Nach Umstellung auf Windows 11 Turbomed extrem langsam [GELÖST]
Moderator: Forum Moderatoren
Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Sonntag 29. August 2021, 15:27
- 4
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Hat Dank erhalten: 4 mal
Nach Umstellung auf Windows 11 Turbomed extrem langsam
Hallo in die Runde,
wir haben in der Praxis alle PC´s auf Windows 11 aufgerüstet. Seitdem ist ein vernünftiges Arbeiten mit Turbomed nicht mehr möglich. Alle Vorgänge sind extrem langsam. Beispielsweise der Aufruf der Kartei (F3) dauert 3 Sekunden, beim Verlassen der Kartei sind es sage und schreibe bis zu 6 Sekunden – Immer, bei jedem Patienten, an jedem PC. Bei Laboraufruf das gleiche. Vorher mit Win 10 lief alles zügig. PC sind Intel Core I5 mit 3 GHz und 8GB RAM.
Im Forum haben bisher alle vom problemlosen Umstieg berichtet, daher hier meine Frage, ob auch andere Probleme mit der Performance seit dem Umstieg haben und wie diese evtl. gelöst wurden, oder werden können.
Vielen Dank im Voraus.
wir haben in der Praxis alle PC´s auf Windows 11 aufgerüstet. Seitdem ist ein vernünftiges Arbeiten mit Turbomed nicht mehr möglich. Alle Vorgänge sind extrem langsam. Beispielsweise der Aufruf der Kartei (F3) dauert 3 Sekunden, beim Verlassen der Kartei sind es sage und schreibe bis zu 6 Sekunden – Immer, bei jedem Patienten, an jedem PC. Bei Laboraufruf das gleiche. Vorher mit Win 10 lief alles zügig. PC sind Intel Core I5 mit 3 GHz und 8GB RAM.
Im Forum haben bisher alle vom problemlosen Umstieg berichtet, daher hier meine Frage, ob auch andere Probleme mit der Performance seit dem Umstieg haben und wie diese evtl. gelöst wurden, oder werden können.
Vielen Dank im Voraus.
Tags:
-
- PowerUser
- Beiträge: 3044
- Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:31
- 19
- Hat sich bedankt: 55 mal
- Hat Dank erhalten: 87 mal
Re: Nach Umstellung auf Windows 11 Turbomed extrem langsam
Was läuft auf dem Server ?
Win 11 oder Serverbetriebssystem ?
Wenn dort auch Win 11 läuft:
Ist Schreibcache für das Festplattenlaufwerk aktiviert ?
Wurde die Datenbank in den cache geladen (\\<server-IP>\<ServerLW>\TurboMed\Programm\TmAdmin.exe /cachePraxisDB) ?
Win 11 oder Serverbetriebssystem ?
Wenn dort auch Win 11 läuft:
Ist Schreibcache für das Festplattenlaufwerk aktiviert ?
Wurde die Datenbank in den cache geladen (\\<server-IP>\<ServerLW>\TurboMed\Programm\TmAdmin.exe /cachePraxisDB) ?
R.F.B.
- RAMöller
- Beiträge: 1443
- Registriert: Montag 4. Januar 2010, 20:42
- 15
- Hat sich bedankt: 11 mal
- Hat Dank erhalten: 53 mal
Re: Nach Umstellung auf Windows 11 Turbomed extrem langsam
Wenn alle Rechner langsam sind, liegt es am Server, oder an der Verkabelung , evtl. wird er nicht gefunden oder die Netzwerkkarte hat eine geringere Geschwindigkeit erhalten.
Netzwerkkartentreiber und Netzwerkkartengeschwindigkeit mal überprüfen, Server anpingen.
Man kann versuchsweise den FOS auf einem anderen Rechner mit einer Spiegelung der Praxis-DB laufen lassen.
Netzwerkkartentreiber und Netzwerkkartengeschwindigkeit mal überprüfen, Server anpingen.
