Hallo, das neue Quartalsupdate verlief diesmal leider nicht wie gewohnt. Auf 5 von 8 Clients musst das TM-Setup übers Netzwerk angestoßen werden. Nun erscheint auf den Clients, sobald auf die "Pille" geklickt wird, dass der Server ausgelastet ist, und als Auswahl erscheint "Wiederholen, Wechseln zu, abbrechen". Das aufgerufene Ifap ist dementsprechend langsam. Kiel meint, IFAP deinstallieren, deregistrieren, und wieder neu installieren. Ich meine, das bringt nichts, da es ja funktioniert, wenn die Praxis geschlossen ist und an einem Client das ganze durchgeführt wird. Der Server ist ein acht-Core mit 16GB Ram und 64GB SSD, und natürlich mit HDD. Daran kann es ja auch nicht liegen. Die Clients haben gemischt WinXP und Win7, es tritt auf allen Clients auf. Es ist grünklick nun mit installiert. Es kann nicht vernünftig gearbeitet werden.
Da ich der örtliche PC-Heini bin, und entsprechend hier die HW geliefert habe und auch TM-Updates mache, meine Frage in die Runde:
Woher kommt diese Meldung, Server ist ausgelastet? (Diese Meldung erscheint auch auf normalen PC´s die keinen Serveranschluss haben, denke,dass die Meldung daher nichts mit dem TM-Server zu tun hat).
Hat jemand ähnliche Probleme?
Danke
Viele Grüße aus der Heide
TM und Grünklick
Moderator: Forum Moderatoren
Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
- mschiller
- Beiträge: 979
- Registriert: Montag 10. Mai 2004, 09:32
- 21
- Wohnort: 90489 Nürnberg
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Dienstag 27. September 2011, 20:15
- 14
Re: TM und Grünklick
Ifap ist, wie TM ja auch, über das Netzlaufwerk verbunden. Aufgerufen wird das Netzlaufwerkverzeichnis. Soweit ich weiß, sind lokal keine Verzeichnisse vorhanden.
- michael
- PowerUser
- Beiträge: 742
- Registriert: Montag 6. März 2006, 00:14
- 19
- Wohnort: Marktoberdorf
Re: TM und Grünklick
Derzeit ist die lokale Installation von Ifap noch zu evorzugen.MikeXXL hat geschrieben:Ifap ist, wie TM ja auch, über das Netzlaufwerk verbunden. Aufgerufen wird das Netzlaufwerkverzeichnis. Soweit ich weiß, sind lokal keine Verzeichnisse vorhanden.
Und leider ist es doch so, dass deinstallieren und neuinstallieren von Ifap häufig den ein oder anderen Fehler beseitigt.

"Never ending story"
viele Grüße
Pätzold
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Dienstag 27. September 2011, 20:15
- 14
Re: TM und Grünklick
D.h., ifap lokal installieren Pfad der DB zum Server, (gibt es da ein wiki?), vorher auf den Client ifap deinstallieren, deregistrieren.
auf dem Server auch?
Was passiert mit der praxiseigenen DB?
danke
auf dem Server auch?
Was passiert mit der praxiseigenen DB?
danke
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 25 Gäste