[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4868: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3937)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4870: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3937)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4871: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3937)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4872: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3937)
VonDoczuDoc.de • Thema anzeigen - TOMEDO Praxissoftware für MAC

TOMEDO Praxissoftware für MAC

Sobald einige Beiträge zu anderen Arzt-Software-Produkten hier einlaufen wird eine entsprechende neue Kategorie erstellt.

Moderator: Forum Moderatoren

TOMEDO Praxissoftware für MAC

Beitragvon TEPE » Sonntag 31. Mai 2015, 13:32

Für die Freunde des MAC ist die Auswahl gängiger Programme dünn. Eines davon ist TOMEDO kommt aus Jena und wird in fast "familiärer" Umgebung, aber professionell entwickelt.

Ich werde nach langer Überlegung und warten auf ein anderes Programm jetzt diesen Weg eingeschlagen.
Ersten Kontakt gab es bereits vor einem Jahr, auf Empfehlung eines Medizintechnikers, der auch vom MAC begeistert ist.
Vorteil, das Programm ist für MAC programmiert, also nicht Virtuell. Alle im MAC laufende Software Kommuniziert also auch mit diesem. Also kann man über AppleScript beispielsweise nützliche Helfer erstellen. Das Programm scheint recht ausgegoren und wird ständig verbessert. Die dinge die beim ersten Kontakt beanstandet wurden, sind jetzt zumindest teilweise integriert.

Vielleicht finden sich ja hier noch weitere Apple liebhaber :?:

T. Petasch
TEPE
 
Beiträge: 79
Registriert: Montag 20. September 2010, 19:12

Re: TOMEDO Praxissoftware für MAC

Beitragvon TEPE » Freitag 3. Juli 2015, 23:45

Seit heute 12:15 sind wir "abgenabelt" und gerade eben kam die sehr gut aussehende Aufschlüsslung/Statistik der Konvertierung. Dem war ja schon eine Probekonvertierung vor 14 Tagen vorausgegangen die den Angstschweiß etwas reguliert hat. Das alles wird natürlich mit einer guten Honorarnote versehen, aber wenn es perfekt funktioniert, ist es gut angelegtes "Schmerzensgeld".
Was den umstieg auf Apple betrifft, brauchte ich mir im speziellen fall weniger um das Programm sorgen machen. Das ist ein Apple Programm und schon sehr ausgefeilt und es wird weiter gefeilt. Das Problem ist jegliche Peripherie. Angefangen beim Kartenleser über div. Nadeldrucker und natürlich die Medizintechnik. Da braucht man wirklich erfahrene Techniker um das alles zusammen zu knoten. Schmerzlicher weise, ist zum Beispiel der ca. 2 Jahre alte HID Kartenleser ausgemustert... :oops: Impfdoc wird tatsächlich übers Wochenende noch zur restlichen Software angepasst da es sich z.B. mit Padsy nicht verträgt.
Der Hard- und Softwarekrimi geht also Montag in die nächste Runde...

Es gibt kein zurück...
TEPE
 
Beiträge: 79
Registriert: Montag 20. September 2010, 19:12

Re: TOMEDO Praxissoftware für MAC

Beitragvon EXEWERKER » Samstag 4. Juli 2015, 12:07

Mich würde interessieren, wie Sie die Konvertierung gemacht haben, mit Herrn Garritzmann (syscon)? Welchen Kartenleser benutzen Sie nun? Geht dieser auch am iPad?

Viel Grüße EWERKER
EX EWERKER :-)
Benutzeravatar
EXEWERKER
PowerUser
 
Beiträge: 847
Registriert: Freitag 12. Februar 2010, 12:43
Wohnort: Leipzig

Re: TOMEDO Praxissoftware für MAC

Beitragvon TEPE » Samstag 4. Juli 2015, 22:40

Hallo,

auch meinerseits noch vielen dank für die Übernahme des Forum's, wäre wirklich schade drum gewesen, wenn es eingeschlafen wäre. Auch wenn ich nun doch vorerst in der exotenecke gelandet bin und wenig Hilfe erwarten kann :mrgreen: EWERK finde ich aber immer schon interessant weil innovativ.