Man kann versuchsweise den FOS auf einem anderen Rechner mit einer Spiegelung der Praxis-DB laufen lassen.
-
- Beiträge: 444
- Registriert: Donnerstag 28. Mai 2009, 18:48
- 16
- Hat sich bedankt: 60 mal
- Hat Dank erhalten: 53 mal
Re: Nach Umstellung auf Windows 11 Turbomed extrem langsam
Folgende Gedanken auf die Schnelle:
Wie ist die CPU-Auslastung am Server? RAM-Auslastung? Das Update KB5041585 ist ggf. problematisch. Evntl. Treiber für die Netzwerkkarte(n) aktualisieren (Windows11 nimmt u.U. wieder einen Standardtreiber)
Viel Glück!
Wie ist die CPU-Auslastung am Server? RAM-Auslastung? Das Update KB5041585 ist ggf. problematisch. Evntl. Treiber für die Netzwerkkarte(n) aktualisieren (Windows11 nimmt u.U. wieder einen Standardtreiber)
Viel Glück!
-
- Beiträge: 260
- Registriert: Dienstag 2. November 2004, 21:45
- 20
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 25 mal
- Hat Dank erhalten: 10 mal
Re: Nach Umstellung auf Windows 11 Turbomed extrem langsam
Hallo,
Turbomed läuft auf Win11 mindestens genauso schnell wie Win10.
Bei einem InPlace Upgrade werden manchmal falsche Netzwerktreiber mitgenommen bzw installiert.
Checken Sie wie RAMöller schreibt zuerst die Netzwerkkarte am Server. Ist dort als Geschwindigkeit 1000 mbit oder evtl nur 100 MBit angezeigt?
Win11 ist auch etwas „sensibler“ was Netzwekkabel angeht, alte Cat5e Kabel werden oft als „minderwertig“ gesehen und die Geschwindigkeit wird herabgesetzt. Dadurch ist TM an allen Stationen langsam. Hier hilft es probeweise zB ein Cat6 Kabel anzuschließen.
Alternativ können Sie den Server (PC) an einen Arbeitsplatz bringen und dort ans Netzwerk anschliesen.
Turbomed läuft auf Win11 mindestens genauso schnell wie Win10.
Bei einem InPlace Upgrade werden manchmal falsche Netzwerktreiber mitgenommen bzw installiert.
Checken Sie wie RAMöller schreibt zuerst die Netzwerkkarte am Server. Ist dort als Geschwindigkeit 1000 mbit oder evtl nur 100 MBit angezeigt?
Win11 ist auch etwas „sensibler“ was Netzwekkabel angeht, alte Cat5e Kabel werden oft als „minderwertig“ gesehen und die Geschwindigkeit wird herabgesetzt. Dadurch ist TM an allen Stationen langsam. Hier hilft es probeweise zB ein Cat6 Kabel anzuschließen.
Alternativ können Sie den Server (PC) an einen Arbeitsplatz bringen und dort ans Netzwerk anschliesen.
freundliche Grüsse
Andreas
Andreas
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Sonntag 29. August 2021, 15:27
- 4
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Hat Dank erhalten: 4 mal
Re: Nach Umstellung auf Windows 11 Turbomed extrem langsam
Virelen Dank erstmal für die Antworten.
Auf dem Server läuft Windows Server 2019 - ist ein virtueller Server.
Ping zum Server hat 1ms geliefert. Auch in den Netzwerkeinstellungen werden an Server und Clients 1000MBit angezeigt.
Was genau bewirkt Datenbank in den Cache laden? Müsste das einmalig erfolgen? Haben wir bisher noch nie gemacht.
Wir haben noch einen Hausbesuchslaptop auf dem noch Win 10 läuft. Hier alles bestens und (zumindest für Turbomed-Verhältnisse) ganz normale Geschwindigkeiten - So wie immer.
