Word2007 liegt immer im Hintergrund

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Antworten
M. Braun
Beiträge: 99
Registriert: Donnerstag 6. Mai 2004, 15:02
21
Hat sich bedankt: 3 mal
Hat Dank erhalten: 2 mal

Word2007 liegt immer im Hintergrund

Beitrag von M. Braun »

Moin Moin,

mich stört eine gegebenheit beim Start der Textverarbeitung aus Turbomed.
Also, ich setze Word 2007 ein. Klicke ich nun im Turbomed auf Textverarbeitung startet Word , aber eben im Hintergrund. Ich muss zusätzlich nocheinmal unten in der Windowsleiste auf Word klicken um dann einen Brief schreiben zu können.
Ich weiss ist ja nur ein klick, aber den finde ich überflüssig.


Kennt jemand da eventuell eine Lösung ???

Vieen Dank

M. Braun
Benutzeravatar
Lazarus
Beiträge: 1291
Registriert: Freitag 22. Dezember 2006, 17:04
18
Hat sich bedankt: 21 mal
Hat Dank erhalten: 62 mal

Re: Word2007 liegt immer im Hintergrund

Beitrag von Lazarus »

Klicken sie mit der rechten Maustaste auf das Word-Symbol und wählen unter Eigenschaften: Ausführen "Maximiert". Dann sollte es klappen
M. Braun
Beiträge: 99
Registriert: Donnerstag 6. Mai 2004, 15:02
21
Hat sich bedankt: 3 mal
Hat Dank erhalten: 2 mal

Re: Word2007 liegt immer im Hintergrund

Beitrag von M. Braun »

Vielen ank für den Lösungsversuch, aber daran lag es nicht.
M. Braun
Benutzeravatar
wahnfried
Beiträge: 3180
Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
19
Wohnort: Braunschweig

Re: Word2007 liegt immer im Hintergrund

Beitrag von wahnfried »

...bei geöffnetem Word-Dokument:
Taskmanager (Strg + shift + Esc), Reiter "Anwendungen": re. Mausklick auf "Word"-Task: "In Vordergrund" wählen.

Ich bin nicht sicher, ob dies eine dauerhafte EInstellung wäre. Ich verwende Word2000 und kenne das Problem nicht.

Versuchen kann man es ja mal...

Grüsse, Wahnfried
Benutzeravatar
Lazarus
Beiträge: 1291
Registriert: Freitag 22. Dezember 2006, 17:04
18
Hat sich bedankt: 21 mal
Hat Dank erhalten: 62 mal

Re: Word2007 liegt immer im Hintergrund

Beitrag von Lazarus »

Hallo Wahnfried,
der Versuch über den Taskmanager funtioniert leider nur 1x, danach ist alles wie gehabt

Es gibt noch 2 Möglichkeiten
http://www.wintotal.de/tipparchiv/?id=955

und
http://support.microsoft.com/kb/509284/de
Für diese Maßnahme muss man den Entwicklermodus aktivieren ( Word Optionen- wichtige Optionen für das Arbeiten in Word- Entwicklerregisterkarte anzeigen) und dann das Makro mit den Entwicklertools die oben in der Wordleiste erscheinen bearbeiten
Grüße
Lazarus
neckarpraxis
Beiträge: 137
Registriert: Dienstag 15. September 2009, 22:37
16
Hat Dank erhalten: 2 mal

Re: Word2007 liegt immer im Hintergrund

Beitrag von neckarpraxis »

die erste der Möglichkeiten funktioniert zumindest unter W7 nicht, die 2. wollte ich wegen des Aufwands nicht versuchen.
Benutzeravatar
Lazarus
Beiträge: 1291
Registriert: Freitag 22. Dezember 2006, 17:04
18
Hat sich bedankt: 21 mal
Hat Dank erhalten: 62 mal

Re: Word2007 liegt immer im Hintergrund

Beitrag von Lazarus »

ok, eine Möglichkeit gibt es noch:
Starten Sie Word aus Windows heraus maximiert ( mit der Einstellung "alle Fenster in der Taskleiste anzeigen (s.o.)) und lassen es geöffnet.
Nachdem Turbomed gestartet wurde, öffnet sich das laufende Word auch maximiert im Vordergrund. Der Effekt geht allerdings verloren, wenn es wieder komplett geschlossen wird.
Benutzeravatar
RAMöller
Beiträge: 1454
Registriert: Montag 4. Januar 2010, 20:42
15
Hat sich bedankt: 11 mal
Hat Dank erhalten: 57 mal

Re: Word2007 liegt immer im Hintergrund

Beitrag von RAMöller »

Ich habe die Lösung gefunden:
So sorgt man dafür, dass das Dialogfenster sofort im Vordergrund gezeigt wird:
1.Über Klick auf Start (oder WIN +<R>), in der Eingabezeile "regedit" eingeben

2.Den Schlüssel "HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Desktop" suchen und anklicken.