so war es wohl, syscon. Wie viel noch nachbearbeitet werden musste, kann ich im Augenblick nicht sagen, wobei es mich auch interessiert. Probekonvertierung war aber wirklich gut! Der Sesam der kompletten Konvertierung öffnet sich aber erst am Montag früh. Kartenleser Orga 6041 Stationär und für unterwegs einen zum speichern orga 9030m. Mit Ipad wäre eigentlich nur Bluetooth denkbar, geht das? Würde in KV- Diensten sinn machen, um neue Patienten gleich komplett zu erfassen.

T. Petasch
TEPE
 
Beiträge: 79
Registriert: Montag 20. September 2010, 19:12

Re: TOMEDO Praxissoftware für MAC

Beitragvon EXEWERKER » Sonntag 5. Juli 2015, 12:44

Man kann die eGK mit dem Ipad lesen, technisch relativ einfach. Da gehen eine Reihe von Lesern. Aber ich kenne bisher kein Gerät mit GEMATIK Zulassung.
EX EWERKER :-)
Benutzeravatar
EXEWERKER
PowerUser
 
Beiträge: 847
Registriert: Freitag 12. Februar 2010, 12:43
Wohnort: Leipzig

Re: TOMEDO Praxissoftware für MAC

Beitragvon Lars.Huebner » Mittwoch 8. Juli 2015, 09:54

Guten Morgen

erinnere mich mal gehört zu haben, dass es lt. den gematik-Specs nicht zulässig sei, mobile eGK-Leser per bt anzubinden.

VG aus Kiel,
Lars Hübner
Lars.Huebner
 
Beiträge: 33
Registriert: Montag 7. Oktober 2013, 07:18

Re: TOMEDO Praxissoftware für MAC

Beitragvon DrHJvdB » Donnerstag 16. Juli 2015, 08:19

Wie war jetzt die Konvertierung zum neuen Programm? Gute Datenqualität?
Und: sind Sie jetzt glücklich oder vermissen Sie das alte Programm?
Benutzeravatar
DrHJvdB
 
Beiträge: 1156
Registriert: Mittwoch 4. Januar 2012, 11:34
Wohnort: 24114 Kiel

Re: TOMEDO Praxissoftware für MAC

Beitragvon TEPE » Sonntag 19. Juli 2015, 08:18

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Hier vermisst seit 14 Tagen nieeeemand das alte System! Es müssen noch Medikamentenpläne übertragen werden deshalb "läuft" es noch nebenbei, aber wer damit noch mal arbeitet oder es nur starten muss, ist genervt!
Die Datenkonvertierung war hervorragend! Bis auf die Medikamentenpläne, dass wurde aber schon vorweg so angekündigt. Hierdurch kommt dort aber auch mal wieder Ordnung rein...

Zum Programm könnte man sicher ganz viel schreiben, aber in erster Linie ist es innovativ, selbsterklärend und so was von schnell!

