Neues aus der DemoPraxis von T2med
Moderator: Forum Moderatoren
-
- Beiträge: 139
- Registriert: Samstag 28. Juli 2007, 20:43
- 15
- Wohnort: Cölbe
Re: Neues aus der DemoPraxis von T2med
Danke!!!
Wir bleiben am Ball und verfolgen die weitere Entwicklung!!!!
Wir bleiben am Ball und verfolgen die weitere Entwicklung!!!!
- Geigenberger
- PowerUser
- Beiträge: 1515
- Registriert: Dienstag 9. Dezember 2003, 22:26
- 19
Re: Neues aus der DemoPraxis von T2med
Hallo,DrHJvdB hat geschrieben:#Revisionssicherheit: das haben wir ja schon seit langem vorbereitet und in gewisser Weise schon implemntiert. Derzeit ist es bspw. so, dass man bereits die Historie der Karteizeilen sehen kann. Das werden wir aber weiter ausbauen, so dass jegliche Änderung der Daten tatsächlich lückenlos rückverfolgt werden kann. Somit könnte es sein, dass wir (als einer der ersten?) ein wirklich revisionssicheres Programm anbieten können.
Sicher eine gute Sache! Dies könnte so manchem Anwender bei der Beweisführung vor Gericht sehr helfen!
(... aber ob das wirklich die meisten wollen?

A. Geigenberger
Sapias, vina liques et spatio brevi spem longam reseces... carpe diem, quam minimum credula postero [Horaz]
"Sei klug, gönn dir noch ein Glas Wein ein und hoffe auf nichts weiter. ... Genieße den Tag, und vertraue möglichst wenig auf den folgenden!"
"Sei klug, gönn dir noch ein Glas Wein ein und hoffe auf nichts weiter. ... Genieße den Tag, und vertraue möglichst wenig auf den folgenden!"
- DrHJvdB
- Beiträge: 1156
- Registriert: Mittwoch 4. Januar 2012, 11:34
- 11
- Wohnort: 24114 Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus der DemoPraxis von T2med
tjo, hier wurde ja sehr oft die Revisionssicherheit gewünscht...aber tatsächlich: vielleicht ist die nicht in jedem Fall gewünscht?????
- DrHJvdB
- Beiträge: 1156
- Registriert: Mittwoch 4. Januar 2012, 11:34
- 11
- Wohnort: 24114 Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus der DemoPraxis von T2med
#Geigenberger
Schön, mal wieder von Ihnen zu hören! Man könnte meinen, Sie seien ein Dauerurlauber
Es gibt viele neue SAchen in der Demopraxis, zB die Laborfilter haben wir jetzt mal veröffentlicht. Sind sehr schick und vor allem rasend schnell.
Beste Grüße nach Reisbach!
Schön, mal wieder von Ihnen zu hören! Man könnte meinen, Sie seien ein Dauerurlauber

Es gibt viele neue SAchen in der Demopraxis, zB die Laborfilter haben wir jetzt mal veröffentlicht. Sind sehr schick und vor allem rasend schnell.
Beste Grüße nach Reisbach!
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Dienstag 10. September 2013, 13:01
- 9
Re: Neues aus der DemoPraxis von T2med
Mal was Neues?
Es ist immer noch alles rasant und bald fertig.
Es ist immer noch alles rasant und bald fertig.
- Geigenberger
- PowerUser
- Beiträge: 1515
- Registriert: Dienstag 9. Dezember 2003, 22:26
- 19
Re: Neues aus der DemoPraxis von T2med
Guten Abend, Herr von der Burchard,DrHJvdB hat geschrieben:#Geigenberger
Schön, mal wieder von Ihnen zu hören! Man könnte meinen, Sie seien ein Dauerurlauber![]()
.... ja, mir geht es wirklich gut!
Ganz herzliche Grüße auch an Sie!
Alfons Geigenberger
Sapias, vina liques et spatio brevi spem longam reseces... carpe diem, quam minimum credula postero [Horaz]
"Sei klug, gönn dir noch ein Glas Wein ein und hoffe auf nichts weiter. ... Genieße den Tag, und vertraue möglichst wenig auf den folgenden!"
"Sei klug, gönn dir noch ein Glas Wein ein und hoffe auf nichts weiter. ... Genieße den Tag, und vertraue möglichst wenig auf den folgenden!"
-
- Beiträge: 139
- Registriert: Samstag 28. Juli 2007, 20:43
- 15
- Wohnort: Cölbe
Laboranforderungen, Labordatenübertragung, HZV
In TurboMed haben wir über unser Labor (Schottdorf) mit star.net-Anbindung die Möglichkeit, Laboruntersuchungen online zu ordern und danach automatisiert die derzeit noch von der KV geforderten Anforderungsscheine im Blanco-Druckverfahren zu drucken. Hierfür werden aus der TurboMed-Karteikarte bei Anklicken des Laborscheines die Patientendaten an das Labor weitergereicht (per LDT?!).
