Seite 1 von 2
TLS aktivieren für Komfortsignatur
Verfasst: Mittwoch 8. September 2021, 18:22
von torsten2
Um die eAU und das eRezept sinnvoll nutzen zu können, ist sicher die Verwendung der Komfortsignatur absolut notwendig. Damit diese funktioniert, muß die TLS Verschlüsselung zwischen Clients und dem Konnektor aktiviert sein. Dies betrifft nicht den Zugang über die Webseite, man kann sich also nicht vom Konnektor aussperren. Es gibt eine detaillierte Beschreibung, die ich mir aber vom Service erst schicken lassen mußte. Damit ist das völlig umproblematisch und in 10 Minuten erledigt. Ich möchte diese gern hier weitergeben, falls jemand bisher auch noch nicht umgestellt hat:
CGM TURBOMED - Aktivierung TLS-Verschluesselung.pdf
Viele Grüße an alle Mitstreiter!
Torsten
Re: TLS aktivieren für Komfortsignatur
Verfasst: Mittwoch 8. September 2021, 21:51
von XRAY
Vielen Dank, das dürfte sehr hilfreich sein

Re: TLS aktivieren für Komfortsignatur
Verfasst: Samstag 11. September 2021, 12:39
von Henrik313
Danke!
Bei downloadet er aber kein Zertifkat, wenn man ein Zertifikat erzeugen will. In der Kocobox wird TurboMed und der Hashwert dazu angezeigt, aber es gab kein Zertifikatdownload. Egal ob mit dem Edge oder Chrome Browser, mit oder ohne Antivirusprogramm
Re: TLS aktivieren für Komfortsignatur
Verfasst: Samstag 11. September 2021, 12:43
von Henrik313
Ich kann es nicht mehr editieren. Mit Firefox geht es.
Re: TLS aktivieren für Komfortsignatur
Verfasst: Samstag 11. September 2021, 14:25
von Henrik313
Kann es sein, dass mit aktiviertem TLS/Komfortsignatur die ePA nicht mehr geht?
Mit aktivierter TLS/Komfortsignatur und Einrichtung auf dem Server(gilt dann auch für die Clients) findet er die ePA-Daten nicht mehr. (CBOX Infrastruktur steht nicht zur Verfügung). Einlesen/VSD Abgleich etc. funktioniert aber.
ePA hat eigentlich nichts mit TLS zu tun, aber offenbar doch, weil CBOX offenbar die im Infomodell hinterlegten Daten abgleicht (mutmaßung von mir) und durch das TSL nicht mehr rankommt. In TM kann man aber nur an einer Stelle die Verbindung zur kocobox hinterlegen, unter Praxisdaten eGK.
Es nervt echt langsam. Das ist so ein komplexes, undurchdachtes Netz an verschiedenen Diensten, die voneinander abhängig, aber nicht einheitlich strukturiert sind.
Deajtiviere ich in der Kocobox TLS und auch in TM, dann klappt die Verbindung zur CBOX/ePA wieder.
Re: TLS aktivieren für Komfortsignatur
Verfasst: Dienstag 28. September 2021, 08:04
von Henrik313
Hat jemand TLS aktiviert für eAU und gleichzeitig die ePA? Funktioniert das mit dem neuen Update? Ich habe immernoch den Eindruck, dass ePA nicht funktioniert mit TLS, auch wenn ich die CBOX auf HTTPS einstelle statt HTTP.
Re: TLS aktivieren für Komfortsignatur
Verfasst: Freitag 12. November 2021, 17:50
von Nobbie
Hallo zusammen,
habe heute mit der Hotline telefoniert wegen TLS und Komfortsignatur: Stand der Dinge ist, kaum eine Kasse kann eAU´s empfangen. Komfortsignatur ist noch Zukunftsmusik, eRezept warscheinlich wenn ich in Rente bin.
Also das einzige, was bis zum 1.1.2022 fertig sein muß (Stand heute), ist ein KVK-Leser und ein aktivierter Arztausweis für jeden Arzt. Schade nur, daß man damit nichts anfangen kann. Der einzige Vorteil: unsere KVK-Leser mit den Arztausweisen sind in einem verschlossenen Schrank, so daß man den Ausweis nicht verlieren kann oder der einem mit der Brieftasche nicht geklaut werden kann.
Dank der TI sind wir diese Probleme schon mal los!
Es lebe die TI !!
Gruß Nobbie
Re: TLS aktivieren für Komfortsignatur
Verfasst: Mittwoch 24. November 2021, 11:42
von u.dittmann
Nobbie hat geschrieben:Hallo zusammen,
habe heute mit der Hotline telefoniert wegen TLS und Komfortsignatur: Stand der Dinge ist, kaum eine Kasse kann eAU´s empfangen. Komfortsignatur ist noch Zukunftsmusik, eRezept warscheinlich wenn ich in Rente bin
Gruß Nobbie
Ernsthaft???

