Patch 14.4.1

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Benutzeravatar
michael
PowerUser
Beiträge: 739
Registriert: Montag 6. März 2006, 00:14
19
Wohnort: Marktoberdorf

Re: Patch 14.4.1

Beitrag von michael »

Horkano hat geschrieben:Kleine Frage / Aufgabe am Rande:

Startet bitte HEUTE mal jemand die KV-Abrechnung vom 3.Quartal !
Heute abend ausprobiert, kein Problem.

VG Michael
FranzKonrad
Beiträge: 516
Registriert: Dienstag 7. Oktober 2008, 13:56
16
Wohnort: 91463 Dietersheim
Hat Dank erhalten: 1 mal

Re: Patch 14.4.1

Beitrag von FranzKonrad »

wahnfried hat geschrieben:...
Bisherige Erfahrung: TurboMed rechnet nach dem 10. des ersten Quartalsmonats weniger Patienten ab, möglicherweise in Abhängigkeit davon, ob zuletzt bis zum 10. eine komplette Abrechnung lief oder nur eine Probeabrechnung. Insofern Zurückstellen des Systemdatum auch mein Rat (Quartal zu setzen müsste dann nicht nötig sein). ...
Hallo,
es war meiner Erinnerung schon immer so (glaub auch schon in TM-DOS), daß bei einer Abrechnung nach dem 10. nur die Patienten mitliefen, die vorher (bis einschließlich 10.) bereits einmal komplett abgerechnet wurden.
Das macht auch Sinn: die Abrechnung muß ja eigentlich bis 10. eingereicht werden, eine Abrechnung danach sollte allenfalls eine Korrekturabrechnung sein, die dann ja keine echten Nachzügler mitabrechnen darf, sondern eben nur die Patienten, die in diesem Quartal bereits abgerechnet und eingereicht wurden.

In irgendeinem Reiter (kann jetzt nicht nachsehen) steht im Feld "abgerechnet"(o.ä.) das entsprechende Quartal.
Ist man jetzt verspätet dran, hilft nur: entweder Datum zurückstellen, oder das "abgerechnet"-Feld manuell zu füllen, falls man weiß, welche Pat. noch keinen Abrechnungsvermerk haben.

Wenn man über den 10. hinaus ist (und nicht das Datum zurückgestellt hat), muß man bei der Abrechnung natürlich auch auf das 3. Quartal umstellen, sonst ist die Voreinstellung natürlich das 4. Quartal, und alle vorher noch nicht abgerechneten Patienten des 3. Quartals würden als Nachzügler der Abrechnung des 4. Quartals zugeschlagen (bei kompletter Abrechnung mit entsprechendem Eintrag im "abgerechnet" Feld).

Ich habs noch nicht ausprobiert, könnte mir aber vorstellen, daß dann danach bei einer Abrechnung für das 3. Quartal "keine abrechnungsrelevanten Daten" gemeldet werden, selbst wenn man das Systemdatum zurückstellt, weil ja alle Patienten schon in einem anderen Quartal abgerechnet wurden.

Also, wenn sich sonst keine Klärung für das Fehlen von abrechnungsrelevanten Daten findet, evtl. sicherheitshalber mal bei einem Patienten nachsehen, was im Feld "abgerechnet" steht.

Gruß
FranzKonrad
dr.bibber
Beiträge: 109
Registriert: Samstag 10. August 2013, 20:42
12

Re: Patch 14.4.1

Beitrag von dr.bibber »

Kann mal jemand bitte probeweise die Abrechnung für das 4.Quartal starten.

Bei kommt nur der oben beschriebene Fehler.
Kasimir
PowerUser
Beiträge: 1670
Registriert: Mittwoch 11. Mai 2005, 20:23
20
Wohnort: Land Brandenburg
Hat sich bedankt: 9 mal
Hat Dank erhalten: 59 mal

Re: Patch 14.4.1

Beitrag von Kasimir »

Ich habe mal (gestern abend) eine Probeabrechnung für das jetzt laufende Quartal gemacht -> keine Probleme.
Viele Grüße
Kasimir
Otmar Cramer
PowerUser
Beiträge: 341
Registriert: Montag 10. April 2006, 22:08
19
Wohnort: 56566 Neuwied
Hat Dank erhalten: 4 mal

Re: Patch 14.4.1

Beitrag von Otmar Cramer »