Diese Funktionalität ist extrem praktisch, da z.B. bei HZV-Patienten der verschiedenen Verträge (AOK, Barmer/GEK, Techniker) die unterschiedlichen Scheine (KV, Privat, etc.) direkt angelegt werden. Fehler durch die Arzthelferinnen sind daher ausgeschlossen.
Könnten Sie diese Funktionalität einbauen? Das ganze ist wohl recht einfach umsetzbar. Über die Technikhotline des Schottdorf-Labors wären nähere Infos für Ihre Programmierer zu erhalten: starnet-hotline@syscomp.de oder telefonisch über 0821/4201-366.
Diese Funktionalität ist extrem praktisch, da z.B. bei HZV-Patienten der verschiedenen Verträge (AOK, Barmer/GEK, Techniker) die unterschiedlichen Scheine (KV, Privat, etc.) direkt angelegt werden. Fehler durch die Arzthelferinnen sind daher ausgeschlossen.
Könnten Sie diese Funktionalität einbauen? Das ganze ist wohl recht einfach umsetzbar. Über die Technikhotline des Schottdorf-Labors wären nähere Infos für Ihre Programmierer zu erhalten: starnet-hotline@syscomp.de oder telefonisch über 0821/4201-366.
- DrHJvdB
- Beiträge: 1156
- Registriert: Mittwoch 4. Januar 2012, 11:34
- 11
- Wohnort: 24114 Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus der DemoPraxis von T2med
Danke,
ja das können und werden wir einbauen. Gewiß. Das ist in der Tat auch nicht so schwierig. Wir machen das, sobald wir neben HzV hierzu die Zeit haben.
Viele Grüße
ja das können und werden wir einbauen. Gewiß. Das ist in der Tat auch nicht so schwierig. Wir machen das, sobald wir neben HzV hierzu die Zeit haben.
Viele Grüße
-
- Beiträge: 139
- Registriert: Samstag 28. Juli 2007, 20:43
- 15
- Wohnort: Cölbe
Re: Neues aus der DemoPraxis von T2med
Ich würde zu gerne noch in diesem Jahr am besten ab November den Umstieg von TurboMed zu T2med planen!!!
Leider fehlt aber immer noch die HZV, die ImpfDoc-Anbindung, der Arzneimittelwechselwirkungscheck die "geschmeidige" Heilmittelverordnung und die oben angesprochene Laborfunktionalität, ohne die wir nicht arbeiten möchten - das wäre sonst leider einfach ein zu großer Streß mit "inkompletten" Softwarefunktionen im Januar bei Hochbetrieb in der Praxis!
Wie sieht denn derzeit der realistische Zeitplan für T2med die o.g. Punkte betreffend aus?
Leider fehlt aber immer noch die HZV, die ImpfDoc-Anbindung, der Arzneimittelwechselwirkungscheck die "geschmeidige" Heilmittelverordnung und die oben angesprochene Laborfunktionalität, ohne die wir nicht arbeiten möchten - das wäre sonst leider einfach ein zu großer Streß mit "inkompletten" Softwarefunktionen im Januar bei Hochbetrieb in der Praxis!
Wie sieht denn derzeit der realistische Zeitplan für T2med die o.g. Punkte betreffend aus?
- DrHJvdB
- Beiträge: 1156
- Registriert: Mittwoch 4. Januar 2012, 11:34
- 11
- Wohnort: 24114 Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus der DemoPraxis von T2med
Danke,
welche HzV-Verträge benötigen Sie? Wir werden das in Stufen fertig haben, zB AOK Bayern im Dezember etc.
Impfdoc-Anbindung machen wir dann im Q1. Den Interaktions-Check und die LaborAnbindung dito.
Somit müssen Sie entscheiden, ob Sie ggfs. noch 2 Monate auf einige Sachen verzichten können. Dafür bekommen Sie allerdings dann auch viele Dinge, die Sie jetzt nicht haben...
Raten würde ich auf jeden Fall, schon mal jetzt Kontakt zu einem unserer Partner aufzunehmen. Da kann ein Gespräch nicht schaden!
Gute Entscheidung!
welche HzV-Verträge benötigen Sie? Wir werden das in Stufen fertig haben, zB AOK Bayern im Dezember etc.
Impfdoc-Anbindung machen wir dann im Q1. Den Interaktions-Check und die LaborAnbindung dito.
Somit müssen Sie entscheiden, ob Sie ggfs. noch 2 Monate auf einige Sachen verzichten können. Dafür bekommen Sie allerdings dann auch viele Dinge, die Sie jetzt nicht haben...
Raten würde ich auf jeden Fall, schon mal jetzt Kontakt zu einem unserer Partner aufzunehmen. Da kann ein Gespräch nicht schaden!
Gute Entscheidung!
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Donnerstag 22. März 2007, 20:06
- 16
Re: Neues aus der DemoPraxis von T2med
Im Gespräch mit dem lokalen Betriebspartner bin ich schon. Die Probekonvertierung hat soweit recht gut geklappt.
Was jetzt noch fehlt ist tatsächlich die HzV-Anbindung für AOK-BaWü/Facharztvertrag.... Dann kann der Umstieg kommen....
Was jetzt noch fehlt ist tatsächlich die HzV-Anbindung für AOK-BaWü/Facharztvertrag.... Dann kann der Umstieg kommen....
- DrHJvdB
- Beiträge: 1156
- Registriert: Mittwoch 4. Januar 2012, 11:34
- 11
- Wohnort: 24114 Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus der DemoPraxis von T2med
Prima,
wir tun unser Möglichstes, um auch HzV BaWü schnell fertig zu bekommen.
Wenn das soweit ist, werden wir laut 'trommeln'
Beste Grüße aus Kiel
wir tun unser Möglichstes, um auch HzV BaWü schnell fertig zu bekommen.
Wenn das soweit ist, werden wir laut 'trommeln'
Beste Grüße aus Kiel
-
- Beiträge: 139
- Registriert: Samstag 28. Juli 2007, 20:43
- 15
- Wohnort: Cölbe
Re: Neues aus der DemoPraxis von T2med
Wenn die HZV-Anbindung für Hessen (AOK, Techniker, EK incl. Barmer/DAK etc.) fertig ist steigen wir schnellstens um!!!
Kann es kaum mehr erwarten mich von TurboMed zu verabschieden ... schade eigentlich nach 10 Jahren!
Kann es kaum mehr erwarten mich von TurboMed zu verabschieden ... schade eigentlich nach 10 Jahren!
- DrHJvdB
- Beiträge: 1156
- Registriert: Mittwoch 4. Januar 2012, 11:34
- 11
- Wohnort: 24114 Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus der DemoPraxis von T2med
Ja,
irgendwie schon, kann ich nachvollziehen. Aber was soll's, Sie bekommen ja auch was schönes.
Mit HzV: wir kommen gut voran. Eine gewisse Übersicht können Sie in der DemoPraxis gewinnen: da gibt es in der Karteikarte des Pat. Aalmann eine Zeile von heute, die auf's Handbuch verweist. Dort am Ende stehen die bereits erledigten und auch noch die zu erledigenden HzV-Sachen.
Und den neuen MedPlan kann man auf dem DemoServer auch 'bewundern'...
irgendwie schon, kann ich nachvollziehen. Aber was soll's, Sie bekommen ja auch was schönes.
Mit HzV: wir kommen gut voran. Eine gewisse Übersicht können Sie in der DemoPraxis gewinnen: da gibt es in der Karteikarte des Pat. Aalmann eine Zeile von heute, die auf's Handbuch verweist. Dort am Ende stehen die bereits erledigten und auch noch die zu erledigenden HzV-Sachen.
Und den neuen MedPlan kann man auf dem DemoServer auch 'bewundern'...
- schmidt-dietrich
- Beiträge: 725
- Registriert: Dienstag 4. November 2008, 21:11
- 14
- Wohnort: Bezirk KV Hessen: Kassel - 10-Finger-System klappt katastrophal mal wieder ;-) Sorry...
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus der DemoPraxis von T2med
Wie ist der Stand der Dinge bei t2med?
Gehen Geräteanbindungen wie Doku-Scanner,LZ-RR,EKG,LZ-EKG,Lufu+Sono und alle Formulare (!) für die Allgemeinmedizin mittlerweile..?
Stehe quasi in den Startlöcher zum Wechsel, warte nur auf volle Funktionalität, da papierloses Arbeiten mit viel PDFs etc.
was machen dei vielen "kleinen Wünsche" ...
mfG
Gehen Geräteanbindungen wie Doku-Scanner,LZ-RR,EKG,LZ-EKG,Lufu+Sono und alle Formulare (!) für die Allgemeinmedizin mittlerweile..?
Stehe quasi in den Startlöcher zum Wechsel, warte nur auf volle Funktionalität, da papierloses Arbeiten mit viel PDFs etc.
was machen dei vielen "kleinen Wünsche" ...
mfG
Praxis Schmidt-Dietrich
Landgraf-Karl-Straße
34 Kassel /Bezirk KV Hessen
___________________________________________________________________________________
ab 01.04.2017: T2med ! CIAO CG-AG.
Landgraf-Karl-Straße
34 Kassel /Bezirk KV Hessen
___________________________________________________________________________________
ab 01.04.2017: T2med ! CIAO CG-AG.
- DrHJvdB
- Beiträge: 1156
- Registriert: Mittwoch 4. Januar 2012, 11:34
- 11
- Wohnort: 24114 Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus der DemoPraxis von T2med
Sämtliche Anbindungen sollten funktionieren, müssen natürlich eingestellt werden. Aber das kann unser Support ganz gut.
Formulare müssten auch alle fertig sein, auch gibt es fast alle mit BFB.
Also können Sie mE den Umstieg absolut vorbereiten
Nur hzv dauert noch 7-8 Wochen
Beste Grüße
Formulare müssten auch alle fertig sein, auch gibt es fast alle mit BFB.
Also können Sie mE den Umstieg absolut vorbereiten
Nur hzv dauert noch 7-8 Wochen
Beste Grüße
- Geigenberger
- PowerUser
- Beiträge: 1515
- Registriert: Dienstag 9. Dezember 2003, 22:26
- 19
Re: Neues aus der DemoPraxis von T2med
....DrHJvdB hat geschrieben:Also können Sie mE den Umstieg absolut vorbereiten

(Bitte entschuldigen Sie - ist nicht böse gemeint!)
Sapias, vina liques et spatio brevi spem longam reseces... carpe diem, quam minimum credula postero [Horaz]
"Sei klug, gönn dir noch ein Glas Wein ein und hoffe auf nichts weiter. ... Genieße den Tag, und vertraue möglichst wenig auf den folgenden!"
"Sei klug, gönn dir noch ein Glas Wein ein und hoffe auf nichts weiter. ... Genieße den Tag, und vertraue möglichst wenig auf den folgenden!"
- DrHJvdB
- Beiträge: 1156
- Registriert: Mittwoch 4. Januar 2012, 11:34
- 11
- Wohnort: 24114 Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus der DemoPraxis von T2med
Sie, lieber Herr Geigenberger, natürlich auch.
Es wäre eine Freude, Sie am Anfang wieder dabei zu haben !!
Es wäre eine Freude, Sie am Anfang wieder dabei zu haben !!
- DrHJvdB
- Beiträge: 1156
- Registriert: Mittwoch 4. Januar 2012, 11:34
- 11
- Wohnort: 24114 Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus der DemoPraxis von T2med
Gerade gesehen: in der Demopraxis kann man jetzt in der Karteikarte Musik aus Korea hören...
- Geigenberger
- PowerUser
- Beiträge: 1515
- Registriert: Dienstag 9. Dezember 2003, 22:26
- 19
Re: Neues aus der DemoPraxis von T2med
... ja dann!! ...
Guten Morgen!
A. Geigenberger
Ist das bei einer Internetanbindung eines PC's etwas besonderes?
Den wirklichen Gag aber haben Sie verschwiegen: Nachdem Sie so drei bis vier Musikstücke ausgewählt haben, macht Ihnen die "NSA" weitere Vorschläge und bietet Ihnen auch gleich den Download über "iTunes" (Apple) an. Die zum Hören notwendige "Spezialsoftware"
wird dann vorsorglich auch gleich installiert
Und Ihre Patienten erhalten nützliche Vorschläge für Wundersalben, Abführmittel und Potenz-Tabletten per e-mail und ein Ranking der besten Kliniken für ihre TEP-OP ihrer Hüftarthrose !
https://www.youtube.com/watch?v=beTskwM ... e=youtu.be
(Ein Gruß aus Reisbach!)

Guten Morgen!
A. Geigenberger
Ist das bei einer Internetanbindung eines PC's etwas besonderes?
Den wirklichen Gag aber haben Sie verschwiegen: Nachdem Sie so drei bis vier Musikstücke ausgewählt haben, macht Ihnen die "NSA" weitere Vorschläge und bietet Ihnen auch gleich den Download über "iTunes" (Apple) an. Die zum Hören notwendige "Spezialsoftware"


Und Ihre Patienten erhalten nützliche Vorschläge für Wundersalben, Abführmittel und Potenz-Tabletten per e-mail und ein Ranking der besten Kliniken für ihre TEP-OP ihrer Hüftarthrose !
https://www.youtube.com/watch?v=beTskwM ... e=youtu.be
(Ein Gruß aus Reisbach!)
Sapias, vina liques et spatio brevi spem longam reseces... carpe diem, quam minimum credula postero [Horaz]
"Sei klug, gönn dir noch ein Glas Wein ein und hoffe auf nichts weiter. ... Genieße den Tag, und vertraue möglichst wenig auf den folgenden!"
"Sei klug, gönn dir noch ein Glas Wein ein und hoffe auf nichts weiter. ... Genieße den Tag, und vertraue möglichst wenig auf den folgenden!"
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast