Ich evaluiere gerade t2med für eine Praxis und folgende Fragen sind dabei aufgekommen:
- Gibt es Praxen die t2med unter Linux einsetzen?
- Wenn ja, gibt es dort eine Anbindung an das Bioscientia-Labot (Starnet) ?
- Mit der Testdatenbank kann man viele Details nicht konfigurieren, etwa die Arztliste oder die Betriebsstättenliste. Gibt es da eine erweiterte Admin-Ansicht?
- Wie kann man die linke und rechte Leiste auf einen kleineren Font umstellen? Die Riesenbuttons sind wirklich groß und fressen unnötig viel Platz.
- Werden pathologische Labordaten irgendwie optisch hervorgehoben?
- Lassen sich alle Labordaten eines Tages in einer reduzierten pathologischen Liste anzeigen, so dass man zu allen Patienten nur die kritischen Daten angezeigt bekommt? Geht das auch für beliebige Tage in der Vergangenheit?
- Gibt es eine DMP-Ansicht, bei der nur noch die fehlerhaften/fehlenden Felder zu sehen sind und alle bereits ausgefüllten Bereiche ausgeblendet werden?
Danke!