Hallo Dr. Bibber,
bei mir in einer Probeabrechung v. 4.Quartal bei einem einzigen AOK Pat.
(eGK ist eingelesen) der gleiche FK 3006 Fehler mit der "CDM Version" - sonst alles O.K.,
auch im Prüfmodul (außer daß einige Diagnosen vergessen wurden).
Pat. scheint abgerechnet zu werden, bin da aber nicht ganz sicher.
Die Abrechnung v. 3. Quartal ist bei mir "durch" u. bei d. KV - ohne Fehler damals, obschon
der selbe Pat. auch im 3. Quartal in Behandlung war (weiß aber jetzt nicht mehr
ob mit KVK oder mit eGK)


Frdl. Gruß
Dr.Cramer - Neuwied
dr.bibber hat geschrieben:Probeabrechnung läuft durch, aber folgender Fehler wird bei den meisten Pat angezeigt:

Wenn das Feld "CDM Version" (FK 3006)
vorhanden ist, muss das Feld
"Wohnsitzlaendercode" (FK 3114) und/oder
Feld "PostfachWohnsitzlaendercode" (FK
3124) vorhanden sein.

Im Prüfmodul aber keine Fehler


Grüsse
dr.bibber
Beiträge: 109
Registriert: Samstag 10. August 2013, 20:42
12

Re: Patch 14.4.1

Beitrag von dr.bibber »

Ich glaube, dass bei Patienten, die im HzV-Vertrag eingeschrieben sind, dieser Fehler auftritt.
Bei diesen Pat wird zuerst ein IV-Fall angelegt und dann ein KV-Fall. Ich vermute, dass so bei dem KV-Fall nicht alle Daten übetragen werden.

Kann sonst noch eine Praxis in Bayern !!! diesen Fehler sehen ??

Grüsse
Benutzeravatar
wahnfried
Beiträge: 3180
Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
19
Wohnort: Braunschweig

Re: Patch 14.4.1

Beitrag von wahnfried »

Otmar Cramer hat geschrieben:... Pat. auch im 3. Quartal in Behandlung war (weiß aber jetzt nicht mehr
ob mit KVK oder mit eGK)
...das kann man nachsehen:
betr. Quartal via "Behandlungsfall - Liste aller Beh-Fälle" aktivieren, dann Doppelklick auf die Patientennummer - und im Reiter "Behandlungsfall" steht unten rechts neben dem Einlesedatum der Chipkarte, ob es die KVK oder eGK war.

Und zur Frage, ob der Pat. abgerechnet war:
Unter "TurboMed\KVDT\Abrechnungen\<KV-Nummer>\<Quartal>\..." gibt es nach dem Abrechnungslauf eine Textdatei, die die kommentierten Abrechnungsinhalte enthält. Dort kann man nach dem Namen des Patienten suchen.

Grüsse, Wahnfried
Otmar Cramer
PowerUser
Beiträge: 341
Registriert: Montag 10. April 2006, 22:08
19
Wohnort: 56566 Neuwied
Hat Dank erhalten: 4 mal

Re: Patch 14.4.1

Beitrag von Otmar Cramer »

Hallo Dr.Bibber,

Der AOK Pat. bei mir ist nicht in einem HzV-Vertrag eingeschrieben - bei uns in Rhld.-Pf.
HzV-Verträge nicht so weit gediehen. Ich selbst nehme an solchen Verträgen
jedenfalls gar nicht teil - mal sehen was wird - ob noch weitere Fehler kommen
im Laufe des Quartals.

Frdl. Gruß
Dr.Cramer
Otmar Cramer
PowerUser
Beiträge: 341
Registriert: Montag 10. April 2006, 22:08
19
Wohnort: 56566 Neuwied
Hat Dank erhalten: 4 mal

Re: Patch 14.4.1

Beitrag von Otmar Cramer »

Hallo Wahnfried,

Danke für den guten Hinweis - werde das in jedem Fall morgen checken u. hier berichten
(hatte Abrechnungsprobelauf mit dem CDM Fehler für 4.Quartal gestern am Datensicherungsrechner i.d.
Praxis gemacht - bin jetzt zu Hause)

Frdl. Gruß

Otmar Cramer
Otmar Cramer
PowerUser
Beiträge: 341
Registriert: Montag 10. April 2006, 22:08
19
Wohnort: 56566 Neuwied
Hat Dank erhalten: 4 mal

Re: Patch 14.4.1

Beitrag von Otmar Cramer »

Hallo Wahnfried, Dr.Bibber und alle anderen,

letztendlich hat es mir keine Ruhe gelassen - komme gerade aus der Praxis u. war
am Datensicherungsrechner (als Ersatzserver konfiguriert unter Win 7 Prof 64 Bit):
also - die Überprüfung der Textdatei unter KVDT zeigte daß der Pat. NICHT abgerechnet
wurde.
Im 3. Quartal hatte der Pat. auch schon seine eGK vorgelegt und keine KVK.
Da kamen bei der Abrechnung keine Fehlermeldungen - auch da habe ich die Textdatei überprüft
u. der Pat. wurde abgerechnet !

