Seite 1 von 1

Praxis Dict wurde nicht gefunden nach Update 18.2.1

Verfasst: Donnerstag 29. März 2018, 20:35
von Bembelrocker
Hilfe,

wir haben ein Probem, dass wir diese Meldung Praxis Dict wurde nicht gefunden nun bekommen. Zuvor hatten wir FastObject Server 32 laufen. Nun wurde ja in dem Update die Struktur geändert.
Erstmal wenn wir den 32 Bit FOS starten kommt die Fehlermeldung: MSVCR100.dll kann nicht gefunden werden...

Nun gut der FOS 64 bit läuft, aber da kommt dann die Meldung: Praxis Dict wurde nicht gefunden.. bitte neu installieren...

Nun man muss wohl die ptserver.cfg anpassen oder so.. im Moment läuft es weder auf Server noch auf den Client.

Bitte helfen Sie uns !

Re: Praxis Dict wurde nicht gefunden nach Update 18.2.1

Verfasst: Donnerstag 29. März 2018, 20:41
von Bembelrocker
Alles gut !!!!!


Die ptserver.cfg muss dann für den FOS 64 bit in das Verzeichnis /Turbomed/Programm/FastObjects64 verschoben werden !

Frohe Ostern !

Re: Praxis Dict wurde nicht gefunden nach Update 18.2.1

Verfasst: Sonntag 6. Mai 2018, 19:22
von turboschreck
Hallo liebe Updater mit Problemen,
bei uns war auf dem Server, Win7/64Bit, Hinweis PraxisDict, ein erneutes Kopieren der Ptserver.cfg in das Verzeichnis (D:\)\TurboMed\Programm\Fastobjects64\
notwendig und darüber hinaus auch ein erneutes Eintragen des Veryeichnisse in der registriy (regedit als Admin)
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\FastObjects Server
ImagePath
D:\Turbomed\Programm\FastObjects64\FastObjectsServer64.exe -config "D:\Turbomed\Programm\FastObjects64\ptserver.cfg"
Danach war Clientinstallation möglich und nach Neustart erfolgreich.
Gruß Turboschreck 8)

Re: Praxis Dict wurde nicht gefunden nach Update 18.2.1

Verfasst: Samstag 26. Mai 2018, 18:41
von fhg
Hallo Turboschreck,

danke für Deine Informationen. TurboMed selbst war leider nicht in der Lage, mir Lösungshinweise wegen unseres Startproblems mit dem FastObjects Server zu geben und selbst nachdem ich darauf hingewiesen habe, daß dort wohl das Problem liegt konnte mir nicht geholfen werden.

Mit Deinen Tips habe ich jetzt den Server am laufen. Da ich in der Registry überhaupt keinen Eintrag für den FastObject Server hatte, habe ich einen neuen Schlüssel [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\FastObjects Server (x64) 12.0] angelegt, mit folgenden Einträgen, die ich aus der alten Konfiguration übernommen habe:

DisplayName | Zeichenfolge | FastObjects Server (x64) 12.0
ErrorControl | DWORD | 0x00000001 (1)
ImagePath | erweiterbare Zeichenfolge | E:\TurboMed\Programm\FastObjects64\FastObjectsServer64.exe -config "E:\TurboMed\Programm\ptserver.cfg"
ObjectName | Zeichenfolge | LocalSystem
Start | DWORD | 0x00000002 (2)
Type | DWORD | 0x00000110 (272)

Ich habe also die ptserver.cfg an der Stelle gelassen, an die sie von TurboMed kopiert wurde und die Namensgebung des FO-Servers analog der TurboMed-Namensgebung durchgeführt. Ich hoffe, daß dadurch bei späteren updates weniger Probleme auftauchen.

Ohne Deine Tips säßen wir allerdings immer noch vor der Version 18.1 und würden langsam nervös werden. Also Danke nochmal.

Gruß Frank

Re: Praxis Dict wurde nicht gefunden nach Update 18.2.1

Verfasst: Samstag 26. Mai 2018, 20:21
von rfbdoc
Viel einfacher geht das starten des FOS64bit Version 12 mit der folgenden Batch von thomas (->Danke :D )

net stop "FastObjects Server (x64) 12.0"
net stop "FastObjects Server 12.0"
taskkill /f /im FastObjectsServer.exe
taskkill /f /im FastObjectsServer64.exe
sc delete "FastObjects Server (x64) 12.0"
sc delete "FastObjects Server 12.0"
del "C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\StartUp\TurboMed Datenbank Server*.lnk"
sc create "FastObjects Server (x64) 12.0" start= auto binpath= "C:\TurboMed\Programm\FastObjects64\FastObjectsServer64.exe -config C:\TurboMed\Programm\ptserver.cfg"
sc failure "FastObjects Server (x64) 12.0" actions= RESTART/60000/RESTART/60000/RESTART/60000 reset= 86400
net start "FastObjects Server (x64) 12.0"
pause

Den o.a. text als Batchdatei abspeichern und über rechten Mausclick->Ausführen als Administrator starten.
ggfs. muss der Pfad angepasst werden wenn TM auf dem Server nicht auf C: installiert ist.
Ich verwende die batch nach jedem update

Re: Praxis Dict wurde nicht gefunden nach Update 18.2.1

Verfasst: Sonntag 27. Mai 2018, 10:45
von Johnny
Danke rfbdoc :D
für die nochmalige Darstellung des batch-Programms von thomas (Danke thomas :-) )
Eine Verständinisfrage bleibt für mich jedoch!
Wie werden durch dieses batch-Programm, wie von fh gezeigt, obige Werte in die Registery geschrieben?
Oder anders gefragt, warum braucht man dann keine Einträge in die Registery?

Gruß aus dem trüben Kiel
Johnny

Re: Praxis Dict wurde nicht gefunden nach Update 18.2.1

Verfasst: Sonntag 27. Mai 2018, 10:50
von FranzKonrad
Johnny hat geschrieben:... Eine Verständinisfrage bleibt für mich jedoch!
Wie werden durch dieses batch-Programm, wie von fh gezeigt, obige Werte in die Registery geschrieben?
Oder anders gefragt, warum braucht man dann keine Einträge in die Registery? ...Johnny
Hallo,
sc delete löscht einen Service durch Entfernen der entsprechenden Registryeinträge,
sc create legt einen Service neu an durch Eintrag der entsprechenden Registryeinträge.

Gruß
FranzKonrad

Re: Praxis Dict wurde nicht gefunden nach Update 18.2.1

Verfasst: Freitag 17. Januar 2020, 13:11
von HoTsoft
rfbdoc hat geschrieben:Viel einfacher geht das starten des FOS64bit Version 12 mit der folgenden Batch von thomas (->Danke :D )
Vielen Dank, dieser batch hat das auch bei mir dann hingekriegt. Alleine der Reg-Eintrag hat nicht gefunzt.