TM Update 14.4
Moderator: Forum Moderatoren
Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Re: TM Update 14.4
Frage: Ist das die Downloadversion, die der DVD entspricht, die leider heute Samstag auch nicht angekommen ist. Muss also, gegen meine Überzeugung mit der Downloadversion arbeiten
Vollupdate_Version-14.4.1.md5-9344529AE1DE152AC3B70F40D27F5AC8.exe
Vollupdate_Version-14.4.1.md5-9344529AE1DE152AC3B70F40D27F5AC8.exe
Re: TM Update 14.4
Frage des Downloads an mich: Wohin soll entpackt werden. Was weiss ich. Die Frage hatte ich noch nicht. Vermute von der richtigen Anwort hängt ab, wo sich der Client bedient.
Wo finde ich die Einstellung hierzu?
Schönes Wochenende an alle die damit nicht zu tun haben.
Wo finde ich die Einstellung hierzu?
Schönes Wochenende an alle die damit nicht zu tun haben.
- wahnfried
- Beiträge: 3180
- Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
- 19
- Wohnort: Braunschweig
Re: Sicherungen vor TurboMed-Update
...Hallo, das hängt davon ab, ob man an Sonderverträgen teilnimmt oder nicht.dr.bibber hat geschrieben:Welche Datei soll ich vor dem Update sichern ?????
Mindestens Kopie des gesamten Ordners "PraxisDB" plus TurboMed-interne Datensicherung direkt vor dem Update. Da ich die "PraxisDB" (und "KVDT") regelmäßig auf zwei Clients spiegele, kann ich das Kopieren der PraxisDB auch an einem dieser Clients machen, dann geht dies sogar parallel zum Update am Server. Wenn ich erwarte, das sich irgendwelche Formulare so verändern, dass ich vergleichen möchte, auch den Ordner "Formulare" (das ist aber verzichtbar, da leicht durch Separat-Installation der entsprechenden TurboMed-Version auf Test-PC restaurierbar). Ob dann noch etwas aus den Ordnern "Daten", "IV-Verwaltung" oder "Word" aufgehoben werden soll, hängt eben von den Praxisgegebenheiten ab. Da in Bayern/BaWü viel HzV gemacht wird, kommen diesbezüglich noch andere Orte für wichtige Sicherungen in Frage - da bin ich aber nicht im Bilde.
Im Zweifelsfall: Kopie des gesamten Ordners "TurboMed" - ggfs auf externe Festplatte, falls der Platz am Server nicht reicht. Wenn alles gut läuft und die ersten Wochen nach dem Update problemlos abgelaufen sind, kann man diese Kopie dann auf die o.g. Ordner "ausdünnen".
Grüsse, Wahnfried
Re: TM Update 14.4
Hallo moose,moose hat geschrieben:Frage des Downloads an mich: Wohin soll entpackt werden. Was weiss ich. Die Frage hatte ich noch nicht. Vermute von der richtigen Anwort hängt ab, wo sich der Client bedient.
Wo finde ich die Einstellung hierzu?
Schönes Wochenende an alle die damit nicht zu tun haben.
das ist egal, Hauptsache ist, dass Sie noch wissen, wohin Sie entpackt haben, um von dort die Setup.exe zu starten, welche dann das Update an "richtiger Stelle ausführt. Damit ich die Übersicht behalte, erstelle ich mit zuvor einen Quartalsordner auf der Festplatte mit z.B. Namen "14.4.1" und lass dorthin entpacken.
gruß
caesar
- Jens-Uwe Bäker
- Beiträge: 25
- Registriert: Samstag 15. Februar 2014, 20:21
- 11
Re: TM Update 14.4
Hallo "Horkano",Horkano hat geschrieben:Der absolute Oberhammerspruch von TurboMed...
gerne präzisiere ich meinen "Oberhammerspruch": da ich sowohl den Online-Master auf der Homepage freigegeben als auch den DVD-Master ins Kopierwerk gegeben habe, kann ich Ihnen bestätigen, dass es wirklich identische TURBOMED-Versionen v14.4.1.2664 sind. ... und das ist definitiv KEINE Beta-Version!
Das die Meldung im telemed-client nicht zeitnah zur Versionsfreigabe aktualisiert wurde ist wirklich unglücklich und verwirrend. Dafür kann ich nur um Entschuldigung bitten - leider kann ich das aktuell auch nicht beeinflussen.