3.Im rechten Fenster auf den Eintrag "ForegroundLockTimeout" klicken den Wert "0" eintragen. (Dieser Wert gibt an, wie viele Millisekunden ein Fenster warten soll, bis es in den Vordergrund wechselt).

4.Nun den Registrierungseditor schließen. Ab sofort werden alle Dialogfenster, die eine Eingabe anfordern, sofort in den Vordergrund geschickt.
(aus: http://www.windows-7-forum.net/windows- ... ffnen.html
neckarpraxis
Beiträge: 137
Registriert: Dienstag 15. September 2009, 22:37
16
Hat Dank erhalten: 2 mal

Re: Word2007 liegt immer im Hintergrund

Beitrag von neckarpraxis »

hab's versucht - Wert ist bei mir bereits im Standard = 0
weitere Ideen?
Hausarzt
Beiträge: 45
Registriert: Mittwoch 24. Juni 2009, 08:03
16
Hat Dank erhalten: 3 mal

Re: Word2007 liegt immer im Hintergrund

Beitrag von Hausarzt »

habs auch versucht, Wert stand bei 30d40. Nach Eintrag von 0 und Neustart funktioniert es unproblematisch.
Gruß
caesar
Beiträge: 312
Registriert: Montag 14. September 2009, 19:57
16
Hat Dank erhalten: 3 mal

Re: Word2007 liegt immer im Hintergrund

Beitrag von caesar »

Hallo,
gleiches oder ähnliches Verhalten bei uns in dieser Situation:
Server wurde konfiguriert (2008 R2, 64 bit), sodann zunächst OpenOffice 3.3 (weil noch kein kompatibles Office verfügbar), später Office 2010 standard nachinstalliert---> Phänomen: jeder Start von Office-Elemneten wie Excel, Word oder Outlook aus Turbomed heraus ließ selbige nur blinkend in der Taskleiste erscheinen und mussten manuell nach vorne befördert werden.
Unsere Lösung:
Deinstallation von OpenOffice--> Neustart System---> unter dem jeweiligen User inkl. Administrator in Systemsteuerung--> Software--> Office 2010-->Reparieren--> Neustart des Systems (bei jedem User).
Ergebnis: Die Officeanwendungen werden aus Turbomed heraus sofort in den Vordergrund gebracht.

Wir haben zu dieser radikalen Lösung gegriffen, weil die bisher vorgeschlagenen Argumente nicht gegriffen haben.

Viele Grüße
Caesar
caesar
Beiträge: 312
Registriert: Montag 14. September 2009, 19:57
16
Hat Dank erhalten: 3 mal

Re: Word2007 liegt immer im Hintergrund

Beitrag von caesar »

Nachtrag:
zumindest eine der beiden Optionen der Veränderung in der Registry für das Vordergrundtimeout auf 0 zu setzen und in Word unter Start---> Optionen -->erweitert--> Deaktivieren der Option "alle Fenster in Taskleiste anzeigen" waren ebenfalls erforderlich. Dies stellte ich erst bei den Einstellungen für weitere Benutzer fest. Dennoch war der Reparaturvorgang für Office obligat.
caesar
Benutzeravatar
wahnfried
Beiträge: 3180
Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
19
Wohnort: Braunschweig

Re: Portable Programme verwenden, wo es geht...

Beitrag von wahnfried »

caesar hat geschrieben:Hallo,
gleiches oder ähnliches Verhalten bei uns in dieser Situation:
Server wurde konfiguriert (2008 R2, 64 bit), sodann zunächst OpenOffice 3.3 (weil noch kein kompatibles Office verfügbar), später Office 2010 standard nachinstalliert---> Phänomen: jeder Start von Office-Elemneten wie Excel, Word oder Outlook aus Turbomed heraus ließ selbige nur blinkend in der Taskleiste erscheinen und mussten manuell nach vorne befördert werden.
Unsere Lösung:
Deinstallation von OpenOffice--> Neustart System--->
...das spricht für das Verwenden von OpenOffice/LibreOffice generell in den Portablen Versionen, da diese nicht installiert werden müssen! Diese können natürlich auch auf der Festplatte gespeichert sein und von dort aus aufgerufen werden.

Das Prinzip ist inzwischen bei Vielen (zumeist OpenSource-) Programmen verfügbar und erhöht die Freizügigkeit enorm.

Der einzige Nachteil wäre (was aber auch als Vorteil gesehen werden kann...), dass man dann noch die Dateitypen, die man mit OOo/LO automatisch zu öffnen wünscht, dem Windows beizubringen hat, das aber für jeden PC separat... (Extras - Ordneroptionen: Dateitypen - im oberen Teil: auswählen, im unteren Teil: "Öffnen mit" ändern). Dies wäre allerdings nur sinnvoll bei auf der Festplatte abgespeicherter portabler Version eines solchen Programmes, da sich dann die Pfade nie ändern können. Vom gestarteten Programm aus kann man ja sowieso jeden unterstützten Dateityp öffnen.

