nochmal Praxis-Center update - Korrektur-CD

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Antworten
Benutzeravatar
Chefschwabe
Beiträge: 449
Registriert: Mittwoch 11. Mai 2005, 16:51
20
Wohnort: Stuttgart

nochmal Praxis-Center update - Korrektur-CD

Beitrag von Chefschwabe »

Hallo,
nachdem wir die selben Fehlermeldungen wie im unten vorhanden Thread hatten, habe ich den Korrekturpatch eingespielt.
Folge: Totalverweigerung des Centers und natürlich auch (in der Folge) von TurboMed. Die Fehlermeldung lautete schlicht: "Sie haben keine Arzneidatenbank installiert, wenden sie sich an die Hotline unter 0180-sauteuer"

Nach längeren Diskussionen und Belehrungen, wie schlecht es ist, das Praxiscenter in einem ordner installiert zu haben, der praxiscenter und nicht ifap heisst :lol:
räumte die gute Frau dann ein, dass der Fehler trotz patch massenhaft auftritt.

Ifap hat zwei Lösungsansätze:

1. unter der Dos-Eingabeaufforderung eingeben: regsvr32 //Servername/Praxiscenterverzeichnis/ifoxcom.dll
[in unserem Falle: regsvr32 //server/praxis/praxiscenter/ifoxcom.dll ]

2. wenn das nicht funktioniert, hat man eine völlig neue programm-Cd auf Lager, die aber aus Kostengründen nur an die verschickt wird, die sie anfordern.

DAHER HIERMIT DER AUFRUF: "Mitleidende, ruft die CD massenhaft ab, auf dass die Presswerke glühen!!! Nieder mit der Bananenware!"

Dabei kam mir der Gedanke: wieso dürfen die uns eigentlich auf IfaP zwingen? nenn man sowas nicht Koppelgeschäft?

Viele Grüsse vom Neckar

Chefschwabe
*****
Rechtschreibfehler sind geistiges Eigentum des Verfassers!
Wer welche findet, darf sie behalten.
Benutzeravatar
wahnfried
Beiträge: 3180
Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
19
Wohnort: Braunschweig

Re: nochmal Praxis-Center update - Korrektur-CD

Beitrag von wahnfried »

Chefschwabe hat geschrieben:...Dabei kam mir der Gedanke: wieso dürfen die uns eigentlich auf IfaP zwingen? nenn man sowas nicht Koppelgeschäft?
... bei einer fachübergreifenden Gemeinschaftspraxis oder MVZ ist es erlaubt, die Patienten zum Partner der gleichen Berufsausübungsgemeinschaft zu verweisen, der Patient kann sich aber (anstatt dieser "Empfehlung" zu folgen) dazu entschließen, einen anderen Arzt seines Vertrauens zu konsultieren. Außerhalb dieser Berufsausübungsgemeinschaft besteht primär das Prinzip der freien Arztwahl, das aber aufgrund sachlicher Kriterien durchbrochen werden darf.

Übertragen hieße das: die Erleichterung der Zusammenarbeit zwischen Programmen der gleichen Holding ist nicht zu beanstanden, wenn externe Programme benutzt werden können/dürfen. Hier liegt der Haken in Bezug auf das Koppelgeschäft TurboMed/Ifap, denn das Einbinden weiterer Arzneimitteldatenbanken wird von TurboMed verweigert.

Insofern m.E. rechtswidrig...

Ansonsten weiter die Forderung: Weiterpfege des Ifap-Index Praxis !!!

Das Praxis-Center scheint ja auf keine Kuhhaut zu gehen...

Grüsse, Wahnfried
voigtländer
Beiträge: 18
Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 00:03
19
Wohnort: Clausthal-Zellerfeld

Re: nochmal Praxis-Center update - Korrektur-CD

Beitrag von voigtländer »

Meine empfehlung, IFAp deinstallieren und die alte version vom 15 Mai wieder einspielen. Nach einspielen des Patches wurden die Abstürze nur noch schlimmer. Das ist ja wir zu Win 98 Zeiten. Wenn man schon gezwungen wird IFAP zu installieren dann sollte es auch funktionieren. Wir arbeiten solange mit der alten Version bis uns die IFAP eine 100% absturzfreie anbietet.
Trotzdem fordern wir diese Zwischenversion an um Die wenigsten zu schädigen.
PS:
Ein regsrv Befehl dient ja nur dazu eine DLL neu zu registrieren, meiner Meinung nach liegt der Fehler im Programm, denn mit den Patch kam auch neue EXE Dateien. Und bei uns stürzten auch Rechner ab auf denen nicht gearbeitet wurde. Das deutet auf eine fehlerhaft Speicheradressierung hin.

hoffentlich wirds nicht noch schlimmer..............
MFG
StephanHaub
Beiträge: 2
Registriert: Freitag 3. Juli 2009, 15:16
16

Re: nochmal Praxis-Center update - Korrektur-CD

Beitrag von StephanHaub »

Seit gestern der Korrektur- Patch installiert wurde, kann ich beim Rezeptieren nicht mehr für AOK-HZV( BAden-Württemberg)- Patienten auf den HZV Kern zugreifen.
Es kommt die Meldung: Fehler beim Initialisieren von IV IV_init() returns-8 Cor-Server Version nicht kompatibel.
Hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht? TM Hotline weiß nicht weiter.
Benutzeravatar
Chefschwabe
Beiträge: 449
Registriert: Mittwoch 11. Mai 2005, 16:51
20
Wohnort: Stuttgart

Re: nochmal Praxis-Center update - Korrektur-CD

Beitrag von Chefschwabe »

Wir warten hier sowohl auf Antwort von der TM-Hotline, als auch auf die CD. Einstweilen arbeiten wir ganz ohne IfaP, allerdings verurschat nun TM regelmässig Prozessorlasten von 55 und mehr Prozent.....
Vielleicht sollte ich doch den 15.5. wieder einspielen.....
*****
Rechtschreibfehler sind geistiges Eigentum des Verfassers!
Wer welche findet, darf sie behalten.
Benutzeravatar
wahnfried
Beiträge: 3180
Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
19
Wohnort: Braunschweig

Re: nochmal Praxis-Center update - Korrektur-CD

Beitrag von wahnfried »

Chefschwabe hat geschrieben:Wir warten hier sowohl auf Antwort von der TM-Hotline, als auch auf die CD. Einstweilen arbeiten wir ganz ohne IfaP, allerdings verurschat nun TM regelmässig Prozessorlasten von 55 und mehr Prozent.....
Vielleicht sollte ich doch den 15.5. wieder einspielen.....
Ja, wir arbeiten hier nur damit (aber mit dem INDEX !!!).
Und der TurboMed-Version 9.2.1.1497

Trotzdem erkennbar mehr Wartezeiten als früher, bis Formularausdrucke im Zentralen Druck verschwinden. Und zwar auch bei Überweisungen, nicht nur bei Rezepten... Vermutlich durch versuchte Abgleiche von Diagnosen und Medikamenten durch nicht vorhandenen i:fox oder Therapie-Planer???

Auch wenn das immer nur 5 Sekunden sind, summiert sich das. Und nervt...

Ich stelle mal anhand einer Installation mit nicht mehr laufendem Ifap (Daten-Stand 1.11.2008) zusammen, wieoft und bei welchen Arbeitsschritten der Ifap-Index aufgerufen wird. Das ist eine ganz stattliche Liste...

Grüsse, Wahnfried
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], akrause, Bing [Bot], Semrush [Bot] und 7 Gäste