Seite 1 von 1

Labor etc. per KIM versenden

Verfasst: Freitag 26. Mai 2023, 13:30
von frabu
Wie kann ich eigentlich per KIM Laborwerte oder in der Karteikarte abgelegte Befunde o.a. versenden?
Wenn ich eine KIM-Nachricht erstelle, kann ich nur eine Datei anhängen.

Re: Labor etc. per KIM versenden

Verfasst: Freitag 26. Mai 2023, 13:56
von FortiSecond
...und damit ein PDF (notfalls via TM-Kartei-Drucker in die F3 nehmen, sonst MS Print to PDF).
Oder Arztbrief mit Übernahme der Labordaten erstellen, was dann quasi zu einem echten eArztbrief führen kann.

Re: Labor etc. per KIM versenden

Verfasst: Sonntag 28. Mai 2023, 07:20
von frabu
ok, danke.

Re: Labor etc. per KIM versenden

Verfasst: Sonntag 28. Mai 2023, 10:03
von FortiSecond
(Stellte gerade fest: Das habe ich von unterwegs geschrieben, war aber wirklich nur als Idee gemeint. Klingt irgendwie so kurzsilbig, sorry... Eine einfachere/praxisgerechtere Lösung wäre mir lieber!)

Re: Labor etc. per KIM versenden

Verfasst: Sonntag 28. Mai 2023, 11:37
von horkano007
Im Word-Brief kann man doch einfach die Laborwerte als Tabelle oder Text einfügen lassen, siehe Menüleiste der Turbomed-Makros. Die Einstellung der Tabelle ist bissel fummelig, es funktioniert aber bestens.

Re: Labor etc. per KIM versenden

Verfasst: Mittwoch 31. Mai 2023, 21:55
von W. Steuber
Seit LDT3 kann Labor auch automatisch als PDF in die Kartei übertragen und dann als Anhang versendet werden.
Habe ich nicht und will ich nicht, weil mir der normale Laborimport reicht.
Kann aber jederzeit in der Laboranbindung (OE) das PDF herunterladen und in der Kartei speichern, um es im eAB einzubinden.
Alternativ Laborspalten ausdrucken via PDF-to-file und anhängen.
Alles unter T2M, wohlgemerkt.

Re: Labor etc. per KIM versenden

Verfasst: Montag 5. Juni 2023, 14:42
von frabu
vielen Dank für die Antworten