Das Softwarehaus organisiert selbst den umstieg. Hierfür war ein Mitarbeiter 2 Tage in der Praxis und hat die Einrichtung und erste Schulung bei laufendem minimal- Betrieb übernommen. So konnten die fragen welche erst bei der Arbeit aufkommen, sehr zügig geklärt werden. Das Geld war sehr gut angelegt. Seitdem wurden auftretende Probleme telefonisch oder Fernwartung sofort geklärt, selbst kleine Softwareanpassungen werden quasi über Nacht eingearbeitet. Updates dauerten ja beim Altprogramm dann halbe Sonntage :mrgreen: Jetzt kann man sich nicht mal in ruhe einen Kaffee holen (außer er ist schon gezogen).
Das Programm läuft sehr stabil, die Hardware ist ja sowieso ein Traum. Die kleinsten Mac Minis tun Ihren Dienst hervorragend. Der Server läuft auf einem externen Raid von Promise. Das ist verbunden über Thunderbolt mit einem Mac mini core i7 und 16 Gb RAM. Sehr Praktisch, sollte der Mac den Geist aufgeben zieht man das Kabel und geht zum nächsten, Bootet von extern und alles ist wie gehabt. Nichts neues unbedingt, aber durch Thunderbolt merkt man nicht das man "outsorce" arbeitet.
Was wirklich Zeit gekostet hat, war die Anbindung der Peripherie. Das hat aber hauptsächlich seine Tücken beim Mac. Nadeldrucker müssen dann Prinzipiell über ein serial Adapter verbunden werden, die eigentliche Anpassung der Schnittstelle wurde in TOMEDO realisiert. Kartenleser gehen nicht alle, wir setzen jetzt einen ORGA 6000 ein. Medizintechnik hat mir einige graue Haare spendiert. PADSY mit ERGO LUFU Langzeit EKG-Blutdruck, sehr speziell. Hierfür würde ich aus meiner Erfahrung, bereits im Vorfeld des umstieges eine voll funktionierende Umgebung mit der neuen Software aufbauen. Das Problem lag in dem zusammenspiel der Systeme. Das endet zwar offiziell an der GDT Schnittstelle aber genau die braucht eben die richtigen Informationen zur Verknüpfung von Anforderung und Durchführung.

:idea: :arrow: Ich kann es nur jedem Empfehlen in das nächste Jahrtausend zu wechseln...
TEPE
 
Beiträge: 79
Registriert: Montag 20. September 2010, 19:12

Re: TOMEDO Praxissoftware für MAC

Beitragvon Eule8 » Donnerstag 6. August 2015, 11:51

Eule8
 
Beiträge: 37
Registriert: Samstag 25. Januar 2014, 19:13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: TOMEDO Praxissoftware für MAC

Beitragvon TEPE » Donnerstag 6. August 2015, 16:08

:lol: Na wer schickt Sie denn?
Entweder bin ich VIP Kunde oder die Realität sieht wirklich anders aus. Sicher gibt es dort genau wie überall, nicht nur Top Mitarbeiter. Aber da kenne ich bisher wirklich nur einen, der da infrage käme. Ich hatte bisher fast ausschließlich 1A Support. Rufen Sie doch mal bei Turboemd am Freitag abend an, ich hatte diesen Kontakt und er war hilfreich in diesem Augenblick. Aber vielleicht sind Sie ja VIP bei Turboemd und bekommen dann immer sofort einen kompetenten Ansprechpartner, ich hatte das Glück nie. Hilfe gab es hier im Forum, da liest man übrigens auch wie es den meisten an der Hotline so ergangen ist, unbefangen.
Zur Arzneimitteldatenbank hat mir noch der Hinweis auf ihre jetzige gefehlt, IFAP hieß die glaube ich. Muss es wohl verdrängt haben, weil die so schnell und Tagesaktuell war...
Ach und KV Safnet für e-DMP, da sehe ich auch nicht wirklich den Zusammenhang.

Wenn ich etwas wirklich will, dann gehe ich doch etwas anders heran. Im speziellen fall war es wohl ehr nicht so ernst. Denn eine voll funktionstüchtige Demo hätten sie laden können ohne zu fragen.

Es grüßt T. Petasch
TEPE
 
Beiträge: 79
Registriert: Montag 20. September 2010, 19:12

Re: TOMEDO Praxissoftware für MAC

Beitragvon Eule8 » Sonntag 9. August 2015, 17:45

Ne, mich muss man nicht schicken.
Und mein Interesse an einem Wechsel weg von TM ist schon konkret, möchte nur sicher sein, dass ein Wechsel auch den MFAs Vorteile bringt. Danke für die Erinnerung an diese Arzneidatenbank von TM / CGM - die ist einer der Gründe für meinen Wechselwunsch. Noch viel mehr nervt mich seit 12 Jahren, dass mir bei einem Tippfehler die BackSpace -Taste in TM immer den gesamten Suchbegriff und nicht nur den letzten falschen Buchstaben weghaut. Oder die Updates. Oder ....

