Seite 1 von 1

Neuer Tarifvertrag ab Januar 2021

Verfasst: Sonntag 3. Januar 2021, 15:14
von Evelin
Habe eben den neuen Tarifvertrag für MFAs erhalten..deutliche Zuwächse.
Es gibt auch neue Altersstufen.
Bislang ab 17 Berufsjahren in der höchsten Altersstufe... Nun gibt es 2 weitere Stufen.
Macht bei meiner MFA mit 30 Berufsjahren und Tätigkeitsgruppe IV einen
Zuwachs von 11.8 % in 2021...bei weiterer Kraft mit 26 Berufsjahren und ebenfalls Gruppe IV 11.3 %.. .In 2022 und 2023 folgen noch weitere Erhöhungen
. Weihnachtsgeld in 2021 beträgt 70 %.

Von einem angemessenen Zuwachs unserer Vergütung ist dagen weit und breit nichts zu sehen..
gruß
Evelin

Re: Neuer Tarifvertrag ab Januar 2021

Verfasst: Samstag 9. Januar 2021, 18:39
von moose
wenn die Kraft das auch Wert ist und Leistung bringt bis zur Rente, was ich nicht glaube, dann ist das o.k. Von 100 MFA verdienen max. 3 diesen Zuwachs und das ist großzügig geschätzt.
moose

Re: Neuer Tarifvertrag ab Januar 2021

Verfasst: Samstag 9. Januar 2021, 22:16
von Evelin
Aber es stimmt schon, dass
in der Klinik eine Kraft in der Aufnahme oder Ambulanz oft deutlich mehr als beim Niedergelassenen bekommt.
Die kompetenten und engagierten Kräfte wissen das natürlich auch...
Trotzdem 11,8 % Zuwachs bei einer 58jährigen Kraft in Tätigkeitsgruppe IV
sind schon heftig.

Gruss
Evelin

Re: Neuer Tarifvertrag ab Januar 2021

Verfasst: Freitag 22. Januar 2021, 16:36
von Johnny
Danke evelin für diese Info, habe ich gestern in meine Lohnabrechnung eingepreist.

Rech wird eine MFA davon jedoch nicht https://www.vermoegenszentrum.de/ratgeb ... rente.html.
Das meiste kassiert der Staat und seine Institutionen wieder ab (linke Tasche, rechte Tasche). :oops:

Fürs Rentendasein bleibt nur ein Hungerdasein übrig (und demnächst nur das universielle Grundeinkommen) :mrgreen:

Grrüsse aus Kiel
Johnny

Re: Neuer Tarifvertrag ab Januar 2021

Verfasst: Freitag 22. Januar 2021, 18:49
von Evelin
Stimmt leider...

Es ist erschreckend wieviel oder besser gesagt wiewenig von dem Plus was der Arbeitgeber zahlt bei der MFA ankommt.
Um ein Vermögen aufzubauen welches im Alter die ( geringe) Rente aufbessert ist das Gehalt einer MFA kaum geeignet.
Zumindest nicht wenn die MFA alleinstehend ist.
Schönes WE
wünscht
Evelin