Herzliche Grüße
Jens-Uwe Bäker
Teamleiter Administration
CompuGroup Medical Deutschland AG
GB CGM TURBOMED
Jens-Uwe Bäker
Teamleiter Administration
CompuGroup Medical Deutschland AG
GB CGM TURBOMED
-
- Beiträge: 253
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 23:01
- 16
- Hat sich bedankt: 17 mal
- Hat Dank erhalten: 34 mal
Re: TM Update 14.4
Hallo Zusammen!
Ich habe gerade das Differenzupdate (welches ich letzte Woche heruntergeladen habe) erfolgreich installiert. Es gab keine Probleme. Die Datenbankrestrukturierung hat ca. 1 Stunde gedauert. Bislang scheint alles zu funktionieren. Läuft auch auf unserem letzten Win XP Rechner. Auch unter Vista, Win 7 und Win 8.1 bislang keine Problem. Ich hoffe, das bleibt so
SL
Ich habe gerade das Differenzupdate (welches ich letzte Woche heruntergeladen habe) erfolgreich installiert. Es gab keine Probleme. Die Datenbankrestrukturierung hat ca. 1 Stunde gedauert. Bislang scheint alles zu funktionieren. Läuft auch auf unserem letzten Win XP Rechner. Auch unter Vista, Win 7 und Win 8.1 bislang keine Problem. Ich hoffe, das bleibt so

SL
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Donnerstag 6. November 2008, 18:08
- 16
- Wohnort: Dettingen
Re: TM Update 14.4
Hier v14.4.1.2664 von DVD ohne Probleme geupdated, DB-Aktualisierung ca 20 min. Bisher funktioniert alles.
M. Nicolai
- Horkano
- Beiträge: 95
- Registriert: Donnerstag 1. Oktober 2009, 19:36
- 15
Re: TM Update 14.4
Natürlich funktioniert fast ALLES mit dem neuen Update, bis auf einige relativ unwichtige vorstehend in Beiträgen erwähnten Dingen.
Sogar Str.+F9 geht natürlich weiterhin (noch).
Seit Mittwoch habe ich ca. 20 Praxen mit dem Online-Update geupdatet, und Keine hat bisher "irgendwas bemerkt".
Das KV-Prüfmodul ist übrigends identisch mit dem 3/14er Update, also alles Easy zur Abrechnung.
ABER: Ich habe auf mehreren eigenen Systemen mal "spaßhalber" das Datum vorgestellt und getestet.
Vor allem, wie automatisch die Formulare nach neuer Vorschrift umgestellt werden. Vorstehend habe ich das Thema schon angesprochen, ist aber sicher durch unwichtige Beiträge etwas nach hinten verschoben worden.
Ich kann vorerst nur sagen: Es wird lustig am Mittwoch früh !
Weiteres in den nächsten 2 Tagen nach weiteren Tests, man sieht sich.
Trotzdem schönen Sonntag (es gibt ja Pillen gegen Depressionen, die nehme ich schon lange!)
P.S.: Ich darf heute wegen TurboMed auch arbeiten! Danke!
Horkano aus Horka
Sogar Str.+F9 geht natürlich weiterhin (noch).
Seit Mittwoch habe ich ca. 20 Praxen mit dem Online-Update geupdatet, und Keine hat bisher "irgendwas bemerkt".
Das KV-Prüfmodul ist übrigends identisch mit dem 3/14er Update, also alles Easy zur Abrechnung.
ABER: Ich habe auf mehreren eigenen Systemen mal "spaßhalber" das Datum vorgestellt und getestet.
Vor allem, wie automatisch die Formulare nach neuer Vorschrift umgestellt werden. Vorstehend habe ich das Thema schon angesprochen, ist aber sicher durch unwichtige Beiträge etwas nach hinten verschoben worden.
Ich kann vorerst nur sagen: Es wird lustig am Mittwoch früh !
Weiteres in den nächsten 2 Tagen nach weiteren Tests, man sieht sich.
Trotzdem schönen Sonntag (es gibt ja Pillen gegen Depressionen, die nehme ich schon lange!)
P.S.: Ich darf heute wegen TurboMed auch arbeiten! Danke!