Da dieser Fehler bei derzeit im 4. Quartal knapp 500 eigelesenen Chip Karten nur
ein einziges Mal bei einem einzelnen AOK Pat. (statistisch haben in meiner Praxis
von der Zahl her die meisten Sozialpflichtversicherten das AOK
Kärtchen) könnte es evtl. an einem Lesegerät gelegen haben ? !
Wir benutzen 3 unterschiedliche Lesegeräte - ich weiß natürlich jetzt nicht mit
welchem Lesegerät die eGK eingelesen wurde, vermutlich mit dem mobilen
Gerät "Zemo" (da ich am frühen Nachmittag dort zu einem Hausbesuch war) - der
gleiche Pat. wurde aber am gleichen Tag gegen Ende der Abendsprechstunde von seiner Tochter nochmals
zum Ultraschall gebracht - vielleicht da auch erst die eGK eingelesen.

Vielleicht bringt nochmaliges Einlesen der Chip Karte mit einem
anderen Lesegerät als dem "Zemo" die Fehlermeldung weg ? Glaube ich aber irgendwie nicht.

Frdl. Gruß

Otmar Cramer
dr.bibber
Beiträge: 109
Registriert: Samstag 10. August 2013, 20:42
12

Re: Patch 14.4.1

Beitrag von dr.bibber »

Da bin ich ja gespannt:

Ich habe den Fehler ca 100 x . Neben AOK auch Ersatzkassen !!!!!

Guten Wochenstart
Otmar Cramer
PowerUser
Beiträge: 341
Registriert: Montag 10. April 2006, 22:08
19
Wohnort: 56566 Neuwied
Hat Dank erhalten: 4 mal

Re: Patch 14.4.1

Beitrag von Otmar Cramer »

Hallo Dr.Bibber u. alle anderen,

ich bins noch mal: geht man bei dem Pat. bei dem bei mir die Fehlermeldung kommt
- wenn man den Pat. aufgerufen hat - auf den Reiter "Verwalten" - dann "Kassen-Fall"
so steht im Feld "Ländercode" kein Eintrag ! Das Feld ist leer und es läßt sich
nichts einfügen - es poppt ein Fenster auf "der Wohnsitzländercode darf bei vorgelegter
KVK nicht geändert werden" - es wurde aber die eGK eingelesen u. nicht die KVK !!

Bei anderen Pat. der gleichen AOK steht im Feld "Ländercode" ein "D".

Unter dem erwähnten Reiter "Verwalten" kann man unter "Zusätze" ein Länderkennzeichen
in einer drop box auswählen - wenn ich da "Deutschland" anklicke u. die Abrechnung
erneut laufen lasse, kommt der Fehler aber immer noch, das hat also keine
Auswirkung.

Ich benutze TM Vers. 14.4.1.2672 - der 3. patch ist installiert - erst den 2. patch,
dann ein paar Tage später den 3. patch drüber gebügelt.

Frdl. Gruß
Otmar Cramer
dr.bibber
Beiträge: 109
Registriert: Samstag 10. August 2013, 20:42
12

Re: Patch 14.4.1

Beitrag von dr.bibber »

Ich habe gestern perMail der Hotline den Fehler gemeldet. Wenn ich Antwort bekomme melde ich mich.

Bitte meldet den Fehler auch, sonst kommt immer die Antwort : Immer nur bei Ihnen , sonst meldet niemand den Fehler

Schönen Abend
Otmar Cramer
PowerUser
Beiträge: 341
Registriert: Montag 10. April 2006, 22:08
19
Wohnort: 56566 Neuwied
Hat Dank erhalten: 4 mal

Re: Patch 14.4.1 - provisorische Lösung CDM Fehler

Beitrag von Otmar Cramer »

Hallo dr. bibber,

man muß den aktuellen Behandlungsfall des Pat. löschen - vorher natürlich alle
bereits abgerechneten Ziffern notieren oder ausdrucken !
Unter F3 - Karteikarte - bleibt alles beim alten.
Dann unter "Behandlungsfall" -> "Neu ohne eGK Scheinart 20 (Selbstausstellung)"
den Pat. manuell neu aufnehmen u. die Ziffern unter F2 wieder eingeben.

Bei erneuter Abrechnung bei mir dann kein Fehler mehr - in der Textdatei
unter "KVDT" erscheint der Pat. als abgerechnet !