ESET als Virenscanner wurde überall deaktiviert, testweise sogar deinstalliert. Keine Verbesserung.
Auch im Task Manager keine großartigen Inanspruchnahmen der Client-PC. Am Server erst recht nicht. Das Problem muss irgendwo anders liegen.
Ich weiß nur nicht, wo man noch suchen kann.
Gibt es noch Ideen?
Auf dem Server läuft Windows Server 2019 - ist ein virtueller Server.
Ping zum Server hat 1ms geliefert. Auch in den Netzwerkeinstellungen werden an Server und Clients 1000MBit angezeigt.
Was genau bewirkt Datenbank in den Cache laden? Müsste das einmalig erfolgen? Haben wir bisher noch nie gemacht.
Wir haben noch einen Hausbesuchslaptop auf dem noch Win 10 läuft. Hier alles bestens und (zumindest für Turbomed-Verhältnisse) ganz normale Geschwindigkeiten - So wie immer.
ESET als Virenscanner wurde überall deaktiviert, testweise sogar deinstalliert. Keine Verbesserung.
Auch im Task Manager keine großartigen Inanspruchnahmen der Client-PC. Am Server erst recht nicht. Das Problem muss irgendwo anders liegen.
Ich weiß nur nicht, wo man noch suchen kann.
Gibt es noch Ideen?
- FortiSecond
- Beiträge: 983
- Registriert: Dienstag 2. August 2022, 21:30
- 3
- Hat sich bedankt: 446 mal
- Hat Dank erhalten: 327 mal
Re: Nach Umstellung auf Windows 11 Turbomed extrem langsam [GELÖST]
Klingt für mich extrem nach Netzwerktreibern. Also wirklich nach der Treibersoftware. Die würde ich ggf. auf mitgelieferte Treiber ändern.
Oder aber... virtualisierter 2019 ist so ein Thema für sich, und tatsächlich oftmals auch im Zusammenspiel mit bestimmten Windows-Client-Versionen. Unter welchem Hypervisor läuft der W2019?
Wenn es Hyper-V ist: "Echter" Hyper-V-Server oder ein 2019/2022 mit Hyper-V Rolle? Mit oder ohne GUI?
Tipp, wo ich ansetzen würde:
https://woshub.com/poor-network-perform ... ws-server/
(Manche der Tipps dort können auch auf Client-Seite relevant sein)
Oder aber... virtualisierter 2019 ist so ein Thema für sich, und tatsächlich oftmals auch im Zusammenspiel mit bestimmten Windows-Client-Versionen. Unter welchem Hypervisor läuft der W2019?
Wenn es Hyper-V ist: "Echter" Hyper-V-Server oder ein 2019/2022 mit Hyper-V Rolle? Mit oder ohne GUI?
Tipp, wo ich ansetzen würde:
https://woshub.com/poor-network-perform ... ws-server/
(Manche der Tipps dort können auch auf Client-Seite relevant sein)
--
Hinweis: Die Kraft kehrt zurück...
Hinweis: Die Kraft kehrt zurück...
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Sonntag 29. August 2021, 15:27
- 4
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Hat Dank erhalten: 4 mal
Re: Nach Umstellung auf Windows 11 Turbomed extrem langsam
Vielen Dank nochmal an euch. Problem gelöst!
Es waren tatsächlich die Netzwerktreiber auf den Client PCs. Wir haben die neuesten Treiber von der Herstellerseite runtergeladen, installiert und siehe da - alles wieder in Ordnung.
Obwohl Ping und Übertragungsrate mit maximaler Geschwindigkeit angezeigt war.

Es waren tatsächlich die Netzwerktreiber auf den Client PCs. Wir haben die neuesten Treiber von der Herstellerseite runtergeladen, installiert und siehe da - alles wieder in Ordnung.
Obwohl Ping und Übertragungsrate mit maximaler Geschwindigkeit angezeigt war.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 6 Gäste