Horkano aus Horka
Re: TM Update 14.4
mir würde reichen wenn es druckt egal ob falsch oder nicht, alles andere klage ich dann ein.Horkano hat geschrieben: Ich kann vorerst nur sagen: Es wird lustig am Mittwoch früh !
Horkano aus Horka
Können Sie schon sagen ob die Blanklformulare gedruckt werden, so dass der Auftrag erkennbar ist?
Gruß
moose
-
- Beiträge: 206
- Registriert: Sonntag 2. April 2006, 16:19
- 19
Re: TM Update 14.4
Hallo,
bin gerade dabei 14.4.1 upzudaten. Update auf Server und Win7/8- Pcs problemlos.
Bei den letzten XP-Rechnern klappt es automatisch vom Server nicht. Installiere gerade über direkten Zugriff auf die setup-Datei unter Server\Netsetup\setup und hoffe, daß es klappt.
bin gerade dabei 14.4.1 upzudaten. Update auf Server und Win7/8- Pcs problemlos.
Bei den letzten XP-Rechnern klappt es automatisch vom Server nicht. Installiere gerade über direkten Zugriff auf die setup-Datei unter Server\Netsetup\setup und hoffe, daß es klappt.
Gruß,
Urol
Urol
- Horkano
- Beiträge: 95
- Registriert: Donnerstag 1. Oktober 2009, 19:36
- 15
Re: TM Update 14.4
Wenn man genau hinguckt auf die Taskleiste, dann ist dort ein neuer Task zu sehen mit sinngemäß "irgendwas Sicherheitsmäßiges..".Bei den letzten XP-Rechnern klappt es automatisch vom Server nicht.
Diese kleine Fenster ist hinter dem Turbomed-Fenster und wartet auf eine Eingabe. Am schnellsten kommt man zu diesem Fenster mit rechte Maus auf Taskleistenfenster und "verschieben" auswählen. Dann einfach linke Maustaste drücken und schieben. Der Rest ist zu sehen (Haken rausmachen, OK klicken).Es können auch zwei dieser Meldungen hintereinander kommen!
Hier die ersten Testergebnisse in einer realen Praxis von heute nach dem Update mit dem Datum 16.10.2014:
Str+F9 geht nicht bei Überweisung, Labor-Überweisung. Langrezept ohne Chipkartenvorlage geht auch nicht, aber wohl, wenn die Chipkarte eingelesen ist.
Str+F9 geht bei allen anderen Rezepten aus der Karteikarte - also kleine Entwarnung.
Auch gehen ALLE Ausdrucke nach den neuen Richtlinien incl. Blanko, man braucht nichts umzustellen, trotz einer roten Zeile bei den BFB-Einstellungen des jeweiligen Beleges. Egal, ob Chipkarte schon vorgelegt wurde oder nicht. Also Vordrucken für Hausbesuch oder Heim ist doch kein Problem.
Kleinen Fehler doch entdeckt: Hat der Patient mehrere Behandlungsfälle, so geht der korrekte Ausdruck nur mit dem ganz linken Fall.
Hoffe geholfen zu haben, bis bald hier wieder.
Horkano
-
- Beiträge: 206
- Registriert: Sonntag 2. April 2006, 16:19
- 19
Re: TM Update 14.4
Hallo,Horkano hat geschrieben:Wenn man genau hinguckt auf die Taskleiste, dann ist dort ein neuer Task zu sehen mit sinngemäß "irgendwas Sicherheitsmäßiges..".Bei den letzten XP-Rechnern klappt es automatisch vom Server nicht.
Diese kleine Fenster ist hinter dem Turbomed-Fenster und wartet auf eine Eingabe. Am schnellsten kommt man zu diesem Fenster mit rechte Maus auf Taskleistenfenster und "verschieben" auswählen. Dann einfach linke Maustaste drücken und schieben. Der Rest ist zu sehen (Haken rausmachen, OK klicken).Es können auch zwei dieser Meldungen hintereinander kommen!
Horkano
hab ich versucht. War kein Sicerheitshinweis, sondern eine Fehlermeldung. Wenn ich mich recht erinnere, stand da was von einer Dictionary, welche nicht übereinstimmte. Wie gesagt, nur auf den XP-Rechnern. Muß dann wohl in Kürze alle updaten.

