Seite 1 von 1

Patient ID mit VBScript auslesen

Verfasst: Mittwoch 29. April 2020, 23:18
von ottand
Hallo zusammen,
Ich habe eine Frage: Ich möchte in einem Formular-Script die Patienten-ID und den Pat.-Name des aktuell geöffneten Patienten auslesen.
Hat mir jemand einen Tip, wie der Befehl heißt. Gibt es irgendwo eine Doku über diese Objekte?

Dank und Gruß

Andreas

Re: Patient ID mit VBScript auslesen

Verfasst: Freitag 1. Mai 2020, 16:32
von nmndoc
ottand hat geschrieben:Hallo zusammen,
Ich habe eine Frage: Ich möchte in einem Formular-Script die Patienten-ID und den Pat.-Name des aktuell geöffneten Patienten auslesen.
Hat mir jemand einen Tip, wie der Befehl heißt. Gibt es irgendwo eine Doku über diese Objekte?

Dank und Gruß

Andreas
hm ... was haben Sie denn genau vor bzw möchten Sie erreichen (wenn Sie die ID dann haben)?

Re: Patient ID mit VBScript auslesen

Verfasst: Samstag 2. Mai 2020, 14:41
von EXEWERKER
Ja so ein Tool kann man programmieren. Ist halt eine Frage des Budgets. So ähmlich arbeitet ja das PPG Tool von EWERK

Re: Patient ID mit VBScript auslesen

Verfasst: Samstag 2. Mai 2020, 15:46
von hofeBY
@ottand

Ja, das mache ich mittels Autoit3 Script aus einer eingeloggten TM Session.

Wenn Bedarf besteht, kann ich Ihnen das Script zukommen lassen.

Mann kann da im Prinzip alles auslesen, was mittels Tastatureingaben erreichbar ist.

ID & Patientenname steht in der Titelleiste der geöffneten Patientenakte. :wink:

Die gelesenen Informationen können Sie dann in Variablen übergeben oder auch an ein VBS-Script.

HofeBY

Re: Patient ID mit VBScript auslesen

Verfasst: Freitag 8. Mai 2020, 09:37
von lande
Als ich mir vor ein paar Jahren ein Formular "gebastelt" habe, hab ich mir die Kommandobefehle aus anderen Formularen kopiert.
Z.b. das Etikettendruck Formular aus dem Turbomed WIKI lieferte mir eine passsende Kopfzeile
Das funktioniert so erstmal ganz gut. Nur die Änderungen in den Druckeinstellungen werden nicht dauerhaft im Formular gespeichert.

Vielen Dank für den Tipp HofeBy! AutoIt Script werde ich bei Gelegenheit mal ausprobieren!

Lande

Re: Patient ID mit VBScript auslesen

Verfasst: Freitag 8. Mai 2020, 11:41
von lande
Als ich mir vor ein paar Jahren ein Formular "gebastelt" habe, hab ich mir die Kommandobefehle aus anderen Formularen kopiert.
Z.b. das Etikettendruck Formular aus dem Turbomed WIKI lieferte mir eine passsende Kopfzeile
Das funktioniert so erstmal ganz gut. Nur die Änderungen in den Druckeinstellungen werden nicht dauerhaft im Formular gespeichert.

Vielen Dank für den Tipp HofeBy! AutoIt Script werde ich bei Gelegenheit mal ausprobieren!

Lande

Re: Patient ID mit VBScript auslesen

Verfasst: Donnerstag 14. Mai 2020, 22:37
von rfbdoc
Vielleich hilft dies im Script weiter

Patient.NamensDaten.asstring("%NT %NV %NZ %NN")
Patient.AdressDaten.asstring(" %AS %AH,")
Patient.AdressDaten.asstring(" %AP %AO")
CSTR(Patient.Nummer)

Was genauer wollen Sie mit dem Script ausführen ?

Ein Blick in die Datei TurboMed\Word\Interpreter gibt zuweilen neue Denkanstöße.