Grüsse, Wahnfried
Henrik313
Beiträge: 490
Registriert: Donnerstag 28. Juni 2012, 11:43
13
Hat sich bedankt: 29 mal
Hat Dank erhalten: 11 mal

Re: Word2007 liegt immer im Hintergrund

Beitrag von Henrik313 »

Habe bei mir das Problem (Win 7 x64, Office 2010 Home&Business), dass Word beim Aufrufen von (vorhandenen) Dokumenten in der Karteikarte im Hintergrund liegt und manuell per Klick in der Taskleiste nach vorne befördert werden muss.
Nur beim Aufruf vorhandener Dokumente, bei der Erstellung von neuen klappt alles einwandfrei und liegt vorne.
OO oder ähnliches ist nicht installiert. Der Lösungvorschlag oben bezieht sich auf Eingabefenster, die im Hintergrund starten (daie starten bei mir ja vorne...)
caesar
Beiträge: 312
Registriert: Montag 14. September 2009, 19:57
16
Hat Dank erhalten: 3 mal

Re: Word2007 liegt immer im Hintergrund

Beitrag von caesar »

Hallo,
bitte doch mal prüfen, ob beide Dateien TM99.dot und TM2011.dotm ohne Unterstrich im Office14/startup-Verzeichnis liegen, ansonsten vom Turbomed/Word-Verzeichnis dorthin kopieren bzw. z.B. etwaige Unterstriche aus den Dateinamen im Startupverzeichnis entfernen, wenn vorhanden.
Gruß
caesar
Henrik313
Beiträge: 490
Registriert: Donnerstag 28. Juni 2012, 11:43
13
Hat sich bedankt: 29 mal
Hat Dank erhalten: 11 mal

Re: Word2007 liegt immer im Hintergrund

Beitrag von Henrik313 »

Die Dateien lagen nicht im Verzeichnis (wenn Sie das Verzeichnis C:\Program Files (x86)\Office\Office 14\STARTUP meinen).

Habe die Dateien hereinkopiert, trotzdem keine Änderung... :evil:
anbi70
Beiträge: 1
Registriert: Freitag 13. April 2012, 07:10
13

Re: Word2007 liegt immer im Hintergrund

Beitrag von anbi70 »

schauen Sie mal unter word-->Optionen-->erweitert--> haken rausnehmen beim Punkt "alle Fenster in der Taskleiste anzeigen" ( unter dem Punkt Anzeige).
Bei mir hat es geholfen:-)
Henrik313
Beiträge: 490
Registriert: Donnerstag 28. Juni 2012, 11:43
13
Hat sich bedankt: 29 mal
Hat Dank erhalten: 11 mal

Re: Word2007 liegt immer im Hintergrund

Beitrag von Henrik313 »

Danke, den Hinweis und die Anleitung von Ihnen dazu habe ich schon befolgt, leider keine Änderung. :-(
caesar
Beiträge: 312
Registriert: Montag 14. September 2009, 19:57
16
Hat Dank erhalten: 3 mal

Re: Word2007 liegt immer im Hintergrund

Beitrag von caesar »

@Henrik313
vielleicht haben Sie auch noch ein Verzeichnis mit "C:\Program Files (x86)\Office\Office 10\STARTUP"? Dann dort die beiden TM-Vorlagen-Dateien bitte auch reinkopieren. Sonst wüsste ich auch nicht so recht, was da noch für ein Fehler vorliegt.
Gruß
Caesar
hw
Beiträge: 282
Registriert: Dienstag 1. August 2006, 09:45
19
Wohnort: Baden-Württemberg
PVS: Turbomed
Konnektortyp: Kocobox
Hat sich bedankt: 19 mal
Hat Dank erhalten: 19 mal

Re: Word2007 liegt immer im Hintergrund

Beitrag von hw »

RAMöller hat geschrieben:Ich habe die Lösung gefunden:
So sorgt man dafür, dass das Dialogfenster sofort im Vordergrund gezeigt wird:
1.Über Klick auf Start (oder WIN +<R>), in der Eingabezeile "regedit" eingeben

2.Den Schlüssel "HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Desktop" suchen und anklicken.

3.Im rechten Fenster auf den Eintrag "ForegroundLockTimeout" klicken den Wert "0" eintragen. (Dieser Wert gibt an, wie viele Millisekunden ein Fenster warten soll, bis es in den Vordergrund wechselt).

4.Nun den Registrierungseditor schließen. Ab sofort werden alle Dialogfenster, die eine Eingabe anfordern, sofort in den Vordergrund geschickt.
(aus: http://www.windows-7-forum.net/windows- ... ffnen.html
Wir verwenden Word 2002 (Office XP) und hatten unter Windows 7 ebenfalls das Problem, dass Word nur in der Taskleiste blinkte, anstatt sich gleich zu öffnen. Obige Veränderung in der Registry hat die gewünschte Veränderung gebracht, jetzt funktioniert es. Vielen Dank
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 22 Gäste