Gruß,
Urol
Urol
-
- Beiträge: 109
- Registriert: Samstag 10. August 2013, 20:42
- 12
Re: TM Update 14.4
Auch bei mir Update-Dauer ca 2 Stunden.
Achtung : AOK-HzV-Probeabrechnung Bayern : Bei Ziffer 1419 trotz Uhrzeitangabe am Mittwoch und Freitag wir diese in Turbomed nicht erkannt und als Fehler gemeldet , Probeübetrag an Rechenzentrum aber ohne Fehler.
Kann eine HzV-Praxis in Bayern diesen Fehler nachvollziehen ??????
Achtung : AOK-HzV-Probeabrechnung Bayern : Bei Ziffer 1419 trotz Uhrzeitangabe am Mittwoch und Freitag wir diese in Turbomed nicht erkannt und als Fehler gemeldet , Probeübetrag an Rechenzentrum aber ohne Fehler.
Kann eine HzV-Praxis in Bayern diesen Fehler nachvollziehen ??????
- Horkano
- Beiträge: 95
- Registriert: Donnerstag 1. Oktober 2009, 19:36
- 15
Re: TM Update 14.4
Ok, dann wars schon richtig über das Netsetup des Servers nochmal das Update zu starten. Hat doch geklappt?War kein Sicerheitshinweis, sondern eine Fehlermeldung. Wenn ich mich recht erinnere, stand da was von einer Dictionary,
Auch heute wieder tolle neue Meldungen nach dem Update: "Turbomed nicht richtig installiert, nochmal installieren bitte..." Dann einfach Rechner aus und an - und siehe da, Alles supi gestartet (Win7/32).
Oder noch besser: Server2008R2 - auf Server alles paletti, TM geht ; Die Clients sagen, Datenbank gesperrt...blabla, als wäre die Aktualisierung noch nicht fertig. Server neu gestartet wie vor dem Update (man lernt ja) - Alles geht ! Also bitte mit Allem rechnen, besonders, wenn die PC's mit Sicherheitssoftware gespickt sind.
Schönen Wochenstart - Horkano
Re: TM Update 14.4
Guten Morgen,
habe gestern auch erfolgreich das Update eingespielt. Die Datenbankaktualisierung hat 23min bei 4GB benötigt. TM läuft m.E. schneller und die RLV Statistik ist mit 7min auch ca. 30% schneller. Die Ziffer 03221 und 03221H mußte natürlich auch bei der DVD korrigiert werden.
Mal schauen was die Woche noch so bringt.
Viele Grüße
doc2810
habe gestern auch erfolgreich das Update eingespielt. Die Datenbankaktualisierung hat 23min bei 4GB benötigt. TM läuft m.E. schneller und die RLV Statistik ist mit 7min auch ca. 30% schneller. Die Ziffer 03221 und 03221H mußte natürlich auch bei der DVD korrigiert werden.
Mal schauen was die Woche noch so bringt.
Viele Grüße
doc2810
- Horkano
- Beiträge: 95
- Registriert: Donnerstag 1. Oktober 2009, 19:36
- 15
Re: TM Update 14.4
Mal eine schöne Nachricht:
Die Funktion mit der "1" eingeben in der Abrechnungszeile geht wieder !!! Sogar der Fehler mit der falschen Ziffer bei Notfalldienst ist behoben.
Da kann das neue Quartal beginnen.
Die Funktion mit der "1" eingeben in der Abrechnungszeile geht wieder !!! Sogar der Fehler mit der falschen Ziffer bei Notfalldienst ist behoben.
Da kann das neue Quartal beginnen.
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Montag 29. September 2014, 10:05
- 10
- Hat sich bedankt: 23 mal
- Hat Dank erhalten: 1 mal
Re: TM Update 14.4
Hallo!
Für alle, die mit Behandlungsfallnummern arbeiten: Die automatische Vergabe schein bei Privat- und BG-Fällen nicht zu funktionieren, in der Aufnahmemaske wird zwar noch eine BF-Nummer angezeigt, der Fall erhält jedoch keine, wie man dann unter Sonstiges -> Listen -> Liste aller Behandlungsfälle sehen kann.
