Seite 1 von 1

Fehlermeldung falsches praxisdict bei linuxserver

Verfasst: Montag 6. August 2007, 08:14
von heinerle
Hallo, nun ist es auch bei mir soweit , ich muß von meinem geliebten Novellserver und turbomed-classic wechseln.

Ein Linuxserver (suse 10.0) steh schon seit geraumer Zeit in der Praxis, habe jetzt auch 2 neue "spiel clients" angeschlossen. Der Linux server wurde von einen cleveren Studenten eingerichtet, der sich mit Turbomed gut auskennt.
auf dem Client war erst eine Einzelplatzversion zu probe eingerichtet.

Habe dann erstmal das update eingespielt: dann folgende Fehlermeldung:

sinngemäß , hab sie gestern abend auf einen Zettel geschmiert

client Dictionary version 1092 und 192.168.1.159 (das ist der linuxserver)
hat jedoch 972.

Bitte für Linux_doofe :was muß ich machen, ich kann ja vermutlich auf einen
Linuxserver direkt das update nicht starten

Gruß Heinerle

Re: Fehlermeldung falsches praxisdict bei linuxserver

Verfasst: Montag 6. August 2007, 08:32
von michael
heinerle hat geschrieben: client Dictionary version 1092 und 192.168.1.159 (das ist der linuxserver)
hat jedoch 972.

Bitte für Linux_doofe :was muß ich machen, ich kann ja vermutlich auf einen
Linuxserver direkt das update nicht starten

Gruß Heinerle
Die Versionsnummern Server und Client stimmen nicht.
Sie starten das Update auf dem Server mit TM_update.
Sie brauchen aber eine Linux-CD. Auf der normalen CD ist das nicht drauf.

Mfg

Pätzold

turbomed linux upadte

Verfasst: Dienstag 7. August 2007, 14:41
von heinerle
Ja, vielen Dank, die cd hab ich mir heut von einem.
Kollegen Besorgt,
TM_update ist wo ?, auf dem sambaserver ?, auf der cd oder geht das vom client aus. Gibts irgendetwas was ich beachten muß.

vielen dank erstmal

mfg goossens-merkt
[/quote]

Re: turbomed linux upadte

Verfasst: Dienstag 7. August 2007, 15:56
von michael
heinerle hat geschrieben:Ja, vielen Dank, die cd hab ich mir heut von einem.
Kollegen Besorgt,
TM_update ist wo ?,
[/quote]

Sie müssen sich als root auf dem Server anmelden und starten die CD dann auf dem Server.

Mfg

Pätzold

tmsetup auf Linux

Verfasst: Montag 13. August 2007, 16:05
von heinerle
Krieg das immer noch nicht, komme nicht auf die CD, Fehlemeldung öffnen nur mit Hal möglich . Wer ist HAL. Ist doch der ibm-clone in odysse im weltraum 2001. sapss bei seite vermutlich ist hal eine linux program oder was ?

Re: tmsetup auf Linux

Verfasst: Montag 13. August 2007, 18:09
von michael
heinerle hat geschrieben:Krieg das immer noch nicht, komme nicht auf die CD,
"
1. Als Benutzer root (Administratorkonto) anmelden.
2. CD einlegen.
3. Mounten des CD-ROM.
mount –t iso9660 /dev/cdrom /cdrom
oder kurz
mount /cdrom (bei korrektem Eintrag in /etc/mtab)
Die Mountpunkte können sich je nach Linux-Distribution von den hier gemachten
Angaben unterscheiden. Der von Ihrer Distribution verwendete Mountpunkt kann
in der Datei /etc/mtab eingesehen werden. Bei SuSE-Linux ist dies /cdrom bzw.
/media/cdrom und unter RedHat-Linux /mnt/cdrom. Die weitere Schilderung geht
vom Mountpunkt /cdrom aus. "

Mfg

Pätzold