1. Zitat des Users "DTM" aus dem T2-med-Forum:
°Anmerkungen:
- vermisse in der AU die "42 Tage sind um"-Information
- was die buttons oben rechts betrifft, bin bei Querulant - auch ich finde sie nicht selbsterklärend (tooltip fänd ich auch gut und sinnvoll)
- Besteht die Möglichkeit, nicht genutzte und fachfremde Vorschläge (z. B. Sehilfen, Hörhilfen etc. für nicht Augen-/HNO-Ärzte) auszublenden, um die Übersichtlichkeit zu verbessern und die Vorschläge aufs notwendige zu reduzieren?
- Um Himmels Willen! -> Verordnung häusl. Krankenpflege: Blutzuckermessung: Anzahl eingegeben - bei TAB springt der Curser nicht nach rechts, sondern 1 Zeile tiefer und rechts -- Dekubitusbehandlung: analog dazu springt der Cursor 1 Zeile höher und nach rechts --- Bitte mal ausprobieren: aus irgendeinem Feld die TAB-Taste bedienen: der Cursor irrt scheinbar wahllos kreuz und quer übers Blatt - geht so gar nicht!!!
- nochmal Verordnung häusl. Krankenpflege: Plausibilitätskontrolle und Fehlererkennung (z.B. 8 x wöchentlich) wäre sinnvoll.
- Verordnung einer Krankenbeförderung: Zeile Begründung: bei Klick hierhin wäre Zugriff auf Diagnosen sinnvoll. Bitte auch hier noch mal die Reihenfolge Cursorsprünge bei TAB-Bedienung überprüfen. (wie unten)
- KH-Einweisung: Wie erfolgt der Zugriff auf die Karteikarte? (Diagnosen/Untersuchungsergebnisse)?: Klick fände ich sinnvoll --> (bei der Krankengeldbescheiniung funktionierts schon so)
- Bescheinigung von Krankengeldzahlung: Auch hier hüpft der Cursor per TAB unmotiviert kreuz und quer übers Blatt...
- Wiedereingliederungsplang: ...der Cursor... -- hier verschwindet er sogar nach einigen TABs aus dem Blatt...
- Überweisung: ...der Cursor... -- hüpft nach Diagnose ins obere re. Eck statt auf Befund... -- auch könnte hier das (bereits mit einer AU-Bescheinigung hinterlegte) AU-bis-Datum gleich mit eingefügt werden
- Laborüberweisung: das aktuelle Quartal sollte schon eingefügt sein -- ebenso das Geschlecht."
2. Zitat des Users "DTM" aus dem T2-med-Forum:
"- bei der GOP 31600 (postoperative Behandlung durch Hausarzt) ist die Angabe des OP-Datums zwinged erforderlich:
Frage: Wie setze ich das Datum dahinter?
Anmerkung: Der Warnhinweis "Zur Abrechnung der 31600 ist die Angabe des OP-Datums zwinged erforderlich!" fehlt. Bitte einfügen
- GOP 01418 bzw. 01418N - Hausbesuch im organisierten Bereitschaftsdienst fehlt in der Datenbank -- diese erfordert Angabe der Uhrzeit (FK 5006) und Wegezone
Frage: Wie kann ich diese einfügen?
Anmerkung: Warnhinweis bei Fehlen der Angabe bitte einfügen.
- GOP 01210, 01212, 01214, 01216, 01218 erfordern zwingend die Angabe der Uhrzeit. (FK 5006)
Frage: Wie kann ich diese einfügen?
Anmerkung: Warnhinweis bei Fehlen der Angabe bitte einfügen.
- Versichertenpauschale, Chronikerziffern
Hinweis:
1. Der Hinweis auf eine falsche Versichertenpauschale (Alter) fehlt.
2. Der Hinweis auf doppelt abgerechnete Versichertenpauschale/Chronikerziffer fehlt.
3. Der Hinweis auf Abrechnungsausschluss: (z.B. 31600 und VP nebeneinander sind nicht möglich) fehlt.
4. Die unter 1. bis 3. genannten Fehler werden auch bei der KV-Abrechnung nicht erkannt!
5. Der Hinweis zum Ausschluss der Chronikerziffern 03220 und 03221 am selben Tag fehlt.
- Diagnosen
Bei Eingabe der Diagnose Prostatahyperplasie erscheint der (korrekte) Hinweis "Der Kode gilt... nur für Männer" --> allerdings gibt's dort nur ein "Ja, ich weiss"-Häkchen - besonders ärgerlich ist, dass ich die Diagnose aktiviere, egal ob ich ENTER oder ESC drücke, wodurch die Diagnose dann in der Karteikarte landet und mit mehreren (3) Klicks gelöscht werden muss. Ich vermisse bei dem entsprechenden Hinweis ein "Oh, sorry, ich hab mich vertan - bitte diese Diagnose nicht eintragen"-Button -- Bitte unbedingt korrigieren!
- Diagnosen
Frage: Ist der Diagnosenstamm vollständig? (Bei der spontanen Suche fand ich keine Hodendistorsion)
Frage: Kann ich im Diagnosenstamm ICD-basiert suchen? Wenn ja, wie? - Falls nicht: wär schön, wenn doch.
Frage: Kann ich Diagnosen bearbeiten oder neue Diagnosen hinzufügen? Wenn ja, wie? - Falls nicht, wär schön, wenn doch.
Hinweis: Schön wäre es, wenn bei Diagnosen mit + bzw. * oder ! (zB Diabetes mit Retinopathie E11.40 - Kodiere zusätzlich H36.0*) die entsprechend zusätzlich zu kodierenden Diagnosen unmittelbar mit angeboten würden - zB über ein pop-up-Fenster oder ähnliches
So, das reicht für heute. Servus, viel Spaß beim und Danke fürs Umsetzen."
Tja, alles so Dinge, die in TM schon lange funktionieren, oder?