MfG,
50jahrespaeter
Für alle, die mit Behandlungsfallnummern arbeiten: Die automatische Vergabe schein bei Privat- und BG-Fällen nicht zu funktionieren, in der Aufnahmemaske wird zwar noch eine BF-Nummer angezeigt, der Fall erhält jedoch keine, wie man dann unter Sonstiges -> Listen -> Liste aller Behandlungsfälle sehen kann.
MfG,
50jahrespaeter
Re: TM Update 14.4
doc2810 hat geschrieben:Guten Morgen,
Die Ziffer 03221 und 03221H mußte natürlich auch bei der DVD korrigiert werden.
Mal schauen was die Woche noch so bringt.
Viele Grüße
doc2810
TM Kiel sagt die KBV hat falsche Daten geliefert (TM unschuldig), die KBV sagt sie hat richtige Daten geliefert, die KVN sagt es wurden richtige Daten geliefert

-
- Beiträge: 80
- Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 19:46
- 16
- Hat sich bedankt: 2 mal
- Hat Dank erhalten: 5 mal
Re: TM Update 14.4
liebe kolleginnen und kollegen.
hier in brandenburg gibts noch ein merkwürdiges verhalten von 14.4.1: bei der behandlungsfallaufnahme von aok-pat. erscheint "der pat. erfüllt die teilnahmebedingungen für den vertrag s3c aok nordost betreuungsstrukturvertrag brandenburg. möchten sie den pat. jetzt einschreiben ja/nein". Bei nein geht die behandlungsfallaufnahme normal weiter, bei ja auch, zuätzlich wird das desktopicon "iv komfortmodul" angelegt.
so, natürlich brauche ich die einschreibung nicht. habe daraufhin mit der hotlinie rege emails ausgetauscht, alle häkchen in cgm-assist waren sowieso weg. unter vorsorgesystem/integrierte versorgung/einstellungen/allgemeine-einstellungen das häkchen bei online teilnahmeüberprüfung weg (ich hatte da vorher nie eins gesetzt...) hat alles nichts geholfen.
zum schluß die hotline lapidar: läßt sich nicht deaktivieren.
frage: tritt diese s3c-frage bei anderen kolleginnen/kollegen auch auf? hat jemand eine idee wie sich die blöde frage trotzdem abschalten lässt.
letzendlich braucht man ja nur auf nein zu klicken, aber es geht mir ums prinzip. es wird was ohne mich zu fragen installiert, ich brauche es NICHT, es macht den behandlungsfallaufnahmeprozess langsamer (3 sec für nein klicken x 1000 fälle im quartal = 3000 sec = 50 min sinnlos vertane arbeitszeit) und zur strafe kann ich es nicht deaktivieren. was soll das?
hier in brandenburg gibts noch ein merkwürdiges verhalten von 14.4.1: bei der behandlungsfallaufnahme von aok-pat. erscheint "der pat. erfüllt die teilnahmebedingungen für den vertrag s3c aok nordost betreuungsstrukturvertrag brandenburg. möchten sie den pat. jetzt einschreiben ja/nein". Bei nein geht die behandlungsfallaufnahme normal weiter, bei ja auch, zuätzlich wird das desktopicon "iv komfortmodul" angelegt.
so, natürlich brauche ich die einschreibung nicht. habe daraufhin mit der hotlinie rege emails ausgetauscht, alle häkchen in cgm-assist waren sowieso weg. unter vorsorgesystem/integrierte versorgung/einstellungen/allgemeine-einstellungen das häkchen bei online teilnahmeüberprüfung weg (ich hatte da vorher nie eins gesetzt...) hat alles nichts geholfen.
zum schluß die hotline lapidar: läßt sich nicht deaktivieren.
frage: tritt diese s3c-frage bei anderen kolleginnen/kollegen auch auf? hat jemand eine idee wie sich die blöde frage trotzdem abschalten lässt.
letzendlich braucht man ja nur auf nein zu klicken, aber es geht mir ums prinzip. es wird was ohne mich zu fragen installiert, ich brauche es NICHT, es macht den behandlungsfallaufnahmeprozess langsamer (3 sec für nein klicken x 1000 fälle im quartal = 3000 sec = 50 min sinnlos vertane arbeitszeit) und zur strafe kann ich es nicht deaktivieren. was soll das?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], Google [Bot], Semrush [Bot] und 5 Gäste