Seite 1 von 1
Automatisch Werksauslieferungszustand nach 20.2.2??
Verfasst: Samstag 20. Juni 2020, 23:23
von docspang
Nach Einspielen von 20.2.2 zeigt mir plötzlich 1 von 2 Workstations den (nicht gewünschten) neuen Desktop an, und der Patientendesktop sowie die Einstellung der Ansichten in F2 und F3 (Spaltenbreiten, Farben, Schnellansichten, Diagnosen usw.), also alles, was wir für uns angepaßt hatten, ist verschwunden und offensichtlich auf Werksauslieferungszustand zurückgesetzt worden! Vor Jahren hat ein Techniker mal unseren Wunsch erfüllt, daß die Einstellung aller Ansichten am Server immer automatisch wie an den Workstations identisch sein und ggfs. bei Änderung für alle übernommen werden sollen - das hatte bis eben auch so funktioniert! Was muß ich ändern, damitdie Einstellung aller Ansichten so wie im Server wieder für alle Workstations übernommen werden, und wie schalte ich den neuen Desktop wieder dauerhaft aus?
Bin dankbar für jeden Tipp, den ich als Laie ausführen kann!
Re: Automatisch Werksauslieferungszustand nach 20.2.2??
Verfasst: Sonntag 21. Juni 2020, 00:14
von hofeBY
Windows Startmenü -> zweite Spalte "CGM TURBOMED (das gelbe) -> CGM TURBOMED Grundeinstellungen -> Sonstiges -> Neues Hauptmenü aktivieren -> Haken raus -> Übernehmen -> Beenden
Re: Automatisch Werksauslieferungszustand nach 20.2.2??
Verfasst: Montag 22. Juni 2020, 07:46
von docspang
Vielen Dank für die schnelle Hilfe zum neuen Desktop: Da hatte sich nach dem Update tatsächlich von selbst bei einem Rechner der Haken gesetzt... Soweit das erste Problem gelöst - trotzdem sind aber noch immer alle Einstellungen in F2 und F3 verschwunden bzw nicht mehr mit den anderen Rechnern der Praxis synchron! Bevor ich nun nach jedem weiteren Update immer wieder diese Einstellungen von neuem vornehmen muß: Wie "verknüpfe" ich meine Rechner wieder in dieser Hinsicht miteinander? Ich gehe davon aus, dies hat etwas mit "local.ini" und "global.ini" zu tun?
Re: Automatisch Werksauslieferungszustand nach 20.2.2??
Verfasst: Montag 22. Juni 2020, 08:32
von hofeBY
Richtig !
Die Local.ini wird von TM-Update nach deren Wünschen umgebügelt.
Praxiswünsche werden einfach ignoriert.
Am Server habe ich auch bemerkt, das das Verzeichnis für die Abrechnung auf A:\ verbogen wurde.
Ist wohl ein anchronistischer Rückfall in Diskettenbetreb vor Jahrzehnten.
Windows Startmenü -> zweite Spalte "CGM TURBOMED (das gelbe) -> CGM TURBOMED Grundeinstellungen -> KV-Abrechnung -> KVDT-Laufwerk/Verzeichnis -> RICHTIGEN Pfad über Punkte hersuchen -> Übernehmen -> Beenden
Re: Automatisch Werksauslieferungszustand nach 20.2.2??
Verfasst: Montag 22. Juni 2020, 09:09
von docspang
Dankeschön, damit wäre die Sache ja schon mal eingegrenzt... wobei die Einstellungen der Farben und der Spaltenbreiten (und der Laufwerke) auf Server und 1 weiterer WS ja so funktionieren wie immer!
Nur die zweite WS will nicht - es wird auch in der Stationsübersicht nicht mehr der dort aufgerufene Pat. dargestellt.
Wo kann ich denn die div. local.ini wieder aufeinander "abstimmen"?
Re: Automatisch Werksauslieferungszustand nach 20.2.2??
Verfasst: Montag 22. Juni 2020, 10:00
von hofeBY
docspang hat geschrieben:Dankeschön, damit wäre die Sache ja schon mal eingegrenzt... wobei die Einstellungen der Farben und der Spaltenbreiten (und der Laufwerke) auf Server und 1 weiterer WS ja so funktionieren wie immer!
Nur die zweite WS will nicht - es wird auch in der Stationsübersicht nicht mehr der dort aufgerufene Pat. dargestellt.
Wo kann ich denn die div. local.ini wieder aufeinander "abstimmen"?
Vorher eine Kopie der dortigen Local.ini vom Fehlerrechner machen.
Wenn es noch einen Rechner gibt (X32/X64 Prozessortype gleich ist), auf dem es noch funktioniert, so würde ich die dortige Local.ini auf den Fehlerrechner rüberkopieren.
Re: Automatisch Werksauslieferungszustand nach 20.2.2??
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2020, 10:18
von lcer
Hallo,
für die wichtigen Clients (die mit direkt angebundenen Geräten, Anmeldetresen) haben wir ein automatisches Backup eingerichtet (Acronis) und können wo das Update zur Not rückabwickeln. Das machen wir, seit vor einiger Zeit alle Geräteanbindungen durch ein Turbomed-Update gelöscht wurden. Unser Nicht-Turbomed-IT-Lieferant hat mich etwas komisch angeschaut, als ich Lizenzen für Clients-Backups wollte. Er ging wohl davon aus, dass das bei einer Client-Server-Lösung alles wichtige auf dem Server liegt und dort gesichert werden kann.
Grüße
lcer
Re: Automatisch Werksauslieferungszustand nach 20.2.2??
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2020, 12:15
von docspang
Vielen Dank für die guten Tipps! Ich mach' mich dran und werde ggfs berichten...
Re: Automatisch Werksauslieferungszustand nach 20.2.2??
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2020, 12:20
von docspang
PS: Der Kommentar der TM-Praxisbetreuerin gestern zum Thema war: "Huch! Da hat Ihnen das Update ja alles zerschossen!" Daher nochmals "Danke!" ans Forum!