Re: TLS aktivieren für Komfortsignatur
Verfasst: Mittwoch 24. November 2021, 16:54
von Nobbie
Jo, o-Ton, außer das mit der Rente.
Re: TLS aktivieren für Komfortsignatur
Verfasst: Dienstag 14. Dezember 2021, 08:07
von Nobbie
Aktueller Stand (TM Hotline): eAU ausgesetzt bis zum Sommer 2022.
Gruß Nobbie
Re: TLS aktivieren für Komfortsignatur
Verfasst: Sonntag 26. Dezember 2021, 12:51
von Nobbie
da die eAU nun doch ab 1.1.22 kommt, wollte ich heute TLS aktivieren. Habe im Clientsystem die Einstellungen angepasst und gespeichert. Dann sollte das Zertifikat erstellt werden, leider fand ich da keinen Button. Wo kann man das Zertifikat erstellen?
Grup Nobbie
Re: TLS aktivieren für Komfortsignatur
Verfasst: Sonntag 26. Dezember 2021, 13:26
von rfbdoc
KocoBox
Verwaltung Clientsysteme
Zwischenablage01.jpg
Hier für Clientsystem TurboMed das Zertifikat durch den Konnektor erzeugen lassen, Download, Download entpacken (!!), Kennwortdatei öffnen und Kennwort speichern, dann in TurboMed Praxisdaten entsprechend eingeben.
Gggfs. zuvor ein schon vorhandenes Zertifikat für Clientsystem TurboMed in der Kocobox löschen.
eAU Versand funktioniert bei mir danach weiter nicht ! (Versandfehler 200)
Früher half dann Deregistrierung und Neu Registrierung der KIM Adresse (Tageskennwort erforderlich)
Re: TLS aktivieren für Komfortsignatur
Verfasst: Sonntag 26. Dezember 2021, 13:32
von bofh
Das Zertifikat erstellt die KoCoBox. Wenn man dort eines erstellen lässt, sollte direkt danach ein Downloadfenster aufgehen. Falls nicht, einen anderern Web-Browser verwenden. Näheres siehe dort:
viewtopic.php?p=54630#p54630
... rfbdoc war schneller, aber der Link zum alten Thread hilft vielleicht ...
Re: TLS aktivieren für Komfortsignatur
Verfasst: Sonntag 26. Dezember 2021, 16:26
von Nobbie
Danke für die Hilfe.
Gruß Nobbie
Re: TLS aktivieren für Komfortsignatur
Verfasst: Freitag 31. Dezember 2021, 14:04
von Nobbie
Beim Erstellen des Zertifikats kommt folgende Fehlermeldung:
Die Operation konnte nicht ausgeführt werden. Es ist folgender Fehler aufgetreten:
[4000]: Zertifikat für ClientsystemId ist bereits vorhanden.
Re: TLS aktivieren für Komfortsignatur
Verfasst: Freitag 31. Dezember 2021, 17:40
von bofh
Re: TLS aktivieren für Komfortsignatur
Verfasst: Samstag 1. Januar 2022, 12:58
von Henrik313
Geht eigentlich auch die ePA nach Aktivierung der Komfortsignatur?
Ich hatte KIM mal im August(?) zum laufen gebracht und seitdem nicht mehr genutzt, ePA ebenso.
Jetzt stelle ich fest, dass nichts von dem mehr funktioniert. Weder KIM (signieren kann ich aber senden tut er nichts), noch ePA noch sonstwas. TLS funktioniert aber.
Es nervt alles...
Was wäre zu tun?
Re: TLS aktivieren für Komfortsignatur
Verfasst: Samstag 1. Januar 2022, 17:50
von Nobbie
siehe dort: viewtopic.php?p=54630#p54630
Danke, Gruß Nobbie
Re: TLS aktivieren für Komfortsignatur
Verfasst: Montag 3. Januar 2022, 13:19
von Nobbie
Die Kocobox kann man im Infomodell anscheinend nicht mehr sichern, also ich lösche da nichts. Laut TI Hotline sind die in ca. einer Wochen wieder einsatzfähig, dann lasse ich die das machen.
Gruß Nobbie
Re: TLS aktivieren für Komfortsignatur
Verfasst: Sonntag 16. Januar 2022, 08:06
von Nobbie
Moin,
habe mit Hilfe der TI Hotline TLS aktiviert. Das alte Zertifikat wurde tatsächlich gelöscht. Die Einrichtung wich aber von der Beschreibung von TM etwas ab.
Gruß Nobbie