Die App für iPad habe ich schon ausprobiert. Und mit "könnte man sich ja Demo runterladen" : Stimmt, geht einfach, nützt nur nix, wenn man keinen Mac sein eigen nennt. Werde nun Termin für die von Zollsoft zwischenzeitlich angebotene Online-Demo per Teamviewer machen. Ich möchte schon gerne wissen, ob der Systemumstieg zu Mac OS lohnt.

Ach, und kaum drei Stunden nach meinem obigen Posting bzw. einen Tag nach meinem frustrierenden Hotline-Kontakt erhielt ich eine nette und fundierte Antwort per Mail, in der alle meine Fragen geklärt wurden. War ich einfach zu ungeduldig? Oder wird hier fleißig mitgelesen? Ein Schelm , wer Arges dabei denkt!
Und ja, in den letzten Tagen hatte ich drei Mal Glück bei der Hotline meines bisherigen Anbieters (völlig ungewohnt, aber schön).
Wie gesagt, werde mir die Demo anschauen, dann sehen wir weiter. Bin ehrlich genug, um ggf. in TEPEs Jubel einzustimmen.
MfG Mantzel
Eule8
 
Beiträge: 37
Registriert: Samstag 25. Januar 2014, 19:13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: TOMEDO Praxissoftware für MAC

Beitragvon TEPE » Sonntag 9. August 2015, 23:22

Hallo,
würde mich freuen, wenn es gelingt :-)

T. Petasch
TEPE
 
Beiträge: 79
Registriert: Montag 20. September 2010, 19:12

Re: TOMEDO Praxissoftware für MAC

Beitragvon Kampmann » Samstag 28. November 2015, 16:53

Hallo aus Verden,
wir testen Tomedo intensiv seit 6 Monaten und ich kann nur sagen Spitzenklasse.
Super innovativ, schnell und ein einmalig guter hotlineservice 7/24. Angregungen werden teilweise über Nacht programmiert. Ich kann Herrn Petasch nur zustimmen. Willkommen in der Zukunft. Für den MAC gibt es keine Alternative....
Kampmann
 
Beiträge: 28
Registriert: Samstag 8. August 2009, 18:01

Re: TOMEDO Praxissoftware für MAC

Beitragvon DrHJvdB » Samstag 28. November 2015, 20:34

Ich weiß zwar nicht, was Tomedo alles kann, aber:

T2med kann Mac, Linux und Win in beliebigsten Misch-Kombinationen. Kann Tomdeo das auch?
Hat Tomedo auch eine App fürs iPhone und iPad, welche bei der KBV zugelassen ist? T2med hat das...
Benutzeravatar
DrHJvdB
 
Beiträge: 1156
Registriert: Mittwoch 4. Januar 2012, 11:34
Wohnort: 24114 Kiel

Re: TOMEDO Praxissoftware für MAC

Beitragvon Kampmann » Sonntag 29. November 2015, 12:44

Hallo Herr von der Burchard,

Tomedo ist in einer appleoriginären Sprache geschrieben und daher superschnell und sogar skriptbar. Auf welchen Maschinen das per Virtualisierung läuft weiß ich nicht, und ist für mich auch nicht interessant, weil wir auf Apple umsteigen.

Wir haben ja einige Jahre auf T2med gewartet, ich habe bei Ihnen hospitiert und wir waren Testpraxis bei ihrem Programm, haben beide Programme intensiv über ein Jahr verglichen und da muß ich für Sie leider sagen Tomedo ist T2med und allen anderen Programmen, die ich mir angeschaut habe (Turbomed, Medical Office, Medistar, Duria, EVA, Vestiga und wie sie alle heißen) um einige Jahre in der Entwicklung der für uns wichtigen Kerninhalte voraus.....ist ja auch klar, denn die Zollmänner haben eher und anders angefangen als Sie.

Konzeptionell ist es mit den gängigen Praxisprogrammen kaum vergleichbar, weil der Ansatz in der Programmierung und der Grundidee grundsätzlich anders ist.
Es handelt sich um ein Mietmodell. Unzufriedene Praxen können nach einem Testmonat das Programm kündigen und erhalten ihr Geld zurück! Das Team ist daher bemüht das Programm ständig im Sinne der Anwender zu verbessern.

