelltem Systemdatum wird auch die Karte 2) problemlos eingelesen.
Allerdings dürfte es ein TurboMed-Problem sein, dass Privat-Cards als nicht mehr einlesefähig bewertet werden (das soll doch eigentlich in 15.1.2. korrigiert sein?) und auch bei den KVK Unterschiede gemacht werden bzw. einige davon weiterhin einlesbar sind (wohl nur einige...?).
Den Stress an der Anmeldung habe ich durch dieses Pamphlet zum Erkennen von KVK entschärft: Das bei nicht-vorhandener eGK ausgedruckte private Lang-Rezept "KVK-Info 2015" (dadurch Dokumentation des Ausdruckens in F3) hat folgenden Text:
KVK-Einlesen darf in 2015 (auf polit. Druck)
nicht mehr erfolgen!!
--> BITTE lassen Sie sich eine VERSICHERUNGS-
BESTÄTIGUNG von der Krankenkasse FÜR DAS GE-
SAMTE QUARTAL ! ausstellen. Diese kann auch
direkt an die Praxis gefaxt werden: 0531/xxxxxxx
(Diese Versicherungsbestätigung soll nach Vor-
gabe der KV innerhalb 10 Tagen vorgelegt sein)
Das funktioniert hier sehr gut...
15.1.2. kann ich betr. Verhalten mit meinen Test-KVK noch nicht testen, da ich die DVD noch nicht habe (liegt vielleicht in der Apotheke im Stapel Post, da seit 29.1. verlängertes "Erholungs-Wochenende").
Grüsse, Wahnfried
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], Google [Bot] und 26 Gäste