Bei einem einzigen Pat., oder vielleicht auch noch bei 10 Patienten, geht das -
aber bei noch mehr ?

Frdl. Gruß
Dr.Otmar Cramer
Benutzeravatar
wahnfried
Beiträge: 3180
Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
19
Wohnort: Braunschweig

Re: Patch 14.4.1

Beitrag von wahnfried »

Otmar Cramer hat geschrieben:... im Feld "Ländercode" kein Eintrag ! Das Feld ist leer und es läßt sich
nichts einfügen - es poppt ein Fenster auf "der Wohnsitzländercode darf bei vorgelegter
KVK nicht geändert werden" - es wurde aber die eGK eingelesen u. nicht die KVK !!
Vielleicht eine eGK der ersten Generation?

Außer in dem Reiter "Behandlungsfall" sind die TurboMed'ler noch zu vielen Anpassungsarbeiten nicht gekommen (siehe auch das Formular-Layout am Bildschirm angezeigter Kassenformular-Datenfelder...)

Grüsse, Wahnfried
dr.bibber
Beiträge: 109
Registriert: Samstag 10. August 2013, 20:42
12

Re: Patch 14.4.1

Beitrag von dr.bibber »

In meiner Praxis sind es sehr sehr viele Fälle.
Seltsam der 1. aufgenommene IV-Fall hat die Länderkennung, der danach aufgenommene KV-Fall hat keine.

Auch der Versuch den KV-Fall zu löschen und wieder neu anzulegen bringt nichts !!!

Un die fehlerhaften Fälle werden definitiv nicht abgerechnet !!!
Otmar Cramer
PowerUser
Beiträge: 341
Registriert: Montag 10. April 2006, 22:08
19
Wohnort: 56566 Neuwied
Hat Dank erhalten: 4 mal

Re: Patch 14.4.1

Beitrag von Otmar Cramer »

Hallo dr.bibber,

habe das mit dem Behandlungsfall löschen u. neu manuell anlegen (ohne eGK) bei mir eben
i.d. Praxis gemacht - Abrechnung für 4/2014 neu durchlaufen lassen - Fehlermeldung bei dem
einzelnen Pat. ist weg - der Pat. wird auch abgerechnet. Unter "Verwalten" -> "Kassen Fall"
ist dann der Ländercode auf "D".
In der Textdatei unter KVDT steht dann bei dem betreffenden Pat. "Kartentyp 0 [Kartengeneration unbekannt] -
eine CDM Version wird nicht angezeigt.
Bei anderen Pat. steht "Kartentyp 2 [Generation 1+]", "CDM Version 5.1.0".

IV-Fälle habe ich in meiner Praxis keine.

Frdl. Gruß
Dr.Cramer,Neuwied
dr.bibber
Beiträge: 109
Registriert: Samstag 10. August 2013, 20:42
12

Re: Patch 14.4.1

Beitrag von dr.bibber »

Achtung: HzV- Ärzte in Bayern

Bis das Problem von TM gelöst wird mit der fehlenden Länderkennung, muß beim 2. Fall des Pat = KV-Fall die Karte immer nochmals eingelen werden !!!!!!!!!

Ansonsten sehr sehr viel Arbeit nachträglich !!!!
dr.bibber
Beiträge: 109
Registriert: Samstag 10. August 2013, 20:42
12

Re: Patch 14.4.1

Beitrag von dr.bibber »

Gerade mit der Hotline gesprochen. Fehler ist schon ?längst? bekannt. Ende Oktober kommt ein Update mit Prüflauf. Dadurch dieser Fehler behoben. (Hoffentlich!!!)
Wieso wird man bei bekannten Fehlern nicht vorher informiert???

Grüsse aus dem Allgäu
Benutzeravatar
RAMöller
Beiträge: 1443
Registriert: Montag 4. Januar 2010, 20:42
15
Hat sich bedankt: 11 mal
Hat Dank erhalten: 53 mal

Re: Patch 14.4.1

Beitrag von RAMöller »

dr.bibber hat geschrieben:Wieso wird man bei bekannten Fehlern nicht vorher informiert???
Wahrscheinlich, weil der Fehler erst bei der Abrechnung auffallen würde.
Da das "wichtige" Länderkennzeichen wegen des Fehlers nicht auf den Formularen erscheint, könnte die Zulassung eines Praxisprogramms auf dem Spiel stehen. 12 sind schon weg vom Fenster.
Daher ist es wohl problematisch, zulassungsrelevante Fehler publik zu machen.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], Google [Bot] und 6 Gäste