Das fängt mit unglaublich pfiffigen Tools zur Darstellung von Praxisabläufen an. Sie können sämtliche komplexen Abläufe wie Gesundheitsuntersuchungen in sogennannten ToDo- ketten definieren, sie können Aktionsketten auslösen mit denen Sie die kompliziertesten Programmabläufe hintereinander automatisiert auslösen können. Ein unglaublich tolles durchdachtes Konzept für das gesamte Team. Außerdem können Sie selbst per Applescript Steuerungsprogramme schreiben, die in diese Aktionsketten ganz einfach eingebunden werden können!! Damit sind sie in der Lage das Programm maximal nach den eigenen Vorstellungen zu nutzen und rundzuoptimieren.

Die Datensicherung ist sehr robust und schnell über thunderbolt Raid 6 geregelt. dh man kann, wenn eine oder sogar 2 Festplatten ausfallen weiterarbeiten und die defekten Platten im laufenden Betrieb wechseln. Backups können per Zeitscheduler gemacht und auf die einzelnen Backups unterschiedlicher Zeitpunkte zurückgegriffen werden.
Fällt der Server aus wird einfach ein Kabel umgesteckt und irgendein anderer Rechner übernimmt die Serverfunktion.


Die Praxen, die ich besucht habe, waren ausnahmslos begeistert und die Zufriedenheit im Tomedoforum ist überzeugend.

IPAD und IPHONE funktionieren prächtig.

Viele Videos erleichtern den Einstig ins Programm.

Intelligente sogenannte Tageslisten sorgen für einen optimalen Workflow.
Zum Beispiel betritt ein Patient die Praxis , die Karte wird eingelesen, das System schlägt in einer Übersicht vor in welche freien Räume der Patient könnte, ein Klick und der Raum wird zugewiesen. In dem Raumpanel sehen alle im Team wo welche Patienten sich gerade warum befinden. Wenn ich eine Akupunktur gemacht habe drücke ich auf einen Knopf, nun beginnt automatisch ein Wecker zu laufen, der bei Ablauf in dem Raumpanel durch Farbänderung und /oder akustischem Signal anzeigt daß die Nadeln gezogen werden können......
Anrufende Patienten werden erkannt und die Karteikarte direkt geöffnet etc.etc.

Das Zollsoftteam hält nicht nur was es verspricht ! sondern versteht es auch darüber hinaus zu begeistern: Ein Beispiel : Ich habe bei der Hotline angerufen, weil ich mir ein Recallsystem wünschte, das die Patienten per Email automatisiert anschreibt. Zwei Stunden später bekam ich die Nachricht, daß man die Idee gut fand und ein findiger Programmierer das gleich umgesetzt hat. In der Nacht konnte das Backup eingespielt werden, das nur wenige Minuten dauert. Das macht richtig Spaß.

Die Hotline ist unglaublich. Jeden Tag 24 Stunden lang erreichbar, bei mir stets kompetent, freundlich und problemlösungsorientiert.

Sie sollten sich das lieber nicht im Detail ansehen, so wie ich sie kenne überlegen Sie dann zu Tomedo zu wechseln :-))

Nichts für ungut, sie wissen ich schätze Sie und ihre Arbeit , aber wenn Sie mit Tomedo mithalten wollen wird das mehr als schwierig.

Dafür ist T2med vermutlich preislich günstiger.

Ein schönes Restwochenende wünscht
Ralf Kampmann
Kampmann
 
Beiträge: 28
Registriert: Samstag 8. August 2009, 18:01

Nächste

Zurück zu Sonstige Praxissoftware

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

    rechtliche Hinweise - Disclaimer

    Impressum:

    EWERK Medical Care GMBH
    Postadresse: Brühl 24, 04109 Leipzig

    Telefon: 0341 4264977
    Fax: 0341 4264978
    Web: www.ewerk.com
    E-Mail: forum@w-2.de

    Geschäftsführer: Tassilo Möschke
    Amtsgericht Leipzig HRB 20896