Seite 1 von 1

Datenexport

Verfasst: Freitag 8. Januar 2021, 06:42
von OkiDoki
Hallo,
ich nutze derzeit Medistar und bin in TM komplett unbewandert. Mit Medistar sind wir seit geraumer Zeit sehr unzufrieden aber, wie viele der Kollegen sicher wissen, ist ein Systemwechsel sehr aufwändig und kostet nicht nur Geld. Der Grund, warum ich in diesem Forum bin ist, dass ich gerne Patientendaten von einem scheidenden Kollegen übernehmen möchte, da seine Patienten zum größten Teil als Neupatienten zu uns kommen werden. Mit Medistar kenne ich mich bestens aus und habe allgemeine Erfahrungen mit EDV, Netzwerken und Oracle(Medistar) etc. Daher hätte ich gerne einpaar Fragen von den Experten in diesem Forum beantwortet bekommen:
- welche Datenbank als Backend steckt in TM
- lassen sich die Daten (z.B. mit einem SQL-Script) in andere Datenbanken exportieren/konvertieren
- wie ist das Dokumentenarchiv organisiert: einfache Ordner mit Word-Dokumnenten, Bildern etc.
Der Support von Medistar lässt sehr viele Wünsche offen. Meine Anfrage wurde zwar vor einigen Tagen von der Technik angenommen, der versprochene Rückruf des Praxismanagers blieb bis heute jedoch aus und ich habe wenig Hoffnung, dass er noch kurzfristig erfolgt. Wir sind in Zeitnot und ich wäre für jeden Tipp bzw. Verweis auf eine weiterführende Quelle sehr dankbar

Re: Datenexport

Verfasst: Sonntag 10. Januar 2021, 13:04
von baerdoc
welche Datenbank als Backend steckt in TM
In TurboMed werden verschiedene Datenbanksysteme benutzt.
Die Karteikarte, die den Hauptteil ausmacht, läuft als FastobjectServer (der Firma Versant, früher Poet) ist eine unverschlüsselte NoSQL-Datenbank. Zugriff über C++ und .Net, eine Java-Schnittstelle gibt´s wohl auch.
Daneben laufen noch sqlite-Datenbanken für IV-Verträge und elektronische Dokumentationen (Zervixkarzinomscreening, Koloskopie)
und dann ist auch noch eine PostgresSQL-Datenbank im Einsatz für (ich glaube) Labor oder Kommunikation.
lassen sich die Daten (z.B. mit einem SQL-Script) in andere Datenbanken exportieren/konvertiere
Ja es gibt (kostenpflichtige) Konvertierungstools und die BDT-Schnittstelle.
wie ist das Dokumentenarchiv organisiert: einfache Ordner mit Word-Dokumnenten, Bildern etc.
ja, sie liegen verlinkt zur Karteikarte im Dokumentenordner+Unterordner

Re: Datenexport

Verfasst: Montag 11. Januar 2021, 22:18
von OkiDoki
Vieleb Dank. Das reicht mir für den Anfang. Für den Datenimport brauche ich sicher nur den Zugang zu der Patientenkartei (FastObjects). Wissen Sie vielleicht, wie ich an die Tools komme? DIe Dokumentenordner habe bereits gefunden.

Re: Datenexport

Verfasst: Dienstag 12. Januar 2021, 22:31
von XRAY
Verstehe durchaus Ihren Wunsch von Medistar wegzukommen, mir leuchtet aber nicht ein, warum Sie ausgerechnet einen Wechsel zu TM anstreben... :?

Re: Datenexport

Verfasst: Mittwoch 13. Januar 2021, 05:13
von OkiDoki
XRAY hat geschrieben:Verstehe durchaus Ihren Wunsch von Medistar wegzukommen, mir leuchtet aber nicht ein, warum Sie ausgerechnet einen Wechsel zu TM anstreben... :?
Zu TM möchte ich nicht. Es geht nur um die Datentransfer aus TM zu Medistar. Hätte ich mich neu entscheiden müssen, hätte ich mich auf keinen Fall für CGM entschieden.

Re: Datenexport

Verfasst: Mittwoch 13. Januar 2021, 13:50
von baerdoc
OkiDoki hat geschrieben:Vieleb Dank. Das reicht mir für den Anfang. Für den Datenimport brauche ich sicher nur den Zugang zu der Patientenkartei (FastObjects). Wissen Sie vielleicht, wie ich an die Tools komme? DIe Dokumentenordner habe bereits gefunden.
Hier zum Beispiel:
http://www.syscon-it.de/index.html