Seite 1 von 1
hat noch jemand diesen eAU Fehler?
Verfasst: Donnerstag 27. April 2023, 08:55
von DocMoritz
eAU fehlert.png
Nur bei 30 % der eAUs, KIM geht , eArztBrief geht,
was kann man machen?
Danke
Re: hat noch jemand diesen eAU Fehler?
Verfasst: Donnerstag 27. April 2023, 09:00
von FortiSecond
Re: hat noch jemand diesen eAU Fehler?
Verfasst: Donnerstag 27. April 2023, 11:05
von Linus-Tom
Hallo,
bei uns (Albis) gab es auch Probleme seit dem 24.4 (Versand EAU). Der Versand funktioniert seit ca. 1 Stunde wieder zu 100 %. KIM und E-Arztbrief waren auch nicht betroffen.
Re: hat noch jemand diesen eAU Fehler?
Verfasst: Sonntag 30. April 2023, 18:56
von woma
Moin,
die Frage ist doch....
wir machen hier teuerste - umsonst Klimmzüge mit DSGVO, TI / VPN, Verschlüsselung, Konnektor/KT - Tauscheskapaden, Praxisaudits für EDV Sicherheit, Hardware-FW, Endpoint-security usw. und sowohl Kassen als auch Gematik scheißen drauf und lagern die Datenhaltung über Subunternehmen (Bitmarck) mit offenen Datenstrukturen in die Homeoffice-Collaborations-Landschaft (Atlassian/Jira/Confluence) ohne weitere Kontrolle aus. Atlassian sitz am anderen Ende der Welt - viel Spaß bein klären. Der selbe Hackerknopf wurde bereits 01/23 bedient ohne dass es Genatik oder BSI auch nur ansatzweise erklären kann und die Löcher scheinen immernoch offen wie Scheunentore sein, daß es für Skriptkiddies unschwer ist das System auszuhebeln.
Wir sind dann die Dödel, die für etwaigen ePA , DSGVO Unfug am Nasenring durch die Zirkusmanege gezogen werden.
Ich fordere auch für unseren Berufsstand Protestmöglichkeiten, wie sie die Klimabewegung ( GKV EDV ist ein Klimakiller ) hat um diesen Unfug schnellstens zu Beenden.
Telefon & Telefax 1.0 reicht als aktuell sicherster Standard völlig aus. Ich habe da noch nie was von gehackten Patientenfaxen gehört ! NULL !
AHOI
MMW
Re: hat noch jemand diesen eAU Fehler?
Verfasst: Sonntag 30. April 2023, 18:59
von woma
Re: hat noch jemand diesen eAU Fehler?
Verfasst: Sonntag 30. April 2023, 18:59
von woma