Bei T2med gibt es keinen Abschlag von 15% gemäß §6, Abs.1 GOÄ bei stationären Rechnungen von Privatpatienten.
T2med hat seit Monaten anscheinend kein Interesse daran, das Problem zu lösen, obwohl es eine gesetzliche Vorgabe ist.
Man steigt auf ein angeblich modernes Praxisprogramm um und wird in der heutigen Zeit dazu gezwungen mit der alten Rechenmaschine den Abschlag und Endbetrag auszurechnen und händisch auf der Rechnung zu notieren - wie antiquiert ist das denn...
Wie lösen andere Belegärzte dieses Problem?
Abschlag bei stationäre Privatrechnungen
Moderator: Forum Moderatoren
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Dienstag 1. September 2020, 15:18
- 3
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Freitag 9. September 2016, 14:43
- 7
- Wohnort: Werl
Re: Abschlag bei stationäre Privatrechnungen
Hallo,
ich habe das bei einem meiner Kunden so gelöst:
Neue Privatabrechnungsart angelegt und den Punktwert um 15 % gemindert
Neue Privatabrechnungsgruppe angelegt mit der neuen Abrechnungsart
Bei der Fallaufnahme wählt man dann "einfach" die andere Privatabrechnungsgruppe. Hierbei kann Ihnen Ihr zuständiger T2Med Partner bzw. der Support auch Kiel helfen.
T2Med hat schon ein intresse daran dieses Feature zu implementieren und hat dies auch als offene Aufgabe in der Entwicklung. Aktuell sind aber durch Telematik, KIM, Sequezen die Entwickler ganz gut ausgelastet und auch wenn es sich nur nach einer "Kleinigkeit" anhört, dass das doch etwas vielschichtiger.
Viele Grüße aus Werl
Manuel Mühling
ich habe das bei einem meiner Kunden so gelöst:
Neue Privatabrechnungsart angelegt und den Punktwert um 15 % gemindert
Neue Privatabrechnungsgruppe angelegt mit der neuen Abrechnungsart
Bei der Fallaufnahme wählt man dann "einfach" die andere Privatabrechnungsgruppe. Hierbei kann Ihnen Ihr zuständiger T2Med Partner bzw. der Support auch Kiel helfen.
T2Med hat schon ein intresse daran dieses Feature zu implementieren und hat dies auch als offene Aufgabe in der Entwicklung. Aktuell sind aber durch Telematik, KIM, Sequezen die Entwickler ganz gut ausgelastet und auch wenn es sich nur nach einer "Kleinigkeit" anhört, dass das doch etwas vielschichtiger.
Viele Grüße aus Werl
Manuel Mühling
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast