Hallo Herr von der Burchard,
Tomedo ist in einer appleoriginären Sprache geschrieben und daher superschnell und sogar skriptbar. Auf welchen Maschinen das per Virtualisierung läuft weiß ich nicht, und ist für mich auch nicht interessant, weil wir auf Apple umsteigen.
Wir haben ja einige Jahre auf T2med gewartet, ich habe bei Ihnen hospitiert und wir waren Testpraxis bei ihrem Programm, haben beide Programme intensiv über ein Jahr verglichen und da muß ich für Sie leider sagen Tomedo ist T2med und allen anderen Programmen, die ich mir angeschaut habe (Turbomed, Medical Office, Medistar, Duria, EVA, Vestiga und wie sie alle heißen) um einige Jahre in der Entwicklung der für uns wichtigen Kerninhalte voraus.....ist ja auch klar, denn die Zollmänner haben eher und anders angefangen als Sie.
Konzeptionell ist es mit den gängigen Praxisprogrammen kaum vergleichbar, weil der Ansatz in der Programmierung und der Grundidee grundsätzlich anders ist.
Es handelt sich um ein Mietmodell. Unzufriedene Praxen können nach einem Testmonat das Programm kündigen und erhalten ihr Geld zurück! Das Team ist daher bemüht das Programm ständig im Sinne der Anwender zu verbessern.
Das fängt mit unglaublich pfiffigen Tools zur Darstellung von Praxisabläufen an. Sie können sämtliche komplexen Abläufe wie Gesundheitsuntersuchungen in sogennannten ToDo- ketten definieren, sie können Aktionsketten auslösen mit denen Sie die kompliziertesten Programmabläufe hintereinander automatisiert auslösen können. Ein unglaublich tolles durchdachtes Konzept für das gesamte Team. Außerdem können Sie selbst per Applescript Steuerungsprogramme schreiben, die in diese Aktionsketten ganz einfach eingebunden werden können!! Damit sind sie in der Lage das Programm maximal nach den eigenen Vorstellungen zu nutzen und rundzuoptimieren.
Die Datensicherung ist sehr robust und schnell über thunderbolt Raid 6 geregelt. dh man kann, wenn eine oder sogar 2 Festplatten ausfallen weiterarbeiten und die defekten Platten im laufenden Betrieb wechseln. Backups können per Zeitscheduler gemacht und auf die einzelnen Backups unterschiedlicher Zeitpunkte zurückgegriffen werden.
Fällt der Server aus wird einfach ein Kabel umgesteckt und irgendein anderer Rechner übernimmt die Serverfunktion.
Die Praxen, die ich besucht habe, waren ausnahmslos begeistert und die Zufriedenheit im Tomedoforum ist überzeugend.
IPAD und IPHONE funktionieren prächtig.
Viele Videos erleichtern den Einstig ins Programm.
Intelligente sogenannte Tageslisten sorgen für einen optimalen Workflow.
Zum Beispiel betritt ein Patient die Praxis , die Karte wird eingelesen, das System schlägt in einer Übersicht vor in welche freien Räume der Patient könnte, ein Klick und der Raum wird zugewiesen. In dem Raumpanel sehen alle im Team wo welche Patienten sich gerade warum befinden. Wenn ich eine Akupunktur gemacht habe drücke ich auf einen Knopf, nun beginnt automatisch ein Wecker zu laufen, der bei Ablauf in dem Raumpanel durch Farbänderung und /oder akustischem Signal anzeigt daß die Nadeln gezogen werden können......
Anrufende Patienten werden erkannt und die Karteikarte direkt geöffnet etc.etc.
Das Zollsoftteam hält nicht nur was es verspricht ! sondern versteht es auch darüber hinaus zu begeistern: Ein Beispiel : Ich habe bei der Hotline angerufen, weil ich mir ein Recallsystem wünschte, das die Patienten per Email automatisiert anschreibt. Zwei Stunden später bekam ich die Nachricht, daß man die Idee gut fand und ein findiger Programmierer das gleich umgesetzt hat. In der Nacht konnte das Backup eingespielt werden, das nur wenige Minuten dauert. Das macht richtig Spaß.
Die Hotline ist unglaublich. Jeden Tag 24 Stunden lang erreichbar, bei mir stets kompetent, freundlich und problemlösungsorientiert.
Sie sollten sich das lieber nicht im Detail ansehen, so wie ich sie kenne überlegen Sie dann zu Tomedo zu wechseln

)
Nichts für ungut, sie wissen ich schätze Sie und ihre Arbeit , aber wenn Sie mit Tomedo mithalten wollen wird das mehr als schwierig.
Dafür ist T2med vermutlich preislich günstiger.
Ein schönes Restwochenende wünscht
Ralf Kampmann